mit allem drum und dran rechnen wir ca. mit 6.000€ für drei wochen.
Hauptsache USA, denn das letzte Hemd hat keine Taschen
Zinsen gibts keine bei der Bank ,deshalb weg mit dem schnöden Mammon.
mit allem drum und dran rechnen wir ca. mit 6.000€ für drei wochen.
Hauptsache USA, denn das letzte Hemd hat keine Taschen
Zinsen gibts keine bei der Bank ,deshalb weg mit dem schnöden Mammon.
Unsere Fixkosten von 15 Tagen hauptsächlich Arizona
Pro Person (bei 4 Pers., 1 mal 1 Suite geteilt, ansonsten 2 Zimmer in 3-4* Hotels)
Flug: 580 Euro
Auto: 105 Euro
Benzin: 80 Euro
Hotels: 335 Euro
Eintrittsgeld: 180 Euro (State Parks, NP Pass, six Flags, Wasserpark)
=============
1280 Euro PPerson
Essen rechne ich grundsätzlich nicht, da wir ja zu Hause auch essen gehen bzw ich
Mir jeden Mittag was kaufe.
Unsere Fixkosten belaufen sich bei 21 Tagen um 2500 Euro pro Person. Essen gehen ist auch bei uns noch nicht berücksichtigt.
Gruß Nik
Ich war bisher zweimal für jeweils 3 Wochen in den USA. Einmal an der Westküste und einmal an der Ostküste. Im Westen habe ich insgesamt 3166 € bezahlt. Am teuersten dabei war der Flug mit 747 € und der Mietwagen mit 636 €. Dicht gefolgt von die Übernachtungen mit 887€ für 19 Nächte. Da damals die Reise in den Westen meine erste Reise außerhalb Europas war, fielen viele einmalige Kosten im Vorfeld an (z.B. Passfoto, Reisepass, ESTA-Einreisgenehmigung und diverser Technikram) - insgesamt 190 €. Dazu kommen noch 600 € Taschengeld für Essen, Trinken, Shoppen und Eintritt für die Museen und Nationalsparks. Wer es genauer wissen möchte, kann sich ja mal meine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten auf meinem Blog anschauen (Link). Generell muss ich aber sagen, dass ich eher der sparsame Typ bin - man kann dort auch deutlich mehr ausgeben. Bei unserer zweiten USA-Reise in den Osten habe ich übrigens mit 2870 € nur unwesentlich weniger bezahlt. Fazit: Meiner Erfahrung nach hat sich die Faustregel 1000€ pro Woche und Person bewährt. Also denke ich, dass man für 3 Wochen mit Kosten von ~3000 € rechnen kann.
Dieser Thread ist ja schon ein bisschen älter und mittlerweile haben sich die Kosten da drüben verändert. Hotels sind teurer geworden, teilweise sogar mehr als erheblich (SF,Moab;Page).Auch die Mietwagen sind teurer, dafür ist das Benzin billiger. Ich drösel das nach wie vor nicht genau auf, aber unsere letzte Tour in 2016 war ausschließlich in Kalifornien mit einem Abstecher nach Las Vegas für 3 Wochen. Flug war ca. € 700 pP, Mietwagen ca. 700. Insgesamt waren es ca. € 6500. Incl.Essen. Die exorbitanten Preise in SF haben wir durch Flughafenhotels vermieden, wobei es auch dort nicht billig war. Anders als sonst waren wir nicht jeden Abend in einem Restaurant, sondern haben manchmal eine Pizza kommen lassen oder haben uns im Supermarkt einen toten Vogel von der Heißtheke geholt. Einmal haben wir sogar Würstchen in die Mikrowelle geschmissen, man glaubt es kaum.
Das eingesparte Geld haben wir dann in Las Vegas wieder ausgegeben.
Ich rechne für 3 Wochen so:
Flug: 550 € (Eco) - 850 € (XL Sitze) (gute Flugzeiten sind mir wichtig)
Mietwagen: 750 € (Standard SUV)
Hotels: 2500 €
Benzin: 600 €
Essen:650 € (Mehrkosten als zu Hause)
Eintritte: 200 €
Parkplatz Flughafen:100 €
Zusammen macht das rund 5.500 €, wenn ich alleine unterwegs bin.
