Texas Rangers Germersheim

  • Bei den Texas Rangers Germersheim fand 2010 (wie alle 2 Jahre) ein Rodeo für Westernhobbyisten statt.


    Als (damaliger) Newbie in dem Verein war das für mich die Gelegenheit, endlich das Vereinsgelände, den Saloon und weitere Mitglieder des Vereins kennen zu lernen.



    Der Verein in der Südpfalz hat mit dem örtlichen Schützenverein vor etwa 40 Jahren ein Übereinkommen getroffen, dass die Westernfreunde auf dem Schützenvereinsgelände eigene Räumlichkeiten aufbauen bzw. bestehende Einrichtungen mit benutzen dürfen.




    Ansichten des Geländes, wo die Vereinsmitglieder einen Saloon erbaut haben und neben Feuerstellen und überdachten Veranden auch einige Lager- und Unterstellmöglichkeiten zur Verfügung haben.





    Der Saloon wurde in Eigenarbeit in mehr als 2 Jahren Bauzeit erstellt.


    Innenansichten






    Sowohl für die Vereinsmitglieder als auch für Besucher gab es Möglichkeiten, Zelte aufzubauen.



    Mein Wochenendzelt


    Viele Besucher haben aber das Angebot genutzt und in nach Vereinen abgetrennten Gemeinschaftsunterkünften auf den Schießanlagen des Schützenvereins übernachtet.




    Das eingangs erwähnte Rodeo hat bei den Westernhobbyisten nichts mit Pferden zu tun – es sind Wettbewerbe, bei denen man sein Geschick unter Beweis stellen muss/kann.


    Das sind einmal das Beil-(Tomahawk-) bzw. das Messerwerfen auf Holzscheiben.



    Bogenschießen



    Lassowerfen



    Peitschenschlagen



    Wer in diesen 5 Disziplinen die meisten Punkte erzielt; wird zum Sieger gekürt.
    Preise werden an alle Teilnehmer verteilt.



    Neben dieser Wettbewerbe ist das Ganze auch ein großes Treffen und Wiedersehen von Gleichgesinnten – eben eine Riesenparty unter dem Motto "das (späte) 19. Jahrhundert Nordamerikas".
    Die Veranstaltung wird von den Vereinsmitgliedern organisiert und durchgeführt, d.h. sie ist auch mit einigen Aufgaben und Arbeiten vor- bzw. nachher verbunden – aber auch das gehört zu einem Vereinsleben mit dazu.





    Als Band trat am Samstag die Wild Opossum Band auf.



    Diese Besucher sind euch bekannt.




    Preisverteilung für die Rodeoteilnehmer am Samstag Abend.







    Das Rodeo war gut besucht, die Teilnehmer hatten ihren Spaß und es wurde viel gegessen und getrunken.



    Ich fand es klasse und freue mich schon auf das nächste Rodeo in 2 Jahren - und den Treffen bei anderen Vereinen dazwischen.

  • Alle 2 Jahre findet bei unserem Verein - den Texas Rangers Germersheim - am 3. Wochenende des Juni ein Rodeo statt. Wie auch im Bericht von vor 2 Jahren erwähnt, sind dies keine Reit- sondern Geschicklichkeitswettbewerbe.



    Hier ein paar Ansichten unseres Geländes bzw. der Räumlichkeiten. Mittlerweile ist ein neues Dach hinzugekommen, so dass man für die Veranstaltung nicht mehr so viele Planen spannen muss, falls das Wetter mal nicht mitspielt. Bis auf leichte Schauer am späten Samstag Abend und in der Nacht hat es das aber.









    Die Bar "Zum spitzen Degen"...


    ...hatte einen neuen Barkeeper.



    Einen Verkaufstand für gebrauchte Westernhobby-Artikel hatten wir dieses Mal auch - und es hat sich rentiert.



    Freitag Nachmittag trafen die ersten Gäste ein.






