TOP-Flughäfen - FLOP-Flughäfen

  • Was habt ihr denn gegen FRA? Ich fand den immer ganz okay... Manchmal erwischts einen mit längeren wegen von gate zu gate aber ansonsten find ich den sauber und vom licht gut.


    Ich verstehe schon, dass man in FRA verzweifeln kann, vor allem an den ewigen Umbauarbeiten der letzten Jahre im Terminal 1. Mittlerweile finde ich, dass alles wieder recht übersichtlich und hell ist. Und der neue A+-Flugsteig der Lufthansa ist sehr gut gelungen.

  • Auch ich finde FRA gut. Allerdings spreche ich von Terminal 2. Eigentlich immer unsere Abflughalle. Genügend Shops/Cafe's usw. und recht überschaubar. Nach Ticketprüfung gibt einige Shops, Restaurant/Fastfood usw.
    Die Security ist direkt vor den Gates also überschaubare Reihen.


    Top:
    FRA s.o.
    ATL trotz Größe gut zum umsteigen/einreisen
    DTW gemütlich wie ein ProvinzAirport
    DEN sehr schön
    KOA beste Atmosphäre / den liebe ich


    Flop:
    CDG die Beschilderung :thumbdown: u. die Wartebereiche find ich schlimm
    MCO der SecurityBereich ist katastrophal, trotz Änderung zu kleiner Wartebereich und lange Zeiten. Sonst ist dort alles klasse.


    An all die anderen erinnere ich mich nicht mehr. :whistling:


  • Ich verstehe schon, dass man in FRA verzweifeln kann, vor allem an den ewigen Umbauarbeiten der letzten Jahre im Terminal 1. Mittlerweile finde ich, dass alles wieder recht übersichtlich und hell ist. Und der neue A+-Flugsteig der Lufthansa ist sehr gut gelungen.

    Ja, kann ich natürlich auch verstehen. Wir hatten in den letzten Jahren immer ziemliches Glück, da wir genau 2-3 Tage nach den Fluglotsenstreiks flogen und unsere Flüge alle im Zeitplan waren und das Chaos schon (fast) aufgelöst war. Es standen aber überall noch die Feldbetten herum und einige Leute waren noch am Schlafen dort.


    Ich muss dazusagen, dass FRA immer nur ein Umsteigport für uns ist. Wir kommen aus INN mit unserem kleinen Kakaosprudler (Dash 8), fahren mit dem Bus zu Terminal 1, A. In den meisten Fällen steigen wir aus dem Bus aus, fahren mit dem Lift eine Ebene hoch zum Z Steig, einmal sogar ohne Ami-Security Fragen (!), und nach ein paar Schritten sind wir schon da. Allerdings sind wir auch schon von 2 E geflogen, da muss man erneut durch die Security und weite Wege gehn. Gepäck ist durchgecheckt, das hat seine Vorteile!

  • Das ich in FRA war/umgestiegen bin, ist jetzt auch schon über 16 Jahre her. 1997 war es bei meiner ersten USA Reise. Vielleicht ist FRA ja heute besser? (:braue:)

  • Na der Flughafen der von mir sicher am häufigsten benutzt wurde ist natürlich Düsseldorf. Von daher hab ich hier auch die meisten negativen Erfahrungen gemacht. Meist mit den Endloswartezeiten am Band oder den sehr häufigen Verspätungen ohne Ansage. Wer über Heatrow fliegt weiß ja das er Minimum 2 Stunden Aufenthalt haben muss wenn er seinen Anschlussflug bekommen will (auch ohne Verzögerungen). Fliegen ist eben nicht das "schnell mal eben". Mein letzter Amerikaflug hat mal schnell 6,5 Stunden länger als geplant gedauert.


    Auch die Emigration in Atlanta klappt nicht immer so einfach ich brauchte damals 2 Stunden. Das ist eigentlich unzumutbar aber wie ich mir hab sagen lassen normal.


    der schönste Flughafen ist Sligo in Irland. Er besteht eigentlich nur aus einem Pub und einem Schalter. Auf dem kleinen Parkplatz davor stellt man seinen Leihwagen ab. Dann noch schnell ein Guinness und der Turboprob kann bestiegen werden.

