Frage Reiseplanung Indian Summer/USA Ostküste 2015

  • Hallo zusammen,


    im Oktober soll es für uns für gut drei Wochen an die Ostküste gehen. Zunächst für gute zwei Wochen um uns den Indian Summer anzuschauen und abschließend für fünf Tage nach New York. Fliegen wollen wir entweder vom 02. bis 24. Oktober, oder vom 09. bis 31. Oktober. Bei der Recherche bin ich auf den Stammtisch gestoßen und habe mir bereits einige Berichte/Reiseerfahrungen durchgelesen - sehr interessant, schonmal vielen Dank dafür!!!


    Aktuell habe wir unseren ersten Draft der Reiseroute zusammengestellt (siehe Anhang). Bevor wir Nägel mit Köpfen machen und den Flug buchen würde mich Eure Einschätzung/Erfahrung interessieren.


    Sprich,
    - ist die Route Eurer Ansicht nach zeitlich machbar,
    - haben wir evt. Spots übersehen, welche Ihr noch einplanen würdet bzw. haben wir Locations eingeplant welche ggfls. zuviel versprechen,
    - welchen von den beiden Zeiträumen würdet Ihr am ehesten wählen (vor dem Hintergrund Indian Summer)?



    Über generelle Anmerkungen bzw. Tipps würden wir uns natürlich auch sehr freuen. Schließlich soll die Reise ja möglichst optimal vorbereitet sein, damit man vor Ort die Zeit auch genießen kann.
    Vorab schon einmal vielen Dank für Euer Feedback und ein nettes & erholsames Wochenende.


    Viele Grüße,
    Ogi Ogilthorpe

  • (:Stammtisch:)
    Ob du noch viel von dem Indian Summer abbekommst, liegt natürlich am Wetter bzw. am Frost . Wenn du Pech hast, ist es zu spät.....


    Zur Planung kann ich noch nichts sagen, denn erst muss ich das Dokument in ein älteres Format konvertieren. :rolleyes:

  • ...das ist unsere bevorzugte Reisegegend und zum Indian Summer können wir sagen, dass er auch schon mal witterungsbedingt ausfällt - es braucht nämlich Nachfrost und tagsüber schöne Sonne.
    Und je weiter man nördlich anfängt, desto eher findet man die Foliage. es gibt übrigens richtige Web-Portale, wo man die entsprechenden "Zustände" genau abfragen kann
    hier und der ist auchganz gut


    gut gefallen hat es uns da


    Usabima

  • Mitte Oktober ist wahrscheinlich zu spät für die White und die Green Mountains und die Gegenden nördlich, wenn Ihr dort ungefähr den Peak der Laubfärbung erwischen wollt. Genau lässt sich die Foliage ja leider nicht voraussagen und irgendwo trifft man zu der Jahreszeit garantiert auf bunte Bäume. Aber imho hättet Ihr bessere Chancen, wenn Ihr ein bis zwei Wochen früher startet. Ansonsten ist die Tour sicher gut machbar. Die Strecke von Portland nach Cape Cod würde ich vielleicht noch etwas entzerren. Da gibt's wunderschöne Orte an der Küste und der ein oder andere Abstecher zu irgendwelchen Leuchttürmen ziehst sich auch gerne mal länger als es bei Google Maps ausschaut...


    Ach ja: Willkommen am Stammtisch! :winken:

  • Guten Abend zusammen!


    Vielen herzlichen Dank für die ersten Tipps und Einschätzungen, welche auch sofort in unserer Reiseplanung berücksichtigt wurden.


    Sprich,


    @ Otto: Den Reisestart haben wir auf ca. 25. September vorverlegt.


    @ Usibama: Das Purity Spring Resort sieht wirklich top aus. Eigentlich wollten wir ja in Conway Station machen, aber das werden wir jetzt wohl nochmal überdenken.


    @ OliH: Zwei-drei weitere Tage werden wir wohl noch aufnehmen.




    Nochmals vielen Dank für die Hilfe, es geht halt nichts über persönliche Erfahrungen vor Ort 8-) .