    Dank meiner Likör-Produktion durfte ich auch mal das Hähnchen im Korb spielen. :zwinker:



    Wer Lust hatte konnte sich im Hufeisenwerfen versuchen - die Entfernung zum Ziel war allerdings verdammt weit.



    Manche bekamen eine Einweisung z.B. fürs Lassowerfen.


    Und durften sich gleich am lebenden Objekt versuchen.



    Das Rodeo selber bestand aus 5 Disziplinen.


    Hier wurden das Messer und das Beil geworfen.




    Lassowerfen auf 3 Stangen.



    Bogenschießen



    Peitschenschlagen



    Die Frauen hatten ihre eigenen Disziplinen - ich habe aber nur ein Bild vom Nägeleinschlagen.



    Hier freut sich einer aufs üppige Kuchen-Buffet.



    Überhaupt wurde reichlich gegessen und getrunken. :freu:



    Bei der Preisverleihung des Rodeos



    Es war ein sehr schönes Wochenende und wir hatten viel Spaß. Auch wenn die Teilnehmerzahl wegen mancher Konkurrenzveranstaltungen ein wenig rückläufig war, konnten wir doch sehr zufrieden sein.


    Hier ein paar nächtliche Stimmungsbilder, zum Teil zu sehr vorgerückter Stunde. Schließlich musste ich ja ein meinen Geburtstag reinfeiern.






    Am Sonntag endete das Rodeo mit einem tollen Frühstücks-Buffet.


    Danach haben die Vereinsmitglieder noch das Gelände und die Räume in Ordnung gebracht. Die Rückreise war für manch einen recht weit - aber ich freu mich schon auf 2014.

  • Alternative Council 2013


    Damit ihr mal seht, was Kalle und ich in den letzten Tagen getrieben haben und auch noch bis Pfingsten treiben werden (ich habe Pause, weil ich morgen zur ReHa muss/will), hier ein paar Bilder.


    Leider wurde das 63. Indian Council in Hundsdorf abgesagt. Als dies klar war, hat unser Westernverein eine Alternative gesucht und gefunden - wir haben mit ein paar anderen Westernhobbyisten ein Alternatives Council geplant und durchgeführt.



    Auf unserem (kleinen) Gelände entstand eine neue Boomtown.



    Wir hatten schon in den ersten Tagen jede Menge Spaß und es wurden unterhaltsame Aktivitäten angeboten und durchgeführt.



    Mehr davon nach Pfingsten.

  • Im Prolog war schon erwähnt worden, dass das 63. Indian Council in Hundsdorf abgesagt werden musste und bei meinem Texas Rangers Club in Germersheim ein Ersatz-Council im kleineren Rahmen stattfand. Insgesamt waren über die Tage etwa 40 Westernhobbyisten dort - damit war das Gelände durch die diversen Zelte komplett belegt.


    Es hat sehr viel Spaß gemacht, man konnte so einiges auf dem Gelände machen oder nur entspannen (für die meisten war es ja Urlaub). Wer wollte, konnte sich auch was in der Umgebung von Germersheim anschauen (dazu an anderer Stelle).
    Die Chemie dieser Gruppe hat gestimmt und somit waren es entspannte, unterhaltsame und schöne 12 Tage - auch wenn das Wetter hätte besser sein können (die Rache des Sonnehofbauern :zwinker:).



    Bilder vom Aufbau (am WE vorher).


    Die ersten Siedler sind angekommen.


    Aber noch war alles im Dornröschenschlaf.


    Meine Behausung


    Die Nachbarn hatten dicht dran gebaut


    Unter anderem das Zelt von Britta und Kalle - und das Gemeinschaftsfly unserer kleinen Gruppe, die zusammen gekocht hat.


    Noch war ein unverbauter Blick in die Ferne möglich.



    Um den zahlreichen neuen Siedler eine Waschgelegenheit zu bieten. haben wir dieses Waschzelt aufgestellt...


