
Das Kochbuch
-
-
Na dann schöne Träume
-
Hallo Otto
Hoffentlich hast du nur einen davon getrunken sonst klappt das mit den Zelt Aufstellen Morgen aber nicht !!!!
-
Mann Otto, ist das nicht ein bisschen heftig bei dem Wetter? 2 cl O-Saft.....
Karamba, Karacho, ein Whisky, Karamba, Karacho, ein Gin... -
Hallo Otto,
ja(!!!) das ist recht gefährliches Zeug.
Dein Rezept hört sich fast identisch mit einem Log Island Ice Tea an:
(hier wird der Orangensaft gegen Triple Sec ausgetauscht)
Sonst ist alles gleich.
1 1/2 cl Wodka
1 1/2 cl Rum, weißer
1 1/2 cl Tequila
1 1/2 cl Gin
1 1/2 cl Cointreau
2 cl Triple Sec
1 splash Cola
zerstossenes EisDas schlimme bei dem Zeug, ob man es glaubt oder nicht es schmeckt fast wie Ice Tea, der Alkohol hält sich geschmacklich echt zurück.
Den merkt man erst nach 3 Stück wenn das Niveau des Gespräches sinkt (oder singt ... hahaha)
-
Nur kurz Otto: Ich habe nun gestern nochmals den Brasilianischen Sommerkuchen gebacken und mich dann tatsächlich getraut die gesamte Milch mit der Kondensmilch drüber zu geben. Das war wie bereits gedacht falsch! Der Kuchen schwimmt darin und ist somit hin.
Selbst die Hälfte wäre zuviel gewesen....
-
Nur kurz Otto: Ich habe nun gestern nochmals den Brasilianischen Sommerkuchen gebacken und mich dann tatsächlich getraut die gesamte Milch mit der Kondensmilch drüber zu geben. Das war wie bereits gedacht falsch! Der Kuchen schwimmt darin und ist somit hin.
Selbst die Hälfte wäre zuviel gewesen....
Das tut mir leid - aber ich kann mich nur wiederholen: ich habe diesen Kuchen und auch schon mehrfach einen Ähnlichen mit soviel Milch gemacht.....
ZitatAlso: der Kuchen sollte sich mit der Milchmischung vollsaugen und "matschig" werden.
Wenn die Kruste des Kuchen nach dem Backen zu hart zum Aufnehmen der Milchmischung ist, sollte man ein paar Löcher in den Kuchen piksen - dann kann sie "reinfließen".
Denn eigentlich soll die ganze Milch in den Kuchen - der ist dann wirklich sehr nass. Wie der Kuchen eines Pflaumenkuchens nach 1-2 Tagen.Wie damals schon mal erwähnt: die Milch muss in den fertigen Teig einziehen - daher eine Zeit stehen lassen und besser ein paar Löcher oder auch ein paar mehr einstechen, damit die Milch auch wirklich einzieht.
Meine Kuchen waren matschig aber das war auch gewollt - aber eben nach einiger Zeit des Einziehens.
Milch drüber und dann verzehren ist hier nicht angesagt - das muss was stehen - besser gekühlt.Ansonsten weiß ich leider auch nicht weiter....
-
Mann Otto, ist das nicht ein bisschen heftig bei dem Wetter? 2 cl O-Saft.....
Karamba, Karacho, ein Whisky, Karamba, Karacho, ein Gin...Ja - ich wollte ja auch keine Vitaminvergiftung bekommen.
Hallo Otto,
ja(!!!) das ist recht gefährliches Zeug.
Das schlimme bei dem Zeug, ob man es glaubt oder nicht es schmeckt fast wie Ice Tea, der Alkohol hält sich geschmacklich echt zurück.Den merkt man erst nach 3 Stück wenn das Niveau des Gespräches sinkt (oder singt ... hahaha)
Es ist wirklich viel leckerer als man denkt - ABER den Alkohol schmeckt man nicht so raus - man merkt ihn aber dann ganz schnell.
-
Ja habe alles nach Anleitung gemacht. Er stand auch die ganze Nacht im Kühlschrank. Schon merkwürdig....Wenn du den nochmal machst, wünsche ich mir ein Foto nachdem du die Milch raufgegeben hast und dann ein Foto wenn er aufgeschnitten ist.
-
Ja habe alles nach Anleitung gemacht. Er stand auch die ganze Nacht im Kühlschrank. Schon merkwürdig....Wenn du den nochmal machst, wünsche ich mir ein Foto nachdem du die Milch raufgegeben hast und dann ein Foto wenn er aufgeschnitten ist.
OK - könnte dann aber auch ein "ähnlicher" Kuchen werden.
Vom Sommerkuchen habe ich 2 Bilder - eines nachdem er im Kühlschrank war und eines, wo er aufgeschnitten ist:
Schade, dass es nicht geklappt hat - ich bin aber leider ratlos......
-
So wie auf deinen Fotos sah meiner beim 1. Versuch auch aus aber da habe ich eben nur max. ein Drittel der Milch dazu gegeben. Ich bin eben auch ratlos aber ist ja nicht schlimm. Zum Glück gibt es genug Kuchensorten auf dieser Welt die ich noch backen kann.
-
-
-
-
Ach Texas Pfanne heißt das
. Wir machen das, wenn genügend Reste im Kühlschrank sind. Alles zusammen gemixt... und fertig ist die Texas Pfanne
.
-
Vor dem Abflug gibt's dann bei uns auch Texaspfanne .
-
Wir machen das, wenn genügend Reste im Kühlschrank sind. Alles zusammen gemixt... und fertig ist die Texas Pfanne
-
Ach Texas Pfanne heißt das . Wir machen das, wenn genügend Reste im Kühlschrank sind. Alles zusammen gemixt... und fertig ist die Texas Pfanne .
Das kenn ich auch - läuft bei uns unter "Risibisidurcheinander" immer wieder ein kulinarischer Genuss
Glück Auf
Tom
-
Nun ja - so hat jedes Gericht (s)einen Namen.
Das Wichtigste ist ja, dass es schmeckt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!