Prärie-Freunde Pirmasens

  • Die Prärie-Freunde Pirmasens e.V. haben sich 1954 im Südwesten von Rheinland-Pfalz gegründet.
    Leider hat der Verein keine wirklich aktuelle Internetpräsens, aber hier und da findet man was im Web.
    So hier etwas zur Vereinsgeschichte, welches zum 50jährigen Bestehens des Vereins veröffentlicht wurde.



    Alle zwei Jahre veranstaltet der Verein ein Rodeo, zu dem ich es in diesem Jahr auch endlich mal geschafft habe.



    Eindrücke vom Wochenende:



    Die Stone Creek Valley Ranch der Prärie-Freunde liegt sehr idyllisch etwas abseits eines Gewerbegebietes in Pirmasens.



    Gästezelte





    Tanzlodge





    Bunkhouse





    Der Saloon














    Der erste Abend war schon sehr nett und gelungen. 8-)





    Am Samstag wurde ein Rodeo veranstaltet.




    Die Disziplinen der Mädels....





    ... und der Jungs








    Die Kuchentheke war sehr umfangreich. :thumbup:



    Show-Lasso-Einlage von Jemandem, der es wirklich kann. :thumbup:



    Preisverteilung vom Rodeo



    Es war wieder ein sehr gemütlicher Samstag Abend. :D




    Mir hat der Besuch viel Spaß gemacht!


    Wenn es zeitlich klappt, bin ich in zwei Jahren wieder dabei!

  • Hallo Otto


    ja war ein tolles Wochenende mit netten Gästen hat alles gepasst!!! nochmals DANKE für die Unterkunft bei dir im Zelt!! :thumbup: :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • Osterlager bei den Prärie-Freunden Pirmasens


    Die Prärie-Freunde Pirmasens haben in diesem Jahr ein Osterlager veranstaltet.

    Und ich habe es nach langer Zeit mal wieder geschafft, bei dem Verein vorbei zu schauen.

    Die Anfahrt an Gründonnerstag dauerte glücklicherweise nur gut 4 Stunden.

    Leider hat es immer wieder geregnet, teilweise heftig.

    Bei meiner Ankunft war es auf dem Gelände sehr nass; aber wir konnten mein Zelt ohne neuen Regen aufstellen.



    Danach kam dann doch die Sonne raus und ich habe gleich mal ein paar Bilder gemacht.


    Das Gelände der Prärie-Freunde Pirmasens.

    PFP01.JPG


    PFP02.JPG



    Unsere Zelte – viele haben im Bunkhouse geschlafen und andere kamen nur als Tagesgäste.

    PFP03.JPG


    PFP04.JPG


    PFP05.JPG



    Bunkhouse

    PFP06.JPG


    PFP07.JPG



    Der Saloon

    PFP08.JPG


    PFP09.JPG


    PFP10.JPG


    PFP11.JPG



    Das Gelände von oben bei der Zufahrt.

    PFP12.JPG



    Am Karfreitag war nur Schmuddelwetter.

    PFP13.JPG


    PFP14.JPG



    Wir haben uns fast nur im Rundbau aufgehalten.

    PFP15.JPG



    Dort wurde dann lecker gekocht. Unser Herd.

    PFP16.JPG



    Die Braten wurden angebraten und kamen danach in zwei Dutch Oven.

    PFP17.JPG


    PFP18.JPG



    Zutaten für die Beilagen.

    PFP19.JPG



    Das Resultat.

    PFP20.JPG


    PFP21.JPG



    Sehr lecker!

    PFP22.JPG



    Am Ostersamstag haben ein paar von uns einen Ausflug zu den Old West Pioneers in Ludwigshafen gemacht. Darüber werde ich an anderer Stelle noch was zu einstellen.



    Der Ostersonntag war gänzlich für den Geburtstag eines der Mitglieder aus Pirmasens eingeplant. Dazu kamen auch ein paar mehr Gäste aus der Familie und aus dem Westernhobby.


    Früh wurde die Feuerstelle angeworfen.

    PFP23.JPG



    Denn es wurde ein kleines Schweinchen gewürzt und nett eingepackt.

    PFP24.JPG



    Und durfte sich danach aufwärmen.

    PFP25.JPG



    Es kam sogar mal die Sonne raus und man konnte sich draußen aufhalten und sitzen.

    PFP26.JPG


    PFP27.JPG


    PFP28.JPG



    Später durfte das Schweinchen auch Farbe bekommen.

    PFP29.JPG



    Wir haben erst mal eine Kuchenschlacht abgehalten.

    PFP30.JPG



    Das fertige Schweinchen – nach so 6 Stunden.

    PFP31.JPG


    Danach wurde es fachgerecht zerteilt.

    PFP32.JPG



    Wie man hier sieht – war sehr lecker!

    PFP33.JPG



    Zum Abschluss ein Nachtbild.

    PFP34.JPG



    Leider hat es die Nacht zum Ostermontag durch geregnet und auch der Abbau fand teilweise im Regen statt.

    Somit wurde das Ganze zu einer matschigen Angelegenheit, ich kämpfe immer noch mit den „Folgen“. Was auch noch was andauern wird.

    Aber trotz des mäßigen Wetters war es ein tolle Veranstaltung. Wir haben halt das Beste draus gemacht.

    Ich hatte viel Spaß, habe mich gut unterhalten und gegessen. Und „Tropfen“ gab es auch reichlich. Schön dass es noch ein paar Westernhobbyevents gibt! :cwb:

  • wow, das nenne ich mal echt tapfer! (:hutab:) :thumbup:

    Wetter war ja wirklich nicht gerade super - und dann im Zelt. 8|

    Die Speisen sehen alle super lecker aus.

    Danke für deine Impressionen !

  • wow, das nenne ich mal echt tapfer! (:hutab:) :thumbup:

    Wetter war ja wirklich nicht gerade super - und dann im Zelt. 8|

    Die Speisen sehen alle super lecker aus.

    Danke für deine Impressionen !


    Gerne! :winken:

    Im Zelt war es eigentlich gar nicht so schlimm. Durch die Flys war es trocken und jeder von uns hat inzwischen eine Zeltheizung.

    Richtig doof war der Aufbau im Nassen und der Abbau im sehr Nassen plus zeitweiligem Regen. X/


    Und ja – das Essen war prima. Und ich wurde total beköstigt. :thumbup:

    Donnerstags hatten die Pirmasenser Worschtsalat gemacht und Samstags haben wir den Grill bei den Old West Pioneers in Ludwigshafen genutzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!