• Das ist der Film, den ich mit Abstand am öftesten im Kino gesehen habe. Das Allerbeste war die erste Vorstellung, die ich gesehen hatte, mit Kostümierung, Wunderkerzen, Reis usw., usw. Später haben sie dann immer gleich den Film unterbrochen, wenn jemand gezündelt hat engel1 . Bin mal gespannt, ob heutzutage was geht :D . Mein Sohn wird mich begleiten, es ist sein erstes Mal :8o:


    und vergiß die Klorolle nicht
    Wunderkerzen waren im "Konzert" leider gar nicht geduldet
    Ciao
    Chrissy
    PS: Ich war auch mind. 5x im Kino - Hair aber ebenso ;)

  • Ich möchte so gerne "The Force Awakens" ansehen. Aber da meine Frau ein Hardcore Star Trek Fan ist, muss ich da noch einiges an Überzeigungarbeit leisten... :S:


    Sag ihr doch einfach, sie wird es nicht bereuen. Natürlich kann man immer alles und jeden kritisieren, aber dieser Film ist einfach nur gut und fertig. Allerdings sollte man die anderen 6 Teile gesehen haben, ansonsten könnte es tatsächlich schwierig werden. Meine Frau ist zwar jetzt auch nicht der Hardcore Fan von Star Wars, aber der Rest der Family dafür um so mehr und sie musste einfach mit. Ging ganz gut mit Erpressung (:klopp1:):D:D


    Außerdem brech ich hier jetzt mal eine Lanze für Großraumkinos like Cinemaxx o.s.ä. Was hab ich mich früher in den kleinen Landkinos geärgert wenn vor dir ein großer saß und du nur die Hälfte der Leinwand gesehen hast. Passiert jetzt nicht mehr egal wer vor dir sitzt und nicht nur weil ich jetzt größer bin, sondern weil mein Vordermann einfach soviel niedriger sitzt. Das Thema Popcorn finde ich auch nicht so schlimm, kauf mir selber gerne mal eine Tüte. Die gibts von klein bis sehr groß. Sehr groß bedeutet dann in der Tüte sitzt noch einer drin und füttert dich (:fluecht:)
    Allerdings sieht es nach dem Film wie auf einem Schlachtfeld aus, aber so sind die Menschen nunmal. Wat willste machen? :tksm:


    Vorgestern waren meine Frau und ich auch in Hapes Film "Ich bin dann mal weg". Unser Sohn mit Freundin war noch dabei. Er war dieses Jahr in Santiago de Compostela. Er lief 2500 km in 3 Monate. Ich kann euch nur sagen, wir haben am Ende des Films Rotz und Wasser geheult. Wer sich auf den Film einlässt wird nicht enttäuscht werden. Die beste Buchverfilmung die ich jemals gesehen habe. Normalerweise sind Bücher immer besser und man von der Verfilmung meistens enttäuscht. Hier nicht, ich fand den Film Spitze.


    Musste ja mal gesagt werden.


    so long
    alljogi

  • ...Sag ihr doch einfach, sie wird es nicht bereuen. Natürlich kann man immer alles und jeden kritisieren, aber dieser Film ist einfach nur gut und fertig. Allerdings sollte man die anderen 6 Teile gesehen haben, ansonsten könnte es tatsächlich schwierig werden...


    Ganz so einfach ist es nicht. Wenn meine Frau eine Meinung gefasst hat, dann liegt es nicht an mir, diese zu ändern - nur andere künnen das. :rolleyes:


    Aber wir haben den Deal, dass wir gemeinsam etwas unternehmen, wenn der jeweils andere das unbedingt zum Geburtstag o.ä. haben will. Für mich bedeutet das dann den Besuch eines Museums oder botanischen Gartens, für meine Frau bedeutet das eben diesmal einen Kinobesuch. :D


    Wobei ich sagen muss, dass meine liebe Frau durchaus auch weit über ihren Schatten springt, wenn sie mir eine Freude machen will. Sie hasst Las Vegas und sie mochte Penn & Teller überhaupt nicht. Trotzdem hatte sie mir heuer zum Geburtstag einen Besuch der Penn & Teller Show in Vegas geschenkt, weil ich grosser Penn & Teller Fan bin. Seither ist meine Frau auch Penn & Teller Fan. Nur Vegas hasst sie noch immer...


