Lufthansa-Chef stellt kostenlose Bordverpflegung infrage

  • Eben durch Zufall entdeckt Klick!


    Da bin ich ja mal gespannt, ob das was wird und wie sich das Ganze dann darstellt. Ich hätte ja grundsätzlich kein Problem damit, wenn die mir bei der Sicherheitskontrolle nicht das Stullenpaket und die Wasserflasche wegnehmen. :D Letztendlich gehe ich davon aus, dass das Essen nicht kostenlos ist, sondern eine Leistung, die ich beim Flug mit gebucht habe.


    Aber mal im Ernst, ich glaube nicht daran, dass sich sowas im Preis niederschlagen wird. Eher werden die das Essen dann als kostenpflichtige Zusatzleistung anbieten und da dann (mangels Alternativen an Bord) ordentlich draufschlagen. Oder das Ganze wird outgesourct und dann kommt die Semmeltante durch den Flieger :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das hatten wir ja schon mal... die Swiss (inzwischen Lufthansa-Tochter) hatte Anfangs 00er-Jahre auch mal die tolle Idee, die Bord-Verpflegung auf europäischen Flügen zu kappen und nur gegen Kohle rauszurücken. Das hat sich aber als Schuss in den Ofen erwiesen - kein Schwein kaufte deren Futter. Inzwischen sind wir wieder beim Ursprungszustand, dass es gratis was zu futtern gibt... :D

  • Ich hätte ja grundsätzlich kein Problem damit, wenn die mir bei der Sicherheitskontrolle nicht das Stullenpaket wegnehmen.

    Wasser nehmen wir nicht mit - aber wir haben immer ein paar Stullen mit, schön in Alufolie gewickelt, und die werden nicht weggenommen. Ist vielleicht von Airport zu Airport unterschiedlich. In Dortmund darf man auch Wasserflaschen mit in den Flieger nehmen wenn man Kinder mit hat oder ne Blondine ist......

  • aber wir haben immer ein paar Stullen mit, schön in Alufolie gewickelt, und die werden nicht weggenommen......In Dortmund darf man auch Wasserflaschen mit in den Flieger nehmen wenn man Kinder mit hat oder ne Blondine ist......


    Das war auch eher als Joke gemeint, zumindest uns hat man bisher die feste Nahrung auch nicht konfisziert. Das mit der Blondine müsste man dann mal testen. Meine Holde ist naturblond, von daher stehen die Chancen ja dann nicht schlecht :D

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hab gerade nach einem Wortspiel mit "RyanAir" gesucht. Mir wollte aber keines einfallen. Zumindest nichts anderes als die irischen Billigheimer würde dann u.a. die Lufthansa werden. Und Alternativen zur LH gibt es genügend, wenigstens im Moment. Allerdings denke ich auch, dass nichts dagegen spricht eigene Verpflegung an Bord zu nehmen. Das "Nach-Check-in-Geschäft" würde dadurch eine Art Aufschwung erleben... mehr oder weniger.
    Fraglich bleibt dann, ob die Ticketpreise angeglichen würden oder einfach nur die Leistung wegfällt bei gleichbleibenden Preisen


  • Das war auch eher als Joke gemeint, zumindest uns hat man bisher die feste Nahrung auch nicht konfisziert. Das mit der Blondine müsste man dann mal testen. Meine Holde ist naturblond, von daher stehen die Chancen ja dann nicht schlecht :D

    Frau Doktor hat regelmäßig Äpfel und Bananen im Handgepäck. Ist aber auch nicht blond, eher grey ... 8-)

  • Generell darf man ja immer selber was mit zu Trinken in den Flieger nehmen, solang es halt nach der Security gekauft ist.
    Auf Langstrecken habe ich immer meine eigenen Getränke dabei, will nicht auf die freundlichen Stewardessen angewiesen sein.


    Mit Essen könnte es sich ich ähnlich verhalten wenn man das Bedürfnis hat. Pizza nach der Secuirty geholt und während die anderen das normale Essen bekommen die leckere Pizza rausholen :D


  • Fraglich bleibt dann, ob die Ticketpreise angeglichen würden oder einfach nur die Leistung wegfällt bei gleichbleibenden Preisen


    ich denke eher letzteres... Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Kosten pro Passagier SO hoch sind, dass man eine Preissenkung bemerken würde.


    Grundsätzlich hab ich nix dagegen zu zahlen, wenn der Rest stimmt. Nehmen wir die Sunexpress, ein 50:50 mix aus LH und Turkish Airlines. Sehr günstiger Flugpreis, der nackte Flug sozusagen. Der Rest kost Geld, Notausgang 20 Euro, Getränke (100ml Wasser kostenlos), Essen (angemessen, nicht überzogen). Eine vorsorglich gezogene Coke aus dem Flughafenautomaten war teurer... :whistling: Es gibt keine Zeitungen, kann man im Flughafen kaufen. Unterm Strich deutlich bessere Leistungen wie bei LH, trotzdem immer noch deutlich günstiger. Nur soweit wird es bei LH sicher nicht kommen, dass es sich für den Kunden rechnet... :rolleyes:

  • Die deutschen Flügel, die ja LH sind haben das Konzept ja schon länger, 3 Kategorien, ab der 2. Gibt's zu futtern, natürlich für teurer, auf der Kurzstrecke ist das o.k., auf Langstrecke ne Frechheit... :|

  • Ist die Frage was man bekommt wenn man das Essen z.B auf der Langstrecke bezahlen muß?
    Wenn ich an die braune Ekelpampe voriges Jahr bei British Airways zurück denke die wir nicht runter brachten,wenn ich den Fraß extra hätte bezahlen müssen wäre der Napf zum Wurfgeschoß geworden. (:kotz:) Da ist jedes Essen bei McDoof besser als das war.
    Für Kurzstrecken sind wir selbst gut ausgestattet,das halten wir schon aus. :)

  • Wenn ich an die braune Ekelpampe voriges Jahr bei British Airways zurück denke die wir nicht runter brachten,wenn ich den Fraß extra hätte bezahlen müssen wäre der Napf zum Wurfgeschoß geworden.

