Welches Auto gemietet / Welches Auto bekommen

  • Mietwagenfirma: ALAMO


    gemietet bei: germanwho.com


    Zeitraum: 20.12. - 22.12.


    Preis: $43,50, Goldpaket ohne 1. Tankfüllung


    Anmietort: PBI (West Palm Beach AP)


    Abgabestation: FLL (Fort Lauderdale AP)


    gebuchte Kategorie: Midsize SUV


    Modellbeispiel: Chevy Captiva


    erhaltenes Fahrzeug: Hyndai Santa Fe


    Choiceline: ja, unterteilt in IFAR und SFAR, nur 3 Fahrzeuge zur Auswahl: Jeep Compass, Jeep Patriot und der recht gut ausgestattete Santa Fe (Leder, Rückfahrkamera, Sirius)


    Besonderheiten: Kiosk funzte nicht (trotz Savetime und online Check-In), Wartezeit am Schalter 5 Minuten, keine weiteren Aufschwatzversuche, in FLL kostenfreier Transfer (Alamo Abgabebescheinigung diente als Busticket) zum Kreuzfahrthafen (daher diesmal Alamo und nicht Hertz)

  • Hallo, ich bin im April zum ersten mal in Californien on Tour.
    Frage was bedeutet Sirius?
    Was ist Choiceline?
    welchen Führerschein? (ich habe den roten, meine Frau den alten grauen)


    Gebucht habe ich über ADAC: Hertz
    CCAR Car zB.Ford Focus 16 Tage 389 € mit Zusatzfahrer
    Anmietunf SF - Abgabe LV


    Von einem Bekannten bekomme ich ein NAVI mit USA Karte: Magellan RoadMate 2036-MU
    Ich würde gerne zb "Willys" 49-Mile Scenic Drive in SF mit NAVI befahren. Geht das mit dem Magallan?
    oder anderes Programm mit Offline Navigation?


    Für Infos bin ich dankbar

  • Sirius = Satellitenradio
    Choiceline -> Erklärung hier


    Internationaler Führerschein wird immer "empfohlen"
    diesen bekommt man nur, wenn man auch den neuen Kartenführerschein hat


    Mitwagenfirma ist es allerdings egal welchen FS du hast, aber bei einer möglichen Polizeikontrolle soll der Int FS wohl hilfreich sein


    Würde mir überlegen statt eines Ford Focus 8| mind einen Midsize SUV zu buchen
    man bedenke, dass du in dem Auto mehrere Tausend km abspulst, da wären mir die paar EUR es wert ein vernünftiges Auto zu haben :zwinker:


    vllt will man ja auch mal abseits der Strassen fahren, da kommst mit dem Focus nich weit :whistling:

  • nochmal offtopic :S: :
    mit euren FS könnt ihr in USA fahren.
    m.E. solltet ihr eure FS generell in die neuen Karten tauschen. Werden drüben auch als ID (Ausweis) akzeptiert.
    Int. FS ist empfohlen, s. ausw. Amt
    Ist lt. Land München nur mit dem neuen FS zu beantragen.
    Ob das in anderen Bundesländern auch so ist weiss ich nicht.
    Bei Hertz online im GoldClub anmelden! Karte ausdrucken und vor Anreise online einchecken.
    Dann könnt ihr euch in einer speziell für GoldClub Member Choice Line einfach ein Auto aussuchen und zur Ausfahrt fahren.
    Der Rest wird dort geprüft.
    Eric

  • Hertz hat generell keine Choiceline, da das Auto zugewiesen wird.


    Tipp: bei Hertz kannst du ab Buchungsklasse Midsize aus der Goldchoice auswählen, falls das bereitgestellte Modell nicht gefällt


    Bei einer nachträglichen Goldanmeldung in Verbindung mit dem ADAC musst du trotzdem zum Schalter. (Kannst dann aber zum Goldschalter, wo meist eine deutlich schnellere Abwicklung erfolgt)

  • Hertz hat generell keine Choiceline, da das Auto zugewiesen wird.
    Bei einer nachträglichen Goldanmeldung in Verbindung mit dem ADAC musst du trotzdem zum Schalter. (Kannst dann aber zum Goldschalter, wo meist eine deutlich schnellere Abwicklung erfolgt)


    Anm: wenn du vor der Reise dort online eincheckst kannst du direkt in die GoldMemberLine gehen. In Orlando hing da eine Tafel mit meinem Namen, Code usw.
    Auf Rückfrage wurde gesagt " ist schon richtig - such was aus und fahr zum Ausgang."