Wenn ich im Nordwesten unterwegs bin, bzw. San Francisco mit im Programm habe, kalkuliere ich 500 - 1000 € mehr.
Das eingesparte Geld haben wir dann in Las Vegas wieder ausgegeben.
Bei uns ist es umgekehrt. Wir wüssten nicht wofür wir in Vegas Geld ausgeben sollten, kaufen auch so gut wie nichts drüben, ausser ein paar Kleinigkeiten im Walmart. Mit dem gesparten Geld gehen wir jeden Abend essen.....
Ansonsten berechne ich die Urlaubskosten vorher nicht. Nur hinterher merke ich dann wie teuer es war. Oder wie billig.
Ich kalkuliere nicht.
Buche uns passende Flüge, Unterkünfte nach unserem Geschmack und Mietwagen für den jeweiligen Einsatzzweck.
Auf Tour kommen dann die Kosten für Sprit, Essen, Trinken, Eintritte usw. dazu.
Danach weiß ich, was der Urlaub gekostet hat.
Ich kalkuliere nicht.
Buche uns passende Flüge, Unterkünfte nach unserem Geschmack und Mietwagen für den jeweiligen Einsatzzweck.
Auf Tour kommen dann die Kosten für Sprit, Essen, Trinken, Eintritte usw. dazu.
Danach weiß ich, was der Urlaub gekostet hat.
Genauso machen wir es auch.
Ich setze mir ein Limit bei den Kosten für Flug, Hotel, Mietwagen/WoMo, Ausflüge. Meistens bleibe ich da auch drunter oder bin nur geringfügig teurer, im Urlaub selbst wird nicht darauf geschaut was Lebensmittel oder Restaurants kosten das rechne ich erst hinterher dazu.
Für uns waren die beiden teuersten Urlaube in den USA der 2010 und 2012 3,5 Wochen für ca 7000,-€ zu viert inclusive Essen, in Florida sind es für 2 Wochen ca 5000,- - 6000,-€ und unser Schnäppchen dieses Jahr 2 Wochen im Westen mit WoMo knapp über 5000,-
unser Schnäppchen dieses Jahr 2 Wochen im Westen mit WoMo knapp über 5000,-
Mit Shoppingsüchtigem Mann nicht zu erreichen
Ich kalkuliere nicht.
Buche uns passende Flüge, Unterkünfte nach unserem Geschmack und Mietwagen für den jeweiligen Einsatzzweck.
Auf Tour kommen dann die Kosten für Sprit, Essen, Trinken, Eintritte usw. dazu.
Danach weiß ich, was der Urlaub gekostet hat.
So machen wir es auch. Ich überschlage es auch nur und liste es nicht haarklein auf. Nützt ja auch nichts, ich gebe ja kein Geld aus, das ich nicht ausgeben will. Also ist es gut angelegt...
Ich kalkuliere nicht.
Buche uns passende Flüge, Unterkünfte nach unserem Geschmack und Mietwagen für den jeweiligen Einsatzzweck.
Auf Tour kommen dann die Kosten für Sprit, Essen, Trinken, Eintritte usw. dazu.
Danach weiß ich, was der Urlaub gekostet hat.
Seit einiger Zeit interessiert es mich noch nicht mal mehr hinterher. Hauptsache Susi und ich hatten ne schöne Zeit, und Mo ab und an (gefühlt) seine Föhrst Klahs und anständiges Futter
Wahrscheinlich summiere ich unbewusst im Hinterkopf beim buchen schon alles auf und sage mir "Ja, ist ok so"
Ja, geht mir so wie Thilo, vor Ort denk ich da auch nicht nach.
Seit einiger Zeit interessiert es mich noch nicht mal mehr hinterher. Hauptsache Susi und ich hatten ne schöne Zeit, und Mo ab und an (gefühlt) seine Föhrst Klahs und anständiges Futter
Wahrscheinlich summiere ich unbewusst im Hinterkopf beim buchen schon alles auf und sage mir "Ja, ist ok so"
Genau so!
