USA Navigation

  • Hallo Zusammen,


    bin neu hier:-) und vorallem durch die vielen tollen Reiseberichte (Lalas, Reisewut uvm.) auf das Forum gestoßen!


    Mine Freundinn und ich reisen vom 11. April (ArkeFly, Amsterdam) mit einem weiterem Pärchen für ingesamt 13 Tage nach Florida.


    Nachdem wir nunmehr insgesamt dreimal in den USA waren und immer bei ALAMO ein Navi dazugebucht haben, was natürlich SEHR TEUER ist, zunächst die Frage, wie Ihr das mit der Navigation vor Ort macht?


    Habt Ihr eine Idee bzw. Lösungen, das teure Navi-Angebot von ALAMO zu umgehen?


    Vielen Grüße

  • Hallo und herzlich Willkommen.


    Also ich hab es mir ganz einfach gemacht und mir ein TomTom und die USA-Karte dazu gekauft. Das hast du dann nach etwa zwei Mietwagenbuchungen schon wieder raus. Alternativ gibt es auch kostenlose Offline-Karten für Handy und Tablets von Amerika, die man mit GPS nutzen kann.

  • Moin Sandro und (:willkommen2:) am Stammtisch!


    Viele von uns sind ja in einer Zeit groß geworden, in der es noch keine Navis gab und können daher mit Karten umgehen.
    Seit Volker ein TomTom hat, nimmt er es schon mal mit, hauptsächlich, um die Hotels in großen Städten leichter zu finden.
    Ein Auto mit Navi hat er noch nie gebucht.

  • :8o: Vielen Dank für die Rückmeldungen....


    Wir werden dann wohl wirklich den nächsten Walmart aufsuchen und ein preiswertes Navi kaufen. Hoffe nur, dass dieses dann sofort funktioniert?


    Mit "ursprünglichen" Karten würd´s natürlich auch funktionieren. Eigentlich wollen wir aber einen stressfreien Roadtrip haben, ohne dass wir uns ständig verfahren :thumbup:

  • Moin und Willkommen,
    habt Ihr kein Smartphone? Da einfach Navigon oder TomTom ink. USA Karte draufladen und ein Kabel für den Zigarettenanzünder kaufen.
    Carsten (hier aus dem Forum) hat auch mal ein Navi mit USA Karte günstig verliehen.


    Andree

  • Ich hatte für die ersten beiden Touren (2010, 2011) eine USA-Karte für mein deutsches Navigon nachgekauft. Die war leider damals schon nicht die aktuellste und für 2013 wollte ich mich dann neu orientieren. Da hab ich dann Navigon USA für iOS erworben (Angebotspreis um die 29 Euro). Der Vorteil hier, nach der Reise exportiere ich die Favoriten, lösche die App vom iPhone und vor der nächsten Reise (am letzten Wochenende getan) lade ich sie wieder drauf und bekomme auch gleich die aktuellsten Karten dazu.


    Alternativ würde ich drüben das Navi kaufen statt zu mieten. Den Weg von der Mietwagenstation zum ersten Hotel bzw. Walmart bekommt man dann hoffentlich ohne elektronische Unterstützung hin :zwinker:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Vielen Dank für die Anregungen !


    Denke jedoch, dass ich die einfachste Möglichkeit bevorzuge und zum nächsten Walmart fahre :)


    Bei Ebay hab ich bisher nicht wirklich gute Alternativen finden können

  • Eine weitere Alternative ist "Skobbler" für das Smartphone. Auf dem iPhone hat das blendend in den USA funkioniert. Weltweites Kartenmaterial kostet einmalig € 9,99. Die App selbst gibt es kostenlos und hat schon das deutsche Straßennetz an Bord.

  • Ich würde es auch eher mit Handynavigation versuchen. Ihr könntet auch ggf. eine Prepaid Karte fürs Handy bei T Mobile organisieren und über Google Maps o.ä. navigieren.


    Handy geht, aber dafür muss man ja nix zahlen :huh:
    NavFree, Karten im Wlan vorher runterladen und fertig


    kostet dann nix in USA, weil das programm nur den GPS Sender (kostet nix) nutzt, aber keine Daten (kosten) zur Navigation benötigt

  • Ich habe mir auch ein hanshans gekauft, hat im walmart usd 79 gekostet (refurbished) und durch lifetime updates immer aktuell. Ich möchte das Ding auf keinen Fall mehr missen, es erleichtert das fahren ungemein.

  • Wir haben auch eins nur für den USA Urlaub.
    2010 hat es 100$ im Bestbuy gekostet (TT XL350).
    Nutzen es regelmäßig 2x im Jahr.
    Funktioniert auch in Canada, auf Hawaii und in Puerto Rico einwandfrei.
    Ich finde es immer wieder angenehm, auf stationäre Blitzer hingewiesen zu werden oder das aktuell gültige Speedlimit auf der Anzeige zu haben.
    Bei längeren Strecken ist auch die abendliche Ankunftszeit recht brauchbar.
    Nichtsdestotrotz (was für ein Wort!) entbindet ein Navi nicht davor, das Gehirn eingeschaltet zu lassen. :zwinker:

  • Ich nutze - auf einem IPhone 5 - die Karten/App von Navigon/Garmin.


    Ich habe mir für um € 50,00 die Karten der USA und Kanada gekauft und nutze diese seit zwei Jahren, ich bin damit sehr zufrieden :thumbup: Ich find's gut, da ich damit nicht noch ein zusätzliches Gerät mit mir rumschleppen muss (:daumenh:)


    Ein Nachteil ist, dass man auf die Akkukapazität achten muss, da das GPS schon ordentlich Strom verbraucht und das im Vergleich etwas kleinere Display. :S:


    M. E. nach ist also nen Smartphone mit Naviation App ne echte Alternative - für Lau ggf. sogar mit Navfree, haben wir auch mal im Raum NY und Osten getestet aber für nicht optimal befunden. :thumbdown:


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Der Hinweis mit der Akkukapazität ist schon richtig, aber jedes Auto hat Steckdose bzw. Zigarettenanzünder und auch das separate Navi braucht ja eine Stromversorgung. Der kleine Bildschirm kann manchmal hinderlich sein, aber meist ist die Sprachausgabe ja ausreichend...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Eigentlich machen wir es wie Uli und Volker. Im letzten Jahr haben wir bei WalMart ein TomTom 45M gekauft für ca. 100$. Wichtig ist das Lifetime update, dafür steht das M. Die Menüführung und die Sprachansage ist deutsch einstellbar. Wir haben es nach der Reise bei ebay verkauft mit geringem Verlust. An anderen Tagen gingen die Dinger sogar über EP weg. Alternativ schaut mal bei ebay rein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!