    ...für die Damen...



    ..und für die Herren.





    Weitere Eindrücke von den Lagern und dem Gelände - z.T. während des Aufbaus aufgenommen.













    Gastgeschenke





    Es gab auch wieder eine (dem Event angepasste) Council Gazette.


    Doc hat mich zum offiziellen Mitarbeiter bestimmt (ich nenn es meine "du kommst aus dem Gefängnis frei Karte"). :zwinker:



    Der Saloon





    Bilder von Saloon-Abenden - manchmal mit Musik





    Diese Tropfen helfen gegen ALLES.



    Doc hatte einen alten Filmprojektor mit Kurbel mitgebracht und so gab es an einigen Abenden den Mehrteiler "The Indians are coming". Wir haben viel dabei gelacht.






    Offen blieb die Frage, wo Helen abgeblieben ist.



    Gedeckter Frühstückstisch



    Nähen wie im 19. Jahrhundert.




    Wer wollte, konnte Rodeo-Spiele machen (hat nichts mit Reiten zu tun).


    Hufeisenwerfen


    Messerwerfen


    XXL-Messerwerfen


    Meine ersten Versuche mit dem Lasso waren überraschend gut.


    Das Ziel war allerdings eher dürr.


    Darts-Werfen der Mädels.


    Preisverleihung des kleinen Rodeos.


    Eine Pokerrunde kam auch zustande.



    Feuerwehrutensilien




    Das Vereinsgelände ist integriert in das Gelände eines Schützenvereins. So hatte man die Möglichkeit, mit den mitgebrachten Waffen der Teilnehmer die ein oder andere Schießübung zu machen. Das habe ich über die Tage dankend angenommen - wo hat man dazu schon mal die Gelegenheit.


    Geschossen wurde auf der 25-Meter-Anlage.


    Docs Miniwaffe machte eher "piff" - und die Kugel ist wohl immer noch auf dem Weg zur Zielscheibe.



    Diverse Kurzwaffen


    Einweisung


    Erste Versuche


    Mein Ergebnis mit den kleinkalibrigen Waffen war gar nicht schlecht.


    Auch meine Versuche mit der kleinkalibrigen Langwaffe waren ok.



    Mit dem Colt und der Winchester 73 darunter durfte ich auch mal schießen.


    Mit der Winchester kam ich auch ganz gut klar.


    Ein Colt und eine Magnum.


    Der Knall der Magnum war heftig laut.


    Mit den großkalibrigen Kurzwaffen kam ich leider nicht ganz so gut zurecht.


    Natürlich haben auch noch mehr weibliche und männliche Teilnehmer geschossen, zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen. Bilder davon will ich aber nicht veröffentlichen.


    Besten Dank nochmals an alle, die uns/mir die Schießübungen ermöglicht haben! :winken:




    Traditionell fand die offizielle Eröffnung des Councils am Pfingstsamstag statt.


    Gruppenbild der meisten Teilnehmer.




    Ein paar kulinarische Eindrücke (nicht nur aus unserem kleinen Lager).


    Natürlich wurde viel gegrillt.




    Diverse Dutchoven waren auch oft im Einsatz.


    Braten




    Diverse Kuchen und andere Nachtische aus dem Dutch.




    Maître Otto goes West.


    Manchmal blieb auch die Küche kalt.




    Nachtaufnahmen









    Beim Abbau am Pfingstmontag.



