Preußischer Marineunteroffizier Alois Otten kurz bevor er mit der SMS Prinz Adalbert 1915 durch ein britisches U-Boot versenkt wurde.
Aufgenommen 2013 in Bochum
Anmerkung: mein Großvater war tatsächlich in der Preußischen Marine im 1. Weltkrieg.
Preußischer Marineunteroffizier Alois Otten kurz bevor er mit der SMS Prinz Adalbert 1915 durch ein britisches U-Boot versenkt wurde.
Anmerkung: mein Großvater war tatsächlich in der Preußischen Marine im 1. Weltkrieg.
die deutsche marine war ja total modern - damals schon yeans
LG wiebke
die deutsche marine war ja total modern - damals schon yeans![]()
Das ist doch eine blaue Marine Hose.
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn hier ein Bild eines entfernt verwandten Gaunerpaares aus der Gegend um Tombstone, die damals die Saloons und Spielhöllen unsicher gemacht haben:
Geniale Bilder . Dein Stammbaum lässt sich ja weit und in viele Regionen zurückverfolgen.
Ja, das hat schon was, wenn man die Bilder einfach so sehen würde, dann käme man zu dem Glauben, er sie unsterblich.
Die Bilder sind jedenfall sehr schön gemacht!
Dr. Rudolf von Otten , preußischer Landarzt in der nördlichen Rheinprovinz, im Frühjahr 1879.
fehlt nur noch ein Monokel
das sieht aber sowas von original aus ..
sehr geil ...
Trail-Boss George Otten in einem Saloon in Virginia City, 1886
Du läßt aber nix aus.
Live wirkst Du viel jünger, Otto....
[quote='Otto','index.php?page=Thread&postID=77944#post77944']Trail-Boss George Otten in einem Saloon in Virginia City, 1886
ja ja ein armer Cattle Baron, der sich im Saloon rumtreibt
Mal etwas aus der neueren Zeit ( Henry Otten aus London bei seiner Rückfahrt 1959 nach einem Verwandtenbesuch in Deutschland.
Dr. Rudolf von Otten, preußischer Landarzt, bei dem Besuch von Kaiser Wilhelm I. 1871 in Bevensen
Texas Ranger John B. Otten 1882 in Virginia City, NV
Cowboy Tom D. Otten mit seinem Quarterhorse "Joe" in Montana, 1868
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!