Infos und Termine rund ums Westernhobby

  • Heute fand in Landen/Belgien der Internationale Western Trade (C.O.F.T.A.W.) statt.
    Dieses Westerntauschmeeting hatte seine Heimat sonst viele Jahre in Zolder/Belgien und wurde dieses Jahr verlegt.
    Da ich wissen wollte, wie es mit dem Tauschmeeting weitergeht, habe trotz angekündigtem Orkan den Ritt bis dorthin gemacht.
    Für das Auffinden der Geländeeinfahrt und der Eingangstür brauchte man zwar einen Spurenleser. ;)
    Aber die Hallen waren m.E. für den Trade geeignet und man hat nun etwas mehr Platz. In Zolder hat man sich bei vielen Besuchern in der einen Halle schon mal durchgeschoben.
    Leider waren wegen der Orkanwarnung nicht alle Händler angereist und ich befürchte, es hat auch einige Besucher abgehalten.
    Ich fand den Trade in Ordnung; ob der Umsatz für die Händler gestimmt, weiß ich natürlich nicht.
    Also mal abwarten, wo und wie das weitergeht.


    Der Trade fand in zwei Hallen statt.

    In der einen Halle hatte man wieder einen Bereich für Getränke und kleinere Speisen abgetrennt.

    Ich habe mich wieder mit so einigen Freunden getroffen und hatte ein paar nette Stunden.
    Allerdings bin ich recht früh wieder heimwärts gesegelt. ;)

  • Der Indianerclub "Wang Sini Tangkal" in Kevelaer hatte am Feiertagswochenende zu einem Herbst-Treffen geladen.
    Da ich bei einem Händler, der dort verkaufte, einiges abzuholen hatte, habe ich mich am Samstag bei mäßigem Wetter nach Kevelaer-Achterhoek aufgemacht. Zumal man ja froh sein kann, dass zurzeit überhaupt im Westernhobby was stattfindet.

    Auch in den Corona-Zeiten hatten einige Hobbyisten auf dem Gelände bei einem Reiterhof aufgebaut; Tagesgäste waren zugelassen - alles unter den momentanen Corona-Vorschriften.

    Hier ein paar Eindrücke; wenigstens hatte der Regen zwischenzeitlich mal aufgehört.


    Küche/Saloon-Bereich


    Die Tipis haben dem trüben Tag ein paar Farbtupfer gegeben.


    Später wurde auch getrommelt.


    Leider setzte danach der Regen wieder ein und ich habe mich verdrückt. Allerdings war ich viel länger geblieben, als ich vorher gedacht hatte. Lag sicher an den vielen Leuten, mit denen ich gequatscht hatte.

    Und Beute - für mich und ein paar andere - hatte ich auch gemacht. 8-)

  • Historische Stadtführung in Velbert-Langenberg - durchgeführt von einer Dame in historischer Darstellung des 19. Jahrhunderts. :)
    Der ein oder andere aus dem Preußenhobby war mit dabei. :thumbup:

    Ein paar Bilder querbeet von dem Rundgang.

    Start war beim Historischen Rathaus; am Ende der Führung haben wir dort noch das Museum besucht.


    Bürgerhaus


    Der Herr Doktor.



    Gruppenbild mit Dame.


    Bilder in dem kleinen Museum.

    Wenn ihr mehr Infos über die Stadt erfahren wollt, solltet ihr diese Führung mal mitmachen. Termine stehen im Internet, aber erst wieder im nächsten Jahr.

    Wir hatten mit unserer kleinen Gruppe einen netten Nachmittag! :thumbup:

  • Die Sch***-Corona-Krise macht einem ja seit langem durch alle Aktivitäten einen Strich durch die Rechnung – auch im Westernhobby.

    Und so war ich wirklich froh, dass wir am Samstag was unternommen haben, was man durfte, und dabei auch mal wieder ein paar Westernhobbyklamotten lüften konnte.

    Ein Wohnmobildinner im Ranch House in Kerken.


    Ich bin von Christa und Theo mit deren recht neuem Wohnmobil abgeholt worden; alles nötige (Termin/Essensbestellung) hatten wir schon im Vorfeld geklärt.
    Infos zum Wohnmobildinner hier.
    Wir haben dabei die erforderlichen Corona-Auflagen eingehalten und uns auch am Tag vorher testen lassen – sicher ist halt sicher.


    Ein paar Bilder von dem Event.

    Das Ranch House.


    Wohnmobil


    Das Essen war wieder hervorragend.

    Der Nachtisch.


    Kleiner Verdauungsspaziergang.

    Wie uns erzählt wurde, rettet dieses Wohnmobildinner gerade die Existenz des Restaurants. Und es wird gut angenommen; am Freitag waren wohl 60 Wohnmobile zum Essen da. Über die Woche sind es zurzeit durchschnittlich rund 120.

