Infos zum Yosemite NP

  • Climber is killed in fall from Half Dome cables in Yosemite National Park


    Link

  • Yosemite National Park Announces Tioga Road (Continuation of Highway 120 Through the Park) and Glacier Point Road will Temporarily Close on Tuesday Afternoon, November 19 Due to Incoming Weather System

    Zitat

    Yosemite National Park officials report the first hint of winter is on the way.

    As a result, Tioga Road (continuation of Highway 120 through the park) and Glacier Point Road will temporarily close due to an incoming storm on Tuesday, November 19 at 3:00 p.m.

    These closures could last several days or longer. Call 209/372-0200 (then 1, 1) to check on updates.
    US National Weather Service Hanford California has issued a winter storm watch for several inches of snow above 6,000 feet (but just a slight amount of rain in Yosemite Valley).


    Link

  • Mit diesen Fotos hat Ansel Adams das Yosemite Valley weltberühmt gemacht

    Er gilt als der Meister der Landschaftsfotografie: Wie kein anderer fotografierte Ansel Adams über Jahrzehnte die Nationalparks im amerikanischen Westen. Seine Schwarz-Weiß-Aufnahmen unterliegen einer strengen Bildästhetik, die bis heute fasziniert.


    Link mit tollen Bildern

  • Tioga Road and Glacier Point Road are closed for the winter

    Zitat

    Tioga Road (continuation of Highway 120 through the park) and Glacier Point Road are closed for the season due to snow.


    Link

  • New Yosemite archive photos show the park in the 1910st

    Zitat

    While the majesty of Yosemite is still much the same, a donation of photos to the Yosemite archives provides a small window into the past that was previously unknown to the public. A number of black-and-white photographs were donated by the grandson of Herbert Asa Sawin, a photographer who worked with H.C. Best in Yosemite and showcased Yosemite in the mid-1910s, according to a recent post on Yosemite's Facebook page.

    One of the major changes between the photographs and now: the bears. While Yosemite now keeps strict rules on interacting with wild animals, one older photo from the collection showed a man feeding a "begging" bear, while another photo described a bear as a "park pet."
    "How times change!" Yosemite's caption noted at the unwise feeding of the bear.
    See just a handful of the new images, alongside other archival images of Yosemite in its early days, in the slideshow above.


    Link mit 163 (!) alten Bildern

  • Visiting California’s Mariposa Grove: 9 Things To Know


    Link

  • Yosemite hit with outbreak of stomach illness, prompting ‘extensive clean-up and disinfection’


    Link

  • Yosemite National Park Reports Multiple Cases of Gastrointestinal Illness
    Two cases thus far have been confirmed as norovirus


    Link

  • Rare photo archive donation shows glory of Yosemite National Park in 1903

    Zitat

    Inside lay a total of 120 slides depicting life in Yosemite National Park in the early 1900s at iconic locations like Half Dome, Nevada Falls and El Capitan. Yosemite had become only the third national park in the United States just 13 years before, and a man by the name of Charles F. Oehler set about taking photos of the park, which were passed on through the generations of Oehler's family and donated by his great-grandson.
    About 89 of the slides were original photos taken by Oehler, with each painstakingly painted to add details like a multi-hued sunset or a rainbow curving over Bridal Veil Falls. Also known as lantern slides, each individual slide is a photo negative pressed between two pieces of glass and used in a projector known as a magic lantern, which could then be shown to groups of people.
    Amy McKinney, the Archives Technician with Yosemite National Park who is working with the lantern slides, remarked on the unique character and details of the slides. "The methods are so different of how they're capturing photography... and then someone [took] the time to go back in and hand draw in the little rainbows and sunset."
    McKinney's team meticulously scanned and documented each slide from the donation and is working to place the photos online as part of the park's online digital archives. (Other slides in the collection include photos of Yosemite Park made by other photographers from the same time period.)
    "It's really fun to see how things are very similar to what they looked like a hundred years ago," McKinney said of the images.


    Link

  • CalVet: Buffalo Soldiers Once Protected Yosemite and Sequoia National Parks


    Link

  • Video Shows Animals Having a Grand Old Time at Deserted Yosemite National Park


    Link

  • Four bears hit by vehicles, two killed at Yosemite National Park

    Zitat

    Officials are urging drivers to slow down after four bears were struck by vehicles and two were killed in Yosemite National Park in recent weeks.
    The surviving bears were believed to be seriously injured after being hit by vehicles going faster than the 25-mph speed limit, the Fresno Bee reported.
    The National Park Service estimates more than 400 bears have been hit by cars in Yosemite dating to 1995, the newspaper said. Wildlife protection zones were established for motorists to slow down and help protect animals.
    Officials are asking guests to tell park rangers if they hit any animals with their cars.
    Yosemite is open during the coronavirus pandemic, but only to guests who make reservations.


