Über das Reiseziel wird bei uns abgestimmt, die Mehrheit hat dann gewonnen ( was mich dieses Jahr nach Mallorca bringt ). Steht das Ziel fest mache ich die grobe Route, suche Flüge, gegebenenfalls Hotels und Mietwagen. Dann werden meist noch Wünsche geäußert, was noch mit rein soll in die Route. Kofferpacken ist auch meine Sache, das macht mein Mann nur wenn er auf Dienstreise muss selbst.

Wer kümmert sich um die Reiseplanung
-
-
ich dachte in einer Ehe teilt man ALLLES
Hachja, die Jungen Leute und ihre Träume vom perfekten Leben...
Rene lass mir doch mal ein Bild zukommen auf dem du einen BH deiner Frau trägst..........
-
Rene lass mir doch mal ein Bild zukommen auf dem du einen BH deiner Frau trägst..........
willst du das wirklich? -
Wir verreisen immer im Juni, manchmal auch schon Ende Mai (wenn wir zB in den Südwesten oder wie dieses Jahr nach Florida fliegen). Wohin die Reise geht entscheiden wir gemeinsam, auch die Flüge und Mietwagensuche ist ein Gemeinschaftswerk. Routenplanung und Sehenswürdigkeiten (Reiseberichte lesen) ist mein Part, wobei wir nie bis ins Detail planen und immer erst vor Ort entscheiden wo wir am nächsten Tag sein werden. Wir lassen uns gerne treiben ^^. Kofferpacken vor der Reise findet fast nicht statt, da wir so gut wie nichts mitnehmen ausser dem "Kulturbeutel" und Unterwäsche. Beim Packen für den Rückflug geht dann die Post ab....
...da gibt's viel zu tun und das ist dann Männersache.
-
Uli wünscht sich ein Ziel, ich plane, buche, sage ihr wann wir fliegen und wie das Wetter ungefähr sein wird. Weitere Einzelheiten interessieren Sie vorher nicht wirklich. Hauptsache Urlaub.
Da wir nicht zusammen wohnen packt jeder seinen Koffer für sich..... -
Von der Routenplanung an mach ich alles alleine.Flug,Auto und vielleicht eine Hotelnacht werden im Reisebüro reserviert. Im Reisebüro buchen ist immer das erste Highlight vorm Urlaub.Voriges Jahr brauchten wir (meine Reisebürofrau und ich) 2Stunden bis der optimale Flug gefunden wurde.Da wird immer viel getratscht und gelacht,die Gaude muß sein.
Den Flug hab ich einmal auch schon während einem Einkauf reserviert.Das war schon lustig als das Handy läutete und ich gefragt wurde ob der Flug so OK ist und das zwischen der Tiefkühltruhe und dem Regal mit den Reinigungsmitteln.Den Spass habt ihr beim selber buchen nicht. Der Vorteil vom buchen im RB,ich muß mich nicht durch ständige Flugverschiebungen uns sonstigen Kram quälen wie so einige hier schreiben.
Die Entscheidung welches Auto es werden soll macht Mann.
Eingepackt wird was ich für richtig halte,mit der Warnung an den Besten,sollte etwas fehlen ist es nicht meine schuld.
Das hat sich mit den Jahren so ergeben.
Da Frau Führerscheinlos ist und Mann die Verantwortung für den fahrbaren Untersatz hat hab ich den ganzen Kram von Reservierungen und dem Planen übernommen. So brauch ich mich dann im Urlaub nicht drum kümmern wie das Gepäck ins Auto kommt,ich steig nur mit dem Handtascherl ein und sag wo er abbiegen muß das wir zum nächsten Ziel kommen. Das ist dann die Belohnung für Stunden die ich mit der Planerei verbringe die ich sehr gerne mache.
Im Großstadtdschungel wird das TomTom gestartet,das hab ich seit dem Vorjahr übernommen .Bin mit dem Programmieren flotter als Mann,die Aufregung ist weg wenn ichs selber mach -
... komplette Reisevorbereitung erfolgt gemeinsam, Flüge buchen wir allerdings im Reisebüro unseres Vertrauens
Da hatten wir noch nie irgendwelchen Trödel, und wir sind schon mit so etlichen verschiedenen Fluggesellschaften unterwegs gewesen. Allerdings legen wir Wert auf Direktflüge - reine Faulheit, Umzusteigen ! Was man mit Airline-Trouble allein hier so lesen kann - da bleibe ich doch lieber im Reisebüro, da weiß ich wenigstens, wem ich hinterher auf die Füße treten kann.