    :thumbup: Sicherlich eine Wiederholung wert – wenn man denn darf…

  • Hi Otto
    mal wieder ein paar bekannte Gesichter, ich finde es gut das es die Möglichkeit gibt, würden wir Britta und ich auch mal teilnehmen aber zu weit und geht im Moment nicht du weist warum!!!

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • War mal wieder nach langer Zeit ein schöner Abend. Haben nach der Rückfahrt vom Ranch House noch bis spät in der Nacht gemütlich in Ottos Wohnzimmer zusammen gesessen, getrunken und über alte Zeiten :cwb::Indr: geredet.
    Wäre eine Wiederholung wert.

    Theo und Christa

    Gruß Theo


    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

  • Am letzten Sonntag war wieder eine historische Stadtführung in Velbert-Langenberg und wir haben die Stadtführerin Steffi wieder im Outfit des 19. Jahrhunderts bei ihrer Arbeit unterstützt.

    Hier ein paar Bilder.


    In diesem privaten Club war eine Veranstaltung und ich bin ganz schnell mal rein, um ein Bild zu machen. Sonst ist der Zutritt nur Mitgliedern erlaubt.


    Bürgerhaus


    Gästeführerin mit Unterstützern.


    Alte Kirche – die war an dem Tag auch geöffnet.


    Zwischenzeitlich wurde ich überraschend von zwei Stammtischlern angesprochen (Maya, Steffen), die sich wegen eines Trauerfalls auch in Langenberg aufhielten. :winken:



    Leider haben die Fluten vor 2 Monaten auch hier viel Schaden angerichtet.



    Bürgerhaus von unten.

    Nach gut 1,5 Stunden waren wir wieder am Alten Rathaus; wer wollte, konnte noch das Museum dort besichtigen.

    War ein netter Nachmittag, schön dass man sich mal wieder gesehen hat.

  • Auch in diesem Jahr gab es bei dem Indianerclub "Wang Sini Tangkal" in Kevelaer am Feiertagswochenende ein Herbst-Treffen.
    Leider war das Wetter wie im letzten Jahr mäßig; ich bin aber am Samstag als Tagesgast mal hingefahren, weil ich hoffte, den ein oder anderen Bekannten aus dem Westernhobby zu treffen. Und von mir aus war der Weg ja nicht weit.

    Ein paar Eindrücke.

    Nach so drei Stunden habe ich den Heimweg angetreten; ein wenig gekauft hatte ich auch.

  • Wir waren endlich mal wieder lecker essen im Ranch House in Kerken!

    Sloopy Joe Burger

    Black Angus Burger

    Caramel/Butterscotch Moonshiner + Toffee Likör

    Peanut Butter Toffee Dessert

    War super! :thumbup:

  • Diesmal mal wieder was aus der Preußenzeit.

    Am Sonntag war in Brakel-Rheder bei der dortigen Schlossbrauerei nach ein paar Jahren Pause wieder ein Hoffest.

    Schloss Rheder bei Wiki


    Wir haben uns mit einer Gruppe von Preußendarstellern dort getroffen und hatten einen netten Tag zusammen.

    Ein paar Eindrücke vom Schloss, dem Hoffest und den Preußen-Fotosessions, verteilt über den ganzen Tag.


    Info zum Hoffest


    Geländeübersicht


    Zugang über ein Tor, in dem Bereich ist auch die Brauerei untergebracht.


    Historische Fahrzeuge vor dem Schloss.


    Im Hof.


    Vor dem (eigentlichen) Schloss fand zu Beginn der Veranstaltung eine Messe statt.

    Leider war das Schloss teilweise eingerüstet.


    Schlossscheune


    Es waren eine ganze Reihe von Anbietern dort und hatten Stände aufgebaut. Ess- und Trinkangebote gab es auch reichlich


    Irgendwie hatte es was von Wacken, als die örtliche Kapelle die „Toten Hosen“ mit „Tage wie diese“ gespielt hat.


    Weitere Eindrücke vom Hofbereich.


    Das Schloss von der Rückseite fand ich viel schöner.


    Im Schlossgarten.

    Kirche St. Katharina.


    Bilder von den Preussen.

    Planwagenfahrt – diese war nur für die Preußen.


    Seit 2003 ist im Schloss ein Husarenmuseum eingerichtet. Einer der Schlossvorfahren war Husar und man hat auch von anderen Husaren Ausstellungsstücke gesammelt. Hier ein paar davon.

    Auch wenn die An- und Abreise jeweils 3 Stunden dauerte, hat sich der lange Tag gelohnt; wir hatten viel Spaß.

  • Ein paar Bilder vom "Kerzenzauber" 2022 in Velbert-Langenberg.

    Diesmal waren wir wieder mit einer kleinen Gruppe von Preußen dabei und sind „flaniert“.


