Wohin im Juni?

  • Hallo,


    ich bin im Moment etwas ratlos, aber vielleicht hat ja hier der eine oder andere einen Tipp für mich.


    So wie es aussieht, werden wir in 2014 nur Anfang Juni 2 oder 3 Wochen Urlaub machen können. Und ich finde, es wird langsam aber sicher mal wieder Zeit für USA.
    Der geneigte Leser weiß ja, dass wir mit Kleinkind reisen. Mira ist dann 22 Monate alt, sie fliegt dann noch umsonst, das wollen wir ausnutzen.


    Nun sind wir aber nicht so sicher, wo es denn hin gehen soll. Es soll ja auch ein wenig kindgerecht sein und nicht so viel Fahrerei bedeuten. Eigentlich wollten wir nach Florida, und dort nach Orlando, Sanibel oder Anna Maria Island und in die Everglades. Aber irgendwie macht mir das Wetter Sorgen. Wir waren 2010 Mitte Mai im Südosten (Tennessee, Alabama, Georgia, South Carolina etc.) und es hat jeden Tag zumindest einmal geregnet. Das selber wäre nicht mal das Problem gewesen, aber oft waren auch Gewitter dabei und wir sind nicht selten irgendwo geflüchtet. Und dazu kam natürlich, dass die Luftfeuchtigkeit extrem hoch war und das war eigentlich das Unangenehmste an der ganzen Sache.
    Wie sehr ihr das? War hier jemand schon mal im Juni in Florida?


    Alternativ hatten wir auch mal Las Vegas im Kopf. Eigentlich mag ich Las Vegas selbst überhaupt nicht. Ich zocke nicht, deswegen sind mir schon die Automaten zuwider und wie alle das als "Runterkommen" bezeichnen, ist mir schleierhaft, hatte ich nach 3 Wochen Südwesten doch eher das gegenteilige Gefühl. Aber egal, als Ausgangspunkt ist es einfach super. Man kann recht günstig irgendwo auch ein Ferienhaus bekommen, es gibt unzählige Ziele in der Umgebung (nicht wahr, Bille) und ich denke, auch mit Kind kann man hier gut was unternehmen. Auf jeden Fall müsste dann natürlich ein Pool dabei sein. Und evtl. würden wir ein paar Tage Page und/oder St. George und/oder Zion mit einplanen.


    3. Alternative und eigentlich unsere liebste Variante ist San Francisco - Lake Tahoe (muss ja bei uns sein, wenn wir in der Gegend sind) und dort mind. 1 Woche bleiben und die Desolation Wilderness erkunden - Mammoth Lakes und Umgebung bis Mono Lake etc. - Whitney Portal und dann evtl. über Lone Pine zurück. Lake Tahoe selber geht um diese Jahreszeit, das weiß ich, aber ich weiß nicht wie es in den Sierras aussieht. Auf viel Schnee haben wir nämlich echt keinen Bock, wir wollen ein wenig wandern und sonst Natur genießen und nicht durch Schneemassen laufen.


    Was meint ihr? Was wäre die beste Alternative? Oder habt ihr sonst noch einen Gegenvorschlag?
    Ein anderer Zeitraum ist leider aus verschiedenen Gründen nicht machbar.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Ich möchte nur kurz meine Meinung zu Las Vegas äußern. Wir waren dieses Jahr Ende Mai, Anfang Juni in Vegas und haben von dort aus einiges unternommen. Allerdings war es schon arg heiß und ich denke, das ist nicht Kleinkind-kompatibel. Ansonsten hätte ich gegen Vegas nichts einzuwenden, da man Strip, Trubel und Casinos auch komplett ausweichen kann. Die Lage ist als Ausgangspunkt für die verschiedensten Ziele durchaus günstig.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das dachte ich mir fast, Stefan. Zu heiß ist natürlich nichts für die Kleine. Und daher ist wohl auch Florida mit der hohen Luftfeuchtigkeit nichts.


    LG
    Andrea

  • Wie sehr ihr das? War hier jemand schon mal im Juni in Florida?

    Einen Reisebericht über Florida im Juni findest du hier: *klick * ^^
    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Wie wäre es denn mit einer Tour die Westküste entlang, z.Bsp. von Seattle via Olympic N.P., Mt. St. Helens, Bend, Crater Lake, Lassen, Volcanic N.P., Lake Tahoe, Yosemite über Tioga Pass, San Francisco...


