Wer kümmert sich um die Reiseplanung

  • Guten Morgen allerseits,


    nachdem ich unsere diesjährige Tourvorbereitung so weit durch habe, kam mir eine Frage in den Sinn, auf deren Antworten ich gespannt bin.


    Bei uns ist das meist so, dass zunächst der Wunsch, zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Reise zu machen, gemeinsam entsteht. Danach bin ich dann derjenige Teil, der die konkreten Planungen in Angriff nimmt. Bestimmte Meilensteine, wie Flüge buchen oder entscheiden welches Hotel uns beherbergen darf, werden dann gemeinsam entschieden. Die inhaltliche Ausgestaltung lag dann wieder komplett in meiner Hand und es läuft darauf hinaus, dass meine Gattin noch nicht genau weiß, was sie alles im Urlaub erleben wird. Mir macht das Spaß, auch die eine oder andere Überraschung mit vorzusehen, aber andererseits würde es mich persönlich stören, wenn mir jemand die Urlaubstage verplant.


    Daher die Frage an die StammtischlerInnen, wie bei anderen so eine Reiseplanung läuft?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Bei uns beiden ist das recht gut aufgeteilt. Es fängt, wie bei allen anderen, mit der Buchung der Flüge an. Allerdings verläuft die Auswahl des Ziels wahllos und ist vom Preis geprägt. So hatten wir für unsere Tour im Frühjahr 2012 Florida auserkoren. Nachdem der Preis gefunden war, wollten wir neugieriger Weise wissen, wieviel teurer ein Flug nach Las Vegas wäre, als nach Miami. Ergebnis: 20 € pro Nase... da war die Entscheidung aber sowas von für Las Vegas gefallen. Der Rest ergab sich eigentlich von selbst vor Ort.
    Wir haben die gemeinsamen Interessen, da fallen Entscheidungen recht leicht. Recherchen betreiben wir gemeinsam und tauschen uns aus. Bzw. planen die milestones gemeinsam mit Flipchart und Beamer. Hört sich wilder an, als es ist. Für mein geistiges Auge, also um Entfernungen einzuschätzen u.ä., brauche ich eine visuelle Unterstützung durch Karten.
    Und damit die Kosten abschätzbar sind, eine ungefähre Kostenplanung. Das war es dann schon. Die Buchungen teilen wir uns; Hotel oder auch Touren (Fiery furnace etc.)

  • Bei uns ist das ganz einfach . . . ich buche die Flüge, den Mietwagen, die Hotels und mache die Routenplanung und meine Frau packt die Koffer :thumbup:

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • und meine Frau packt die Koffer


    das hab ich ganz unterschlagen...


    ...Kofferpacken ist Gemeinschaftswerk. Schon allein, weil ich es mir in den letzten Jahrzehnten abgewöhnen musste, dass mir jemand die Sachen raus sucht, die ich anziehen soll. Das eigentliche Einpacken erledigt aber die Gattin.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Bei uns ist das ganz einfach . . . ich buche die Flüge, den Mietwagen, die Hotels und mache die Routenplanung und meine Frau packt die Koffer :thumbup:


    bei uns genauso, zwischendurch darf sie sich einmal die Route grob anschauen ob es passt, that's it

  • Ich mache fast alles alleine....


    ....von der Idee eine Reise zu machen, über Routenplanung, Flüge, Auto, Hotels/Motels buchen etc.


    Jeder packt dann seinen eigenen Koffer.! :D .....Ich kann die Männer nicht verstehen, die sich von ihren Frauen die Klamotten rauslegen lassen. ?(
    Meine Frau wüßte doch gar nicht, was ich anziehen will. :D


    Bisher war meine Frau immer mit meiner Routenplanung zufrieden. Ich hoffe das ist auch in diesem Jahr so! :zwinker:


    Während der Reise ist sie dann für das Einkaufen und die Restaurantwahl zuständig.

  • Wie Steffen (Yellow) schon schreibt, bei uns ist das ein Gemeinschaftswerk. Unsere diesjährige Route ist durch meinen jahrelangen Wunsch entstanden endlich den Yellowstone zu besuchen.
    Dass wir dieses Jahr überhaupt fliegen, obwohl wir versucht haben standhaft zu sein, ist die US-Verwandtschaft "Schuld", weil wir zu Familienfeiern eingelanden wurden.


    Da ich beruflich viele Reisen buche, schaue ich halt viel nach Flügen und Hotels, habe in den letzten Jahre auch die Flüge gesucht und gebucht, das hat dieses Jahr dann mal mein Mann gemacht :)
    Er hat auch zwischen unseren gewünschten Zielen, die wir am Anfang mal wahrlos an ein Flip-Chart gekritzelt haben, eine vernünftige Route zusammengebaut. Entlang der haben wir dann geschaut in welchen Orten wir übernachten wollen, die Hotels suche ich dann im Normalfall aus bzw. stelle sie zur "Diskussion".


