Ha, jetzt werden mir tatsächlich wieder die "normalen" Preise angezeigt, die ich auch schon an den Vortagen bekommen hätte. Seltsame Sache, habe es gestern ja einige Male probiert, weil ich so schockiert war.
HOH, ich weiß nicht, ich komme bei billiger-mietwagen auf 608 euro, wenn ich zusatzfahrer, ohne selbstbeteiligung, freie kilometerzahl und erhöhte haftpflichtsumme anklicke. weniger versicherungsschutz ist mir zu riskant. aber 608 euro sind ja auch gut! und bei usareisen.de krieg ich das ganze sogar bei national. das wird jetzt gebucht.
danke für eure hilfe!
Welches Auto für eine Südwest-Tour?
-
-
25.9. - 17.10.
ist zwar etwas mehr als knapp 500 €, sind aber auch 22-Tage, aber auf deinen Preis komme ich nicht...zumindest nicht in LAS -
Liegt es evtl.an dem zugebuchten Paket? "Standard" ist bei Alamo eigtl.nicht ausreichend wenn es über die HP gebucht wird
-
Liegt es evtl.an dem zugebuchten Paket? "Standard" ist bei Alamo eigtl.nicht ausreichend wenn es über die HP gebucht wird
hatte ja geschrieben das es das Standard ist, gebucht mit ADAC KC -
die 1250,- waren auch Germanwho.de bezogen, ber billiger-mietwagen.de komme ich mit gutem Pkket auf ca. 670,- bei National
-
Hab jetzt bei National mit allem Versicherungspipapo für 6013 Euro gebucht. Aber bei usareisen.de, worauf ich tatsächlich über germanwho gekommen bin. Bei billiger-mietwagen.de wär ich nur mit Alamo vergleichsweise günstig weggekommen.
-
Ähm 6013€ ..... Hast Du Dir ein Auto gekauft?
-
Ups...
Natürlich 613. Immer diese Vertipper...
-
Ähm 6013€ ..... Hast Du Dir ein Auto gekauft?
Aber für 6013 wär's vielleicht ein Schnapper beim Kauf -
Hallo allerseits, ich versuche mal, diesen Thread hier wieder auferstehen zu lassen. In vier Wochen geht sie los, unsere USA-Tour (yippie!
endlich!), und ich bin schon ganz aufgeregt. Hätte da noch eine Frage zum Mietwagen:
Wir haben jetzt einen Midsize-SUV gebucht, und auf der Basis eurer Tipps werd ich versuchen, nen Ford Escape zu bekommen. Ist natürlich immer Glückssache, klar. Kia Sorento und Chevi Traverse wurden auch für gut befunden.
Aber einen Jeep Liberty oder GMC Yukon versuch ich dann eher zu vermeiden, weil die so viel Sprit fressen.
Habt ihr bezüglich anderer Modelle noch Empfehlungen?Und: Auf was muss man denn bei so ner Choiceline-Wahl noch achten? Reifen inspizieren auf Risse etc - und sonst? (Blöde Frage vielleicht, aber hey, besser zu viel gefragt als zu wenig!)
-
Ich würde das Reserverad kontrollieren und ob Werkzeug mit drin ist und die Frontscheibe schau ich mir wegen eventueller Steinschläge etwas genauer an. Den Jeep Compass und Patriot fanden wir letztes Jahr ganz OK aber wir schauen auch nicht wirklich darauf was das Auto an Sprit verbraucht.
-
Ich würde der Spritfressangst-Thematik nicht so eine große Bedeutung zukommen lassen.
Wenn wir mit Tahoe oder Suburban unterwegs waren, sind wir mit 12l/100km hingekommen.
Ein großes Auto ist auch Qualitätsgewinn, für den einen mehr, den anderen weniger.
Und die Spritkosten machen lediglich einen kleinen Teil des Budgets aus.
Wenn sich also die Möglichkeit ergibt, zum Midsize Preis mit einem V8 vom Hof zu fahren, dann macht's. -
Wenn sich also die Möglichkeit ergibt, zum Midsize Preis mit einem V8 vom Hof zu fahren, dann macht's.
sehe ich genausoso ein Urlaub kostet relativ viel, sch... auf die paar Kröten und dafür mit nem netten V8 cruisen
is ja nich so, dass die Midsize gar keinen Sprit schlucken, zudem kommt es ja auch immer auf die Fahrweise an -
Okay, und gibt's noch (Midsize) SUV, von denen ihr aus irgendwelchen Gründen abraten würdet?
-
wir hatten bisher nur den Nissan Pathfinder, sehr geländegängig
-
Ich würde glaub ich keinen Jeep Patriot mehr haben wollen, seit wir auf Big Island damit liegen geblieben sind... aber ob das wirklich auch für andere ein Argument ist?
-
Die Frage ist was ihr so machen wollt, leichte Gravelroads usw. kannste eigentlich alles nehmen.
Wenn es doch die ein oder andere Wash gehen soll kommt man an den Modellen aus dem Hause Jeep kaum vorbei,
aber auch da nach den 4 WD Knöpfen schauen. Der Escape ist auch ganz iO, Nissan oä asiatische Suffs hab ich noch nie in der Choiseline gesehen,
muss aber nichts heißen.
Und wie Andie schon sagte, der Spritverbrauch ist relativ, wenn du Pech hast quälst du dich mit nem 4 Zylinder über Berge oder durch Offroad Passagen,
da schnellt der Verbrauch in Regionen die über denen eines 8 Zylinder liegt.
Ersatzrad, Werkzeug und Wagenheber, da immer ein Auge drauf haben. -
Okay, ich bin soo unwissend, dass ihr nur mit dem Kopf schütteln werden, aber: Was sind denn 4WD-Knöpfe? Schaltet man den Allradantrieb damit manuell an oder aus oder wie? Und: wo befinden die sich? An der Mittelkonsole?
-
Allrad ein- und ausschalten.
Die Schalter dazu sind bei jedem Auto woanders. -
Bei Jeep i.d.R. zwischen Schalt(Wähl)hebel und Armlehne. Bei Chevy meist links vom Lenkrad wo bei deutschen Modellen dervLichtschalter sitzt.
Meistens steht da, 4WD, 4 High, 4 Low, 4 Lock, Low etc.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!