Im Gegensatz zu einigen anderen hier, schauen wir schon was der Urlaub kostet.... die Geldmittel sind halt nicht unendlich...
Aber ich sehe zu, das wir gute Flüge, Hotels die von den Bewertungen her gut sind und einen vernünftigen Mietwagen bekommen.
Vor Ort wird halt ausgegeben was ausgegeben werden muss.. Wir lassen es uns gut gehen, aber verballern auch nicht unnötig Geld.
Ich habe z.B. Anfang des Jahres Hotels vor gebucht... die habe ich nun schon mehrfach neu gebucht, da der $ Kurs und die allgemeine Kostenentwicklung
positiv für uns waren. Auf diesem Weg haben wir (inkl. Neubuchung des Mietwagens) gute 250$ eingespart...
Das ist schon fast das Benzin auf unserer kurzen Tour in diesem Jahr..
Aber es ist schon so, das aktuell echt heftige Preise aufgerufen werden...
Wer soll sich da noch ein Hotel in Innenstadtlage in San Francisco gönnen... 3 Tage 700 bis 1000$ ist da nix....
Andree
San Francisco hab ich Airbnb gebucht ... kleines Gartencottage 69 Euro die Nacht ... dafür ne Suite in vegas
Bei Flug und Mietwagen achte ich schon auf den Preis
aber Preis ist nicht alles, es gibt auch ein paar persönliche MUSS,
also ist mein Flug meist teurer als bei anderen und ein Fullsize SUV müsste auch nicht sein
wenn ich erstmal drüben bin, dann entscheide ich aus dem Bauch heraus, ob mir das Angebot den Preis Wert ist
das hat manchmal kaum nachvollzierbare Auswirkungen
mal ist mir der Eintritt für was eigentlich Eingeplantes zu teuer (die spinnen die römer)
mal nehme ich eine teurere Unterkunft weil sie halt schön liegt, obwohl ich diese Lage gar nicht ausnutzen kann
Bei uns ist es umgekehrt. Wir wüssten nicht wofür wir in Vegas Geld ausgeben sollten, kaufen auch so gut wie nichts drüben, ausser ein paar Kleinigkeiten im Walmart. Mit dem gesparten Geld gehen wir jeden Abend essen.....
Ansonsten berechne ich die Urlaubskosten vorher nicht. Nur hinterher merke ich dann wie teuer es war. Oder wie billig.
In Vegas wohnen wir halt gerne in einem größeren Striphotel, gerne auch mit Stripview und bleiben da auch gerne mal 4 oder 5 Nächte.Dann gehen wir da auch in den Hotelrestaurants essen und geben da auch sonst gerne Geld aus. Das läppert sich dann halt. Und der Besuch einer oder mehrer Shows ist bei uns Pflicht.
Wir berechnen die Urlaubskosten vorher auch nicht, ich schaue allerdings dass ich nicht den teuersten Flug oder den teuersten Leihwagen nehme, so wie dass ja wohl jeder macht. Und ich bin auch nicht bereit jeden Fantasiepreis für ein bestenfalls mittelmäßiger Zimmer zu zahlen. Beim Flug zahle ich gerne einen Aufpreis, wenn ich dafür bequemer sitzen kann, zumal auf der Langstrecke.
Wir achten in gewissem Umfang auch auf die Kosten des Urlaubes. Da wir aber absolut kein Problem mit dem Autofahren haben, ist es bei uns ganz häufig so, dass wir Hotels/Motels oftmals etwas weiter entfernt vom eigentlichen Ziel bzw. der Sehenswürdigkeit buchen. Als Beispiel könnte man unseren Besuch am Grand Canyon South Rim nehmen. Ein Hotel in Parknähe sollte bei unserer Reise 150€ und deutlich mehr kosten, wir haben dann in Williams für 60€ ein Super Zimmer mit Frühstück im Comfort Inn bekommen. Für die gesparten €uronen haben wir eine jeweils einstündige Fahrt in kauf genommen. Vom ersparten Geld konnten wir unter Anderem super Abendessen, den Sprit bezahlen und hatten noch immer deutlich was über. Dazu kommt noch der schöne Mondaufgang auf der abendlichen Fahrt nach Williams.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!