  • Kleines Update nach unserem Winterurlaub. (:peace:)


    Wann: 23.01.2014


    Bei wem gebucht: HERTZ


    An welcher Station: MIAMI FL


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: FUN COLLECTION - MITSUBISHI SPIDER / CHRYSLER 200 CONVERTIBLE


    Welches Fahrzeug bekommen: CHEVROLET CAMARO CONVERTIBLE


    Gab es eine Choiceline?: NEIN


    Ankunft Rental Car Center Miami International Airport ca. 14:30.
    Fahrzeuge der gebuchten Fun Collection waren nicht vorhanden, bekamen den Camaro zugewiesen.
    Auf dem Stellplatz 237 erwartete uns dann der rote Chevy mit gerade mal 1.000 Meilen auf dem Tacho.
    2SS-Voll-Ausstattung mit 6,2-V8 (426PS), Leder, Sirius, Navi, Tiptronic mit Lenkradwippen,
    Head Up Display an der Frontscheibe, Rückfahrkamera im Innenspiegel und und und ...
    Das Fahrzeug war eine Rakete und hat schon beim gemütlichen Cruisen jede Menge Musik gemacht.
    Nach dem letzten Facelift ist der Kofferraum jetzt etwas besser zugänglich.
    Für uns weiterhin kein Problem, unsere beiden Trolleys haben bei geöffnetem Verdeck problemlos rein gepasst..


    phoca_thumb_l_2014-01-24-18-img_9092.jpg

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Wann: 31.01.2014


    Bei wem gebucht: ALAMO über Sunnycars


    An welcher Station: SAN JUAN AIRPORT, PUERTO RICO


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: ECONOMY


    Welches Fahrzeug bekommen: KIA RIO


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Ankunft Rental Car Center SJU International Airport ca. 15:00.
    Keine Schlange und schnelle Abwicklung am Office.
    Choiceline bestand aus einem Hyundai i10.
    Der uns begleitende Agent bot von sich aus an, dass wir uns in der nächst größeren Reihe bedienen dürfen.
    Wir entscheiden uns für einen 2013er Kia Rio mit 5000 Meilen auf der Uhr.
    Das Stufenheckmodell war geräumig, hatte eine vernünftige Ausstattung und ein funktionierendes Satelliten-Radio.
    Unser Mietwagen hatte 140 PS, eine moderne 6-Gang-Automatik und hat uns zuverlässig überall hingebracht.


    phoca_thumb_l_2014-01-31-17-img_9618.jpg


    (:peace:)

  • Wann: 16.02.2014


    Bei wem gebucht: Alamo.de über Gemanwho


    An welcher Station: LAX


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: SFAR (Standard SUV, Chevrolet Tahoe o.ä.)


    Welches Fahrzeug bekommen: Chevrolet Suburban gegen Aufpreis von 90 USD


    Gab es eine Choiceline?: NEIN


    Besonderes: Wir hatten eigentlich LAS für den 15.02.2014 gebucht, wurden dann aber aufgrund von Flugproblemen am 16.02.2014 nach LAX gefolgen. Umbuchung war möglich, aber nur gegen Kauf des Upgrades. Dafür keine One-Way-Fee nach Las Vegas. Evtl. gibt's Kohle zurück von Brithish Airways, mal gucken....

  • Umbuchung war möglich, aber nur gegen Kauf des Upgrades. Dafür keine One-Way-Fee nach Las Vegas...


    ..wobei das ja auch schon wieder Verarsche ist, bei Alamo gibt es wie bei vielen anderen Vermietern keine Einweggebühr zwischen Kalifornien und Nevada... "Ich schenk Euch dann mal die Gebühr die eh nicht angefallen wäre..." :rolleyes:

  • Welche Fahrzeugkategorie gebucht: SFAR (Standard SUV, Chevrolet Tahoe o.ä.)
    Welches Fahrzeug bekommen: Chevrolet Suburban gegen Aufpreis von 90 USD

    Wenn ihr tatsächlich "Standard SUV" gebucht habt, dann war das Upgrade für 90,-$ ein echter Schnapper....der Tahoe / u. die langversion Suburban sind beide FullSize SUV's....

  • stimmt, war Full-Size SUV gebucht... trotzdem haben wir für den Suburban "Upgrade" nochmals bezahlt... ;(

    dann haben sie euch besch..... aber nach einem stressigen und verspäteten Flug ist man eh durch die Wurst ....ggf. bei Alamo reklamieren...Ihr habt ja die richtige Klasse gebucht....ist ja nicht eure Schuld....vielleicht klappts....

