Route von Cortez (Mesa Verde NP) nach Kanab (Zion)

  • Hallo liebe Gemeinde...


    ich bin gerade beim Feinschliff der Routenplanung für unsere nächste USA-Tour im Frühsommer des nächsten Jahres (siehe Signatur) und bin mir nicht ganz sicher über das Teilstück von Cortez (Mesa Verde NP) nach Kanab (Zion).


    Meines Wissens gibt es da mind. drei Möglichkeiten...


    1. Die schnelle: Die US160 und AZ98 nach Page und dann die US89 weiter nach Kanab. Zeitbedarf etwa 4-5 h (Nachteil das es nix zu sehen gibt???)
    2. Die 2.(:tongue:) : Die UT95 über Hite Crossing & Dirty Devil Bridge nach Hanksville und dann die UT24 nach Torrey um auf der UT12 durch Escalante nach Kanab zu kommen. Etwa 7-9h (Optisch nett???)
    3. Die langwierige: Die UT95 & UT-276 zur Charles Hall Ferry dann den Burr Trail nach Boulder UT um dann wieder die UT12 durch Escalante zu nehmen. Zeit lt. google 9h (SUV strecke :thumbup: )

    Gegen langes (ja auch extrem langes) autofahren haben wir nichts einzuwenden, ist eben die Frage ob sich der aufwand lohnt...


    Ich kann natürlich auf Strecke 2 & 3 auch in Bryce übernachten, aber die eine Stunde macht es dann auch nicht... :rolleyes:


    Was meint ihr dazu... hat die Strecken schon mal jemand gefahren?
    Vielen Dank für eure Hilfe...

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


    Einmal editiert, zuletzt von FuM@ ()

  • Hallo FuM,


    Es kommt ganz darauf an, worauf Ihr Wert legt. Sind längere Wanderungen Euer Ding, oder bevorzugt Ihr lediglich das abfahren der Aussichtspunkte in den Parks? Wollt Ihr an dem Tag noch was vom Zion sehen?


    Folgende grundsätzliche Tips kann ich Euch geben:


    1. Kanab für Zion ist nur dann optimal, wenn Ihr zwischen Parkeinfahrt und Tunnel morgends (querfeldein) wandern und fotografieren wollt (Sonne steht dann perfekt). Sonjst würde ich immer in Springdale übernachten. Die Atmosphäre im Tal ist einzigartig.


    2. Cortez nach Kanab über Page:
    Dazwischen liegen Anlaufpunkte die für einen kompletten Urlaub reichen... Z.Bsp. Monument Valley, Upper und Lower Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Lake Powell, Coyote Butes South and North, White Pocket, Yellow Rock, Buckskin Gulch und und und.
    Da kann man natürlich durchheizen, keine Frage. Von der Straße aus wird man da wenig sehen und landschaftlich ist es dann eher öde.


    3. Cortez nach Page über Burr Trail oder Hanksville und Escalante nach Kanab:
    Vergiss es! Tolle Strecke, tolle Landschaft aber an einem Tag nicht zu machen und eine Todsünde nur durchzudonnern. Da muss mindestens eine Übernachtung in z.Bsp. Torrey her.


    Meine Empfehlung, falls es diese Etappe denn unbedingt sein muss:
    Die Variante über Page wählen und auf der Strecke einen oder zwei der oben genannten Punkte anfahren. Alternativ ist ab Page die Strecke über die 89a zu empfehlen. Die ist optisch kurzweiliger.

  • Hi,


    danke für deine Antwort. Was ich nicht erwähnt hatte... Den Bereich um Page mit all den schönen Stop´s haben wir im letzten Jahr bereits ausführlich genossen. Daher würden wir dort nicht unbeding entlang fahren (müssen). Kanab ist für zwei bis drei Tage unsere Wahl, da wir von dort aus Ausflüge nach Bryce usw. machen. Von Kanab aus geht es dann zum Zion mit Übernahchtung in Springdale und dann von dort weiter...


    Torrey... das schau ich mir mal genauer an... Danke


    :D

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


  • Daher würden wir dort nicht unbeding entlang fahren (müssen).

    Dann kann es nur der Weg über Torrey sein. am besten via Moqui Dugway und Hanksville. Auf dem Weg Natural Bridges mitnehmen und evtl. Leprechaun Slot Canyon. Abends den Weg zur Hickman Bridge machen!


    Am nächsten Tag dann bei entsprechenden Straßenverhältnissen Burr Trail und Cottonwood Canyon Road nach Kanab. Dazwischen zum auflockern am besten die Wanderung zum Lower Calf Creek Fall mitnehmen.


    Das ist eine schöne Mischung aus fahren und Beine vertreten und die Landschaft ist mehr als genial.

