TOP-Flughäfen - FLOP-Flughäfen

  • Bei unserer Südstaatenreise sind wir wieder mit British Airways geflogen, von München nach London, dann weiter nach Atlanta.
    Der Flughafen von Atlanta hat uns jetzt dazu bewegt, mal diesen Thread aufzumachen. Denn wir waren wirklich sehr angenehm überrascht. :8o:
    Da es der größte Flughafen der Welt ist (von den Passagierzahlen), hatten wir vor Abflug schon etwas Respekt. Doch trotz der riesigen Ausmaße und der weiten Wege ging bei der Einreise alles unglaublich schnell, Immigration, Zoll, alles super organisiert und sehr nettes Personal. Auch beim Rückflug waren die Wege sehr kurz, das Personal sehr nett, der Sicherheitsbereich toll gemacht mit gemütlichen und bequemen Sitzecken, Refill-Automaten von Coca-Cola für 2,50 Dollar und einer ausgewiesenen Smoking-Ärea. Klasse!


    Schlechte Erfahrungen haben wir - wie bei allen unseren Flügen über London - mit dem Flughafen London Heathrow gemacht.
    Kein einziges Mal - und es waren bisher ACHT Anflüge auf London - konnte das Flugzeug sofort landen, es war immer wenigstens eine Warteschleife nötig.
    Kein einziger Flug war pünktlich! Die Wartezeiten bei den Kontrollen sind immer relativ lange.


    Dann das ewige Leid mit dem Abfluggate... wofür haben die Anzeigetafeln, wenn einem das Gate dort dann doch nicht angezeigt wird.
    Das Flugzeug steht am Gate, die Zeit für das Boarding ist längst erreicht, das Gate ist auch bekannt, aber auf den Hinweistafeln steht NICHTS!
    Jedes Mal muss man Mitarbeiter von British Airways fragen, wo denn bitteschön der Flug abgeht. Organisation Mangelhaft! X(
    Und was uns auch immer ärgert: keine Smoking-Ärea.
    München, Atlanta, Washington, Paris - überall gibt es solche Bereiche. Sogar in Disneyland gibt es die... Die tun nun wirklich keinem weh, und nach einem acht Stunden Flug wäre es schon nett, mal eine rauchen zu können. Rausgehen ist unmöglich, dauert in London viel zu lange, vor allem mit den ganzen Verspätungen. Also Zähne zusammenbeißen und durchhalten. Wir wollen jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn des Rauchens lostreten, aber lasst uns Raucher doch auch ein wenig Freiraum! Und bitte nicht falsch verstehen - es geht nicht um die Smoking Äreas - denn auch auf manchen anderen Flughäfen ist das Rauchen untersagt. Der Gesamteindruck zählt.
    Und es soll jetzt keine Kritik an British Airways sein, die Fluglinie selbst ist wirklich gut (vielleicht mal abgesehen von den unverschämten Preissteigerungen ab Juni 2013 für das Zusatzgepäck).
    Der Flughafen aber... Nervig.


    Deswegen unser bisheriger


    TOP-Flughafen: Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport :thumbup:

    FLOP-Flughafen: London Heathrow :thumbdown:


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip 2024

  • Nun ja - ganz so viele Flughäfen kenne ich ja nicht - 15 vielleicht, aber diese negative Erfahrung mit Heathrow kann ich nicht bestätigen, ich fliege eigentlich gerne über London. bei nachgezählten acht mal hatten wir lediglich 2 x Warteschleifen zu drehen. Beim letzten Mal allerdings deren gleich drei. Auch die Weiterleitung mittels Anzeigetafeln waren eigentlich immer ok. Beim letzten mal hatten wir zurück einen längeren Aufenthalt, so dass das Gate aus Zeitgründen noch nicht angezeigt war, aber das ist ja normal, das wäre bei jedem anderen Flughafen auch so. Da wir Nichtraucher sind habe ich mir über das Rauchen natürlich noch nie Gedanken gemacht. Bei Nachfragen bin ich auch immer auf sehr freundliches Personal gestoßen. Also - Heathrow ist für uns absolut ok, da hab ich bei einigen Südeuropäischen Flughäfen schon ganz anderes erlebt.