  • Ulrich:
    2h in London ist quatsch. 90 Minuten sind mehr als ausreichend und auch das Fenster der Airlines.
    Wir haben es bereits einmal in 20 Minuten und einmal in 25 Minuten geschafft. Ok, entspannt war das
    nicht mehr :)


    Andree

  • Andree ich muss deinen Kram wieder bestätigen


    hier im Februar erlebt

    Zitat

    In London wollte man uns nicht haben, weshalb wir wohl 45 Minuten über der Stadt kreisen mussten. Nach der Landung wartete ein älterer Herr auf uns, der uns einen Neonroten Schein gab, mit dem wir das Recht hatten überall bevorzugt abgefertigt zu werden, denn uns blieb noch genau eine Stunde bis zum Abflug nach Hamburg. Keine Sorge, das lief trotzdem ganz entspannt ab. Wir gingen sogar noch fix ´ne Buddel Schluck am Whiskey Stand kaufen.

  • Also wir haben auch, wie natürlich nahezu alle Reisenden, gute und schlechte Erfahrungen gemacht.


    Top:
    MSP bzw. Minneapolis-Saint Paul International Airport - unser beliebtester Flughafen zum umsteigen. Bisher immer kurze Wege und sehr freundliches Personal... einzig die Preise im Flughafen sind für US-Verhältnisse hoch (Getränke, Souvenirs...)


    LAX bzw. Los Angeles International Airport - Super organisiert, super freundlich, sehr günstige Preise für Verpflegung und Souvenirs. Für die Größe des Flughafens ist wirklich alles Top organisiert mit kurzen Wartezeiten und schnellen Verbindungen (Shuttle zur Autovermietung usw.)


    BRE bzw. Flughafen Bremen extrem kurze Wege, keine Wartezeiten, sehr überschaubar, Flüge leider oft mehr als 100€ teurer als andere Abflughäfen


    Flop:
    LHR bzw. London Heathrow Airport - Katastropha!, teuer, absolut unorganisiert, lange Wege, schlechte Informationen, völliges durcheinander... ich könnte Bücher über unsere Erlebnisse hierzu schreiben.


    MAD bzw. Aeropuerto Adolfo Suárez Madrid-Barajas - super lange und komplizierte Wege, Einkaufen sehr teuer, teilweise sehr unfreundliches Personal, schlechter Service

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


  • Mein Lieblings-Flughafen ist nach wie vor LBA (Long Beach).


    Ich hatte dort noch nie irgendwelche merkbaren Wartezeiten auf's Einchecken.


    Die Gepäckaufgabe ist im historischen Terminal-Gebäude (es gibt nur dieses) und die Gepäckausgabe ist im Freien (Überdacht, aber ohne Wände). Zum Flugzeug geht man gemütlich zu Fuss über's Rollfeld. Stress gibt's irgendwie nicht und parken kann man auch gleich vor'm Terminal - selbst wenn's einmal für 1-2 Wochen ist. So entspannt wie am LBA kenn ich's sonst von keinem Flughafen. Dafür kostet's aber ein bisschen mehr...

  • Ich glaube gerade bei den großen Flughäfen, wie z.B. LHR kommt es auch drauf an mit welcher Airline bzw. mit welcher "Allianz" man fliegt.


    Auch München als Beispiel: Terminal 2 (LH + *A) weltklasse :thumbup: , Terminal 1 komplette katastrophe (:kotz:)

  • Ich glaube gerade bei den großen Flughäfen, wie z.B. LHR kommt es auch drauf an mit welcher Airline bzw. mit welcher "Allianz" man fliegt.


    Ist mir in LAX auch schon aufgefallen. Ich bin da vorletztes Mal in einem modernen, hellen Terminal mit Tageslicht und viel Luft (hohe Decke) angekommen, leise Musik im Hintergrund. War wunderschön. Letztes Mal hingegen bin ich durch Räume geschleust worden, wo man das Gefühl von Luftschutzbunker nicht loswerden konnte. Niedrige Beton-Decken voller greller Leuchtstoffröhren, nirgends ein Fenster und das konstante Surren und Pfeiffen defekter Kondensatoren. :whistling:

  • Das LH Terminal am MUC ist ganz vorne dabei auf meiner Beliebtheitsskala. SFO ist auch sehr gut, um Star Alliance intern umzusteigen.