    Die Geschichte mit Flip-Chart und Beamer klingt wirklich wilder als sie ist, hilft aber ungemein, da man gemeinsam auf ner großen Fläche die Route sieht und dann auf nem separaten Rechner die passenden Hotels etc. dazu suchen kann. Wir haben auch keinen Flip-Chart-Ständer im Wohnzimmer stehen sondern diese Magic-Teile die man an die Wand pappt. Das System hatte sich schon für Polterabend- und Hochzeitsplanung bewährt. :thumbup:


    Für Techik-Zusammenstellungen (Kameras etc) ist dann wieder Steffen zuständig, ich kümmere mich um Kartenmaterial und was sonst alles so mit muß/soll. Die Koffer packt dann aber jeder für sich, ich für meinen Teil fange da morgen mit an :freu:


  • Jeder packt dann seinen eigenen Koffer.! :D .....Ich kann die Männer nicht verstehen, die sich von ihren Frauen die Klamotten rauslegen lassen. ?(
    Meine Frau wüßte doch gar nicht, was ich anziehen will. :D

    Davon war ja auch keine Rede (:tongue:)
    Frau sagt ich soll alles aufs Bett packen was ich mitnehmen und anziehen will. Wie das dann in den Koffer kommt ist ihr part :D


    Heisst ja Koffer packen, nicht Urlaubklamotten raussuchen :zwinker:

  • Die Reiseziele werden bei uns gemeinschaftlich ausgesucht. Die Planung der Reise ist dann mein Thema, wobei die Route natürlich schon abgestimmt wird. Aber die Buchungen und die Details sind mein Part. Von Ramona kommen da gelegentlich einzelne Punkte, wo sie unbedingt hin will, Rest ist mein's. Aber inzwischen weiß Mann ja auch, was ihr gefällt. Habe bisher auch keine Kritiken hinnehmen müssen. :D


    Jeder packt dann seinen eigenen Koffer.! :D .....Ich kann die Männer nicht verstehen, die sich von ihren Frauen die Klamotten rauslegen lassen. ?(
    Meine Frau wüßte doch gar nicht, was ich anziehen will. :D


    Sachen packen wir auch jeder für sich. So kann ich nicht maulen, wenn ich was vergessen habe. Und Ramona würde bestimmt das wichtigste Shirt, das ich vor gar nicht mal soooo vielen Jahren in USA gekauft habe, nicht einpacken. :zwinker:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Ich kann die Männer nicht verstehen, die sich von ihren Frauen die Klamotten rauslegen lassen


    ich habe gesagt sie packt die Koffer . . . meinen Krempel suche ich selbstverständlich selber aus . . . meine Tigerbadehose vergisst sie jedesmal :freu:

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • wascht, bügelt, ausbessert, faltet und in die Schränke räumt


    ?( wie geht das denn OK bügeln kann ich!!!!

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Sorry ich muss schallend lachen, ok wenn ihr Kerle euren Kram auch wascht, bügelt, ausbessert, faltet und in die Schränke räumt isses ok, andernfalls gibt es für das simple selbst aus dem Schrank zerren und in den Koffer werfen heute mal kein Lob :D


    ein Lob :8o: soweit hab ich meine Frau noch nicht :rolleyes:


    das Problem ist, ich würde ja mein Zeug selbst in den Schrank packen, aber dann wären die Schritte "bügeln" und "entfalten" überflüssig engel1

  • ok wenn ihr Kerle euren Kram auch wascht, bügelt, ausbessert, faltet und in die Schränke räumt isses ok


    bis auf das ausbessern, mach ich das alles (d.h. bügeln auch nur wenn es sein muss)


    und was die Kofferpackerei angeht, war das wohl etwas missverstanden von mir...
    bei uns läuft das Packen auch so, dass jeder raus sucht, was er braucht, die Herzallerliebste verteilt es dann wäscheschonend und bunt gemischt auf die Koffer und beim Zuklappen helf ich dann wieder :D


    EDIT: Jo Bille dein 50/50 ist das was ich mit "bunt gemischt" beschrieben habe

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Stefan weiß nicht was im Koffer ist, er fliegt mit dem was ich ihm in die Hand drücke und mit seiner Kreditkarte


    :D Ganz genau so ! Wenn es nach Erny ginge, würde er nur seine Kreditkarte und einen Schlüpper zum Wechseln mitnehmen. Ich bin ein Controller und packe unsere Koffer !


    Wir sprechen unsere Urlaube ab, aber letztendlich machen wir was ich will. Flüge suche ich raus und wir überlegen zusammen, ob die ok sind. Da wir unsere Urlaube generell nicht bis ins kleinste Detail planen, sondern nur die grobe Route überlegen, kann jeder von uns unterwegs entscheiden was gemacht wird. Bisher hat sich das bewährt :D

  • denkt mal über 50/50 packen nach. Das macht Sinn


    Das ist wirklich eine gute Idee... Problem: Ich brauche ca. 0.5 Koffer, meine Frau 1.5... das heisst, dass ihr "Überlauf" bei mir mit drin ist... engel1

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!