  • Wenn Du den Schlenker nach Norden in Kauf nehmen willst, der Scenic Byway 12 ist für mich eine der schönsten Passagen und immer eine Reise Wert. Da ich ein Freund vom Fahren abseits der befestigten Wege bin pflichte ich dem Vorschlag, die Cottonwood Canyon Road zu nehmen bei. Eine Alternative wäre die Smokey Mountain Road. Sicher nicht so malerisch wie die CCR - an sich nur eine Dirt Road durch das Hinterland von Utah - aber dadurch auch schneller zu befahren als die CCR. In Escalante unbedingt bei den Outfitters eine Mahlzeit einnehmen! Und bitte bei allen Fahrten offroad auf das Wetter achten. Mit ein bisschen Regen verwandelt sich die Smokey Mountain in eine Rutschbahn, die mit normaler Straßenbereifung eines Miet-SUVs an sich nicht zu meistern.
    VG

  • So...


    vielen Dank für eure Mithilfe.


    Ich habe nun erst einmal zwei Routen ausgearbeitet.


    1. Schönes Wetter Tour: Von Cortez über die US 491 & 191 sowie UT 95 & 276 zur Charles Hall Ferry bei Halls Crossing, hier mit der Fähre über den Colorado River bzw. nördlichen Lake Powell nach Bullfrog. Von dort geht es dann weiter über die Burr Trail Road nach Boulder. Hier steht dann wohl eine Übernachtung in der Boulder Mountain Lodge an, scheint ganz nett und dabei sogar noch bezahlbar zu sein. Am nächsten Tag geht es dann wohl über die UT 12 durch Escalante nach Cannonville um dann von dort über die Cottonwood Canyon Road zur US 89 zu fahren. Dann kann ich auf der US 89 auf dem Weg nach Kanab evtl. auch noch einmal bei den schönen Toadstool Hoodoos anhalten, die haben uns im letzten Jahr auch super gefallen.


    2. Schlechtes Wetter Tour: Von Cortez über die US 491 & 191 sowie UT 95 & 24 (Flussquerung über die Hite Crossing Bridge) nach Torrey oder Boulder um dort zu übernachten und den nächsten Tag dann wie bei Tour 1 die CCR zu fahren.


    Hört sich für mich sehr gut an... :thumbup:


    Irgendwelche einwände? :huh:

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


  • ... CCR natürlich nur wenn es dann relativ trocken und befahrbar ist... :rolleyes:
    Auch die CCR ist ja höchstwahrscheinlich nicht befahrbar bei Dauerregen. Jedenfalls könnte man das aus Reiseberichten und diversen Fotos ableiten.

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


  • Ich würde nicht die Fähre bei Halls Crossing nehmen. Erstens fährt die nicht so oft und zweitens ist die Fahrt mit der Fähre als auch die Nebenroute recht unspektakulär.


    Da Du an dem Tag sowieso viel fährst, wäre es ziemlich ärgerlich, wertvolle Zeit am Fähranleger zu vertrödeln. Dazu kommt, dass die Route über HWY 95 mMn deutlich interessanter ist.

  • Seit Jahren fliegt Delta die Strecken AMS - MSP und DET - AMS großteils mit dem A330-300. Genau darauf hab ich bei der Buchung auch geachtet da ich die Maschine eigentlich ganz gerne mag. Nun bekomm ich die Mitteilung das meine Flugzeiten sich geringfügig geändert haben (5-10 Minuten kürzere Umsteigezeiten 8| ). Und dann sehe ich, dass sie beide Flüge durch die Boeing 767-300ER bzw. Boeing 767-400ER ersetzt haben. (:aufreg:)


    Somit kann ich dann auch nicht auf meinem Lieblingsplatz sitzen... (:ratlos:)


    Naja, dann wollen wir uns nächstes Jahr mal in der alten Boeing (ist ja fast schon ein Oldtimer) volldröhnen lassen. :thumbdown:


    Da kann man noch so gut planen...

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


  • Hallo Forum...


    jetzt hab ich da noch mal eine Frage an euch.


    Am Denver International Airport werden wir an einem Freitagabend um 18:51 Uhr ankommen. Hat da jemand Erfahrungen mit der Choiceline bei Alamo (SFAR / FFAR)? Eher mehr oder weniger Auswahl, also eine gute oder eher schlechte Zeit?


    Vielen Dank schon mal für die Info´s...


    Gruß,
    FuM@
    (:hutab:)

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


  • Wir sind schon mehrfach über Denver eingeflogen, das letzte Mal vor zwei Jahren. Eine Choiceline habe ich dort bei Alamo noch nie erlebt. Kann aber auch ein Zufall gewesen sein.

  • Na, da hast du aber was verpasst :huh: , die gibt's da schon länger

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!