25.Februar 1836 Samuel Colt erfindet den Revolver neu

  • Handlich war die Waffe nicht. Der erste Colt war rund zwei Kilogramm schwer, sei Lauf mehr als 40 Zentimeter lang. Ein lockerer Schuss aus dem Handgelenk - wie im Western legendär - war noch unmöglich. Trotzdem wurde der Revolver, dessen Funktionsweise Samuel Colt am 25. Februar 1836 patentieren ließ, ein Erfolg. Die Waffe verfügte über ein sich drehendes Magazin und konnte bis zu 6 Schuss nacheinander abgeben. Heute werden die Begriffe Revolver und Colt oft synonym verwendet. Doch als Colt seinem Schießeisen den eigenen Nachnamen gab, existierten bereits erste Revolver. Der Tüftler aus Connecticut hatte die Waffe nur verbessert. An Stelle des störanfälligen Steinschlosses setzte er Patronen mit eingebautem Zündmechanismus. Die Waffe löst das Abfeuern rein mechanisch aus, indem ein Schlagbolzen auf die Treibladung der Patrone trifft. Außerdem revolutionierte Colt die Produktionstechnik: Jahre bevor Henry Ford das Fließband einführte, zerlegte er die Produktion seiner Schießeisen in verschiedene Fertigungsschritte. Auf diese Weise konnte Colts Firma Tausende Waffen in kurzer Zeit herstellen. Der Krieg der USA mit Mexiko schaffte ab 1848 die entsprechende Nachfrage. Als Samuel Colt 1862 starb, hinterließ er ein Vermögen. Und ein gutgehendes Unternehmen, denn 1861 hatte der amerikanische Bürgerkrieg begonnen - mit Colts auf beiden Seiten.
    (Text: Jeni)

    Gruß Theo



    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!