Alleine auf Reisen oder doch lieber mit "Anhang"?

  • Es gibt hier einige User die ab und an alleine in den USA unterwegs sind. Passiert das notgedrungen oder gewollt? Kann alleine reisen überhaupt Spass machen? Mich würde interessieren, wie ihr das so seht. Die Diskusion ist eröffnet..... :)

  • Ist beides Klasse, alleine kann man sich halt treiben lassen und auf DAS konzentrieren was man gerne macht - in meinem Fall halt fotografieren. Völlig schnurze ob ich ein und das selbe Motiv 700x fotografiere, es stört niemandem. Mit Anhang hat halt andere Vorteile, welche kann ja jeder selber beurteilen. Ich fand es die ersten ein, zwei Tage damals gewöhnungsbedürftig und hab eigtl.auch schnell gedacht "nä, das ist nix für mich!". Nachdem Urlaub war aber schnell klar das es nicht der letzte bleiben würde :whistling:


    Ich würde BEIDES nicht missen wollen :thumbup:

  • allein ? undenkbar, da würde ich ja keinen Fahrkartenautomaten bedienen können.
    Nein, allein reisen möchte ich wirklich nicht.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Alleine Reisen? Nein, für uns wäre das überhaupt nichts.
    Macht einfach viel mehr Spaß zu zweit... ^^

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Alleine verreisen - für mich undenkbar. Geteilte Freude ist doppelte Freude.


    sehe ich auch so (:daumenh:) . . . und die gemeinsamen Erinnerungen bieten auch später noch viel Zeit für Gespräche

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Ich bin zu 99% allein unterwegs, aktuell ca. 70.000km im Jahr.
    Im Urlaub bin ich dann immer wieder angenehm angetan über die Belegung des Beifahrersitzes. 8-)

    ist bei mir exakt genau so, da hat ein besetzter Beifahrersitz gleich einen ganz anderen Stellenwert :thumbup:

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Grundsätzlich geht es mir wie Heiner und Andi, wenn auch nicht ganz so extrem, da ich mittlerweile auch ein paar Aufträge als "Heimschläfer" absolvieren kann. Aber wenn es sich mal ergeben sollte wäre ich auch einer Alleinreise nicht abgeneigt, aber es ist jetzt nicht so, dass ich es explizit anstreben würde. Da seh ich es wie HOH, man ist etwas unabhängiger, wenn man allein unterwegs ist, aber andererseits möchte ich schon viel mit meiner Lebensdauergefährtin gemeinsam erleben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich bin 1993 mal alleine nach Chicago geflogen, um mich am übernächsten Tag mit einer Reisegruppe (Contiki) gen Westen aufzumachen. Die ersten 1,5 Tage streifte ich alleine durch die Straßen Chicagos. Das war schon ein komisches (mulmiges) Gefühl, welches ich nicht unbedingt noch einmal haben muss. Lag vielleicht auch am Alter (25) oder an der Tatsache, dass ich ein Landei bin. Gemeinsames Reisen macht mir jedenfalls deutlich mehr Spaß.


    Gleichwohl bewundere ich die (Frauen), die alleine reisen, um ihren Mut dies zu tun. Ich weiß nicht, ob ich das könnte. Man ist ja doch hin und wieder an recht einsamen Orten unterwegs. Was ist, wenn man sich mal verletzt, wenn man mal wo runter- oder raufklettert und der Weg zurück funzt aus irgendeinem Grund nicht mehr und keine Hilfe ist in Sicht?

  • Mit Frau und Kinder ist toll, allerdings sind die Reisen mit Kumpel in die USA, Mallorca, Alpen etc. auch toll gewesen. Reisen mit Kumpels Buche ich auch als alleine ab. Touren Übersee oder Flugreisen würde ich nicht allein machen wollen, also ohne eine Begleitung. Wäre mir so glaub ich zu langweilig, trotz allen tollen Highlights.


    Wir finden in jedem Urlaub Freiräume für alle Beteiligten und kleben selten wie dei Kletten aufeinander. Später im Bett halt- aber nicht so wörtlich nehmen. Bin gerade aus Amsterdam zurück.

  • Man ist ja doch hin und wieder an recht einsamen Orten unterwegs. Was ist, wenn man sich mal verletzt, wenn man mal wo runter- oder raufklettert und der Weg zurück funzt aus irgendeinem Grund nicht mehr und keine Hilfe ist in Sicht?

    Kennst du den Film 127hours??


    Noch nie alleine verreist, aber prinzipiell könnte ich es mir vorstellen. Auch wenn es in naher Zukunft nicht passieren wird, aufgrund junger Familie. Aber es gäbe Ziele, wo ich mit Family nicht hin würde, es aber selbst gerne sehen/ erleben würde. Z.b. haben wir in 2009 "entdeckt" dass meine Frau in Slot-Canyons, auch wenn Sie noch etwas außerhalb der Zivilisation liegen Angst bekommt. Im Crack-Canyon z.b. ging es für sie nicht mehr weiter, und als ich nur nochmal um die nächste Ecke schauen wollte löste das eine regelrechte Angst aus. Wussten wir bis dato nicht. Also werden mir die Slot-Canyons des Südwesten wohl verborgen bleiben, es sei denn ich reise alleine... aber da wären wir wieder beim o.g. Film... hmmm scheint ein Teufelskreis zu werden :zwinker:

  • Ich war 6x alleine in den USA, im Rest der Welt ca. 50x. Da ich zuhause unter der Woche auch alleine wohne ist das kein Problem für mich. Wobei man ja nicht wirklich alleine ist - ausser beim Auto fahren - man trifft ja ständig irgendwelche Leute, Bekannte oder Unbekannte....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!