    Viele Grüße,


    Ogi Ogilthorpe

  • Hi Ogil,
    schöne Tour - anbei ein paar Kommentare basierend auf Deiner Excel-Route:
    - ich mag Cape Cod sehr, würde es aber zu dem Zeitraum streichen. Ist mehr was für den Sommer und ermöglicht dann bessere Route, wenn Du es rauslässt. Nutzt die Tage oben in Vermont, NH und Maine. Da seid ihr kurz und damit nicht flexibel (Wetter und Foliage angepasste Route vor Ort)
    - in der Ecke um North Conway ist eine Nacht zu kurz, mindestens eine Nacht mehr bleiben...persönlich fand ich North Conway selbst zu touristisch ...wir haben in der Ecke Franconia übernachtet
    - von North Conway aus würde ich direkt nach Bar Harbour u.a. über die 2 fahren (halber Tag), nach Bar Harbour dann die Küste über Rockland runter (unbedingt bei gutem Wetter in Camden halten)
    - überlegt, ob ihr bei der Fahrt nach Montreal eine mehr westliche Route nehmt, und evtl. neben den Green Mts. noch die Ecke um Lake Placid mitnehmt (abhängig vom Stand der Foliage)
    - zu Boston: Du meinst wahrscheinlich die Aussichtsplattform auf dem Prudential Center, die auf dem Hancock- Tower wurde nach 9/11 geschlossen...und nie wieder aufgemacht....leider, denn war toller Blick.
    - Hotel in Boston: ich empfehle immer in Boston selber zu übernachten, gerade da ihr dort startet und somit in den Tagen kein Auto habt/braucht. Boston ist auch abends/nachts interessant.


    Ich war im Sommer in der Ecke, vielleicht findest Du noch Anregungen "Reisetelegramm Sommer New England & Ontario"


    Gruss,
    Bos

  • Hi Bos,


    perfekt, vielen Dank für die Tipps!
    Boston Downtown ist sicherlich auch eine preisliche Frage - aber ich werde nochmal ein wenig recherchieren. Wollten die Tour auch zu Beginn ein wenig entspannt starten, daher das zunächst eher sehr idyllisch gelegene Hotel auf Nantasket.
    Lake Placid wäre sicherlich auch eine Überlegung wert, da werden wir die Tagesplanungen eventuell noch ein bisserl verschieben.


    VIELEN DANK!


    Viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag,
    Ogi

  • In Kanada wollt hr nur nach Montreal?
    Hat mir nicht so gut gefallen - dafür aber Quebec City.
    Bilder von Montreal
    Bilder vom Quebec City


    In Boston hatte ich ein Hotel außerhalb, und das hatte ein Shuttle hin un zurück nach downtown!
    Cape Cod würde ich nur bei schönem Wetter machen, ich hatte da auch leider Regen. Und Provincetown ist ...schräg.... :zwinker:


    Die White Mountains fand ich klasse!
    Bilder White Mountains

  • Nantasket mögen wir - auch auf Cape Cod lässt es sich nett urlauben - Strandbuden bieten superlecker Fresschen an
    in Boston haben wir schon 2x über Priceline dicke Rabatte bekommen und konnten alles "per Pedes" besichtigen.
    Lake Placid ist recht weit weg, aber wunderschön
    (wir sind eher die, die weniger besser finden als zu viel und zu lange Strecken...)
    Cape Ann und Rockport bzw. umliegende Orte und Salem sind ebenfalls interessant und einen
    Abstecher wert.


    Usabima

  • Hi Otto, Hi Usabima,


    genau das hatten wir uns erhofft - persönliche Erfahrungen, die man nur haben kann wenn man bereits vor Ort war.
    @ Otto: Aufgrund Deines Hinweises haben wir uns eben mal mit dem Thema "Montreal oder Quebec" beschäftigt. Nicht zuletzt aufgrund Deiner Fotos sowie ein paar einschlägigen Seiten tendieren wir auch nun eher zu Quebec (trotz der etwas längeren Fahrtstrecke). Hast Du hier evt eine Hotel-Empfehlung für uns?


    Viele Grüße,
    Ogi


  • @ Otto: Aufgrund Deines Hinweises haben wir uns eben mal mit dem Thema "Montreal oder Quebec" beschäftigt. Nicht zuletzt aufgrund Deiner Fotos sowie ein paar einschlägigen Seiten tendieren wir auch nun eher zu Quebec (trotz der etwas längeren Fahrtstrecke). Hast Du hier evt eine Hotel-Empfehlung für uns?


    Leider nein - denn ich habe in meinen Unterlagen nicht gefunden, wie das vorher im Reisebüro gebuchte Hotel hiess. :huh:
    War jedenfalls nahe der Altstadt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!