Route 66 mit Abstechern

  • Hallo zusammen!
    Wir wollen in diesem Jahr im Sommer (geht nicht anders) größtenteils die Route 66 fahren. Ich habe auch schon alles geplant, lese aber immer mit großem Interesse Reiseberichte und Erfahrungen anderer. Trotz Suche hier im Portal habe ich aber so gut wie nichts über diese Strecke gefunden. Für die Parks die wir außerhalb der "normalen" Route besuchen wollen hat mir schon sehr gut der Reisebericht von Two and an old man aus 2012 gefallen. Wir sind auf die Idee zu dieser Strecke gekommen, weil mein Mann schon immer mal nach Chicago wollte, mein Sohn nochmals nach Los Angeles und wir alle zum Monument Valley. Wir fahren gerne lange Strecken mit dem Auto und fanden die Inlandsflüge auch zu teuer. Ich habe ein Reisebüro gefunden, dass uns den Mietwagen bei Alamo ohne Einweggebühr anbietet. Ich habe die Preise verglichen. Es ist günstig.
    Also für Anregungen oder Reiseerfahrungen auf der o.g. Strecke bin ich dankbar.
    Viele Grüße


    Trixi

  • also wir sind die Route 66 vor etlichen Jahren abgefahren, hatten 6 Wochen Zeit (Schulferien damals) - wir waren entsetzt, wie doch alle Hotels zu der Zeit ausgebucht waren - ein Mitarbeiter von Best Westsern hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass es so sein wird - so haben wir dann entgegen unserer Absicht vorgebucht - und waren IMMER froh, weil wir STUNDEN verbracht hätten, uns was zu suchen, überall gabs die Schilder "NO Vacancy", in den Städten in NM, Arizona sowieso.


    Es gibt spezielle Reiseführer für die 66 - hat uns damals gut geholfen -und ansonsten mögen wir es schon, auch selbst was zu entdecken - irgendwo gabs n Stacheldrahtmuseum, da sind wir natürlich rein, denn wir konnten uns nichts drunter vorstellen - war sehr interessant und wir hatten ne private Führung, da wir die einzigen Besucher waren ( wohl :zwinker: nicht nur an DEM Tag) - und wir wussten danach dann auch,
    wwer im Ort deutsche Vorfahren hatte (prkatisch jeder :zwinker: )


    Usabima

  • Ich habe ein Reisebüro gefunden, dass uns den Mietwagen bei Alamo ohne Einweggebühr anbietet. Ich habe die Preise verglichen. Es ist günstig.


    Schreib doch mal bitte welches Reisebüro wenn es eine Kette ist, bzw den Anbieter über den das läuft. Das wäre für viele sicher sehr interessant, vor allem weil viele Vermieter die Einweggebühren erst erhöht haben :zwinker:

  • Hallo Usabima,


    ich habe alle Hotels vorgebucht (über booking.com) mit kostenloser Stronierungsmöglichkeit bis kurz vorher. Das habe ich bereits zwei Mal so gemacht und war immer froh, weil wir jeden Tag eine fest Anlaufstelle hatten und uns um nichts kümmern mussten. Mit drei Personen ist es nämlich zur Hochsaison schwieriger ein Zimmer zu bekommen, als zu zweit. Reiseführer habe ich auch massenhaft gelesen und denke ich bin ganz gut vorbereitet.


    Gruß
    Trixi

  • Falls du an Kultur interessiert bist: Das Coleman Theatre in Miami(OK) ist sehens- und erlebenswert. Wir hatten dort eine "private" Führung incl. Orgelspiel.

  • Trotz Suche hier im Portal habe ich aber so gut wie nichts über diese Strecke gefunden.


    (:kratz:) Diesen Thread auch nicht?
    Route 66


    Und wenn du die Route 66 gefahren bist, würden sich sicherlich einige um die Erweiterung dieses Threads freuen. :winken:

  • Ich habe ein Reisebüro gefunden, dass uns den Mietwagen bei Alamo ohne Einweggebühr anbietet. Ich habe die Preise verglichen. Es ist günstig.


    ich habe gerade mal verglichen mit meinen bisherigen Angeboten für meine Tour im Frühjahr ab/bis Denver: Es ist richtig teuer :thumbdown:


    Aber vielleicht hast du ja zufällig ein Schnäppchen erhalten - und dann noch ohne Einwegmiete :huh: ?(

  • Zitat:
    Bitte beachten Sie:
    Vor Ort wird eine Einweggebühr in Höhe von 500,00USD fällig.


    Jupp... die Online-Version der Mietwagenangebote sollte sich nicht von dem örtlichen Angebot unterscheiden, 500$ sind die "normalen" Einweggebühren. Das läuft sicher auch nicht über das Reisebüro selbst, sondern über Vermittler wie FTI, Dertour, TUI o.ä.
    Falls Du das schriftlich hast "keine Einweggebühren", würde ich das RB hinterher drauf festnageln :whistling:

  • Hallo Carsten, hallo Klaus,


    ich zahle für einen SUV mit Navi + 1 M USD Versicherung pro Woche 299 €, ohne Einwegmiete. Ich habe einen Endpreis erhalten. Mit Reisebüros ist das so, dass einige Dinge Verhandlungssache sind. Das muss so nicht unbedingt auf der Internetseite stehen. Ich war vor Ort und habe mich über eine Stunde über meine geplante Reise unterhalten. Habe auch den Flug und zwei Hotels gebucht, weil ich die nicht oder nur teurer im Internet buchen konnte. Aus diesem Grunde ist man mir wahrscheinlich entgegen gekommen. Für mich hat es sich jedenfalls gelohnt.