    Wir sind allerdings vor vielen Jahren einmal über Frankfurt geflogen, das habe ich als extrem mies in Erinnerung, angefangen von der arroganten Behandlung bei Lufthansa bis hin zum Gate, wo man noch nicht mal einen Kaffee kaufen konnte, etc. Da stand gar nix angeschrieben und man wurde behandelt wie ein Schuljunge. Ist eine Weile her, hat sich möglicherweise mittlerweile verbessert, hat sich aber in meine Erinnerung eingegraben. Hat dazu geführt, dass wir danach viele Jahre nicht mehr mit LH, und schon gar nicht über Frankfurt geflogen sind.


    Sehr unangenehm fanden wir auch beim letzten Mal den Airport in Las Vegas - ewige Wege - vor allem bis zum Kofferband. Da hätte man auch mit dem Auto fahren können. Und anschließend ewige Wege bis zum Taxi ( haben wir allerdings mit einem Trick umgangen). Von daher:


    TOP : Düsseldorf
    Flop : Las Vegas

  • Also ich breche mal ne Lanze für London Heathrow T5. Wir fliegen immer EXTRA über London, weil alles super klappt, man sich recht günstig versorgen kann und man
    viel zu sehen hat um die Wartezeit zu überbrücken. Zu den Punkten von Sylvia oder Michael kann ich nur sagen, das WIR schon 7 mal über London geflogen sind und
    nie auch nur eine Verspätung hatten, die wirklich nennenswert war. Wenn es mal knapp wird mit der Zeit zum Umsteigen helfen einem die Angestellten um in
    die Fast Track Line zu kommen. Warteschleifen habe ich in Düsseldorf genau so oft wie in London, die sind in der Flugzeit ja auch meistens eingerechnet.
    Bisher haben wir bei der Security nie länger als 15 Minuten gewartet. Da Heathrow die Gates immer sehr flexibel nutzt, wird für das A Terminal erst 20 Minuten vor
    Boarding etwas angezeigt. B und C etwas eher, weil man ja mehr Zeit benötigt. Aber spätestens 20 Minuten vorher wurde bisher immer alles angezeigt


    Am besten gefällt uns das Huxleys direkt an der Security. Für Flughafen Verhältnisse günstiges Essen und Trinken...


    Also mein TOP:
    London Heathrow T5
    Düsseldorf
    San Francisco


    Meine Flopps:
    Chicago
    Newark



    Andree

  • es kommt halt nicht nur auf den Flughafen an, sondern auch auf die Airline


    während ich z.B. in München das Terminal 2 weltklasse finde, ist das T1 einfach nur zum kotzen (:kotz:)


    Heathrow finde ich auch nicht schlimm, auch wenn man in 80% der Fälle ne kostenlose Schleife über die Stadt fliegt :D
    aber das kalkuliert man halt mit ein
    am Boden is heathrow dann OK


    Vancouver z.B. hat uns extrem gut gefallen, sehr sauber, nicht überfüllt, gut organisiert und das Mietwagen-Center gleich 50m vom Gepäckband entfernt, nur einmal über die Strasse
    somit keine nervigen Shuttle


    wirklicher FLOP bisher war eigentlich nur in Rom, 5 Tage nach beginn des Chaos wegen dem isländischen Vulkan dort aufgeschlagen, ich glaub jedes Asylantenheim wäre zu dem Zeitpunkt besser gewesen (:kotz:)
    selbst als Mann musste man sich auf den Klo's eckeln :wacko:

    TOP: München Terminal 2, Las Vegas, Vancouver, London City Airport, Hamburg
    FLOP: Fiumicino Rom, München Terminal 1

  • So unterschiedlich können also die Erfahrungen sein! Echt interessant. Dann geben wir mal die Hoffnung noch nicht auf, vielleicht auch mal pünktlich abzuheben oder zu landen :D
    Zum Personal in Heathrow müssen wir zugeben, immer sehr nett und hilfsbereit. Daran liegt unsere schlechte Bewertung nicht! 8-)
    Die Warteschleifen einzukalkulieren ist immer so eine Sache, besonders wenn man einen Anschlußflug hat. Wir kalkulieren eigentlich immer genug Zeit, zwei bis zweieinhalb Stunden sind es jedes Mal.
    Doch schwierig wird es dann, wenn der Flieger schon Verspätung hat, Warteschleifen fliegen muss und dann nicht mal ein Gangway-Platz zu Verfügung steht. Am Donnerstag wurden wir mit Bussen abgeholt und zum Terminal gebracht. Es durften natürlich immer nur so viele Passagiere aussteigen, wie in einen Bus passten - es dauerte also! X(


    Die anderen Flughäfen, die wir bisher kennengelernt haben, sind eigentlich alle gut.
    München, Nürnberg, Hamburg, Paris, Miami, Washington D.C., Los Angeles :thumbup:
    Michael ist auch schon über Frankfurt geflogen, war auch in Ordnung.

