Geschenke für Freunde in den USA

  • Hallo zusammen,


    ich bin ganz neu hier im Forum :winken: und fliege am Samstag das erstemal in die Staaten und bin schon ziemlich aufgeregt july4
    Ich werde unter anderem Freunde in den USA besuchen, daraufhin habe ich am Wochenende ein paar Geschenke besorgt, zum Beispiel eine Flasche Alkohol (1 Liter), Teetassen und Kluntje aus dem hohen Norden :D
    Ich hoffe es wird Gefallen finden ?(


    Da ich der Meinung bin, dass schon alles vorbereitet ist, bin eben über ein Auszug auf der Internetseite der ReiseBank gestoßen.
    Hier mal der Auszug:
    "Die Artikel sollten nicht als Geschenke verpackt sein, da sie dem Zoll
    gezeigt werden müssen. Die Einfuhrbestimmung für Geschenke gilt nur
    einmal innerhalb von 6 Monaten für Nicht-Einwohner der USA, die länger
    als 72 Std. im Land bleiben. Sollte dies nicht der Fall sein, sind nur
    Geschenke bis zum Wert von 50 US$ zollfrei."


    Ich habe am Wochenende alle Geschenke fleißig eingepackt und wollte diese heute im Koffer verstauen.


    Jetzt wollte ich wissen, wie eure Meinung und Erfahrungen bezüglich eingepackte Geschenke und dem amerikanischen Zoll sind?


    Ich danke für eure Rückemldung :) :)

  • ich war schon öfter in den USA und fliege auch am Wochenende wieder hin
    bin bei der Einreise noch nie vom Zoll kontrolliert worden
    ob die beim Check der Koffer was finden würden und dann fragen, k.A., aber das wäre ja beim Abflug !
    aber ich hatte auch nie erkennbare Geschenke dabei^^

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich habe schon häufiger Geschenke in die USA eingeführt und musste auch schon den Inhalt meines
    Koffers 2 x beim amerikanischen Zoll vorzeigen. Ich hatte die Geschenke meistens nicht eingepackt,
    aber sie waren so oder so leicht als solche zu erkennen.


    Beachte bitte, dass Du die Flasche Alkohol nicht im Handgepäck transportieren darfst.

  • Eine der Standartfragen bei Immigration ist oft ob man Alk dabei hat


    Echt? Hat mich noch nie jemand gefragt bei den letzten... 15 mal... :D


    Jedenfalls sollten die Geschenke kein Problem sein. Verboten wären unter anderem die Einfuhr von Fleisch, Fisch, Gemüse etc - aber bei Alk, Tassen und Zucker sollten die kein Problem haben.


    Und übrigens: (:willkommen2:) am Stammtisch. Lass' nen Reisebericht rüberwachsen, wenn Du zurück bist! (:klopp1:)

  • Danke für die schnellen Rückmeldung :thumbup:


    Es ist besonderer Alkohol, den bekommt man nicht in den USA :rolleyes: glaube ich :zwinker:


    Ich werde den Alkohol auf jeden Fall nicht im Handgepäck mitführen, aber muss man bei der immegration angeben, dass man Alkohol im aufgegeben Gepäck dabei hat? ?(

  • Uns hat noch keiner nach Alkohol gefragt bei der Immigration und wenn, würde ich eh nichts abgeben (:fluecht:)


    Angeben im Vorhinein musst du den nicht, aber es kann durchaus sein, dass dein Gepäck kontrolliert wird und nicht nur, wie kwm geschrieben hat, am Abflugort sondern auch in den Staaten selbst. Ob kontrolliert wurde siehst du dann am Zettel im Koffer bzw. an den zerschnittenen Kofferbändern (mir so gegangen, weil ich Dussel den Zahlencode verdreht hatte)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich werde den Alkohol auf jeden Fall nicht im Handgepäck mitführen,


    Ins Handgepäck darf ja eh keine Flüssigkeit rein 8-)


    Ich habe auch schon Alkohol als Gastgeschenk mitgebracht und das war nicht nur eine Flasche....war nie ein Problem. Ich hab einmal direkt bei der Immigration gefragt, der hat gesagt, no problem, enjoy. :zwinker:


    Ich weiss jetzt nicht auswendig, ob so was auch auf dem Zollformular abgefragt wird, aber wenn ja, hab ich es dort nicht angegeben...


  • Echt? Hat mich noch nie jemand gefragt bei den letzten... 15 mal... :D


    Jedenfalls sollten die Geschenke kein Problem sein. Verboten wären unter anderem die Einfuhr von Fleisch, Fisch, Gemüse etc - aber bei Alk, Tassen und Zucker sollten die kein Problem haben.


    Und übrigens: (:willkommen2:) am Stammtisch. Lass' nen Reisebericht rüberwachsen, wenn Du zurück bist! (:klopp1:)

    Kann sein das dies gefragt wurde als wir immer von Mexico kamen wegen dem tequila...

  • Ich habe auch schon Alkohol als Gastgeschenk mitgebracht und das war nicht nur eine Flasche....war nie ein Problem. Ich hab einmal direkt bei der Immigration gefragt, der hat gesagt, no problem, enjoy.


