Der Maitre hat endlich seinen Bausatz von Weihnachten 2014 zusammengesetzt:

Das Kochbuch
-
-
-
Bratwursttorte habe ich vor zig Jahren auch schon mal gemacht, kann mich gar nicht mehr an das Rezept erinnern, kam aber gut an.
-
Bratwursttorte
Wie abgefahren ist das denn.
Ich lege die Bratwürste aber lieber aufn Grill
.
-
-
Das Jahr 2016 fängt ja g(l)ut an.
Mit Pauken und Trompeten ... naja und einem US-Ribeye Steak vom Black Angus Rind:
ohne viel Firlefanz ab damit auf die heiße Kugel...:
Es war ein Gedicht, einfach nur einen Salat dazu:
So kann das Jahr weitergehen ....
wer mehr sehen mag:
2016 fängt ja g(l)ut anAn dieser Stelle Euch allen ein frohes neues Jahr 2016!!!!
Wir haben uns vorgenommen Euch in diesem Jahr wieder häufiger mit frischen Ideen zu versorgen, natürlich steht auch wieder eine USA Reise an -
-
-
-
-
-
Vielleicht kennt der eine oder andere von Euch "Harry & David Moose Munch". Wir bringen uns das immer aus dem Urlaub mit. Man braucht nicht mal mehr einen Harry & David Laden, sondern bekommt es bei ROSS, TJMaxx usw.
Ich habe ein Rezept entdeckt, um auch zwischen den Urlauben in den genuß zu kommen :-). Die Zutaten gibt es alle bei uns zu kaufen. Ich habe allerdings nur die amerikanischen Maßeinheiten. Ihr könnt es umrechnen oder bringt Euch Cupmaße mit
100 g Popcorn
1/2 cup Butter
2 Teelöffel Corn Sirup ( ich habe Garfschafter Karamell)
etwas Salz
1 1/4 cup Mini-Marschmellows
1 3/4 cup brauner Zucker
1/4 cup Kondenzmilch (ich habe richtige Milch genommen)
1 Teelöffel Vanille (oder Vanille Extrakt von Dr. Oetker)
110 g Backschokolade
3/4 cup leicht gesalzene ErdnüsseButter, Sirup, Salz, Marshmellows, brauner Zucker und die Milch im Topf bei mittlerer Hitze langsam warm werden lassen. Zwischendurch immer schön umrühren. Kurz aufkochen und dabei immer rühren. Wenn alles geschmolzen ist, vom Herd nehmen und die Vanille zufügen.
Das Popcorn in eine Schüssel füllen und mit der klebrigen, aber sehr leckeren Masse verrühren. Nehmt eine große Schüssel, sonst gibt es eine Schweinerei.
Dann das Karamell-Popcorn auf einem Blech mit Backpapier verteilen und bei ca. 150°C für 17-20 Minuten backen. Mag man es eher softer, dann nur 13-15 Minuten.
In der Zeit schon mal die Schokolade schmelzen. Ist das Popcorn fertig (es klebt etwas zusammen und läßt sich kälter geworden gut trennen) , ungefähr 1/3 in eine Schüssel füllen, etwas abkühlen lassen und dann die Schokolade dazu geben und gut unterrühren. Zum Schluss die Erdnüsse mit unter die Schokolade ziehen. Um die Sache abzukürzen, kann man die Schüssel zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Wenn alles kalt ist das Popcorn ohne Schokolade untermischen.
Lecker
!
-
Interessantes Edel-Junkfood.
-
Probier mal aus. Ist schweinelecker
-
Werde ich!
Aber nicht mehr für den Super-Bowl. Da fehlen mir einige Zutaten.
Und es ist auch besser für meinen Äquator-Bereich, wenn ich die Schüssel mit anderen teile. -
-
Ich würde den eher "Westfälischen Kartoffelsalat" nennen, denn das mit dem "klassisch" sehen die Bayern sicher anders
Der Bayrische mit Essig/Oel/Brühe ist ja auch klassisch
Andree
-
Kartoffelsalat mit Ei kenne ich gar nicht..... Passt das überhaupt zusammen?
-
Ich würde den eher "Westfälischen Kartoffelsalat" nennen, denn das mit dem "klassisch" sehen die Bayern sicher anders
Für mich gehört einfach Mayonnaise in den Kartoffelsalat.Kartoffelsalat mit Ei kenne ich gar nicht..... Passt das überhaupt zusammen?
Na klar passt das! -
Otto, du siehst das vollkommen richtig. Das ist der einzig wahre Kartoffelsalat
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!