Hallo und Routentips für Ost-Kanada, Nordost-USA Ende August, 9 Tage

  • Hallo zusammen,




    erst mal ein Hallo an alle :)


    Ich habe hier schon viel gelesen und tolle Tipps bekommen, aber irgendwie komme ich gerade mit meiner Routenplanung nicht voran dieses mal.
    Es ist nicht der erste Auto-Trip (West-USA, Florida, Mexico) aber wird wohl der stressigste.
    Wir haben leider nur 9 Nächte Zeit und möchten so viel wie möglich sehen, vor allem Tiere (Bären, Hörnchen, Elche, Wale) und Natur :) aber auch shoppen, Strand und ein wenig Stadt sollte es auch sein. Ihr seht, es ist schwierig.


    Wie wollen ein Auto mieten, sind aber noch unschlüssig, ob es sich lohnt Zelt usw. mitzunehmen, oder ob wir ein größeres Auto nehmen sollten, worin wir ein paar Nächte auch mal schlafen könnten (mein Mann ist 1,85m). Ich liebe es in der Natur, am Wasser aufzuwachen.


    Hier meine Eckdaten und Ideen:
    2 Personen (mein Mann und ich, beide 30 Jahre)
    · Sonntag 24.08. Landung abends Montreal, 2 Nächte, dann Auto mieten· Dienstag 26.08. ganz früh morgens Auto mieten und nach Quebec City, 1 Nacht· Mittwoch 27.08. White Mountains, 1 Nacht, Bären/ Elche sehen?· Donnerstag 28.08. Boston, 2 Nächte, Outlet auf dem Weg?· Samstag 30.08. Cap Cod, 2 Nächte, Wale-Tour?· Montag 01.09. wieder Richtung Montreal, Outlet? Ben&Jerry´s besichtigen· Dienstag 02.09. fliegen ganz spät abends ab Montreal zurück.
    Was haltet ihr davon?
    Habt ihr noch Ideen für Natur-Schlenker auf den Wegen?
    Kennt ihr natürliche Campingplätze am Wasser/ im NP auf der Route?
    Kleines Auto + Zelt oder lieber großes Auto und darin schlafen?


    Wir würden auch mal einen reinen Fahrtag einlegen, wenn es passt und sich lohnt.


    Da es schon bald losgeht freue ich mich auf eure Erfahrungen und Meinungen :)
    Sollte meine Frage im falschen Abteil sein, bitte verschieben.


    Viele Grüße, Sandra

  • Hallo und erst mal (:Stammtisch:)


    9 Tage bzw. Nächte ist aber was arg knapp....
    Einen Teil eurer Reise habe ich 2001 gemacht, das war auch nur so eine Schnuppertour in diese Gegend.
    Mit viel Natur war da auch nicht, nur die White Mountains und Cape Cod - aber da hat es leider geregnet.
    Quebec City fand ich toll und nicht weit weg ist ein sehenwerter großer Wasserfall. Montreal hat mir nicht gefallen.
    Für wirklich Natur zB mit Wandern fehlt euch die Zeit und darum meine ich auch: campen und zelten ist nicht, bestenfalls in den White Mountains.
    Also sucht euch günstige Motels/Hotels und versucht in der Kürze der Zeit, das Allerwichtigste zu sehen.

  • Hi, und Willkommen.
    Evtl hilft dir unser diesjähriger Reisebericht Lighthouse Shores. http://www.usa-unpauschal.de/t…sten_nordengland_tag1.htm


    Fand in der Nähe von north conway die autoroad zum mt Washington hoch toll. Ebenfalls gibt's dort ein outlet ohne tax.


    Gute Chancen Elche und andere Tiere zu sehen hast du am Moosehead Lake
    http://www.mooseheadlake.org



    Mit Zelten kann ich nicht helfen, ich brauch immer mein kuschelbettchen. ^^

  • Hi,
    Schöne Ecke, wenig zeit :)
    Bin zu ähnlichem Zeitraum in der Ecke, siehe Beitrag : Nordosten im Sommer
    Überlegt mal , ob von Québec aus ihr noch den St Lorenz Strom entlang fahrt und noch zur bay of fundy. Dann müsste aber Cape cod raus. Oder nordwestlich von Montreal den algonquin park, Kanu , Tiere, Natur pur.
    Oder Tour von Boston aus starten und enden und Kanada rauslassen, dafür acadia NP rein, siehe Berichte im Forum, zuletzt von Kat . Sie hat auch Möglichkeiten zum Shoppen genannt , wenn Cape cod, dann waltham outlet Andenken. 2 Tage Boston auf jeden Fall machen, die Stadt lohnt sich. Von dort auch gut whale watching möglich, z.b. Mit Fahrt morgens um 9 Uhr .
    Viel Spaß!
    Bos

  • Willkommen am Stammtisch! :winken:


    Imho ist das viel zu viel, was Ihr Euch da vorgenommen habt für die paar Tage bzw. die Ziele liegen viel zu weit auseinander, vor allem wenn Ihr eigentlich die Natur genießen wollt. Das sieht zwar auf der Karte alles immer ganz kompakt aus da an der Ostküste im Vergleich zum Südwesten, tatsächlich ziehen sich auch hier die Strecken teilweise ganz schön, vor allem, wenn es durch die Berge geht. Wenn Ihr in Montreal startet, wäre meine Empfehlung nicht bis Boston oder gar Cape Cod runterzugondeln, ich würde mich da auf das Gebiet nördlich von Portland an der Küste bzw. Conway in den White Mountains fokussieren. Moosehead Lake wurde schon genannt zur Elchbeobachtung. Oder wenn es noch einsamer sein darf: der Baxter State Park. Acadia National Park nicht vergessen - wunderschön! Dann durch die White Mountains und Vermont zurück Richtung Montreal.


    Zum Thema Camping/Schlafen im Auto kann ich nichts beitragen, außer dass ich mir nicht vorstellen könnte, auch noch die Nächte im Auto zu verbringen - außer im Notfall natürlich. :zwinker:

  • Hallo zusammen,


    so Fußball ist vorbei, jetzt hat mein Mann wieder den Kopf frei für Urlaubsplanung.
    Vielen vielen lieben Dank für eure Tipps, ich werde sie beherzigen, auch wenn es mir schwer fallen wird, wird wohl Bosten und Cap Code rausfallen :( Start und Endpunkt muss ja Montreal sein.
    Haben jetzt einen kleineren Wagen gebucht und nehmen Zelt-Ausrüstung mit, können aber bei schlechterem Wetter auf Motels o.ä. ausweichen.


    Ich halte euch auf dem Laufenden :)


    Liebe Grüße,
    Sandra

  • Wollt Ihr echt ein Zelt mit über den Teich karren ? :wacko: Sowas gibt's auch in Montreal zu kaufen. Googel mal unter "montreal outdoor equipment stores" - da wirst Du sicher fündig. Es gibt "Wegwerf"-Zelte für ca. 50 Dollar - 10x aufbauen, dann hat das Ding sein Geld verdient. (Länger halten die Nähte auch nicht ;) ) Danach ab damit in die runde Tonne. Das ist mal viel billiger als das Übergepäck bei den Airlines.


    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!