Nachdem wir ja immer mit Mietauto in USA und Canada unterwegs sind wollen wir nunmal eine organisierte Reise mit einem Reisebureau mit eigenen Bus unternehmen. Die als Einstieg für eine Hurtigrutenfahrt im 2014.
Das Aufstehen um 4 Uhr ist nicht mehr meine Sache , aber es ist halt so. Nach der Fahrt zum Einstiegsort unseren PKW auf Reisenbüro gelände abgestellt. Wir sind die Ersten aber auch nicht die Letzten der Reisegruppe von 26 meist älteren Mitreisenden. Im Bus mit 48 Plaätzen also genügend Plätze zum wechseln. Die Fahrt bis Lückeck zum 1. Uebernachtungsort, mit 3 Stopps, verläuft reisbungslos und ohne grossen Stau. Da ich Lübeck schon kenne geniesse ich den Abend im Hotel. Der nächste Morgen bringt uns via Puttgarten auf die Fähre nach Rödby. Die Fahrt durch sehr flaches Land mit vielen Solarwindrädern bis Kopenhagen. Hier parken wir beim Stadthaus, nebenan gleich das Tivoli.
Nach einer 40 Min Pause wird mit einem örtlichen Reiseführer die Stadt besichtigt. Wachtablösung bei den Königspalästen, Meerjungfrau usw. Am späteren Nachmittag geht es auf zur Nachtfähre nach Oslo. Dank unseree Aussenkabine
können wir die Fahrt durch den Oslofjord sehen. Ein üppiges Morgenessen mit Aussicht auf den Fjord ist inbegriffe.
In Oslo steigt der örtliche Reiseleiter zu. Er führt uns mit vielen Witzen gespickt durch Oslo. im Vigelandpark nieselt es leider, im interessanten Wikingermuseum sind wir am Trockenen. Gier gibt es alte Wikingerschiffe, und Infos über die Polarerforschung. Am Nachmittag geht die Fahrt mit dem Bus am Mjesesee entlag, von Ferne Lillehammer bis zu unserem Uebrnachtungsort Oeyer.
verflixt, doppelt einige Bilder, bringes sie aber nicht weg, vielleicht kann das ein Moderator???????????????????''