@ Otto und K@lle: immer wieder schön zu sehen.
Gruß Bernd

Route Industriekultur
-
-
Zeche Sterkrade in Oberhausen
Noch im Dornröschenschlaf vor einigen Jahren
Nach einer grundlegenden Sanierung bzw. Renovierung
-
Werksfürsorge in Essen
-
Gehört das zur Margarethenhöhe, Otto?
-
Gehört das zur Margarethenhöhe, Otto?
Nein - diese hier steht in Essen-Katernberg.Aber insgesamt gehörte wohl alles irgendwie zu Zollverein.
-
Siedlung Schevenfeld in Gelsenkirchen
-
Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg
-
Was es nicht alles für Museen gibt....
Danke für´s zeigen, Otto
-
Was es nicht alles für Museen gibt....
Danke für´s zeigen, Otto
Mach ich doch gerne!
Besonders interessant finde ich Museen, in denen die früheren Arbeitsabläufe auch noch gezeigt werden (können).
Sei es an einer großen Maschine, wo vieles automatisiert abläuft, oder an unterschiedlichen Maschinen, wo durch Arbeiter die Arbeitsschritte noch einzeln durchgeführt werden.
Ich bin immer erstaunt, wie das frühr alles vonstatten ging...... -
Ich bin quasi mein halbes Arbeitsleben in Umgebungen unterwegs, für die Du Eintritt bezahlst Otto.
-
Ich bin quasi mein halbes Arbeitsleben in Umgebungen unterwegs, für die Du Eintritt bezahlst Otto.
Keine Bange - ich werde dir deshalb nicht deinen Job streitg machen. -
Brücke der Solidarität in Duisburg-Rheinhausen
-
da haben wir damals gestanden und protestiert und was hat es gebracht?
-
da haben wir damals gestanden und protestiert und was hat es gebracht?
Nix.....
-
Das Aquarius in Mühlheim ist einer der Ankerpunkte der Route Industriekultur.
In dem ehemaligen Wasserturm sind mittlerweile Ausstellungen mit zum Teil wechselnden Inhalten untergebracht.
Bei schönem Wetter hat man eine schöne Aussicht auf das Ruhrgebiet. -
Glocke Bochumer Verein, Bochum
-
Hallo Otto
Bin jetzt mal wieder einiges nachgereist, interessante Sachen dabei!
-
Auch wenn heute kein Auto-Korso dort stattfand:
Der Borsigplatz in Dortmund
-
Auch wenn heute kein Auto-Korso dort stattfand:
Der Borsigplatz in Dortmund
ich beobachte in letzter Zeit das hier
ZitatIn der Dortmunder Nordstadt häufen sich Massenschlägereien und Schießereien. Rivalisierende Drogenbanden kämpfen offenbar um ihr Revier am Borsigplatz. Viele Anwohner haben Angst und fühlen sich von der Polizei im Stich gelassen.
-
Das Haus Ruhrort in Duisburg wird auch Tausendfensterhaus genannt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!