    Das Bürgerhaus von unten bei unserer Ankunft.


    Der Herr Doktor…

    …zusammen mit seinen Begleitern.


    Los ging es schon um 17 Uhr, und die Fußgängerzone füllte sich immer mehr.

    Bei Dunkelheit wurde es recht voll.


    Darum heißt die Veranstaltung “Kerzenzauber“: in der ganzen Innenstadt werden Kerzen angezündet.
    Und an jeder Ecke ist was los. Ob Vorführungen oder Trink- bzw. Fressbuden.


    Die Velbert Pipes & Drums fand ich gut.


    Noch eine Nachtaufnahme von unserer Gruppe gegen Ende der Veranstaltung um 22 Uhr.

    Uns hat es gut gefallen, zumal für uns an einigen Ständen Essen und Trinken umsonst war.
    Natürlich muss man darauf gefasst sein, zum Fotografieren und Fragen zu der Kleidung angesprochen zu werden. Und das passierte häufig, manchmal recht geballt. ;)

    Ich bin gerne wieder im nächsten Jahr dabei.

  • Heute waren wir es endlich mal wieder zum Essen im Ranchhouse in Kerken.

    Das Ranchhouse.

    RH01.JPG


    TexMex Burrito mit Beilagen.

    RH02.JPG


    Wir waren alle so satt, aber den Nachtisch - Bananentorte - mussten alle noch wenigstens probieren.

    RH03.JPG


    Ein wenig Beute habe ich auch noch gemacht.

    RH04.JPG


    Das war wieder sehr gelungen! :thumbup:

  • Noch ein Nachtrag - Neu im Ranch House:

    Unser Steak Special: Burn a Brettle

    Zitat

    Richtig gehört. Burn a Brettle. Aber keine Angst... :) Wir verbrennen keine Bretter. Wir grillen. Im Ranch House. Am Tisch. Mit Feuer :) Und eins können wir Dir jetzt schon sagen: Es wird der Burner ! Ab sofort, nach vorheriger Anmeldung bis 16 Uhr am selben Tag.


    Mehr Infos dazu hier.

    Sowas kannte ich bislang noch nicht; hört sich interessant an....

  • Noch ein Nachtrag - Neu im Ranch House:

    Unser Steak Special: Burn a Brettle


    Mehr Infos dazu hier.

    Sowas kannte ich bislang noch nicht; hört sich interessant an....

    Sieht gut aus Otto, mal was neues. :thumbup:

    Gruß Theo


    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

  • Am Sonntag fand in Landen/Belgien der Internationale Western Trade (C.O.F.T.A.W.) 2024 statt.

    Dort bin ich seit 2020 nicht mehr gewesen. Zweimal fiel der Trade wegen Corona aus und im letzten Jahr musste ich aus privaten Gründen passen.

    Und so habe ich mich schon im stockdustern bei Regen vom Niederrhein gen Belgien aufgemacht.

    Nach knapp zwei Stunden und so 175 km war ich dort.

    Ein paar Bilder von den Händlern und dem Angebot; ich fand es gar nicht mal so schlecht.

    Landen01.JPG

    Landen02.JPG

    Landen03.JPG

    Landen04.JPG

    Landen05.JPG

    Landen06.JPG

    Landen07.JPG

    Landen08.JPG

    Landen09.JPG

    Landen10.JPG

    Landen11.JPG

    Landen12.JPG

    Landen13.JPG

    Landen14.JPG

    Landen15.JPG


    In der zweiten Halle war es allerdings recht übersichtlich.

    Landen16.JPG

    Landen17.JPG


    Insgesamt war der Besuch aber gut.

    Landen18.JPG

    Nach drei Stunden hatte ich genug gesehen, war genug rum gelaufen und hatte genug gequasselt. Da habe ich den Heimweg angetreten.

  • Ein Besuch im Ranch House in Kerken

    Nach dem Besuch des Western Weekends in Horst haben wir mal wieder das Ranch House in Kerken für ein gutes Dinner besucht.

    Diesmal haben wir draußen gesessen – aber in dem recht neuen Abteil links vom Restaurant.

    RH01.JPG


    RH02.JPG

    RH03.JPG


    Innen gab es irgendwie nicht viel Neues zu sehen.

    RH04.JPG

    RH05.JPG

    RH06.JPG

    RH07.JPG

    RH08.JPG


    Ein Vergleich: Ranch House Trinity als Senior Menü (für mich)....

    RH09.JPG


    ...und als Normal Menü.

    RH10.JPG


    Hier noch eine Auswahl der Desserts:

    RH11.JPG

    RH12.JPG

    RH13.JPG

    RH14.JPG

    Es hat allen wieder hervorragend geschmeckt – papp satt waren wir auch!! :thumbup: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!