Mietwagenpreise stark gestiegen?

  • Ich war auch erstaunt, war eigentlich nur mal ein Versuch und siehe da hat gepasst.

    times

  • Ich denke das kommt darauf an ob zB Ferien sind und wahrscheinlich auch auf die gebuchte Klasse, bei uns war auch schon der ADAC am billigsten wo die meißten anderen immer sagen viel zu teuer.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Um auf den Thread-Titel Bezug zu nehmen: Ja, ich find' auch, dass die Preise angezogen haben. Habe meine Karren für den Juli/August 2015 im Oktober 2014 gebucht. Natürlich bin ich immer Interessiert, ob die Preise inzwischen gesunken sind, denn dann könnte man so eine Buchung ja stornieren und neu buchen. Tatsache ist aber, dass ich keinen Preis finde, der auch nur annährend so tief ist, wie der vom letzten Oktober. Die aktuellen Preise liegen durchwegs um die 15-25% höher. Ich guck' aber natürlich weiter... :D

  • Dann hab ich ich den Jahren 2009 - 2011 wohl schon schlecht gebucht, die Preise liegen fast gleich zu damals. Um die 500€ haben wir im September immer bezahlt.
    Standart Packet, kleinster SUV, 14-16 Tage. Wenn ich das heute bei germanwho eintippe spuckt er mir 448€ aus.
    Aktuell
    Für 16 Tage Fullsize SUV ( Chevy Tahoe o.ä.) im Goldpaket bei Alamo, LAX - SFO, Anfang bis mitte Juli, ca. 748€, bietet mir ADAC und billiger mietw....für 936€ an.
    Klar viel Geld, aber Preis Leistung oK.
    Bitte nicht fragen warum man Fullsize bucht :whistling:

    times

  • weils geil ist, wenn Geld keine große Rolle spielt :thumbup:


    Ich sag mal so, Ersttätern möchte ich nicht den Spass mit den Upgrade vor Ort und dem Rumgelaber der Alamoisten zumuten, da ist man zu unsicher.
    Die sollen ankommen, ihre dicke Kiste kriegen, und Spass haben.

    times

  • Weil wir gerad dabei sind ...
    Ich hab auch den Eindruck, dass die Preise gestiegen sind.
    Nehmt mir mal bitte bißchen Arbeit ab
    - 28.8. - 18.9.2015
    - Anmietung ORD Airport 13:00
    - Abgabe irgendwo Downtown Chicago 13:00
    - Midsize SUV
    - VK ohne SB
    - mind. 1 Mill. US$ Haftpflicht
    - Tank möglichst voll/voll

  • Bitte nicht fragen warum man Fullsize bucht :whistling:


    In meinem Fall: Weil die Kids dann so weit voneinander Abstand halten können, dass Papa vorne ganz enstpannt sein kann...

    Meine Buchung: LAS-DEN, Full-Size-SUV (Tahoe o.ä.), 17.7.-31.7.2015: 737.40 EUR (ohne One-Way Fee) bei Hertz
    Wenn ich das heute buchen würde, liegen die Preise bei ~950 EUR bei Alamo & Co.. 8|

  • Alamo über GermanWho mit MasterPaket: 821.96 EUR (:hutab:)

  • Entweder bin ich zu blöd, aber Germanwho ist bei mir NIE billiger, nicht mal ansatzweise:

    Hier mal meine Daten:

    4.9 bis 25.9
    Anmietung LAX
    Abgabe LAX
    Midsize SUV mit 1Mio Haftpflicht

    German Who: 791,78€ (+1Tankfüllung inkl.)
    Vollkasko/Diebstahlschutz
    (USA:ohne Selbstbeteiligung)
    Erweiterte Haftpflichtversicherung
    (US/CA: bis 1 Mio.$)
    1. Tankfüllung
    Unbegrenzte KM


    USA-Mietwagen: 670€
    Super-Spar-PLUS
    ##Zusatzhaftpflicht 1.000.000 US-$
    ##CDW Vollkasko ohne Selbstbeteiligung inkl. Glas-, Reifen- & Unterbodenschäden
    ##Vollgetankt abholen & abgeben
    ##2 Zusatzfahrer über 25 Jahre inklusive
    ##Kostenfreie Stornierung
    ##Unbegrenzte Freimeilen

    Billiger-Mietwagen 670€

    Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
    • Diebstahl ohne Selbstbeteiligung
    •Haftpflicht 1.000.000 USD
    •Glas, Reifen, Unterboden
    •Zusatzfahrer
    • kostenlos stornierbar

  • bei germanwho schwanken die Preise sogar stundenweise, abends andere Preise als morgens

    da muss man wirklich öfter und teilweise mehrmals täglich probieren und bei noch langer Zeit bis zum Urlaub immer am Ball bleiben

    hatte damals ca. 4 wochen vorher nochmal geschaut und nochmal 90€ gespart

  • National via Cars&Camper (via Check24): 756€ ... gibt noch Gutscheine, gehen theoretisch noch 10€ runter

    Haftpflicht: $1.000.000
    Vollkasko/Diebstahl ohne Selbstbeteiligung
    Glas/Reifen/Unterboden/Dach versichert
    Faire Tankregelung (Voll/Voll)
    Alle Kilometer frei

  • Apropos Gutscheine:

    Vielleicht hat hier ja jemand Bedarf an einem Gutschein von bzw. für Sunnycars -> 10% Rabatt bei Buchung bis 31.03.15 und Mietbeginn bis 31.03.2016

    Ich kann leider noch nicht buchen bzw. hab für den Rest des Jahres alles schon in Sack und Tüten...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Alamo über GermanWho mit MasterPaket: 821.96 EUR (:hutab:)


    National via Cars&Camper (via Check24): 756€ ... gibt noch Gutscheine, gehen theoretisch noch 10€ runter

    Haftpflicht: $1.000.000
    Vollkasko/Diebstahl ohne Selbstbeteiligung
    Glas/Reifen/Unterboden/Dach versichert
    Faire Tankregelung (Voll/Voll)
    Alle Kilometer frei


    2 x Danke!

  • Die Preissteigerungen werden auch mit dem USD-Kurs zusammenhängen, da Anbieter wie Alamo oder National ja in USA sitzen und in USD rechnen.

  • Apropos Gutscheine:

    Vielleicht hat hier ja jemand Bedarf an einem Gutschein von bzw. für Sunnycars -> 10% Rabatt bei Buchung bis 31.03.15 und Mietbeginn bis 31.03.2016

    Ich kann leider noch nicht buchen bzw. hab für den Rest des Jahres alles schon in Sack und Tüten...

    Ich hätte den gleichen Gutschein anzubieten.
    Hatte evtl vor, ihn selbst zu benutzen. Sunny war aber zu teuer.
    Buchung bis 31.3.2015 !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!