    Es wird sich also noch zeigen müssen, ob sie sich bzgl. Star Wars von der dunklen Seite der Macht abwenden kann... :whistling:

  • Ich bin auch nicht so der Stra Treck War Fan. Ich konnte Cpt. Kirk auf seinem Todesstern nie was abgewinnen. Wollte aber auch den Film sehen.Aber er wurde nur in 3D angeboten und das ist nichts für mich.


    Aber Back to Topic,ich liebe Kino mit allem was dazu gehört!

  • nur in 3D angeboten und das ist nichts für mich

    Für sowas gibt es 2D-Brillen...


    Meine Frau hat sich auch schwer getan mit 3D und daraufhin zum Geburtstag eine 2D-Brille geschenkt bekommen und seitdem können wir wieder gemeinsam ins Kino ohne dass ich auf 3D verzichten muss :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich bin auch nicht so der Stra Treck War Fan. Ich konnte Cpt. Kirk auf seinem Todesstern nie was abgewinnen...


    Der war gut! :thumbup:


    Bei uns ist es so, dass meine Frau die hard Star Trek Fan ist und sich ihr Leben lang Star Wars verweigert hat. Es ist für sie also eine grundlegende, prinzipielle Gewissensentscheidung, jetzt doch noch einen Star Wars Film anzusehen. Ich bin da etwas flexibler. Ich habe selbst alle Star Trek Filme gesehen. Aber im Vergleich zu Star Wars ist das halt alles nur reine Fiktion und keine historischen Tatsachenberichte wie Star Wars. :whistling:

  • Kirk & Spock, Han Solo & Chewbacca ......Ich find beides genial gut.....

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • wir waren jetzt in den letzen 14 Tagen auch 2x im Kino, das ist bei uns eher selten. "Brigde of spies" hat uns gut gefallen, das war auch vom Kino her in Ordnung.


    Gestern dann "Spectre" - und jetzt weiß ich wieder, warum 1. Reihe sche....e ist. ;) Gab aber nix anderes mehr für 2 als diese Plätze (wir hatten uns extrem kurzfristig dafür entschieden). Neben uns 2x2 junge Hüpfer (jeweils Junge + Mädel). Die hätten ihre 40 EUR Eintritt plus Geld fürs Futterchen besser in ein Hotelzimmer investiert. Nur Gegackere und Handys an und Getuschel und Generve .... Arrggghhhh. Ich habe dann mal rumgemault, dann war etwas Ruhe. Nur leider begann nach der Pause (!!!??? wer braucht das denn??) dann alles wieder von vorn, echt nervig!


    Von den 4 Filmen, die wir dieses Jahr im Kino gesehen haben, hat uns "Bridge of spies" am besten gefallen, dann "Wild" und "Spectre" und "Walk in the woods/Picknick mit Bären" hat uns gar nicht so recht gefallen. Das ist halt eher eine nicht so doll gelungene Verfilmung unserer Meinung nach.


    Aber wir nehmen uns vor, mal wieder häufiger ins Kino zu gehen, jawoll!! Blöd nur, dass es hier kaum eins gibt (Bad Homburg hat keins mehr, Oberursel hat keins ... geht halt nur in Frankfurt)

  • Sag ihr doch einfach, sie wird es nicht bereuen. Natürlich kann man immer alles und jeden kritisieren, aber dieser Film ist einfach nur gut und fertig. Allerdings sollte man die anderen 6 Teile gesehen haben, ansonsten könnte es tatsächlich schwierig werden.


    Die Episoden 4-6 reichen vollauf. Ich bereue es jetzt noch, dass ich meinen Kids Episode 1 gezeigt habe... Aber mit Episode 7 war ich voll happy. Einmal in English ohne 3D und dann nochmals mit den Kids in Deutsch und in 3D. (:fluecht:)


    Aber zurück zum Thema: Ich liebe das Kino in den USA. Vor allem der flüssige "Käse" für die Nachos, der vermutlich mit Käse nichts zu tun hat... den liebe ich :love: Ausserdem sind die Vorstellungen, die ich typischerweise besuche (Nachmittags) immer leer und man kann sich hinsetzen, wo man will. Bevor der Film anfängt läuft noch etwas Film-Quiz oder -Trivia... einfach nett.


    In der Schweiz sind die Kinos viel zu teuer... Ein Ticket für einen Film in 3D kostet in Zürich ca. 20 CHF, plus Popcorn nochmals 10 CHF, Getränk in der 5dl PET-Flasche nochmals 5 CHF... macht pro Person locker mal 35 CHF für einen Kinobesuch, und dabei sind die Anfahrt und das Parking noch gar nicht drin. Ja, ja, ich weiss.. anderes Lohnniveau blah-schwafel etc., aber das ist sogar für mich entschieden zu teuer. Eine BluRay kostet grad' mal 40 CHF, im Online-Streaming sind die Filme meist noch günstiger (ca. 8 CHF). Da überlegt man sich den Kinobesuch schon mehrfach und das "Erlebnis" muss dann schon stimmen..