Koffer packen - macht meine Frau, die bekommt irgendwie immer doppelt soviel rein wie ich und bleibt trotzdem immer unter 23 kg. Rückwärts dasselbe Spiel, nur eben mit mind. 1 Koffer mehr für Klamotten..
Dafür fahre ich den Großteil der Strecke. Allerding muß ich sagen, daß ich neben mir ein lebendiges Navi sitzen habe. Hut ab !!
Selten verfahren, auch in Städten nicht, wenn man was sucht.
Grüße Jens
-
Allerding muß ich sagen, daß ich neben mir ein lebendiges Navi sitzen habe. Hut ab !!
Selten verfahren, auch in Städten nicht, wenn man was sucht.
du Glücklicher
ich hab es aufgegeben nach dem Weg zu fragen (links/rechts bei Frauen
"das andere links hab ich gemeint", ja ne is klar)
die Meilen-Ersparnis ist doch ernorm wenn ich auf mein TomTom höre, was ich vorher auch entsprechend mit Infos fütter -
Wir haben ja erst seit letztem Jahr wieder Langstreckenreisen im Programm, nachdem ich meinem Mann gedroht hatte, auch ohne ihn in die USA zu fliegen. Da er meinte, er könnte dann was verpassen, kam er natürlich mit und ....... es hat ihm sehr gut gefallen.
Die Planung liegt allein in meinen Händen. Letztes Jahr waren wir in den Pfingstferien 12 Tage in DC und New York, da war es ja noch ganz übersichtlich. Diesen Sommer sind wir 3 1/2 Wochen unterwegs mit viel Fahrerei, da bin ich schon ganz gespannt, wie es ausgeht.
Das Ziel ist eine Gemeinschaftsproduktion: meine Männer wollten in den Südwesten, am liebsten noch inkl. Kalifornien, ich war da schon ein paar Mal und wollte unbedingt in den Yellowstone. Das Ausarbeiten einer Route, Heraussuchen von möglichen Flügen, Motels und Zielen am Wegesrand obliegt dann wieder mir allein. Beim Buchen möchte mein Mann dann die letztendliche Entscheidung treffen (darf er dann auch, was ich nicht will, stelle ich ihm ja gar nicht erst vor
).
Jetzt in den Pfingstferien müssen wir alles noch mal durchgehen und die letzten Feinheiten in Angriff nehmen.
Ach ja: Kofferpacken mache ich für den Nachwuchs und für mich, mein Mann für sich. Wichtig ist aber, dass wir immer einige Klamotten "über Kreuz" packen, falls sich mal ein Koffer selbständig macht, hat man dann immer noch ein paar Teile in einem anderen Koffer. -
ich hab es aufgegeben nach dem Weg zu fragen (links/rechts bei Frauen
"das andere links hab ich gemeint", ja ne is klar)
deswegen wird dieses Jahr der erste Walmart geentert, ein TomTom oder ähnliches gekauft und dann höre ich nur noch die liebliche Stimme aus dem Navi
-
ich hab es aufgegeben nach dem Weg zu fragen (links/rechts bei Frauen
"das andere links hab ich gemeint", ja ne is klar)
Meine Frau hat das links/rechts Defizit auch, ABER: Die weiss *immer* wo Norden ist... von daher haben wir uns in den USA darauf geeinigt, dass sie mir die Himmelsrichtung nennt... netterweise sind die meisten Schilder ja mit Nord/Süd/Ost/West bezeichnet, oder aber im Wagen hat man einen Kompass drin... dann passt das auch.
Ansonsten halte ich es wie Bille: Wenn meine Frau "links" oder "rechts" meint, dann verstehe ich eigentlich nur "Du solltest mal in eine Richtung abbiegen". Welche Richtung das sein soll, ist dann meist einfach zu erraten...
-
Wenn ihr mal so lange zusammen seid wie mein Mann und ich dann ist das einfach, wenn ich rechts sage blinkt er links und alles ist fein
blöd nur wenn man mitten in Florenz vor einem Kreisverkehr steht -
Bei uns ist das ganz einfach . . . ich buche die Flüge, den Mietwagen, die Hotels und mache die Routenplanung und meine Frau packt die Koffer
Der Satz hätte von mir kommen können. Natürlich wird die Reise vorher gemeinsam besprochen, damit mein Koffer nicht leer bleibt.
