Reisekassenmix in USA

  • Habs grad getestet, wenn Guthaben auf der DKB KK ist, kannst du es NUR an das DKB Konto schicken.
    Hast du NUR eine Linie auf dem Konto ist ja quasi eh kein Geld drauf.


    Solltest du Guthaben wieder zurück haben wollen einfach bar abheben und einem eine gwünschten "Ort" einzahlen.

  • Nur noch mal zum besseren Verständnis: Du kannst jederzeit von der KK das Geld auf das Girokonto bei der DKB übertragen. Passiert das bis 14:30 Uhr wird es taggleich gutgeschrieben und du kannst es von dort aus überallhin weiterüberweisen. Wir haben ein Kartendoppel dort (also meine Frau und ich) und auf einer Karte liegt das Guthaben, quasi als Tagesgeld und von der anderen laufen die Barabhebungen, die so im Laufe der Zeit anfallen. Du kannst ja den Rest auf der KK lassen und gleich für den nächsten Urlaub ansparen. Das Zinsniveau entspricht in etwa dem Tagesgeldniveau anderer Banken (mal von Werbeaktionen abgesehen) und da kann das Geld ja ruhig etwas arbeiten, wenn es nicht anderswo gebraucht wird.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Dank eurer Beratung und Empfehlungen habe ich gestern Abend zwei Karten bei der DKB bestellt. Falls nach dem Urlaub noch Geld auf dem Konto ist, muss das dann draufbleiben, bis man die KK wieder benutzt, oder kann man auch auf jedes andere Konto wieder zurücküberweisen ?


    kleiner Kritikpunkt: für eine Weiterempfehlung hätte es DKB-Pkt gegeben, die wiederum in Meilen umgetauscht werden können (:fluecht:)

  • Moin,


    habe mich hier mal durchgelesen und mit der DKB Visa, soll bezahlen in den USA nichts kosten.


    Bei den Preisen auf der DKB Homepage steht:


    bargeldloser Einsatz:


    im Geltungsbereich der EU-Preisverordnung kostenfrei
    in sonstigen Ländern 1,75% vom Umsatz


    Heißt das jetzt das mit Visa von DKB zahlen doch Prozente anfallen?
    Bin jetzt bei der Diba und die verlangen für Geld abheben oder für Umsätze 1,75%


    Gruß Lexy

  • lustig und zugleich erstaunlich was man hier liest...und das von sogenannten erfahrenen deutschen touristen.... :D
    weltweit zahlt man mit KK 'viele' hier scheinen verunsichert mit dem gebrauch von solchen zu sein..einfach erstaunlich :D

    gar nicht lustig .. aber für mich doch erstaunlich .. wie jemand der hier nur wenig schreibt ..
    es jedes mal schafft hier NUR scheiße zu schreiben ... oh .. sorry .. das Wort darf ich ja nicht mehr nutzen .. :whistling: ..
    also .. hier nur Schwachsinn von sich zu geben !!!!

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • dagegen, sie begreift doch nur Inhalte nicht, man kann doch niemand wegen mangelndem Verständnis entsorgen, wir haben doch schlimmeres toleriert.


    Aber irgendwann muss gut sein. Macht sowieso nur noch begrenzt Spaß hier.

  • Einfach ignorieren. Löschen usw. bringt nichts. Dann meldet sich der feine Herr oder die feine Dame halt mit einem neuen Nick an und pöbelt weiter rum. Bedingt Abhilfe schafft da ein IP-Bann.


  • Hallo Lexyart


    und erst einmal Willkommen im Forum, auch wenn gerade die Wellen hoch schlagen solltest du dich nicht abschrecken lassen...


    Was deine Frage angeht: Die DKB-Bank bietet zum Girokonto eine KK mit der du weltweit kostenlos Bargeld bekommst. Die Zahlungen mit der Karte sind im Nicht-Euroraum aber kostenpflichtig. Ich hatte ja weiter oben im Thread schon geschrieben, dass wir auf diese Art unsere Zahlungen drüben leisten (Bargeld kostenlos abheben und damit dann zahlen). Es bieten aber auch andere Banken inzwischen KK mit kostenloser Bargeldabhebung weltweit an.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • @CaliGirl:


    Reisende soll man nicht aufhalten, gehe also sanft und in Frieden und nimm deine sinnfreien Meinungsäußerungen im Gepäck gerne mit. Selber Null Plan haben, nicht EIN Posting zu setzen ohne vorher mal das Kleinhirn zu bemühen und dazu ständig nur provozieren ... solche User werden in keinem Forum der Welt gern gesehen ... meistens sind es Menschen die im Real Life graue Mäuse sind :)