    Von der Temperatur absolut kindgerecht. Wenn der Tioga Pass am Ende des Urlaubs (also Mitte bis Ende Juni) liegt, dann sollte da auch kein lästiger Schnee mehr sein.


    In Bend kann man auch durchaus länger verweilen. Ich war da mal als Jugendlicher in einer Gastfamilie und bin seitdem nach dieser Gegend süchtig :love:

  • Hallo Sylvia und Michael,


    Euren Bericht hatte ich schon zum Teil gelesen. Am Anfang war ja alles super, aber dann gleich zwei Hurricane-Ausläufer... und das schon im Juni :8o:
    Was ist denn Euer Fazit? Würdet ihr wieder um die Zeit nach Florida reisen? Wie habt ihr die Luftfeuchtigkeit empfunden? Und war es sehr voll überall?


    LG
    Andrea

  • Ich würde eher SFO nehmen wenn Dir die LF in FL nicht zusagt.


    Zitat

    Mira ist dann 22 Monate alt, sie fliegt dann noch umsonst, das wollen wir ausnutzen.


    Das solltest Du überdenken, 12 Stunden auf dem Schoß ist sicher für alle Beteidigten (und die Reihen um Dich drum rum :whistling: ) kein Vergnügen. Kauf ihr einen eigenen Sitzplatz, nehme einen Kindersitz mit der für Flugzeuge zugelassen ist (mußt Du mal googeln was da grad aktuell ist). Dann ist da noch das Problem mit der Sicherheit... Keine Ahnung warum Kindersitze im Flieger nicht vorgeschrieben sind, ein dünner Gurt kann lebensgefährlich sein... klick

  • Guter Tipp, Carsten. Auf den Flügen nach Malle und Madeira dieses Jahr hatten wir noch das Maxicosi dabei; das war eins, welches extra fürs Flugzeug zugelassen war. Und weil Rainer Senator ist und beide Flüge nicht ausgebucht waren, hatten wir den Mittelplatz zwischen uns frei - es war also sehr entspannt. Auf Langstreckenflügen sieht das dann doch schon anders aus; ich habe noch nie erlebt, dass hier Flugzeuge nicht ausgebucht waren. Das bespreche ich mal mit Rainer, ich glaube, dann greifen wir lieber etwas tiefer in die Tasche und reservieren ihr auch einen Sitz. Aus dem Maxicosi-Alter ist sie ja nun raus; muss mal gucken, ob unser Autositz Flugzeug-kompatibel ist.


    LG
    Andrea

  • Hallo Sylvia und Michael,


    Euren Bericht hatte ich schon zum Teil gelesen. Am Anfang war ja alles super, aber dann gleich zwei Hurricane-Ausläufer... und das schon im Juni :8o:
    Was ist denn Euer Fazit? Würdet ihr wieder um die Zeit nach Florida reisen? Wie habt ihr die Luftfeuchtigkeit empfunden? Und war es sehr voll überall?


    LG
    Andrea

    Unser Fazit? Das ist eigentlich ganz einfach: Florida ist ein Traum. Die Reisezeit Juni ist klasse. Ich weiß, viele sehen das anders - zu heiß, zu feucht, zu voll..... 8|
    Wir sind beide absolute Wärme-Menschen. Ab 28°C fühlen wir uns wohl - es darf auch gern mehr sein. ^^ Insofern haben wir mit der Hitze um diese Jahreszeit natürlich kein Problem.
    Unter 30°C war es eigentlich nie, also genau das richtige für uns :D Es ist feucht-heiß und somit nicht vergleichbar mit der Wüstenhitze z.B. in Las Vegas im Sommer. Die Mehrheit kommt wohl
    mit trockener Hitze besser zurecht, bei uns ist das eher umgekehrt. Uns hat die hohe Luftfeuchtigkeit nie was ausgemacht, trockene Hitze macht uns da etwas mehr zu schaffen. Aber wie gesagt,
    da sind wir wohl die Ausnahme. 8-)


    Die Hurricane-Saison hat 2012 schon früh begonnen - Chris und Debbie waren Nr. 3 und 4 (erkennt man an den Namen). Beide haben Florida aber nur gestreift. Wir hatten wirklich Glück, es hat immer
    dort richtig geschüttet, wo wir gerade durch waren. Auch 2009 waren wir im Juni in Florida, mit Regen und Gewitter muss man da immer mal rechnen. In der Regel ist es aber nach einem kurzen, heftigen
    Schauer gleich wieder schön. Und es bleibt dabei immer heiß!