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip 2024

  • Heathrow war ewig unser Stammflughafen für Flüge in den Südwesten und an die Pazifikküste.
    Bevor T5 eröffnet wurde, war es relativ unübersichtlich.
    Seit T5 offen ist, kommen wir dort problemlos klar.
    Logisch, dass bei der Vielzahl von Flügen und den mitunter relativ kurzen Umsteigezeiten mal ein Koffer nicht mitkommt.
    Glücklicherweise bei uns nur auf Heimflügen und da ist es mir egal.
    Das einzige was mich persönlich am T5 stört, ist dass die Abfluggates immer recht spät bekannt gegeben werden.
    London Heathrow ist für uns guter Durchschnitt und Mittel zum Zweck.
    In die Liste unserer Tops/Flops schafft es LHR genau deswegen nicht.


    Richtige Flops gibt es eigentlich auch nicht.
    Einzig FRA ist uns unangenehm in Erinnerung.
    War bei einem früheren Rückflug-Umstieg relativ unorganisiert und teilweise chaotisch.


    Die Liste der Top-Airports ist da entschieden länger.
    Hier die Top Five in umgekehrter Reihenfolge.
    5. SEA - kurze Wege und übersichtlich
    4. EWR - trotz der Größe angenehm unhektisch
    3. CPH - fast schon amerikanische Lässigkeit auf einem europäischen Flughafen
    2. DEN - perfekt funktionierender Riesenairport
    1. KOA - Wir lieben diesen Flughafen! shakasmile

  • Für den Flug über den Atlantik vermeide ich alle Routings über Madrid und Rom, obwohl Iberia und Alitalia manchmal wirklich gute Preise anbieten.


    Warteschleifen über London sind zwar nervig, gibt es aber ebenso über den Wolken von FRA, CDG, AMS etc. LHR selbst finde ich ok und die Wartezeit ist dort auszuhalten.


    In den USA finde ich PHL, LAX und MIA (zur Weihnachtszeit) als Einreiseflughafen nervig. Wirklich schlechte Erfahrungen (außer den langen Schlangen an der Immi) habe ich dort aber auch noch nicht gemacht.


    In EWR, JFK, ORD, SFO, DEN, PHX und SEA waren alle ok.


    Mir gefallen die kleineren Flughäfen wie ABQ, TUC oder FLL. Da sind die Wege kurz und man ist schnell am RCC.


    In Deutschland ist DUS mein favorisierter Flughafen. Gute und meist (relativ) günstige Preise sowie kurze Wege.


    Wenn ich in Europa umsteigen muss sind LHR und AMS völlig ok, CDG geht notfalls auch. MAD und FCO gehen nicht.

  • Glaube solch einen thread hatten wir schonmal. War wohl in der alten Welt. :zwinker:


    TOP:


    LAS - ist halt wie nach Hause kommen und die slot machines dazu...herrlich! :love:
    PHI - super übersichtlich und nette shops etc., machte den Aufenthalt extrem kurz, hat mir super gefallen


    FLOP:


    MIA - einfach nur bäh (blöd nur das ich auf dem Heimweg diesmal wieder da umsteigen muss (:kotz:) )
    JFK - nicht wohlgefühlt und kaum was zu tun
    CDG - daneben wenn keiner Bescheid weiß und niemand Englisch spricht!
    FRA - unübersichtlich und Schilder führen in die Irre


    Mit dem San Diego Lindberg Field lerne ich im Oktober wieder einen neuen airport kennen. Bin mal gespannt was ich von dem halte! :)

  • In LHR werden die Gates erst kurz vor dem Boarding angegeben damit man so viel Zeit wie möglich bei den Duty Free Läden verbringt. Ist also kein Zufall sondern Absicht. Ist in Gatwick auch so....


    Mir ist bei bisher 42 x Heathrow noch nix negatives aufgefallen, sogar CDG find ich recht angenehm.....


    Lieblingsflughäfen? Eigentlich alle, ich bin gerne auf Flughäfen, negative Erfahrung hatte ich bisher nur in JFK.
    KOA ist natürlich besonders schön.....