    In diesem überaus freundlichen Sinne: Mach's gut :winken:

  • graue Katze ..bitte..der Herr von und zu Hoh....
    nur so nebenbei...wer sich hier betroffen fuehlt ists selbst in schuld...es ist nich meine absicht mitglieder beleidigen.. :thumbup:
    ich geniesse die reisberichte oder eher expeditionen ueber stock und stein,durch wald und wueste..bilder vom Outback und Denny's...usw usw usw (:tongue:)

  • graue Katze ..bitte..der Herr von und zu Hoh....
    nur so nebenbei...wer sich hier betroffen fuehlt ists selbst in schuld...es ist nich meine absicht mitglieder beleidigen.. :thumbup:
    ich geniesse die reisberichte oder eher expeditionen ueber stock und stein,durch wald und wueste..bilder vom Outback und Denny's...usw usw usw (:tongue:)


    Du hast eine merkwürdige Art es zu zeigen das du die Reiseberichte der Forenmitglieder 'genießt'. Ein simples Dr.reicht übrigens wenn du mich persönlich ansprichst, "von und zu" klingt so provokativ - und das bist du ja nicht :rolleyes:

  • Ich bin Besitzer dieser Karte. Wie Steffuzius schrieb wirbt die DKB mit kostenlosem Geldabheben. Innerhalb der Eurozone. Und auch ausserhalb. Was jedoch immer dazu kommt bei fast jeder KK ist der Auslandseinsatz. Dieser entsteht wenn du Geld in einer anderen Währung abhebst. Ist also keine Gebühr weil du Geld abhebst, sondern im prinzip eine Art gebühr weil du Geld in einer anderen Währung holst.


    Gebühren die in USA anfallen (Hole 200 USD ab, werden aber z.B. 202 USD belastet, weil 2 USD Fee) kann man sich von der DKB erstatten lassen.


    Hat bisher immer geklappt.


    Die 1,..% fallen ja auch bei direkter Bezahlung mit KK an, unabhängig ob du Geld abhebst oder bezahlst.

  • Rene, ich muss dich korrigieren: Die Auslandseinsatzgebühr entsteht eben nicht beim Abheben, sondern nur beim Bezahlen, ansonsten hätten wir ja keinen Vorteil davon, zum Automaten zu latschen bzw. zu fahren und dort Geld zu holen.


    Der Hinweis mit den aufgeschlagenen Gebühren kam im Thread ja auch schon. Ich weiß nicht, ob es auch ohne Nachweise erstattet wird, aber ich empfehle, die Quittungen vom Geldautomaten aufzuheben. Ich hab die nach dem Urlaub eingescannt und an die Bank geschickt und dann die Gebühr, die der Geldautomatenbetreiber gleich mit drauf schlägt, zurück erhalten.


    Übrigens ist uns aufgefallen, dass in vielen Walmarts am Automaten zwar die Gebühr erwähnt, aber nicht gebucht wird, d.h. nur der ausgezahlte Betrag dann auch von der KK abgebucht wurde.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • stimmt, sorry, Kommando zurück
    keine Prozente Auslandseinsatz bei Bargeldabhebung :thumbup:


    Das gebühren angezeigt, aber nicht berechnet wurden hatten wir auch schon.


    Hab diesmal bei einem Fall dabei gehabt, glaube fast es kommt auf die bank an, in dem Fall war es Bank of America in PHL

  • Verständnisfrage: Ihr holt mit der KK Geld am Automaten ab? Ich kenne nichtmal meine PIN, mit würde von Beginn an eingebläut niemals mit der KK im Urlaub am Automaten Geld zu holen. Bei mir würde aber auch Gebühren fällig, von daher komme ich gar nicht erst auf die Idee.

  • Verständnisfrage: Ihr holt mit der KK Geld am Automaten ab? Ich kenne nichtmal meine PIN, mit würde von Beginn an eingebläut niemals mit der KK im Urlaub am Automaten Geld zu holen.


    Von wem wurde Dir das reingehauen? Logisch hol ich mit der KK Geld am Automaten, wie machst Du das? Reiseschecks?


    Es gibt Länder wo ich mit der KK und Bargeld ziehen etwas vorsichtiger bin, da nur in der Bank oder Automat in einem größeren Hotel, USA gehört aber nicht dazu :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!