Wanderung "Durch den Düsseldorfer Volksgarten"
Diese Wanderung ist aus dem Buch "Düsseldorf - Erlebniswanderungen rund um die Stadt".
Die Wanderung soll so 9 km lang sein; gewandert bin ich an einem schönen Frühlingstag.
Gestartet bin ich bei der Mitsubishi Electric Halle. Als die vor so 30 Jahren noch Philipshalle hieß, habe ich hier mal Lynyrd Skynyrd live gesehen.
Der Volksgarten ist Teil des Südparks und wurde 1893 angelegt. Richtig aufgepeppt wurde er zur Bundesgartenschau 1987.
Direkt neben der Mitsubishi Electric Halle.
Hier fließt die Düssel, die dem Dorf den Namen gab.
"Zeitfeld" - ein Kunstprojekt von Klaus Rinke. Die 24 Uhren in 5 Meter Höhe ticken leider nicht immer im gleichen Takt.
Man bot auch wieder Take Aways an.
Wieder an einem der Seen.
Und immer wieder Kunst.
Eine ganze Zeit lief man am Friedhof Stoffeln entlang.
Zum Gedenken an die Toten der KZ Außenstelle Sachsenhausen, die sich hier befand.
Im Südpark. Der Bauernhof mit Hofladen war wegen der Pandemie geschlossen.
Hier verließ man den Park....
...und wanderte um den Unisee.
Am Brückerbach.
Wieder im Park wanderte man erst eine Weile an einem der größeren Seen entlang.
Kunst vor einer geschlossenen Event-Location.
Das nächste Stück durch einige der angelegten Gärten, die zum Teil in toller Blüte standen, war für mich der schönste Teil des Parks.
Kunst
Und noch mehr Kunst.
Wieder zurück an dem See vom Anfang der Wanderung.
Nach 2,5 Stunden war ich wieder zurück am Ausgangspunkt. Der Park hat wirklich einige nette Stellen zum Verweilen zu bieten.