    Naja, dann hast Du wohl noch nie von den dünnsten Büchern der Welt gehört, oder?

    • deutscher Humor
    • ilatienische Heldensagen
    • britische Küche

    :eima:

  • Wir waren schon oft in Großbritannien auf Urlaub ,sind schon einigemale mit BA geflogen aber noch nie haben wir so einen Fraß bekommen wie voriges Jahr.Vielleicht wars wirklich ein Pseudoindisches Essen.Es war,ausser der Farbe ,undefinierbar.

  • Bei LH tippe ich auch auf gleichbleibende (höhere) Preise bei weniger Leistung. Fragt sich nur, wie es mit dem eigenen Anspruch (Premium Airline ;( ) vereinbar ist ?( :rolleyes:

  • So ein Heuchler....


    Er will Arbeitsplätze sichern???
    Dabei denkt er wohl nicht an die LSG? Wenn die ihr Essen nicht mehr los werden, weil man (wahrscheinlich) horende Preise dafür zahlen soll, rollen dort die ersten Köpfe.


    Und die Saftschuppsen werden auch irgendwann überflüssig...

  • Und die Saftschuppsen werden auch irgendwann überflüssig...


    Nö, die braucht man für die Sicherheit... Gibt irgend Gesetz wo drinsteht wieviel Passagiere max zulässig sind pro Schubse (IMHO eine für 50 Leute). Es gab schon Fälle wo Fluggäste wieder aussteigen mußten weil ne Schubse krank geworden ist und die max Passagieranzahl dann überschritten war...

  • Wenn man Essen "gratis" serviert, dann wird's auch gebraucht:


    - Es ist bezahlt (im Flugpreis)
    - Es muss nur wenig weggeworfen werden


    Wenn man auf Bezahlessen umstellt, ergeben sich folgende Probleme:


    - Nicht alles essen, das mitgeführt wird, wird auch wirklich bezahlt (weil nicht verkauft)
    - Nicht verkauftes Essen muss entsorgt werden -> Imageproblem im Bereich Umweltschutz und Nahrungsmittelverschwendung
    - Weil nicht für alle Passagiere Essen mitgenommen wird, gehen schlimmstenfalls einige leer aus -> Imageproblem im Bereich Kundenzufriedenheit
    - Zusätzlicher administrativer Aufwand: Essen muss kassiert werden


    Am Ende des Tages wird durch das Weglassen der "gratis" Essen nichts eingespart, aber die Kundenzufriedenheit sinkt und die Wahrnehmung der Airline ändert sich (von Premium zu Billig).


    Appropos: Airline Ranking meint, dass Lufthansa eine 4-Stern Airline ist... das geht noch knapp als Premium durch...

  • Bei vielen Airlines mußt Du Dein Essen vor dem Flug ordern, die nehmen dann nur das mit was bestellt ist, wer nix bestellt hat geht leer aus... Die andere Variante ist Fertigpappzeug was einige Tage haltbar ist und es somit nicht so wild ist wenn es erst auf einem Flug 4 Tage später verkauft wird...

  • Behaupten die das von sich? Premium ist da nur der Flugpreis, bei allem anderen hinken die Jahre hinterher (Premium Eco, Inflight Entertainment, Freundlichkeit der Mitarbeiter) :whistling:


    da muss ich aber auch mal ne Lanze brechen
    unsere Direktflüge im September haben keine 500,- EUR gekostet, Service bei LH bisher immer top und In-Seat bisher auch immer übern Teich gehabt
    zudem kann ich sofort ab Buchung kostenlos Sitzplätze auswählen bei den Transatlantikflügen und auch besondere Mahlzeiten bestellen
    meine Frau nimmt meist Schonkost, dies ohne Aufpreis


    mag sein dass sie nicht immer und überall die besten sind, aber nach meinen Erfahrungen mit AB sind die deutlich besch....
    alein das Prozedere für einen USA FLug bei AB (:kotz:)
    bei LH kann ich meinen Koffer selber am Automaten aufgeben, Check-In eh online, dauert von Ankunft bis Security meist keine 10min
    ich muss auch keine zig EUR für eine stinknormale Sitzlplatzbuchung extra bezahlen


    hatte jetzt einen AB-Flug übern Teich, sowas patziges und unfreundliches an Personal hab ich selten erlebt :cursing:

  • ... da muss ich aber auch mal ne Lanze brechen ...

    Ich könnte die gleich wieder zurück werfen.
    Bei über 100 Flügen, 1x mit LH. Schlechter Service, alte Maschine, hohe Preise.


    Zu AB:
    Sobald wir mit denen in der Luft sind, können wir uns bisher nicht beschweren.
    Am Boden geht es mitunter chaotisch zu. Mussten wir selbst schon erfahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!