-
Schönes und interessantes Thema!
Die Entscheidung ob, wann und wohin treffen wir gemeinsam. Dann beginnt mein Part. Ich suche die Flüge raus, buche den Mietwagen und die Versicherungen, da nickt Hackel eigentlich nur ab. Die gesamte Reiseplanung, Recherchen und Reiseberichte lesen, lesen und lesen mache ich alleine, genau so wie die Festlegung der ungefähren Route und Reservierung einiger Zimmer (Ankunft, WE oder NP). Hackel kommt dann immer am Schluß noch an und sagt, daß er da und da noch eine Adresse (wg. HD) hat, wo er unbedingt hin will! Das muß ich dann versuchen, noch in die Route zu integrieren!
Ach ja, die Konzerte, die wir besuchen wollen, sucht meistens er raus.Klamotten packt jeder für sich, um den Elektronik-Stuff und Handy-Karten kümmert er sich (immer auf die letzte Minute).
In den USA bin ich dann auch der Road-Captain und sage ihm, wohin er fahren soll. Der Rest wird dann gemeinsam entschieden.
Vielleicht schreibt er ja noch seine Sicht dazu.
P.S.: Ich finde die Aufteilung aber auch gut so! Mir macht die Planung super viel Spaß und die ist für mich auch schon ein Teil des Urlaubes!!!
-
Wenn ihr mal so lange zusammen seid wie mein Mann und ich dann ist das einfach, wenn ich rechts sage blinkt er links und alles ist fein
Genauso isses... wir kennen uns fast 30 Jahre, entweder gehts so oder er sagt, zeig mir welches rechts
-
Wir sind eine feste Reisegruppe von 2 Paaren. Die Gruppenentscheidung betrifft eigentlich nur das Ziel (entweder USA oder Canada) und die Reisezeit. Die Routenplanung etc. liegt an mir und ich mache es gern.
Die ÜB's wissen wir zu 99% vorher nie, da wir immer spontan vor Ort entscheiden. Gebucht werden nur Hotels beim Ankunftsort und Abreiseort (es sei denn, es sind feste Orte mit "Aktionen" geplant).
-
Mann war30 Jahre auf Schienen unterwegs ,da war die Strecke immer vorgegeben ist
Das ist dann im Urlaub auch so,immer gerade aus.
Wenn ich so die Berichte lese zähl ich zu den Glücklichen die wissen wo links und rechts ist. Nur ist meistens der Fahrer schneller als meine Anweisungen kommen.Da kann es sein das plötzlich meine Hand nach links fliegt wenn es nach links gehen soll und ein Aufschrei vom Fahrer folgt ,fuchtl ned mit da Hand vor meiner Nasn herum,i sich nix.
Koffer werden auch 50:50 gepackt,man weis nie ob beide ankommen. Beim Hinflug sind sie halb voll oder halb leer,je nach Sichtweise. Wie es beim Heimflug ausschaut schreib ich nicht.
-
Das ist leicht beantwortet : ich mach alles.
Meine Frau bestimmt eigentlich nur den Kontinent mit.
-
Also bei uns läuft es mittlerweile so: Ziel ist klar - USA!
Ich (Michael) mache einen Vorschlag, welche Richtung es werden könnte (z.B. Südstaaten). Ist Sylvia einverstanden, stelle ich mal ganz grob eine Rundreise zusammen.
Dann kommt Sylvia's Lieblingsbeschäftigung: im USA-Stammtisch stöbern(natürlich auch anderswo im Internet
) und Sehenswürdigkeiten zusammentragen!
Jetzt kommt der Feinschliff - Route anpassen, Zeiten planen usw. Flüge und Mietwagen suche ich zwar raus, aber die Entscheidung, was es dann werden soll, treffen wir gemeinsam.
Und dann heisst es irgendwann Koffer packen - was bei uns jeder selber macht, ist doch klar! -
Das ist leicht beantwortet : ich mach alles.
Meine Frau bestimmt eigentlich nur den Kontinent mit.
Kontingent ist falsch geschrieben ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!