  • Die sind uns ja schon "entgegengekommen" indem sie die Karre ab LAX statt ab LAS zur Verfügung gestellt haben... und wie schon erwähnt: Wir waren einfach nur müde und wollten weg. Die 90 USD kratzen mich auch nicht besonders... aber dass ich einen Tag zu viel bezahlt habe und nicht gekriegt habe, das stört mich. Aber da bin ich beim BA jetzt am rummotzen... mal sehen, was die noch melden. Bisher hab' ich nur eine Mail bekommen, dass sie im Augenblick sehr viele Anfragen hätten und deshalb die Antwort etwas dauern könne... haben wohl an dem Weekend ziemlich viel verbockt und müssen jetzt bluten...

  • Mietwagenfirma: Hertz
    gemietet bei: ww.hertz.at
    Zeitraum: 13.04. - 01.05.
    Preis: 579,18 €
    Anmietort: LAS McCarran Airport
    Abgabestation: LAS McCarran Airport
    gebuchte Kategorie: 5 Passenger Standard SUV, SFAR
    Modellbeispiel: Chevrolet Equinox oder ähnlich
    erhaltenes Fahrzeug: Ford Explorer XLT 2013
    Choiceline: jein, GoldPlus-Mitgliedschaft, daher stand Fahrzeug auf meinen Namen schon bereit, bei Nichtgefallen hätte ich mir wohl was aussuchen können, aber er hat uns gefallen :)
    Besonderheiten: 4WD, das erste Mal ein Auto mit Rückfahrkamera (kann man sich dran gewöhnen), mein Durchschnittsverbrauch 20,8 mpg (11,76 l/100 km)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Mietwagenfirma: Alamo über DriveFTI
    Zeitraum: 20.April - 06.Mai 2014
    Preis: 490€
    Anmiet- und Abgabeort: Miami Airport
    gebuchte Kategorie: Midsize SUV
    erhaltenes Fahrzeug:Choiceline: Chevi Captiva
    Bemerkung: Ich hatte beim online check in die Möglichkeit einen additional driver für 0,00$ dazu zubuchen. War wohl ein Systemfehler. Denn bei Abholung stand in der Rechnung plötzlich dafür 189$. Bei der Rückgabe wurde das undiplomatisch geklärt und wieder zum Nulltarif gemacht. Auch sehr gut finde ich bypass the counter. Man lässt dabei einfach die ca. 100 am Kiosk Anstehenden hinter sich. Insgesamt bin ich absolut zufrieden mit Alamo. TOP

  • Mietwagenfirma: Alamo
    gemietet bei: sunnycars.de
    Zeitraum: 21.04. - 30.04.
    Preis: 370,90 €
    Anmietort: LAS McCarran Airport
    Abgabestation: LAS McCarran Airport
    gebuchte Kategorie: Ford Escape SUV /AC/A/4dr or similar
    Modellbeispiel: Ford Escape
    erhaltenes Fahrzeug: Dodge Durango - Kategorie Fun Cars
    Choiceline: ja, am Schalter hat man die Auswahl in der jeweiligen Kategorie. Man kann sich auch Fahrzeuge vorfahren lassen.
    Besonderheiten: Beim Grundpreis war ein Rabatt eingerechnet. Der Dodge Durango (Upgrade auf Fun Cars) wurde mit 12$ extra pro Tag berechnet.

  • Mietwagenfirma: Sixt
    gemietet bei: SIXT.de
    Zeitraum: 29.5 - 12.6.14
    Preis: 626,26 US-Dollar (459€)
    Anmietort: Miami International Airport
    Abgabestation: Miami International Airport
    gebuchte Kategorie: Ford Explorer, Hyundai Santa Fe, Volvo XC60,Volvo XC70 oder ähnlich aus der Gruppe SFAR
    Modellbeispiel: Ford Explorer
    erhaltenes Fahrzeug: Chevrolet Suburban LT (2WD)
    Choiceline: ja, allerdings Auswahl am Schalter
    Besonderheiten: Update auf Suburban, da SFAR nicht da war. Keine Zusatzkosten - außer dem höheren Verbrauch (ca. 19,5 MPG - 12 L/100km für so einen riesen Haufen Blech aus meiner Sicht ok ... ein Hoch auf die Zylinderabschaltung).
    Rückfahrkamera bei dem Ding ein Muss ... eigentlich brauch der vorne auch eine!
    Absolutes Highlight: Fernstarten per Fernbedienung ... damit die Klimaanlage auch schon was geleistet hat, wenn man am Auto ankommt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!