    Natürlich braucht man auch Glück. Wir hatten bei unserer Woche auf den Keys Traumwetter, andere Urlauber, die wir getroffen hatten, haben uns erzählt, dass sie zwei Wochen vorher mehrere Tage
    Dauerregen hatten. Leider hat man nicht mal in Florida eine Sonnenschein-Garantie. :huh:


    Entgegen vieler anderer Erfahrungen können wir nicht behaupten, dass es im Juni sehr voll ist. Vielleicht hatten wir aber einfach Glück. Nur in den Disney-Parks in Orlando war viel los, sonst fanden wir alles sehr entspannt
    (zumindest solange man nicht in die Rush-Hour kommt :D ).


    Tja - die alles entscheidende Frage: Ist Florida mit einem Kleinkind mit 22 Monaten machbar? Ja, definitiv. Ist es sinnvoll? Keine Ahnung ehrlich gesagt. Für Florida spricht die deutlich kürzere Flugzeit im Vergleich zum Westen,
    dagegen die hohen Temperaturen in Kombination mit der Luftfeuchtigkeit. Das verträgt einfach nicht jeder.


    Wir waren in den letzten fünf Jahren viermal zumindest zeitweise in Florida - immer im Juni/Juli. Und es wird sicher nicht der letzte Urlaub zu dieser Zeit dort gewesen sein.


    Hoffentlich haben wir dir bei der Entscheidung, wo es hingehen soll, etwas helfen können.
    Viele Grüße und viel Spaß bei der weiteren Planung ^^



    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Für Florida spricht die deutlich kürzere Flugzeit im Vergleich zum Westen


    Deutlich kürzer ist das nicht, 1,5 - 2h, das macht bei der Gesamflugzeit von über 10h den Kohl auch nicht mehr fett :D Wichtiger wäre evtl. Nonstopp oder max 1x umsteigen, das ist mit dem ganzen Gerödel schon stressig und mit Kleinkind im Zweifelsfall durch den Flughafen rennen auch nicht so prall :zwinker:


    Wichtig sind auch kurze Tagesetappen. Ich weiß nicht was Mira für ne Autofahrerin ist, bei Antonia war nach 3-4h Auto Schicht im Schacht ("Sitzzeit im Auto", also nach dem Bryce war Feierabend: raus aus der Karre, Viewpoint, rein in die Karre, anschnallen, nächster Viewpoint...) :whistling: , die war da aber auch noch jünger wie Mira. Viele Meilen waren da nicht drin, das würde wieder für FL spechen :zwinker:

  • Ich würde auch den (oftmals unterschätzten) Nordwesten ins Spiel bringen.
    Die Gegend um Seattle und Portland gibt locker Stoff für 2-3 Wochen her.
    Der Juni ist m.E. die beste Reisezeit für diese Area.
    Wetter ist angenehm mild und die Wasserfälle sind proppevoll.
    Die Fahretappen sind überschaubar.
    Portland, Bend und Seattle bieten sich als Stationen für mehrere Tage an.
    Als Airport würde ich SEA nehmen.
    Da hält sich die Flugzeit in Grenzen und von FRA nonstop.
    Würde dann aber dort oben bleiben und nicht bis nach San Francisco runter tuckern.

  • Da ich den NW für übernächstes Jahr auch mal als family-Trip ins Auge gefasst habe kann ich den natürlich empfehlen - dann kann ich nämlich auch mal iwo nachlesen wie es mit Kleinkind gewesen ist :D
    Aber im Ernst, die Ecke ist glaube ich super für Kinder in dem Alter! Florida, was soll ich dazu geoß sagen, du kennst den letzten Bericht ja. Ich war 2005 Ende Mai/Anfang Juni in Florida und auch in New Orleans. Gab natürlich immer mal heftige Regenschauer, genau wie jetzt auch im September. Aber das weiß man ja vorher. Die Luftfeuchtigkeit ist natürlich hoch, wäre für mich aber kein Grund NICHT hinzufliegen. Fahr mal zur wet season nach Asien, dann weißt du WAS 'hohe Luftfeuchtigkeit' und 'dicke Luft' ist, dagegen ist FL im Juni recht angenehm ;) In FL sind halt auch die Entfernungen jeden Tag Super übersichtlich, man sitzt nie wirklich lange im Auto - im Gegensatz zum NW. Ich werf als Alternative einfach mal eine Tour rund um die Great Lakes in den Raum. Ebenfalls kurze Fahrtstrecken, ganz tolle Wasserfälle und man ist eh immer in Wassernähe irgendwie. Und Juni ist 'ne Super Reisezeit dafür. Wären wir Ostern nicht schon bei den Finger Lakes wäre DAS vermutlich meine erste Wahl für nächstes Jahr gewesen. Ist halt alles nich so einfach mit Nachwuchs, das merke ich selber jedes Mal wenn wir jetzt Reiseziele raus suchen. Ist aber auch eine Herausforderung ... Urlaub planen für zwei Personen ist ja langweilig :thumbup:


    Ach so, Thema Sitzplatz im Flieger: DEFINITIV eigener Sitzplatz in dem Alter !!!!! :zwinker:

  • Ich kann aus verschiedenen Gründen auch erst wieder im Juni 2014 in die USA. Der Südwesten ist zu der Zeit nicht sehr geeignet zum Wandern, daher bin ich mir nicht sicher, ob ich mir das antun soll. Florida kenn ich kaum, würde ich aber nicht unbedingt im Juni machen, denn das geht auch zu anderen Jahreszeiten.


    Dann komme ich auch (wie einige andere vorher schon) zu dem Schluss, dass der Nordwesten wohl das Ziel sein wird. Vielleicht hab ich dann auch mal die Möglichkeit, den Mount Rainier wieder aufzusuchen, denn bisher war ich immer zu früh (Mai) im Nordwesten, oder im Oktober. Mit Nebel an der Küste werde ich mich aber auch abfinden müssen ;(

  • hab ehrlicherweise nich alles nachgelesen, aber beim Überfliegen nichts vom Nordosten gefunden, was für mich das naheliegendste Ziel ist (:crazy:)


    Boston oder NY als Direktflug, was besseres gibt es doch eigentlich nicht mit Kleinkind


    muss doch nich gleich die Westküste sein, und um diese Jahreszeit ist der Nordosten ideal, da kannst auch ganz entspannt Kanada mit einbauen, Wetter sollte perfekt sein für deine Wünsche


    denke da so grob an folgende Ziele: Boston, Maine, White Mountains, Finger lakes, Niagara Fälle, Toronto, Montreal, evtl noch NY, allerdings mit dem Kleinkind viel laufen macht wohl eher weniger Sinn

  • Wir urlauben immer im Juni, dieses Jahr waren wir in Florida. Es hat immer mal geregnet, teilweise sehr stark. Das kennen wir auch vom Nordwesten.....im Südwesten hatten wir im Juni nie Regen. Erfahrung mit Kleinkind zu reisen haben wir keine. Ein Wohnmobil würden wir aber in diesem Fall vorziehen und uns nicht gerade in die Wüste begeben sondern eher "kühlere Gefilde" aussuchen. Kalifornien und Oregon wäre sicher eine gute Wahl. Falls ihr Florida vorzieht; wie wärs mit einem Ferienhaus? Mit einem kleinen Kind sicher sinnvoll und man ist schnell mal in einem Vergnügungspark oder am Strand, da die Distanzen in Florida überschaubar sind. Nordosten wäre auch eine Möglichkeit und die Flugzeit kürzer.

  • Wir sind zwar mit unseren Kindern in dem Alter nie mehr als 5 Stunden auf die Kanaren geflogen, das war bei ihnen aber schon sehr grenzwertig, wenn eure Tochter da anders ist seid froh.


    Als Reiseziel würde ich auch den Nordosten (Fingerlakes, evtl Bosten usw.) oder den Nordwesten vorschlagen, bei Florida würde ich aufgrund des Wetters nur stornierbar buchen, dann könntet ihr wenn ihr merkt, dass ihr oder Mira nicht mit dem Klima zurechtkommt immer noch Richtung Norden ausweichen (Blue Ridge Mountains oder Outer Banks).

    Über ein WoMo solltet ihr auch mal nachdenken, da das für mich mit kleinen Kindern wirklich Vorteile hat, da Essen und Trinken sowie ein Bett immer verfügbar sind. Bei meinen Kindern waren in dem Alter im Urlaub die ersten beiden Tage immer kritisch bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt hatten, da hätte ich nicht jeden zweiten Tag umziehen mögen.

