Bad Münstereifel ist ein kleines Städtchen in der Voreifel im Süden von NRW.
Es hatte schon im Mittelalter Marktrecht und ist mittlerweile ein bekannter Kurort.
Es gibt viele alte und restaurierte Gebäude, einen Historischen Stadtkern, mehrere Stadttore und eine fast vollständig restaurierte Stadtmauer mit Wehrgang.
Da ich am WE einen privaten Event nicht weit weg hatte, habe ich da mal Halt gemacht.
Geparkt habe ich am Historischen Kurhaus, in dem mittlerweile ein Schlagerfuzzi mit schwarzen Lederstreifen auf der Brille sein Cafe betreibt.
Erster Blick auf die Stadtmauer
Heisterbacher Tor
Durch die Stadt fließt die Erft.
Orchheimer Tor
Fachwerkhäuser auf dem Weg in das Zentrum
Windeckhaus
Beim weißen Türmchen (was sich nicht wirklich knipsen lassen wollte) war früher eine Sammelstelle für Urin und öffentliches Pissoir. Der Urin wurde für die Wollwäsche benötigt.
Markt
Marktbrunnen
Rathaus
Bekannter Pranger
Kloster des Karmelitessenordens
Romanische Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria von 1100
Jesuitenkirche...
...daneben das Jesuitenkolleg, jetzt ein Gymnasium.
Auf dem Weg zur Burg Münstereifel
Johannistor
Von der ehemaligen jüdischen Landesburg sind nur noch Reste erhalten.
Zurück an der Erft.
In der Schwanen-Apotheke ist jetzt ein Museum.
Blick hoch zur Burg
Werther Tor
Puppenmuseum
Das Romanische Haus ist eines der ältesten Steinhäuser des Rheinlandes.
Die Burg über dem Klosterplatz
Auf dem Weg wieder hoch zur Stadtmauer und zum Kurhaus.
Letzter Blick auf Bad Münstereifel
Bad Münstereifel ist ein nettes Städtchen, wo man viel entdecken kann.
Nicht weit weg steht das Radioteleskop Effelsberg - hier ein Archivbild aus 2002.
Und noch eine Luftaufnahme von 2007.