Geld und die Währungsprobleme

  • Hallöchen USA-Stammtischler!


    Ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe :S:
    Im Sommer bin ich wieder in der USA und muss für eine Sache $1000 bezahlen.
    (1) Eine einfache Überweisung ist ziemlich das Teuerste, denk ich.
    (2) Bei der Bezahlung via Kreditkarte müsste ich die 5% Gebühren zahlen, (ist so vom anderen Part gefordert).
    (3) Reisescheck soll, laut meiner Bankberaterin, nur 1% der Summe kosten.
    (4) Geld am ATM abheben, vom Guthaben der Kreditkarte, würde nichts kosten, allerdings wird Chase oä. selbst Gebühren fordern. Wisst Ihr zufällig in welcher Höhe?


    Und generell, welche Art der Bezahlung würdet Ihr mir raten?
    DAAANKE (:hutab:)

  • (4) Geld am ATM abheben, vom Guthaben der Kreditkarte, würde nichts kosten, allerdings wird Chase oä. selbst Gebühren fordern. Wisst Ihr zufällig in welcher Höhe?


    Meist zwischen 3 und 5 Dollar. Wobei ich nich weiß, was für ein Limit da drüben die ATM haben. Habe noch nie 1000$ gezogen... :whistling: Dürfte aber die günstige Möglichkeit sein, wenn Deine CC selbst keine Gebühr verlangt.

  • Ich würde das Geld mit ner EC-Karte oder mit deiner Kreditkarte am Automaten ziehen - kostet 3-5 $. Geht natürlich nur wenn du das Geld cash überreichst, am besten gleich am ATM ....
    Ne Überweisung kostet bei meiner Bank 18 €, 5 % Gebühren wären ja 50 $.....

  • Wenn es dir nicht zu heikel ist, mit soviel Bargeld durch die Gegend zu laufen, wäre die Barauszahlung am Automaten die billigste Lösung. Wir hatten sogar gelegentlich Automaten ohne eigene Gebühr in verschiedenen WalMarts und ganz erstaunt waren wir, dass im Grand Canyon Village einer ohne Gebührenaufschlag stand. Die vom Automatenbetreiber aufgeschlagene Gebühr habe ich bei meiner Bank später in Deutschland sogar wieder erstattet bekommen (Quittung aufheben). In Deutschland tauschen finde ich nicht lukrativ. Zum Einen sind die Kurse in der Bank deutlich schlechter bzw. es entstehen Gebühren. Und dann müsstest du ja schon von hier aus mit der Bargeldsumme anreisen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hat von euch schon mal jemand 1000$ vom Automaten bekommen? Wir haben im letzten Urlaub 4 x Geld vom Automaten geholt und haben immer versucht 500$ abzuheben mehr als 300$ haben wir aber nirgends erhalten, waren wir da immer an den falschen Automaten?

  • Hat von euch schon mal jemand 1000$ vom Automaten bekommen? Wir haben im letzten Urlaub 4 x Geld vom Automaten geholt und haben immer versucht 500$ abzuheben mehr als 300$ haben wir aber nirgends erhalten, waren wir da immer an den falschen Automaten?


    das wäre auch meine Frage gewesen


    ich glaub das sicherste ist einfach ne stinknormale Auslandsüberweisung, kostet zwar 12,50 EUR bei der Bank am Schalter (Online Banking Kosten kenne ich grad nicht), aber zumindest muss man keine Angst haben mit 1000$ vom Räuber überfallen zu werden


    einfach IBAN und BIC/SWIFT besorgen und online überweisen, fertich

  • Mit CC oder EC abheben - klär vorher bei deiner Bank ob eine Abbuchung von 1000$ im Ausland nicht deine Karte sperrt oder dein (Auslands-)Limit erreicht ist.
    Auch die Mietwagen Firmen blocken einen Betrag auf deiner Karte. Da ist das Limit schnell erreicht.


    Warum scheuen hier alle die Travelercheques($) wie der Teufel das Weihwasser? ?( Es ist in jedem Falle die sicherste Transportmöglichkeit bei niedrigsten Kosten.
    Kauf die Dinger wenn der Kurs gut steht und bezahl damit. Wenn er keine Travelercheques nimmt gehe damit auf eine Bank un lass dirs auszahlen, kost nix mehr.


    Eric


    ach ja, nicht nur die Überweisung hier kostet Gebühr auch drüben wird für den Empfang Gebühr verlangt.

  • Ich habe schon $1000 abgehoben... Kostet tatsächlich $2-$5 Gebühr.
    Aber man sollte das vielleicht wirklich mit dem CC-Anbieter klären.


    Hier $$$ tauschen ist die schlechteste Lösung. Mieser Kurs. :thumbdown:


    Gruß
    Michael

  • Vielen Dank für Eure Antworten! Ich tendiere zu Reiseschecks, ich werde zeitnah die Bankhotline anrufen und nochmal genau nachfragen. Auch wegen der CC werde ich nochmal nachfragen.. Das kann doch alles nicht so kompliziert sein 8|

  • ... richte Dir doch bei der Deutschen Bank ein "Urlaubskonto" ein, einfach mit ganz normaler EC-Karte. Da gibt es wohl ein Abkommen zwischen der DB und der Bank of America, Du kannst mit einer DB-EC-Karte US-landesweit an allen ATM-Automaten KOSTENLOS Bargeld ziehen. Ich selber hab' das auch nocht nicht probiert (obwohl ich ein Konto bei der DB habe), aber einer unserer Monteure hat mir das kürzlich gesteckt (die leben ja schon fast da drüben !!)


    Gruß Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!