  • Flop:


    MAD (Madrid): Riesen Distanzen, miese Beschriftungen
    GRU (São Paolo): Dunkel, dreckig, lange Schlangen vor *ALLEM*, Hinweise auf Terminal-Wechsel (Beschriftungen) sind keine vorhanden
    YYZ (Toronto): Organisatorisches Desaster
    IAD (Washington D.C.): Die seltsamen Passagier-Transporter gehen gar nicht...


    Top:


    DEN (Denver): Sauber, hell, super organisiert, schöne Architektur, man merkt nie, dass es sich um den grössten Flughafen der Welt handel (Flächenmässig, nicht Passagierzahlen)
    ZRH (Zürich): Sauber, gut organisiert
    MVD (Montevideo): Sauber, klein, hell, schöne Architektur


    Sonderpunkt:
    PMI (Palma de Mallorca): Seit dem Umbau ist der Flughafen richtig brauchbar geworden.


    Generell sind Flughäfen eine trostlose Gegend, meist volle Leute, die eigentlich nur weg wollen. Andererseits weckt der Duft nach Kerosin und das dröhnen der Triebwerke das Fernweh wie kaum eine andere Location... :D

  • Wir haben jetzt auch noch nicht sooooviele Flughäfen kennengelernt. Aber von den paar, die wir kennen würde ich in den USA eigentlich alle außer LAX und ORD empfehlen.


    Tops


    1. LAS (trotz langer Wege sehr sauber und angenehm)
    2. SFO
    3. EWR (Umstieg via United Shuttle SEHR angenehm)


    Flops:


    1. LAX (einfach schäbig)
    2. ORD (unübersichtlich, unfreundliches (United) Bodenpersonal, riesig und ewig weite Wege)

  • Flop = FRA (wer sich hier nicht auskennt, kommt sich vor, wie auf einem deutschen Bahnhof...)



    Top = Koh Samui!!!!

  • Koh Samui war 1998 eine Strohdachhütte ohne Wände, der Gepäckbereich war eine mit Holzbrettern abgesperrte Fläche innerhalb dieses Unterstandes... sicher romantisch und exotisch, aber Top?


    Genau deswegen... :zwinker:

  • TOP:
    Düsseldorf
    München
    Atlanta
    Bangkok
    Koh Samui (zählt nicht wirklich, is ja klein, aber ich find ihn total schnuckelig .. wo hat man schon nen open air flughafen in Holz?


    Edith: Werner, du hast ja auch Koh Samui ... Onkelstony ... der Flughafen ist top und neu. Open Air Einkaufsmeile wie ein Outlet. Tolle Holzkonstruktion, alles modern.


    FLOP:
    Amsterdam
    Klagenfurt
    Paris

  • IAD (Washington D.C.): Die seltsamen Passagier-Transporter gehen gar nicht...


    Ich finde die witzig. Eine Art rollende Wartelounge.
    Generell sind mir Flughäfen ziemlich egal. Die meisten International Terminals amerikanischer Airports sind nicht sonderlich prickelnd. Meistens nur eine sehr beschränke Auswahl an Shops und Restaurants. SFO kam mir in dieser Hinsicht sehr trostlos vor. Für alle gilt: Früher war's schlimmer. Viel schlimmer! :whistling:

  • Wir fliegen immer EXTRA über London, weil alles super klappt, man sich recht günstig versorgen kann und man
    viel zu sehen hat um die Wartezeit zu überbrücken.


    Das hätte glatt von mir sein können. Wir fliegen mit absicht AA in die USA, wegen dem Flug über London und dem Service und Platzangebot während der Flüge bei AA.


    Ansonsten mögen wir MUC und HAM, die sind so richtig schön gemütlich


    FRA, MIA und LAX bähbäh :D

  • Top: LAS, wir kamen mit JetBlue am neuen Terminal an... Super schön und total kurzer weg.
    INN - unsere heimat :) wir gehn da zu fuß hin, 30min vor abflug. 1h nach FRA und in die welt.


    FLOP: Newark: oh mein gott wie schlecht kann man organisiert sein bei der security und wow, es gibt einen enzigen snackschalter vorm internationalen gate nach der security. Toll, wenn man mal 3-4h warten muss.


    Was habt ihr denn gegen FRA? Ich fand den immer ganz okay... Manchmal erwischts einen mit längeren wegen von gate zu gate aber ansonsten find ich den sauber und vom licht gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!