Texas Rangers Düsseldorf

  • 2009 habe ich meine ersten Besuche bei Western-Vereinen gemacht. Damals war ich noch nicht selber Mitglied in einem Club und mein Outfit war noch sehr basic.


    Hier Bilder von meinem Besuch 2009 bei den Texas Rangers in Düsseldorf, deren Mitglieder in Düsseldorf, Heerdt, ein beeindruckendes Domizil aufgebaut haben. Wie oft ich da schon auf der A52 vorbeigefahren bin, ohne zu ahnen, was sich dort befindet...


    Ganz genau war ich da:



    An diesem Wochenende fand das alljährliche Freundschaftstreffen des Clubs statt, an dem viele andere Mitglieder von Westernclubs dort vorbeischauen - selbstverständlich im Westernoutfit. Durch die Information und Vermittlung von Eric bin ich damals auch dort gewesen.




    Der Zugang von "Carrizo Springs".



    Der Lone Star Saloon








    Wie auch beim "Indian Council" waren Petra und Eric "verantwortlich" für meinen Besuch.



    Die Bar – im Hintergrund die Küche





    Ich war überrascht, die alten Texas Rangers Woodrow F. Call und Gus McCrae dort zu treffen.



    Vor ein paar Jahren wurde auch eine mexikanische Cantina aufgebaut.





    Ich fand es schon erstaunlich, was die Mitglieder auf dem Gelände sonst noch so aus dem Boden gestampft haben – es ist eine richtige Main Street entstanden.








    So einen Wegweiser zum Klo gibt es in Fredericksburg wohl tatsächlich.



    Eine historische Aufnahme von "Carrizo Springs" – etwa von 2009.



    Übernachtet wurde auf dem Gelände ebenfalls.





    Natürlich durfte ein Texas BBQ nicht fehlen – zu sehr moderaten Preisen.


    Da hat sicher der günstige Umtauschkurs eine Rolle gespielt.



    Gegen Abend spielten auch ein paar Musiker auf – mit Gitarre, Banjo und Löffeln.
    Die hatten schon ein reichhaltiges Spektrum an Stücken drauf.



    Der Abend klang dann im gemütlichen Beisammensein aus.




    Es war ein sehr unterhaltsamer und netter Tag, hat mir gut gefallen.

  • Ich war ja mittlerweile auch zweimal da. Eine wirklich tolle Begegnungsstätte, die mit mit viel Liebe und sicher auch mit viel Arbeit dort entstanden ist.

  • Die Texas Rangers Düsseldorf feierten 2010 ihr 30jähriges Bestehen.
    Gefeiert wurde das ganze Wochenende in Carizzo Springs, hier ein paar Eindrücke von meinem Besuch am Samstag.








    Einige haben in Zelten oder den Bauten übernachtet.



    Im Saloon



    Entertainment




    Bekannte Gäste




    Nachtimpressionen






    Ich habe mich gut unterhalten und mich über das Treffen mit alten und neuen Hobbyfreunden gefreut.
    Auf die nächsten 30 Jahre....

  • Tag der offenen Tür 2010



    Hier ein paar Bilder vom Tag der offenen Tür 2010 bei den Texas Rangers Düsseldorf.



    Bei schönem Wetter kamen so einige Besucher nach "Carizzo Springs". Wie bei solchen Tagen üblich kamen viele Interessierte und Neugierige; es waren aber auch so einige Westernhobbyisten anwesend.




    Im Saloon







    Zur Band sag ich einfach mal nur, dass sie meinen Geschmack so gar nicht getroffen haben.








    Ich musste wegen einer anderen Veranstaltung recht früh gehen, so dass ich die bessere Musik zu späterer Stunde nicht mehr mitbekommen habe. Die noch anwesenden USA-Stammtischler waren jedenfalls recht angetan.

  • Freundschaftstreffen 2011



    Beim Freundschaftstreffen 2011 bei den Texas Rangers Düsseldorf (nur für Hobbyisten) war ich wieder mit dabei; hier ein paar Eindrücke vom Wochenende.


    Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt; am Freitag und Samstag Mittag war noch etwas Sonne (und warm), danach hat es bis Sonntag morgen geschüttet.



    Von ein paar Hobbyisten wurde wieder so einiges rund ums Westernhobby zum Verkauf angeboten und ich hatte Glück, bei einem "Sale" zuschlagen zu können.









    Übernachtet werden konnte im eigenen Zelt oder in einem der Holzhütten.



    Ich hatte das Glück, in einer der Hütten (die jeweils einem der Mitglieder des Clubs gehören), übernachten zu dürfen.




