Durchschnittskosten 3-wöchiger USA Urlaub

  • Wir hatte früher auch immer in der Kategorie gesucht. Je mehr Personen im Zimmer, desto günstiger…


    ich glaube da verstehst du mächtig was falsch. Wir pennen auch derzeitig in einem Hotel für 65$ plus Punkte die Nacht...in einem Wyngate, also kein Loch. Wir zahlen mit Punkten, mit denen wir Dank wie auch immer gesegnet sind :D

    Da kann ich auch nicht viel beitragen, ich schaffe zwar ein Steak pro Mahlzeit, bereite mir das aber am liebsten selber zu und kann das auch beinahe überall machen... :D
    Auf Hawaii habe wir so gut wie immer eine Küche bei der Übernachtungsmöglichkeit (da gibt es dann häufiger Fisch?!?) und in den USA habe ich immer einer Gaskocher dabei und die Gaskartuschen gibts im Walmart.


    auch da verstehst du mich wohl falsch, ich soll laut Arzt Fleisch, Fisch und Käse zum Frühstück, Mittag und Abendbrot essen. Fleisch und Obst mag ich, vertrage ich aber nicht, fischigen Kram mog i net und Käse esse ich zwischen den Mahlzeiten sogar pur.

  • die Kosten sind stark abhängig von den eigenen Ansprüchen


    wir legen Wert auf Zimmer mit 2 Betten - schon mal teurer - nur im Notfall mal ein King Bett, aber nur ein Queen scheidet aus ;)
    Frühstück inklusive nehmen wir gerne, sonst kommen nochmal ca 30$ dazu - ein gutes Frühstück muss halt sein ;)
    die Lage der Unterkunft ist auch extrem wichtig für uns - in der Nähe muss es ein gutes Dinner und Bier geben - da scheiden viele günstigere Unterkünfte auch aus ;)
    selber Kochen scheidet sowieso aus, das machen wir zu hause, aber doch nicht im Urlaub ...


    auch beim Mietwagen sparen wir nicht, ein FFAR sollte es schon sein ;)
    beim Flug muss es auch nicht der Spartarif sein, Premium Eco oder so ähnlich ist willkommen, gerade bei langen Flügen


    wie gesagt, die Kosten sind stark abhängig von den eigenen Ansprüchen
    aber Urlaub ist uns wichtig, da gönnen wir uns schon was
    wer weis wie lange wir das noch können - denke da weniger an das Geld als an das Altern und die Gesundheit

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Das waren noch Zeiten (2011)!
    BA hatte nützliche Prämienflüge, PL&HW lieferten Super-Ergebnisse und der $-Kurs stand bei 1,50.

  • Wir zwei fliegen im September dieses Jahres für 27 Tage in den Westen. Start und Ziel ist Denver. Die Flüge mit Lufthansa haben uns zusammen 1.300.- € gekostet (bereits bezahlt). Die Hotelbuchungen belaufen sich bisher auf knapp 2.000.- €. Da schaue ich aber, ob sich preislich noch was günstigeres findet. Der Mietwagen über National kostet uns zwischen $ 914,00 und $ 1003,00. Da habe ich zwei verschiedene Preise schriftlich vorliegen. Da beide günstig sind, hake ich da erstmal nicht nach. Das kläre ich in Denver. Zusammen bisher also max. 4.200.- €, zuzüglich Benzin, Essen/Trinken/Shoppen usw. Ich schätze, wir werden so bei 5.500.- € bis 6.000.- € landen.


    Ralf

  • Zusammen bisher also max. 4.200.- €, zuzüglich Benzin, Essen/Trinken/Shoppen usw. Ich schätze, wir werden so bei 5.500.- € bis 6.000.- € landen.


    das kann m.E. nicht klappen
    wenn ich mal Benzin mit 700 veranschlage, dann bleiben für Essen/Trinken/Shoppen 40/Tag
    das ist wohl etwas wenig, zumal ja wahrscheinlich auch noch Eintrittspreise hinzukommen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich weiß ja nicht wieviele Kilometer Du fahren würdest, aber mit 700€, nach jetzigem Wechselkurs etwa 800$ und einem durchschnittlichen Benzinpreis von 3$ / Gallone (wahrscheinlich sogar billiger) kommst Du bei einem Verbrauch von 10 L / 100 km ( und das schaffen auch die Amischlitten bei den vorgegebenen Geschwindigkeiten:zwinker: ) gute 10.000 km weit.
    Das wären selbst mir als ein Fahrer, der in USA in 3 Wochen durchaus auch mal 6.000 km fährt, zuviel.