    Es war ein gelungenes Alternative Council!!
    Vielleicht lässt sich so etwas in irgendeiner Form mal wiederholen! :winken:

  • Sehr stimmungsvolle Bilder. Sieht nach einem gelungenen Treffen aus. Das Schießen sah in doppelter Hinsicht besonders interessant aus: 1. wegen der 44er, mit sowas hab ich auch mal geschossen. Riesenrückstoß. Einen Waffenschein brauchts da wohl nicht ? Vermutlich aber - 2. - eher für die gestreifte Hose eines Protagonisten. (:grin:)

  • Sehr stimmungsvolle Bilder. Sieht nach einem gelungenen Treffen aus. Das Schießen sah in doppelter Hinsicht besonders interessant aus: 1. wegen der 44er, mit sowas hab ich auch mal geschossen. Riesenrückstoß. Einen Waffenschein brauchts da wohl nicht ? Vermutlich aber - 2. - eher für die gestreifte Hose eines Protagonisten. (:grin:)


    Bei allen Waffen war der Rückstoß zu vernachlässigen - und nur die Magnum war echt laut!
    Einen Waffenschein braucht man für alle diese Waffen.
    Wir haben unseren Obulus geleistet, dass wir versicherungstechnisch abgesichert sind, und dann durften auch die schießen, die keinen Waffenschein haben.


    Die gestreifte Hose ist doch ein echter Hingucker :D und definitiv ein Unikat. ^^

  • sieht aus als hättet ihr spass gehabt. :thumbup:


    ob hose erinnert mich stark an Oma gardinen :D
    ich wusste garnicht das farbenblindheit solche hm interessanten kombinationen hervorbringt :D
    wobei die anderen farbenblinden männer die ich kenne sind verheiratet ... (:fluecht:)


    lg wiebke

  • Hi Otto,
    schicke Hose, kannst deinen Schnurbart abrasieren, deine Hose ist jetzt dein neues Markenzeichen :zwinker:

    Gruß Theo



    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

  • Hi Otto,
    schicke Hose, kannst deinen Schnurbart abrasieren, deine Hose ist jetzt dein neues Markenzeichen :zwinker:


    (:kloppe:) Nix da - mein Schnauz gehört mir.


    Hier mal ein Zitat aus den Rocky Mountains :zwinker:

    Zitat

    Ich weiß allerdings nicht, was Deine Mit-Foristen an Deiner schönen senfgestreiften Hose so gestört hat. Die sind alle nur neidisch und wollen auch so ein Dings

  • Hi Otto
    Danke für die Tollen Bilder von unserem Alternative Council 2013,
    hat Spaß gemacht mit euch allen.
    (:danke:):cwb:(:danke:)

  • Nach längerer Zeit war bei den Texas Rangers in Germersheim mal wieder ein "Gemütlicher Abend". Es war ein schönes, kleines Treffen mit Freunden auch aus zwei anderen Clubs und man konnte den ganzen Abend bis in die Nacht draußen verweilen.





  • :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Also dir steht dieses Western-Outfit wirklich gut! :cwb:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Am vergangenen Wochenende fand bei meinem Texas Rangers Club in Germersheim wieder das Rodeo statt, welches alle 2 Jahre durchgeführt wird.



    Am Feiertag vor dem Rodeo-Wochenende war schon alles vorbereitet.



    Auch das Waschzelt für die Mädels und Buben war wieder aufgestellt worden.




    Am Freitag reisten schon einige Gäste an, die auf dem Gelände bzw. in der Schützenhalle übernachten konnten.




    Es war ein sehr netter und unterhaltsamer Abend.







    Am Samstag wurde wieder ein Verkaufsstand aufgebaut.




    Wer von den Gästen wollte, konnte an dem Rodeo teilnehmen.


    Messerwerfen


    Beilwerfen


    Peitschenschlagen


    Lassowerfen


    Bogenschießen



    Die Frauen haben anstatt der 3 letzten Disziplinen Nagelschlagen und Häkeln gemacht.




    Das Kuchenbuffet war wieder grandios.



    Die Besucheranzahl und der Umsatz waren gut.




    Hier bin ich zusammen mit Gästen aus Belgien.



    Preisverteilung vom Rodeo



    An diesem Abend wurde im Saloon auch wieder gesungen und musiziert.




    Mir hat das Wochenende sehr viel Spaß gemacht - auch das Wetter hat super gepasst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!