  • ...Ich liebe das Kino in den USA. Vor allem der flüssige "Käse" für die Nachos, der vermutlich mit Käse nichts zu tun hat... den liebe ich...


    Hot Nachos, Cheese-Sauce und Jalapenos... Da wird der Film sowieso zur Nebensache. :thumbup:


    Die Käsesauce für die Spender ist zwar sicher kein Health-Food (nichts was so gut schmeckt kann wirklich gesund sein *lol*), wird aber durchaus mit Käse hergestellt: http://www.concessionstands.co…E-AGED-CHEDDAR-BAG-CHEESE


    Zitat

    ...Ausserdem sind die Vorstellungen, die ich typischerweise besuche (Nachmittags) immer leer und man kann sich hinsetzen, wo man will. Bevor der Film anfängt läuft noch etwas Film-Quiz oder -Trivia... einfach nett.


    Als Kinder sind wir oft schon am Vormittag in's Kino. Das kostete damals rund $4,50 für den Eintritt (am Nachmittag/Abend hätte es $8 gekostet) - Das Beste war, dass man dann so lange im Kino bleiben und so viele Filme ansehen konnte, wie man nur wollte, bzw. solange man's halt aushielt. Während der Sommerferien "lebten" wir manche Tage praktisch im Kino und ernährten uns von Hot Dogs, Nachos und Popcorn. Unsere Eltern waren froh, dass wir aus dem Haus waren und im Kino hat es niemanden gekümmert, ob wir uns auch wirklich nur die Filme angesehen haben, die für unsere Altersgruppe zugelassen waren. Eine perfekte Win-Win Situation für alle Beteiligten. :thumbup:


    Happy times! :rolleyes:

  • Für sowas gibt es 2D-Brillen...


    Meine Frau hat sich auch schwer getan mit 3D und daraufhin zum Geburtstag eine 2D-Brille geschenkt bekommen und seitdem können wir wieder gemeinsam ins Kino ohne dass ich auf 3D verzichten muss :thumbup:


    Ich mag keine Brille aufsetzen, ausserdem sind mir 3D Filme allgemein zu dunkel gehalten.

  • Ditto stony, ein Kinobesuch in der Schweiz lässt finanziell bedingt kein regelmässiges Vergnügen zu. Allerdings ist das in Österreich [Innsbruck] nicht besser. Zu zweit für Karten abends plus Getränke und Naschereien 29€ und das bei einem Verdienst, der gegenüber der CH bedeutend kleiner ist.


    Für einen Film, bei dem ich die starke gefällt-mir-Vorahnung hab, warte ich lieber auf den DVD Release und geniesse, wann und sooft ich will.


    3D Filme meide ich. Bin seit Geburt auf einem Auge fast blind. Die alte Technik mit den rot-grünen Gläsern sorgte dafür, dass ich den Film doppelt verschwommen in zwei Farben sah, mit der neuen Technik tut mir erstens die Nase weh weil die 3D-Brille meine eigene ins Gesicht drückt und zweitens ist mir nach 10 Minuten schrecklich schwindelig, weil Aug (und Hirn) überfordert sind.

  • Ich bin mal neugierig ... Mich würde mal interessieren, ob ihr auch während des USA-Urlaubs ins Kino geht? Wir haben das noch nie geschafft, nur ein paar Mal die Idee dazu gehabt, aber es nie umgesetzt. Und nicht jeder tolle Übernachtungsort im Südwesten hat dann auch ein Kino. Wie sind denn da eure Erfahrungen/Erlebnisse?

  • 2012 waren wir in Hollywood im Kino (trouble with the curve)


    Da haben sich nachmittags 5-6 Leute im großen Saal verlaufen....

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Ich bin mal neugierig ... Mich würde mal interessieren, ob ihr auch während des USA-Urlaubs ins Kino geht?


    Wie oben schon erwähnt, ein definitives "Ja". Gerade wenn in Florida mal wieder Regen angesagt ist und man eh im Einkaufszentrum abhängt, kann man genauso gut ein paar Minuten im Kino verbringen...


    Mein erster Kinobesuch in den USA war in Porterville, CA und es lief "Clear and Present Danger". :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!