  • Den Nordwesten finde ich für Familienferien durchaus geeignet. Als Zielflughafen bietet sich neben Seattle eventuell auch Vancouver an.


    Vielleicht ist es auch eine Überlegung wert im Anschluss an die Autotour eine Woche Alaska-KF anzuhängen. Habe selbst so eine Tour mit meiner Schwester und Kleinkind (damals 20 Monate) unternommen.

  • Viele Meinungen und viele Vorschläge - schon mal vielen Dank dafür :kuss:


    @ Sylvia und Michael: Ja, Wärme mag ich auch. Auch Mira hat der heiße Sommer überhaupt nichts ausgemacht; im Gegenteil, ich hatte oft das Gefühl, je wärmer, desto fitter wurde sie. Aber hohe Luftfeuchtigkeit finde ich persönlich schon doch sehr belastend und für ein kleines Kind ist das eher auch nichts.


    @ Carsten: Deine Beschreibung von der Fahrt durch Bryce habe ich immer im Kopf, wenn ich mich mit USA beschäftige, jetzt mit Kind. Was ein Horror; bei Mira wäre das sicherlich auch nicht anders. Fahrzeit sollte jetzt im Urlaub eigentlich wirklich Fahrzeit sein und keine "Guck"-Zeit für uns, also langes Viewpoint-Fahren fällt definitiv aus.


    @ Andie & HOH: Im Nordwesten waren wir doch "gerade" erst. Ich weiß nicht, ob ihr meinen Bericht von 2011 gelesen habt (Volcanoes rock), da sind wir von San Francisco bis Seattle hoch (durchs Landesinnere) incl. Lassen, Crater Lake, Bend Portland, Mount St. Helens, Mount Rainier etc. Wir waren da im August und konnten trotzdem viele Sachen nicht machen, weil einfach immer noch zuviel Schnee lag (!!!). Mount Rainier z.B. war völlig verschneit und kein Trail waren ohne Schnee zu laufen. Das ist im Juni eher noch schlimmer. Die Gegend um Bend war super, da könnte ich mir vorstellen, auch mehrere Tage zu bleiben. Nirschi hatte da auch tolle Tipps. Aber da wir "gerade" nun mal erst da waren, wollten wir diesmal eigentlich was anderes machen. Außerdem finde ich das auch nicht sooo wenig Fahrtzeit.
    Ich bin mal gespannt auf Eure Tour an Ostern, Andreas. Im Gegensatz zu Danielle bin ich überhaupt nicht der Stadttyp und bin froh, wenn ich dem Verkehr und der Großstadt entfliehen kann.
    Mit den Great Lakes habe ich mich noch nie beschäftigt. Irgendwie ist das in meiner Vorstellung immer so unspannend und ich hätte nicht so die rechte Idee, was man da machen soll. Chicago kenne ich schon von unserer Route 66 Tour.


    @ Thierry: Rumlaufen kann man mit Mira gerne und viel, Hauptsache, es gibt genug zu gucken. Auch wandern in der Kraxe macht sie gerne mit, solange es nicht zuuu lange ist. Aber im Nordosten ist mir einfach zuviel Fahrerei dabei. Wir wollten halt in eine Region, wo man an 2, 3 oder vielleicht 4 Plätzen bleibt und von dort aus dann was unternimmt. Und das sollte eben möglichst in Naturnähe sein, wo man auch was machen kann. Ganz sicher kommt irgendwann der Nordosten mit genau den Zielen dran, die Du so alle aufgeführt hast, denn bis auf New York kennen wir hier noch praktisch nichts. Aber dann vielleicht eher doch zum Indian Summer.


    Also einen eigenen Sitzplatz werden wir für sie wohl buchen. Rainer hat genug Meilen, da müsste das mit drin sein.


    @ Kerstin: Wir sind mit Mira bisher auf Malle gewesen (2h) und auf Madeira (knapp 5h). Beides hat super geklappt, aber eine Garantie ist das ja auch nicht, dass es beim nächsten Mal auch so wird. Vielleicht flippt sie dann bei einem Kurzstreckenflug schon aus, der kleine Wirbelwind. Aber wenn wir es mit USA nicht ausprobieren, werden wir es nie erfahren. Umziehen wollen wir halt auch nicht so viel; so wie früher ständig woanders, das ist mit Kind einfach nicht drin.