    Link

  • Yosemite-Nationalpark macht dicht

    Zitat

    Ein weiteres Touristenziel in Kalifornien schließt infolge der Waldbrände: Ab sofort kann der Yosemite-Nationalpark im Sierra-Nevada-Gebirge wegen der starken Rauchentwicklung in der Umgebung nicht mehr besucht werden.

    Der beliebte Yosemite-Nationalpark im kalifornischen Sierra-Nevada-Gebirge wird wegen Rauchs von Waldbränden in der Umgebung geschlossen. Die Parkregion werde für Besucher bis auf Weiteres geschlossen, gab die Verwaltung kurzfristig bekannt. Die Rauchbelastung habe gesundheitsschädliche Ausmaße erreicht, hieß es zur Begründung.
    Seit Mitte August toben an der US-Westküste Dutzende Feuer. Wegen Waldbrandgefahr und Rauchbelastung waren schon Anfang September zahlreiche Nationalparks für Besucher gesperrt worden. Betroffen sind auch Touristenziele wie der für seine Mammutbäume bekannte Sequoia National Forest und das Gebiet um den Mount Whitney (4421 Meter).

    Schließung bereits im März wegen Corona-Pandemie
    Der für seine Wasserfälle und imposanten Granitfelsen wie El Capitan und Half Dome bekannte Yosemite-Park lockt jährlich mehr als vier Millionen Besucher an. Zuletzt war die Touristenattraktion im März mit Beginn der Corona-Pandemie geschlossen worden. Die Maßnahmen waren erst im Juni gelockert worden. 2018 hatten schwere Waldbrände den Zugang zum Yosemite-Tal versperrt. Die mehrwöchige Schließung des Parks war damals vor allem wegen der starken Rauchbelastung notwendig.

    Trockenheit durch Klimawandel erhöht Waldbrandgefahr
    Die verheerenden Waldbrände im Westen der USA sind aus Sicht des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) auch eine Folge des menschengemachten Klimawandels. Dieser trage seit etwa 20 Jahren wesentlich dazu bei, dass Dürreflächen im Westen der USA zunehmen, sagte die Waldbrand-Expertin Kirsten Thonicke der Nachrichtenagentur dpa. Ein kleiner Funke und extreme Winde reichten schon aus, um Brände mit großem Zerstörungseffekt entstehen zu lassen.
    Zur Einschätzung von US-Präsident Donald Trump, fehlerhaftes Forstmanagement sei die Hauptursache für die Waldbrände, sagte Thonicke: Kalifornien sei sehr erfahren im Legen kontrollierter Brände, um Totholz zu beseitigen und die Auswirkungen späterer Waldbrände zu mindern. Der Minderungseffekt sei aber in der jetzigen Extremsituation begrenzt. "Extrem hohe Winde in einem gebirgigen Gelände, das von der Dürre stark ausgetrocknet ist, wirken da einfach viel stärker. Und diese werden durch den Klimawandel häufiger und stärker, die Feuersaison dauert länger."


    Link

  • These vintage photos of Yosemite National Park are incredibly cool

    Happy birthday, Yosemite!

    Zitat

    This month marks Yosemite National Park’s 130th birthday -- which was Thursday, Oct. 1, really -- so we thought we’d celebrate by sharing some old photos of the California hotspot.
    Yes, Yosemite National Park was designated by an Act of Congress on Oct. 1, 1890, making it the third national park in the United States, after Yellowstone (which happened in 1872) and Sequoia (1890).

    We found this bit of history on the National Park Service’s website:
    “Yosemite Valley and the Mariposa Grove of Giant Sequoias have (actually) been preserved since 1864. Congress passed a bill, which was signed by President Abraham Lincoln on June 30, 1864, that set aside Yosemite Valley and the Mariposa Grove, that stated the lands be held ' … for public use, resort, and recreation … inalienable for all time.' This was truly the birth of the national park concept, since this was the first time in history that land was set aside purely for preservation and recreation for all people.”


    Link zu den Bildern

  • 15 giant sequoias blew over in Yosemite. Now the park works to reopen


    Link

  • Yosemite 'Moonbows' Are Coming & Here's How You Can Watch Them
    Just one of the park's must-see spectacles.


    Link mit Bildern und Video

  • Yosemite National Park will limit the number of visitors this summer.