    FRA Terminal 1 (insbesondere Z) gefällt mir auch. Ist quasi meine zweite Heimat, das verklärt evtl. den Blick auch etwas. Und trotzdem renne ich manchmal Gedankenverloren dann zu den Connecting Gates, statt zum Kofferband :D


    Lieblingsflughäfen sind dann aber doch Lihue und Kona. Aber das liegt auch wohl am Wetter und dem shakasmile


    Tegel ist vom Terminal her schlimm. Viel zu eng. Platzt aus allen Nähten. Aber die Nähe zur Stadt (und die Stadt selber) ist mir schon sehr angenehm. :zwinker:
    Der Vorteil des Nachteils... Man ist ruckzuck draußen beim Bus und fährt in die Stadt :)

  • Eigentlich habe ich keine Tops oder Flops.


    Aber es gibt manschmal Erlebnis auf Flughäfen, die bleiben irgendwie hängen:


    Vor ein paar jahren war ich auf dem Weg vo Dublin nach Hamburg, Umsteigen in Frankfurt. In Frankfurt lagen Ankunft- und Weiterfluggate direct nebeneinander. Dachte noch, prima, kurzer Weg. Bei Ankunft wurden wir dann erstmal durch den Airport geleitet, immer an einer Glaswand lang, ca. 600m. Dann links schwenkt, erneute Sicherheitskontrolle und an der gleichen Glaswand auf der anderen Seite zurück zum Gate neben unserem Ankunftsgate.


    Den Sinn habe ich bis heute nicht verstanden.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • habe keine Tops oder Flops, aber interessante Erfahrungen schon
    hier mal ein paar aus der jüngeren Vergangenheit


    Hamburg
    wir fliegen fast immer von Hamburg, das Parkhaus ist direkt am Terminal für Internationale Flüge
    normalerweise 5min bis zum Checkin oder vom Ausgang zum Auto
    aber bei der letzten Reise haben wir irgendwie den falschen Weg zum Parkhaus genommen und 30min nach unserem Auto gesucht
    die Ausschilderung wo welcher Parkplatz ist (die Nummer wussten wir) ist einfach katastrophal


    Frankfurt
    wir kamen direkt aus Houston, wollten nur unser Gepäck haben und dann zum Bahnhof
    wir wurden mindestens 1km durch den Flughafen gelotst
    dann waren wir zwar am Zoll/Ausgang, aber nicht beim Gepäckband
    noch mal hunderte Meter bis wir es endlich gefunden hatten
    und wir waren nicht die einzigen, wir sind in einer größeren Gruppe aus demselben Flieger durch den Airport geirrt^^


    Newark
    die Immigration klappt immer super
    bei der letzten Ankunft wurden wir schon mit Namen begrüßt, bevor wir unsere Pässe vorgelegt haben :)
    die Ausschilderung zu den Checkin-Schaltern ist aber echt dürftig
    First Class, Bussiness Class kein Problem, aber nach Economy haben wir ewig gesucht
    beim Umstieg gibts dieses Problem aber wenigstens nicht, da klappt alles super
    und für Raucher, wie mich, gibt es auch keine Probleme - überall kommt man schnell mal ins freie^^


    Houston
    alles gut, dachten wir, in kürzester Zeit standen wir bei der Immigration an
    aber dann passierte 1,5h absolut nichts außer daß wir schmerzende Beine hatten vom Warten
    die Computer waren ausgefallen und aller Verantwortlichen liefen hilflos hin und her
    die Schlangen vor den Schaltern wurden länger und länger
    irgendwann hat dann jemand wohl entschieden, es geht ja auch ohne Computer, wie früher
    keine Fingerabdrücke, kein Foto, nur ein persönliches Gespräch und wir waren in den USA ;)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Also die Erfahrungen sind ja immer verschieden ... daher:
    Flop:
    TXL - Kurze Weger...wenn man durchkommt. Brauchten fuer ca 300 Meter halbe Stunde weil Alitalia und daneben gleich ne andere Airline eincheckte...kein durchkommen mit Wagen und Gepaeck, also umgekehrt um die Runde von hinten zu machen...gleiche Szenerie dann nach dem Check In ueberfuellte Boarding Area kein Sitzplatz... ..das Ganze nicht nur einmal erlebt


    MAD - Sind mit Air Nostrum also quasi Iberia angekommen und LH weiter Terminalwechsel...Busfahrt ..Anstehen ... Stress


    LHR - in der Zeit wo LH und United noch in unterschiedlichen Terminals waren...Teuer, Stressig, Dirty


    Top:
    MUC - Noch nie anstehen muessen und wo sonst gibts nen Helles 0,5l fuer 2.75 in der Plaza


    LAS - liegt sicher daran das United im neuen Terminal ist...sauber, hell, viel Platz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!