    @ Oregoncoast: In Florida würden wir auch ein Ferienhaus nehmen (1x in Orlando und 1x irgendwo am Golf, Sanibel oder Anna Maria). Das macht schon Sinn, auch wenn die gerade an der Golfküste unheimlich teuer sind. ;( Ein Wohnmobil, ja, das wäre auch was. Dann hätte die Kleine jeden Abend zumindest das gleiche "zu Hause". Aber weder Rainer noch ich trauen uns zu, so ein Ding zu fahren. Und wenn wir im Vorfeld schon Stress haben aufgrund der Vorstellung, mit so einem Schiff rumzugurken, dann ist gleich der Urlaub gelaufen.


    Nic: Alaska: Ja, das steht auch auf meiner Wunschliste. Aber da kann ich Rainer nicht von überzeugen. Und wahrscheinlich liegt dort im Juni auch einfach noch zuviel Schnee, das ist dann auch nichts für mich. Und ein bisschen Wärme wäre schon schön.


    Florida wäre halt wirklich schön, weil da die Entfernungen nicht so riesig sind. Und wie wohl fast alle Kinder liebt Mira Tiere, da wären Animal Kingdom, Seaworld, Busch Garden und die ganzen Parks in und um die Everglades sicher toll. Und hier würden wir auch nur 3 Anlaufstellen haben. Und, wie HOH schon sagt, man sitzt nie wirklich lange im Auto. Außerdem gibt es noch Strand und massenweise Muscheln zum Sammeln, das ist für die Kleine sicher der Hit. Wandermöglichkeiten gibt es auch ein paar, man kann mal mit einem Boot fahren, also Sachen hätten wir dort genug. Und Mira liebt jetzt schon Mickey und Minnie.


    Ja und die Gegend um Lake Tahoe, Mammouth Lakes etc. bietet auch genug. Aber sicherlich eher noch mehr für uns als für Mira. Denn der Lake Tahoe ist ihr zum Baden sicherlich zu kalt. Und jeden Tag wandern wird sie wohl auch nicht mitmachen.


    Vielleicht losen wir einfach, Kalifornien oder Florida...


    Oder Kanada? Wenn dann BC, aber auch dort sind die Wege nicht die kürzesten.


    Wenn es nur nach mir ginge, dann ginge es in den Südwesten. Wir haben da bisher nur an der Oberfläche gekratzt und bei all Euren Berichten, den Bildern und Beschreibungen fühle ich das größte Fernweh überhaupt. Aber das wird wohl doch noch einige Jahre warten müssen ;(


    Danke nochmal für Euer zahlreiches Feedback
    LG
    Andrea

  • Ein Wohnmobil, ja, das wäre auch was. Dann hätte die Kleine jeden Abend zumindest das gleiche "zu Hause". Aber weder Rainer noch ich trauen uns zu, so ein Ding zu fahren.


    Ein WoMo mit 30 Feet ist kein Problem in den USA, wir hatten im Vorfeld auch bedenken, waren aber völlig unbegründet, am ersten Tag ist die Breite noch etwas ungewohnt, aber ab dem 2. Tag fährt sich das Teil auch nicht anders als ein großer SUV. Beim rückwärts Einparken sollte halt nur einer aussteigen und einweisen. Für euch drei würde aber auch locker ein 22 - 25 Feet WoMo reichen.
    Wenn ihr Bedenken habt leiht euch doch mal hier eins zur Probe aus.

  • Wir haben auch mal wieder so was vor. Tochter wird im Februar 4. Nach dem Trip 2010 mit knapp 8 Monaten und Trotz Direktflug nach SAF habe ich die Hölle kennengelernt, so dass ich nun vorsichtiger plane. Ich überlege vielleicht im Sommer - Ende August Anfang September- eine Tour nach USA zu machen. Dabei schwebt mir ein Flug mit Iceland-Air mit Zwischenstopp in Island vor. Zwei Nächte dort und dann weiter nach Minneapolis und zwei Wochen WoMo. Ziele wären Custer, Mount rushmoore, Black Hills etc. Wetter dort ist für Kinder ideal, mit Natur ohne große Städte. Wir waren ohne Kind mal 2009 in SD, IO, CO, MN und fanden es toll. Flugzeiten sind ok, nicht so viel auf einmal und die Umdteigszeiten Retour sind auch ok - zumindest bei meiner damaligen Recherche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!