    Ich habe die Größe mal angepasst :zwinker: Gruß Kerstin

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Ich weiß ja nicht wieviele Kilometer Du fahren würdest, aber mit 700€, nach jetzigem Wechselkurs etwa 800$ und einem durchschnittlichen Benzinpreis von 3$ / Gallone (wahrscheinlich sogar billiger) kommst Du bei einem Verbrauch von 10 L / 100 km ( und das schaffen auch die Amischlitten bei den vorgegebenen Geschwindigkeiten:zwinker: ) gute 10.000 km weit.
    Das wären selbst mir als ein Fahrer, der in USA in 3 Wochen durchaus auch mal 6.000 km fährt, zuviel.


    Das habe ich mit auch gedacht, das würden wir in 4 Wochen gerade mal mit dem WoMo das ja 30 Liter auf 100 km schluckt schaffen. :D


  • Ich weiß ja nicht wieviele Kilometer Du fahren würdest, aber mit 700€, nach jetzigem Wechselkurs etwa 800$ und einem durchschnittlichen Benzinpreis von 3$ / Gallone (wahrscheinlich sogar billiger) kommst Du bei einem Verbrauch von 10 L / 100 km ( und das schaffen auch die Amischlitten bei den vorgegebenen Geschwindigkeiten :zwinker: ) gute 10.000 km weit.
    Das wären selbst mir als ein Fahrer, der in USA in 3 Wochen durchaus auch mal 6.000 km fährt, zuviel.


    ich würde veranschlagen 300km/Tag, das sind bei 27 Tagen immerhin 8000km - okay hab die Benzinkosten etwas zu hoch angesetzt
    aber selbst ohne Benzin komme ich auf 65/Tag für Essen/Trinken/Shoppen/Eintritte, das ist m.E. deutlich zu wenig

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich rechne für mich mit 30 € / Tag für Essen und Trinken. Das sind die Mehrkosten die ich gegenüber meinem Alltag in D habe.


    So subjektiv ist die Rechenweise :D Und ich habe einen recht hohen Standard als Urlaubs- Foodie .


    Objektiver wäre, was ein Frühstück, ein Abendessen, Snacks zwischendurch und Getränke in Dollar kosten :zwinker:

  • Hallo,



    Ich rechne für mich mit 30 € / Tag für Essen und Trinken. Das sind die Mehrkosten die ich gegenüber meinem Alltag in D habe.


    jeder rechnet anders… :zwinker: aber die Betrachtungsweise gefällt mir. Da wären 30€/Tag bei mir aber sehr hoch angesetzt, da wir beim Essen und Trinken kaum Mehrkosten gegenüber dem Alltag in D auf Urlaubsreisen haben.
    Da es aber äußerst ungeschickt ist, genau die Beträge heraus zu rechnen, was man für Nahrungsmittel ausgegeben hat, wäre mir das zu kompliziert. :rolleyes:



    So subjektiv ist die Rechenweise :D Und ich habe einen recht hohen Standard als Urlaubs- Foodie .


    Ich esse im Urlaub auch nicht viel anders als im Alltag. Mal abgesehen davon, dass man regionale Unterschiede natürlich hat. Macht natürlich schon einen geschmacklichen Unterschied, ob der Fisch bzw. die Meeresfrüchte jetzt aus dem Mittelmeer, Atlantik oder Pazifik stammen oder das Fleisch von welchem Tier (Rind, Lamm, Federvieh, Schwein, Kudu, Zebra, Springbock, Oryx uvm) auch immer, aber preislich schenkt sich das ja recht wenig. Ich meine mich zu erinnern, dass in den USA die Steaks (im rohen Zustand) günstiger sind als bei uns... ^^



    Objektiver wäre, was ein Frühstück, ein Abendessen, Snacks zwischendurch und Getränke in Dollar kosten :zwinker:


    Plusminus 10% :whistling:


    Wenn man jetzt noch sehr viel einkauft und dann gegenrechnet, was das Zeug hier in D kosten würde und was man mit dem Einkaufen gespart hat, dann könnte man am Ende vom Urlaub sogar im Plus landen… (:fluecht:)


    Gruß Markus


  • das kann m.E. nicht klappen
    wenn ich mal Benzin mit 700 veranschlage, dann bleiben für Essen/Trinken/Shoppen 40/Tag
    das ist wohl etwas wenig, zumal ja wahrscheinlich auch noch Eintrittspreise hinzukommen


