Reise nach San Francisco / Los Angelos / Las Vegas --> Flug buchen ab München

  • Hallo liebe Forum Mitglieder,


    leider bin ich nicht so affin in Sachen Flug buchen.


    Ich plane eine Reise im Zeitraum 24. Sep - 19 Okt für ca 14 Tage.


    Nun suche ich Hilfe in Sachen Flug buchen, wie , wo und wann es am günstigsten wäre/ist.


    Die Reise findet in dem Dreieck San Francisco / Los Angeles / Las Vegas statt. Grundsätzlich total flexibel wohin zuerst. Wir wollen die Strecke nach Las Vegas aber am liebsten nur einmal zurück legen.


    3 Personen sind wir.


    Ich bitte um eure Hilfe in dieser Sache.


    Vielen Dank im Voraus.


    lg Emanuel :thumbup: (:fluecht:)

  • Da macht ja vielleicht ein Gabelflug Sinn?!
    Also von München nach Las Vegas und zurück von San Francisco nach München beispielsweise..
    Einfach mal Gabelflüge im Netz eingeben und dann vergleichen.
    :)

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Welcome


    Mit München hast dir einen der teuersten Abflugsflughafen in Deutschland ausgesucht :D


    Direktverbindung gibt es aktuell glaub ich nur nach LA


    Ansonsten dürften sich die billigsten Flüge bei US Airways und Delta, entweder über Philly oder Atlanta finden


    Alternativen sind:
    AirCanada über Toronto und/oder Montreal
    United über New York
    LH über FRA


    die Alternativen sind erfahrungsgemäß aber eher teurer


    Und es gibt noch die Möglichkeit mit KLM/Air France zu fliegen, aber ich vermeide es eher


    Und zu guter Letzt: mit BA über London


    Am besten du gehst über swoodoo, da kannst mehrere Ziele in einer Suche unterbringen


    Gabelflüge würde ich hinsichtlich EInwegmiete beim Auto vorher prüfen

  • Zitat

    Mit München hast dir einen der teuersten Abflugsflughafen in Deutschland ausgesucht :D


    Direktverbindung gibt es aktuell glaub ich nur nach LA


    LH fliegt ab München auch direkt nach San Francisco (LH458 hin, LH 459 zurück).
    Wär also auch eine Möglichkeit für den Direktflug.
    Ganz allgemein würde ich bei kayak und momondo ein wenig rumspielen, was sich am Besten macht.


    Einwegmiete sollte im Bereich SFO, LA und LAS ja eigentlich eher unproblematisch sein, oder?

  • Da für´s Erste erst einmal alles gesagt ist, bleibt mir nur ein (:Stammtisch:)


    Nonstop ist i.d.R. teurer, bei Umsteigeverbindungen musst du ein wenig auf die Transitzeit achten. Bei Umstieg in USA musst du dort im ersten Flughafen auf US-Boden die Immigration machen, bei Umstieg in Europa erst am Ziel.

  • (:Stammtisch:)

    Da für´s Erste erst einmal alles gesagt ist, bleibt mir nur ein (:Stammtisch:)


    Nonstop ist i.d.R. teurer, bei Umsteigeverbindungen musst du ein wenig auf die Transitzeit achten. Bei Umstieg in USA musst du dort im ersten Flughafen auf US-Boden die Immigration machen, bei Umstieg in Europa erst am Ziel.

    Nicht nur die Immigration, auch das Gepäck muß geholt und neu eingecheckt werden!

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt





    AwadRT1074dna.jpg


    AwadRT1073dna.jpg


    AwadRT1075dna.jpg

  • Zitat

    Die Reise findet in dem Dreieck San Francisco / Los Angeles / Las Vegas


    Eigentlich ist es bei dieser Rundreise egal wo Du hinfliegst. Mit Umsteigen in USA ist oft preiswerter, aber auch nerviger. Du hast längere Gesamtreisezeiten und die Gafahr das Dein Gepäck nicht mitkommt bzw Du den Anschlußflug nicht schaffst. Letzteres kommt schon mal vor, da reicht es schon wenn ein PAX in D den Flieger nicht findet, sein Gepäck wieder raus muß, schon hast Du ne Stunde Verspätung im Sack die auf dem Hinflug wegen Gegenwind meist nicht mehr aufgeholt wird. Kann passieren, muß nicht. Auf dem Rückflug geht Dein Flieger früh über die Ostküste, den Tag sitzt Du komplett im Flieger.


    Nonstopp: Deutlich entspannter, der Rückflug geht oft abends zurück, Du hast noch locker einen halben Tag mehr zur Verfühgung und nicht so viel Streß. Ich pers. fliege wenn möglich Nonstopp, gibt aber auch Liebhaber der anderen Variante. Spiele beide Versionen preislich durch und entscheide dann. Spiele alle Flughäfen mal durch. Bei 3 Pers. kann es sich durchaus auch lohnen ab FRA zu fliegen, ausprobieren wie hoch eine evtl. Ersparnis wäre. Flüge in der Woche sind oft billiger wie am WE.


    Bei 14 Tagen bietet sich eigentlich nur ein Gabelflug an, ne komplette Rundreise wirst Du nicht schaffen, bzw es macht nicht viel Sinn durch die Gegend zu fliegen. Nimm bitte so viele Tage wie möglich, jeder Tag zählt und macht die Sache entspannter.


    Erstelle einen neuen Thread mit Reiseplanung, was willst Du sehen, welche Nationalparks/ was genau in den Städten. Erst wenn das grob steht den Flug buchen. Wenn Du den Flug gebucht hast und hinterher bei der Planung merkst das das doch nicht so passt ist halt Pech, Flüge stornieren ist nicht bzw nur mit hohen Kosten möglich. Also wird das dann irgendwie reingequetscht und dann geht es im Tiefflug durch die USA, vieles siehst Du nicht, weil keine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!