    Das obligatorische Beweisbild.



    Abends gab es wieder musikalische Untermalung, am ersten Tag mit Günter und Tex.


    Am zweiten Abend kamen einige Musiker zusammen, die so noch nie oder schon länger nicht mehr zusammen gespielt hatten.


    Und im Gegensatz zum letzen Jahr fand ich diesmal die Musik passend und gut!






    Ich habe mich wieder nett unterhalten (gefühlt); schade dass die Beteiligung ein wenig nachgelassen hat. Evtl. sollte man in Westernhobbykreisen die Termine etwas besser abstimmen.

  • Der "Tag der offenen Tür 2011" bei den Texas Rangers Düsseldorf war gut besucht. Zwar hatte es im Vorfeld sehr viel geregnet, aber der Tag begann trocken, es war auch mal sonnig und bis zum späten Nachmittag gab es nur ein kurzes Gewitter.



    Ich habe bei Sonnenschein wieder Bilder von "Carrizo Springs" gemacht.













    In diesem Jahr hatten die Verantwortlichen eine gute Wahl bei der Band getroffen; die Mischung aus Rock, Country und Oldies kam gut an.



    Auch hatte man sich für diese Veranstaltung mal was ganz Neues einfallen lassen. Am Nachmittag kamen ein paar Indianer der verschiedenen Indianer-Clubs und Stämme der Umgegend zusammen und haben ein paar Tänze (untermalt von Playback-Musik) aufgeführt.





    Beim letzten Tanz wurden die Zuschauer zum Mitmachen aufgefordert und ein paar haben sich auch getraut.


    Hier mal ein Link zu einem kurzen Video, das Sepp davon gemacht hat: "Indianertanz"



    Kurze Zeit später gab es ein heftiges Unwetter und alles suchte Schutz vor dem Regen. Die Indianer haben bestritten, dass sie einen Regentanz aufgeführt haben. Der Himmel hätte nur geweint, WEIL sie aufgehört haben zu tanzen.




    Aber auch dieses Gewitter ging vorüber und die Veranstaltung weiter.



    So bin auch ich noch mit den letzten Stammtischlern bis 22 Uhr dort geblieben.

  • Freundschaftstreffen 2012


    Am Wochenende fand bei den Texas Rangers Düsseldorf das alljährliche Freundschaftstreffen für Westernhobbyisten statt.





    Manche hatten für den Event ihr Zelt aufgebaut, so auch ich. Leider war es keine wirklich gute Idee, denn das Wetter zeigte sich ganz und gar nicht sommerlich - es hat teilweise heftigst geschüttet. Durch meine Schulter-OP war ich leider auch nicht in der Lage, mein Zelt auf- bzw. abzubauen. Aber von den Düsseldorfern waren welche so freundlich, dies für mich zu machen. :winken:




    Wegen des Regens fand das Treffen mehr in der Cantina...




    ...oder im Saloon statt.






    Musikalische Unterhaltung gab es auch - hier mit Banjo, Gitarre und Löffeln.


    Leider spielte die vorher angekündigte Band - die Four Potatoes - nicht. Das fand ich schade.
    Das (Ersatz-)Mädel am Sonntag konnte zwar gut singen, die Musik kam aber leider vom "Band". Der (Ersatz-)Junge hat sich noch mit der Gitarre begleitet.



    Manche fanden sich zu einer gemütlichen Pokerrunde zusammen.



    No comment



    Der überdachte Außenbereich war auch stark frequentiert.



    In diesem Jahr hatte man einige Indianer eingeladen, die ein paar Tänze im Bereich der Zelte vorführten.




    Leider stellte sich beim angekündigten Büffeltanz heraus, dass es doch ein Regentanz war - man musste die Darbietung unterbrechen.




    Nach einer Pause ging es trocken weiter - ich persönlich gebe aber zu, dass es nicht so mein Ding ist.




    Ab und an war es auch trocken, so dass man sich im Freien aufhalten konnte.




    Kurze Zeit später hat es wieder aus Kübeln gegossen. :(




    Zum Glück war der Grillbereich überdacht.



    Rainbow over Texas



    Ein paar nächtliche Impressionen



    Izzy musste zwischenzeitlich mal wieder schwarzpulvern.



    Einem war kalt und er hat seinen Bollerofen im Zelt angefackelt.