    Link

  • Heute mal ein Buch-Tipp:

    John Muir: „Yosemite“
    Naturjubel und schmerzhafte Erinnerung


    Link

  • In der Nähe des Leichenfundorts

    Tote Wander-Familie aus Kalifornien: Giftige Algen im Yosemite Nationalpark entdeckt

    Zitat

    Bodycam-Aufnahmen zeigen den Wanderweg, den die Familie gelaufen ist
    Neuer Hinweis im Fall der toten Wander-Familie aus Kalifornien. In einem Fluss stromaufwärts, in dem das Ehepaar, ein Baby und ein Hund unter mysteriösen Umständen starben, seien hohe Mengen an giftigen Algen entdeckt worden, die Menschen "extrem krank" machen können, schreibt die "The New York Post" unter Berufung auf die Ermittler.

    "Algenblüten können Giftstoffe produzieren“
    Am 17. August wurden die leblosen Körper von Jonathan Gerrish (45), Ellen Chung (30), Tochter Aurelia Miju (1) und dem Hund der Familie auf einem Wanderweg nahe des Yosemite Nationalparks in den USA gefunden. Ihr Tod ist rätselhaft: Die Polizei gab an, dass keine äußeren Verletzungen oder Spuren von Gewalt an den Leichen gefunden worden seien. Eine zunächst vermutete Kohlenmonoxid-Vergiftung gilt inzwischen als ausgeschlossen. Nun gibt es einen weiteren Hinweis auf die Todesursache: Einige Meilen entfernt von dem Ort, an dem die Leichen aufgefunden wurden, seien giftige Algenblüten im Merced River im Sierra Forest gefunden worden.
    "Diese Algenblüten können Giftstoffe produzieren, die Menschen und Haustiere extrem krank machen können", zitiert die "New York Post" Elizabeth Meyer-Shields, Managerin des Bureau of Land Management, in einem Statement. Weiter heißt es: "Wir werden das Vorkommen der Algen weiterhin überwachen und bemühen uns, dass sich die Öffentlichkeit im Merced River schon bald wieder sicher erholen kann."

    Wanderwege in der Gegend wegen „unbekannter Gefahren“ gesperrt
    Nach Erhalt der Ergebnisse der Proben hatte die Bundesbehörde Campingplätze und Erholungsgebiete entlang des Flusses zwischen den Städten Briceburg und Bagby abgesperrt. Am Dienstag hatten Forstbeamte den Zugang zu den Wanderwegen in der Gegend wegen "unbekannter Gefahren" gesperrt.
    Die Todesursache der dreiköpfigen Familie ist weiterhin noch nicht festgestellt worden. Derweil untersuchen Ermittler, ob die giftige Algenblüten oder andere Gefahren eine Rolle gespielt haben könnten. Die Toxikologieberichte der Familienmitglieder stehen bisher noch aus. Kristie Mitchell, die Sprecherin von Mariposa County, sagte gegenüber "The New York Post", sie wisse noch nicht, wann mit den Ergebnissen zu rechnen sei.


    Link

  • Familie stirbt in Kalifornien bei Wanderung wegen Hitze

    Zitat

    Mehrere Monate rätselte die Polizei über den Tod einer Familie in den Bergen des US-Bundesstaats. Nun gehen die Ermittler von einem Hitzetod aus – bei 42 Grad Außentemperatur.

    Gut zwei Monate nach dem mysteriösen Tod einer jungen Familie auf einem Wanderweg in Kalifornien gehen die Ermittler von einem Hitzetod aus. Die Ermittlungen und die Autopsie ließen auf Hyperthermie und vermutlich Dehydrierung als Todesursache schließen, teilte Sheriff Jeremy Briese im Bezirk Mariposa County am Donnerstag (Ortszeit) mit.
    Die Temperaturen seien an dem Tag auf 42 Grad Celsius angestiegen, zudem habe es auf dem Wanderweg kaum Schatten gegeben, sagten die Ermittler. Auch habe die Familie kaum noch Wasser gehabt. Briese sprach von einem wetterbedingten "tragischen Vorfall".

    Todesursache länger unklar
    Der gebürtige Engländer John Gerrish (45), seine Frau Ellen Chung (31) und ihre einjährige Tochter waren Mitte August in der Sierra-Nevada-Bergregion südwestlich vom Yosemite-Nationalpark zu einer Tageswanderung aufgebrochen. Die Leichen wurden knapp drei Kilometer von dem geparkten Auto der Familie entfernt gefunden. Auch ihr acht Jahre alter Hund kam vermutlich durch die Hitze ums Leben.
    Der Tod der Familie gab den Ermittlern wochenlang Rätsel auf. Fremdverschulden, Suizid oder Drogen wurden ausgeschlossen. Untersucht wurden auch mögliche Giftgase aus einer stillgelegten Mine und giftige Algen in Bächen in der Region. Zeitweise sperrten die Behörden den Wanderweg für Besucher.
    Gerrish, ein Softwareingenieur, und seine Frau waren während der Corona-Pandemie von San Francisco in die ländliche Bergregion umgezogen. Sie wollten naturnah leben, teilten Freunde nach US-Medienberichten mit.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!