    Dass Du mit deiner Rechnung beim Benzin zu hoch liegst, haben die vorherigen Beitragschreiber ja schon vorgerechnet. Hinsichtlich Essen und trinken haben unsere letzten USA-Reisen gezeigt, dass wir abends überwiegend keine Lust mehr haben, noch mal Essen zu gehen. Wenn wir im Hotel eingecheckt haben, dann haben wir einen Tag voller Eindrücke hinter uns. Dann wird geduscht und gechillt. Meist holen wir uns vorher was von der heißen Theke, oder Salate, oder essen einfach nur Brot. Natürlich gehen wir auch mal essen, aber selten. Eintrittspreise werden anfallen, aber dank Anuell-Paß wird das überschaubar bleiben. Getränke werden auch kein riesen Loch in die Kasse reissen, da wir ohnehin überwiegend Wasser trinken. Ab und zu abends mal ein Bier, aber das war es dann auch schon.


    Für 2011 hatte ich das mal ausgerechnet. Wären wir in den vier Wochen jeden Abend essen gegangen, hätte uns das mindestens 1000.- € mehr gekostet. Und wie gesagt, wir haben abends meistens einfach keine Lust mehr, uns noch mal anzuziehen und in ein Restaurant zu setzen.


    Vermutlich wird es als Gesamtsumme aber schon auf eher 6.000.- € hinauslaufen.


    Ralf

  • unter diesen Randbedingungen kann ich deine Schätzung fast nachvollziehen


    fast weil wir die Erfahrung gemacht haben, daß der National Pass bei weitem nicht alles abdeckt
    inzwischen wollen auch fast alle SP eine Gebühr haben (zwischen $5-$10), auch da gibt es meistens einen Paß, der das etwas abfedert
    und besondere Locations kosten sowieso extra, bspw. der Botanische Garten in Phoenix mit $25/Person


    mit eurem Essensplan würden wir (besonders meine Frau) nicht klarkommen ;) wir brauchen schon abends ein Dinner
    so ungefähr schätze ich unsere Kosten pro Tag da ein
    Dinner $20 (Burger billiger, Steaks teurer)
    2xBier $10
    3xKaffee $6
    Snacks $4
    Wasser $4
    das sind schonmal §54/Tag und Person
    und wenn es im Hotel kein Frühstück gibt, kommen noch ca $10 hinzu


    man kann einfach nicht pauschal sagen, wie teuer ein USA Urlaub ist
    dazu sind die persönlichen Ansprüche einfach zu unterschiedlich
    das betrifft ja auch nicht nur das Essen sondern besonders auch die Unterkünfte


    aber die Tendenz ist deutlich zu erkennen
    es wird von Reise zu Reise teurer :(

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • man kann einfach nicht pauschal sagen, wie teuer ein USA Urlaub ist
    dazu sind die persönlichen Ansprüche einfach zu unterschiedlich
    das betrifft ja auch nicht nur das Essen sondern besonders auch die Unterkünfte


    aber die Tendenz ist deutlich zu erkennen
    es wird von Reise zu Reise teurer :(


    :thumbup:

  • .... wir Zwei sind da recht sparsam :
    günstige Flüge, kaum Alkehol, Motels usw.
    die 3 Wochen SW Tour mit New York im November 2011
    (5000 km SUV) hat für jeden 1850 € gekostet.
    ... aber da wird auch wirklich sehr stark auf die Ausgaben geachtet
    25 Tage Südaustralien waren auch für 2500 pro Person 2010 möglich

    ... auch 2019 hat sich gegenüber 2012 nicht viel geändert,


    außer das viele Urlaubsreisen dazugekommen sind.
    Auch Hawaii muss nicht unbedingt teuer sein, kommt halt auf die Ansprüche
    und auf das was man unternimmt an.
    Ende 2017 waren wir 2 Wochen auf Hawaii (4 Inseln) + 2 Nächte vor und hinterher in San Francisco
    4x Mietwagen auf Hawaii (inkl. Wrangler und Cabrio)
    2x Mietwagen in San Francisco
    keine Hotels nur AirBnB
    Essen rechne ich nicht, das muss ich zu Hause auch.
    Da wegen dem "Mistwetter" auf Kauai Heliflug und Bootstour
    nicht möglich war, wurde es auch günstiger.


    .... der ganze Spaß hat pro Person 2200 € gekostet.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!