    Zollfrei darf aber nur 1 Liter Alkohol eingeführt werden. Guckst Du hier: Klick


    Ich weiss jetzt nicht auswendig, ob so was auch auf dem Zollformular abgefragt wird, aber wenn ja, hab ich es dort nicht angegeben...


    Bei Punkt 15 wird nach allen Waren, die in den USA verbleiben, gefragt.

  • Ob kontrolliert wurde siehst du dann am Zettel im Koffer bzw. an den zerschnittenen Kofferbändern (mir so gegangen, weil ich Dussel den Zahlencode verdreht hatte)

    Oh okay, aber mein Koffer hat ein TSA Schloss und das Kofferband meiner Freundin hat auch ein TSA Zahlenschloss.. Dann sollten die es nicht zerschneiden oder? ?( ?(
    Die Zahlen am Zahlenschloss zu verdrehen ist doch Sinn des Zahlenschloss...


    Und ich dachte, ich bin vorbereitet :S: :D :D :D

  • TSA Schloss ist (normalerweise) kein Problem.
    Ich kann mich allerdings nicht mehr daran erinnern, wann wir zuletzt die Koffer überhaupt abgeschlossen hätten.


    Don't worry, be happy :D


    Was uns schon von den Officers für Löcher in die Socken gefragt wurden geht auf keine Kuhhaut. Die Frage nach deutschem Bier war auch schon darunter. Was wir verneinten. Und schon durften wir beim Zoll nochmal vorbeischauen :whistling: Gefunden haben sie trotzdem kein Bier o.ä. :zwinker:

  • Wenn wir uns mit Unzähligen Ende Januar am Strand von Miami Beach treffen, haben alle Alkohol dabei.
    Egal, ob sie aus Europa oder Südamerika angereist kamen.
    Eine hat sogar ein Fässchen Bier dabei. Keine Ahnung, wie sie das in ihren Koffer kriegt, aber da wir alles probieren können, ist es auch durch den Zoll gekommen beerbang

  • Mir bringen meine Freunde aus Österreich immer Bailloni Marillenlikör mit. Den gibt's hier nicht. Es gibt zwar Wachauer Maillenlikör aus Österreich importiert, nur eben nicht Bailloni. Meine Vorräte sind inzwischen auch schon wieder erschöpft, aber die Freunde kommen Ende Oktober wieder.


    Achso, die Frage: Nein, die wurden noch nie kontrolliert.

  • Zollfrei darf aber nur 1 Liter Alkohol eingeführt werden. Guckst Du hier: Klick


    Da steht aber auch:


    There is no federal limit on the amount of alcohol a traveler may import into the U.S. for personal use, however, large quantities might raise the suspicion that the importation is for commercial purposes,

  • Ich habe zwar nie Alkohol mitgenommen, aber diverse andere Geschenke und es war nie ein Problem.


    Ich habe sogar mal eine Salami und Schwarzwälder Schinken im Koffer meines Mannes für Freunde in Chicago mitgenommen. Wäre er kontrolliert worden, hätte ich gesagt, ich kenne den Mann nicht :D . Damals waren wir noch nicht verheiratet :D . Auch wenn ich alleine eingereist bin und gesagt habe, ich besuche Freunde, hat nie jemand gefragt, ob ich Geschenke dabei habe.

  • Normal sind die Amerikaner was Kontrollen beim Gepäck angeht recht entspannt, bewusst kann Ich mich nur an eine Einreise von mehr als 20 erinnern bei der Nachgefragt und auch die Koffer nochmals geröntgt wurden.


    1L Alkohol darfst du Zollfrei einführen, für bis zu 5L gibt es einen Ermäßigten Satz und du musst die 5L anmelden auf der Karte.
    Ich habe deswegen selbst schon einmal direkt vor Ort nachgefragt und zur Antwort bekommen dass bei bis zu 5L die Entscheidung bei dem jeweiligen Beamten liegt ob er den Papierkram machen will oder dich nur durchwinkt (Das war in Charlotte NC am Flughafen).
    Allerdings habe Ich das bisher noch nirgends in geschriebener Form gesehen ?(
    Das ist soch was drin aber trifft nicht komplett den Kern der Frage.


    Es kann dir im schlimmsten Fall passieren dass du die verpackten Geschenke auspacken musst dass der Beamte den Inhalt prüfen kann, aber Ich denke das ist eher die Seltenheit.


    Mach dir keinen zu großen Kopf und genieße deinen trip !

    2008 Florida
    2009 South Carolina
    2010 Südstaaten und Florida
    2011 Südstaaten und Florida
    2012 Südstaaten und Panhandle / Silvester in Florida
    2013 Carolinas und Florida / North Dakota und South Dakota / Seattle
    2014 entlang der Ostküste ( NY/PA/NJ/FL ) / North Dakota / Seattle
    2015 Kreuz und Quer übers Mittelmeer

    Einmal editiert, zuletzt von usafan789 ()

  • Wie ist es denn bei der Mitnahme von reinem! Alkohol! aus der Apotheke, um sich einen Likör zu machen wie z.B. Eierlikör.
    Wir wurden letztens in Florida von amerik. Freunden angesprochen :"... Ihr könnt doch ...mitbringen..usw." und waren völlig perplex, weil wir in DE keine Liköre / Schnäpse selber machen und höchstens im Duty Free "Just for Fun" einkaufen. Also, wir haben null Erfahrung. ^^

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!