    Gruß Trixi

  • Aus diesem Grunde ist man mir wahrscheinlich entgegen gekommen


    Sorry, Trixi, das kann ich mir nicht vorstellen.
    Gerade ein Reisebüro hat nichts zu verschenken, und schon gar keine $ 500,--.


    Ich würde es mir schriftlich geben lassen, dass keine Einweg- oder sonstige Gebühren anfallen, auch vor Ort nicht.
    Denn Du wirst mit Sicherheit die $ 500,-- bezahlen müssen. Und dann muss Dein Reisebüro ohne Wenn und Aber dafür geradestehen. Und dafür bedarf es der Schriftform.


    Sicher ist sicher.

  • ich zahle für einen SUV mit Navi + 1 M USD Versicherung pro Woche 299 €, ohne Einwegmiete.


    das ist ein normaler Standardpreis den man über das Internet auch bekommt.


    Zitat

    Mit Reisebüros ist das so, dass einige Dinge Verhandlungssache sind. Das muss so nicht unbedingt auf der Internetseite stehen. Habe auch den Flug und zwei Hotels gebucht. Aus diesem Grunde ist man mir wahrscheinlich entgegen gekommen.


    Eher unwahrscheinlich, bei Flügen verdienen Reisebüros nix mehr, da die Airlines die Provisionen extrem gekürzt haben. Mein RB bittet mich bei gleichem Preis den Flug im Internet selbst zu buchen, da es sich für die nicht lohnt :whistling: Ist allerdings ne interne Vereinbarung weil ich die gut kenne :D Der Normalbucher bekommt da natürlich den Flug, Hotel usw. Der Flug ist aber nur "Beiwerk".


    Zitat

    Ich habe einen Endpreis erhalten.


    Hast Du das schriftlich inkl. Einwegmiete? In dem Fall wäre alles ok. Guck noch mal das Kleingedruckte durch...

  • Hast Du das schriftlich inkl. Einwegmiete? In dem Fall wäre alles ok. Guck noch mal das Kleingedruckte durch...

    Hallo Carsten,


    dazu muss man den Katalog von Aeroplan vorliegen haben. Dort gibt es ein Route 66 Special. Wenn man davon etwas bucht (muss nicht die ganze Tour sein), fällt die Einwegmiete weg. Es steht dann auch in dem Voucher den man erhält. Diese Specials gibt es auch bei anderen Reiseveranstaltern.


    Gruß
    Trixi

  • Kannst Du mal den Preis schreiben Deines Spezials? Pro Person, welche Leistungen sind inkl? Mir schwant da was... :whistling: Komplettpaket, Einweg inkl. das holen die aber wieder beim Endpreis rein, niemand verschenkt hunderte $... Ich hab mir mal so ein Fly&Drive FL bei denen angesehen, eine Woche mit Midsize SUV 950 Euro. Der Flug einzeln kostet um die 500 Euro, der Midsize SUV mit BASIS-Haftpflicht! um die 200 Euro, 250 Euro Gewinn :rolleyes: Vorsicht Versicherung, die Basis-Haftpflicht beträgt in den USA gesetzlich nur wenige Tausend $, wenn Du mehr wie ne Beule fabrizierst kann das sehr teuer werden, unbedingt nochmal nachfragen und aufstocken :zwinker: Bei 2 Pers. 839 Euro, sind das 1680 Euro, minus 1000 die Flüge, minus 200 Karre, bleiben 480 Euro Gewinn... :whistling: So zieht sich das durch eigentlich alle Katalogangebote, der Endpreis meist gut 4-stellig teurer wie selbst gebucht, da kann man auch mal die Einwegmiete "verschenken"...

  • Mein Gott bist Du misstrauisch. Ich habe schon öfter ein Auto gemietet und kenne mich gut aus und habe die Preise natürlich verglichen. Das Auto zahlt man nicht pro Person. Wir zahlen für den Midsize SUV für 17 Tage Mietdauer, mit Navi (kostet sowieso schon überall 150 $ extra), 1 Mio. $ Versicherungssumme, 2. Fahrer (ist sonst nur in Kalifornien mit drin), unbegrenzte km, 737 € Endpreis. Ich habe nicht die Reise und auch nicht den Flug gebucht. Ich habe lediglich 3 Hotels aus dem Route 66 Angebot gebucht. Der einzige Nachteil mag sein, dass ich den Komplettpreis vor Antritt der Reise bezahle und bei Rücktritt 100 € zahlen muss. Das müsste ich, wenn ich selbst buche nicht. Bei alamo selbst oder über billigermietwagen.de würde ich mindestens 200 € mehr zahlen und dann nich die Einwegmiete.

  • Da bin ich gespannt: über Aeroplan haben wir in 1996 für unsere Zweite USA Reise ganz blauäugig ein Auto gebucht und durften bei der Vermietgesellschaft vor Ort (Alamo) noch mal eben 540 Dollar nachlöhnen weil angeblich ganz bestimmte Steuern etc nicht berücksichtigt waren - es war damals nix zu machen auch nach 45 min Diskussion mit dem Manager - entweder zahlen oder kein Auto. :thumbdown:
    Ich bin also auf jeden Fall gespannt was Eure Recherchen ergeben ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!