    Durch die OP bin ich zwar etwas gehandicapt, aber nicht wehrlos. :zwinker:



    Trotz des mäßigen Wetters hatte ich wieder viel Spaß und habe mich gut unterhalten. Leider haben sich so einige vom schlechten Wetter abschrecken lassen und sind nicht gekommen.
    Die nassen bzw. klammen Sachen sind erst mal im ganzen Haus zum Trocknen verteilt. Heute nacht muss ich auch ein wenig Schlaf nachholen; nicht weil ich immer durchgezecht habe, sondern weil ich wegen der (schmerzenden) Schulter fast gar nicht schlafen konnte.

  • So ein Mist, in Deutschland kann man aber auch nie mit dem Wetter rechnen.


    Danke für die Fotos, die Stimmung scheint ja trotzdem gut gewesen zu sein. Der Tag der offenen Tür ist ja nun auch nicht mehr so lange hin (irgendwann September, oder?).


    Gute Besserung für die Schulter, hoffentlich hat die Feuchtigkeit da nicht was verschlimmert.


    LG
    Andrea

  • So ein Mist, in Deutschland kann man aber auch nie mit dem Wetter rechnen.


    Danke für die Fotos, die Stimmung scheint ja trotzdem gut gewesen zu sein. Der Tag der offenen Tür ist ja nun auch nicht mehr so lange hin (irgendwann September, oder?).


    Der Sommer war wohl schon - aber am 1. September, zum Tag der offenen Tür, wird im Gegensatz zu 2011 mal die Sonne scheinen - durchgängig. :zwinker:



    Gute Besserung für die Schulter, hoffentlich hat die Feuchtigkeit da nicht was verschlimmert.


    Danke.
    Eher war es das Liegen auf dem Feldbett, was für die Schulter nicht so klasse war. Außerdem nervt mich noch diese Pflasterallergie.

  • Wie immer bei Dir ein schöner Bericht. Schade dass das Wetter nicht mitgespielt hat. Dafür haben wir dann am 1.9. Super-Wetter. Nur fest dran glauben. :D

  • Danke, Carsten, für deine Eindrücke. :winken:
    Es ist gut auch mal zu sehen, was jemandem, der weder was mit dem Westernhobby zu tun hat noch jemals in Carrizo Springs war, so ins Auge fällt.



    Hier ein paar Aufnahmen von mir zum Tag der offenen Tür 2012.






    Für die Kids gab es diesmal diverse Vierbeiner zum Reiten.



    Ein paar hatten ein Lager aufgebaut.




    Jemand hatte sein Tippi mit Inneneinrichtung zur Besichtigung freigegeben.






    Indianer tanzten diesmal auch wieder.




    Wieder gut gefallen haben mir bzw. uns die Band - die Trickriders.


    Zwischenzeitlich hat ein Gast Irish Folk zum besten gegeben - auch sehr gelungen.



    Dieser Tag der offenen Tür hat sich für die Texas Ranges Düsseldorf sicherlich rentiert. Der Besuch war gut und der Umsatz auch.
    Mit hat es gut gefallen und den anderen USA-Stammtischlern vom Treffen auch.

  • Am Wochenende durfte ich den Winter in Texas erleben - Carizzo Springs war eingeschneit. :zwinker:


    Der Schneesturm hatte leider die Eingangspalisade mit den Türmen weggeweht.












    Der Freitag-Abend war lang und feucht-fröhlich; am Samstag fand das traditionelle Muschelessen der Texas Rangers Düsseldorf statt. Für Nicht-Liebhaber von toten Außenbordsgenossen gab es auch ein Alternativgericht.




    Es war wieder schön, alte und neue Freunde zu treffen. :winken:
    Nach dem Freitag brauchte die Leber eine Auszeit und so bin ich in der Nacht noch nach Hause geritten. Die nächsten Termine in Carizzo Springs sind vermerkt.

  • Am Wochenende fand bei den Texas Rangers Düsseldorf das Freundschaftstreffen 2013 statt. Hier ein paar Eindrücke von Freitag und Samstag gemischt.









    Samstag Abend spielte die Band Big River Country. Die Musik fand ich recht gelungen.


    Günter und Tex haben natürlich an beiden Tagen wieder Old Style Music vorgetragen.



    Stammtischler on tour



    Ein paar hatten ihre Zelte auf dem Gelände aufgeschlagen.







    Nachtimpressionen.



    Ich hatte meinen Spaß; nur schade, dass das Treffen nicht so gut besucht war wie die Jahre vorher.
    Beim Tag der offenen Tür können ja USA-Stammtischler dies durch eine große Anzahl Besucher wieder wett machen. :winken:

  • Bis jetzt hat sich ja schon eine ziemlich große Gruppe angemeldet für den Tag der offenen Tür, aber vielleicht kommt noch der eine oder andere dazu. :winken:


    LG
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!