Umsteigen London (after Brexit)

  • Nach dem Motto "Nach dem Brexit ist vor dem Brexit" (:danke:)
    Hat schon jemand gehört, gelesen wie das Umsteigen in Zukunft auf EU Bürger auswirkt? Wieviel Zeit mehr wird nun benötigt werden?


    Theoretisch sollten sich wohl die Umsteige Zeiten verlängern, da man ja nun in Großbritannien einreisen muss inkl. Zollabfertigung. :freu:
    Bei der Einreise aus GB auch Deutschland könnten sich die Zollkontrollen verschärfen. :freu:
    Roaming außerhalb der EU. :freu:


    Noch was ?

  • ach komm, darüber machts du dir jetzt schon Gedanken???? Das dauert doch noch ein Weilchen, oder sehe ich das falsch?

    seh ich auch so; bis dahin hat sich die Stimmung vielleicht eh geändert und die Briten bleiben doch drin

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ach komm, darüber machts du dir jetzt schon Gedanken???? Das dauert doch noch ein Weilchen, oder sehe ich das falsch?


    Es scheint ja nach ein softer Ausstieg zu werden, sodass wohl die ersten Auswirkungen wohl nicht vor Ende 2018 zu spüren sind, aber man kann ja schon mal spekulieren. :D

  • Bevor ich mir Gedanken über UK mache und der Einreise und Umstieg.....
    da mache ich mir viel mehr Gedanken über die USA...ob wir da in Zukunft noch einreisen "dürfen" :rolleyes:
    Ich hoffe ja immer noch, das unsere Freunde eine gute Wahl treffen (wobei gut ist da auch übertrieben) und nicht den Vollhonk wählen...


    Aber who knows..... :S:


    Andree

  • Bin da vor Fertigstellung den neuen Terminals mal von LH auf UA mit Terminalwechsel umgestiegen. Also FRA-LHR-IAH.
    Auch ohne Brexit hoffe ich das muss ich nicht nochmal durchmachen... bescheiden..

  • Bevor ich mir Gedanken über UK mache und der Einreise und Umstieg.....
    da mache ich mir viel mehr Gedanken über die USA...ob wir da in Zukunft noch einreisen "dürfen" :rolleyes:
    Ich hoffe ja immer noch, das unsere Freunde eine gute Wahl treffen (wobei gut ist da auch übertrieben) und nicht den Vollhonk wählen...


    Aber who knows..... :S:


    Andree


    Naja, unter DEM Aspekt könnte es ja ggf. sein, sich mehr Gedanken über Reisen nach UK zu machen .... oder andere europäische Destinationen ...

  • Steht in einem WELT-Artikel:


    "Und die IATA, der Dachverband der Airlines, warnt schon vor dem nächsten Krisenszenario, einem möglichen Brexit-Chaos im kommenden Frühjahr und Sommer. Denn bisher weiß niemand, ob dann Piloten und Urlauber in britischen Airlines problemlos abheben und landen"


    Dann mal viel Spaß beim Buchen der BA-Flüge für nächstes Jahr. ;(

  • ob Brexitt ja oder Nein, wenn ja wie, das wissen wir nächsten Frühling
    Ich bezahle lieber etwas mehr und fliege direkt ab ZRH (:tongue:)

  • ich fliege im Mai 2019 (also nach dem Brexit) vom Hamburg via London nach Phoenix (und zurück)
    na schaun mer mal


    Ich bezahle lieber etwas mehr und fliege direkt ab ZRH (:tongue:)


    die Schweiz gehört ja auch nicht zur EU, aber so ähnlich wollen die Briten es wohl auch haben

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Von D nach USA über LHR mit BA geht es immer úber Terminal 5 und das klappt immer ganz gut. Die sind dort sehr effizient und gut durchorganisiert... hatte letzte Woche beim Umstieg in LHR nur 1:35 Umstiegszeit...hat vollkommen gereicht... ich hatte noch Zeit für Kaffee und Geschäfte kucken.
    Ich hatte in LHR noch nie Probleme...ich denke da wird sich auch nach dem Brexit nix weiter ändern...

  • Verstehe den Trubel ehrlich gesagt auch nicht. Sofern man im internationalen Bereich beim Umsteigen bleibt sollte sich doch eigentlich nix ändern.
    Man reist ja nicht in UK ein.


    Ich denke LHR kann sich dort komplizierte Vorgänge auch garnicht leisten, da wäre ich eigentlich auch mal komplett entspannt.

  • Verstehe den Trubel ehrlich gesagt auch nicht. Sofern man im internationalen Bereich beim Umsteigen bleibt sollte sich doch eigentlich nix ändern.
    Man reist ja nicht in UK ein.


    Ich denke LHR kann sich dort komplizierte Vorgänge auch garnicht leisten, da wäre ich eigentlich auch mal komplett entspannt.


    so sehe ich das auch

  • Man reist ja nicht in UK ein.


    Darum geht es gar nicht, sondern darum, dass internationale Abkommen, die den Flugverkehr regeln, mit dem Brexit für GB hinfällig werden und noch nichts Neues verhandelt ist. Der Teufel sitzt hier in Details. Es geht um Überflugrechte, Firmenbeteiligungen, Wartungsvereinbarungen, Sicherheitsprozedere und sonstige gemeinsame Standards, die sich alle in Nichts auflösen, wenn keine neuen Abkommen geschlossen werden. Die Uhr tickt.


    Ich denke LHR kann sich dort komplizierte Vorgänge auch garnicht leisten, da wäre ich eigentlich auch mal komplett entspannt.


    Ich hoffe, Du erkennst selbst die Ironie in diesem Satz. :zwinker: Wir reden beim Brexit nicht über einen rationalen oder gar unkomplizierten Vorgang, den sich irgendjemand leisten kann. :S:


    Kann diese Art Panikmache auch nicht nachvollziehen.


    Kann hier in keinem Post Panikmache erkennen. Im Moment besteht halt eine große Ungewissheit. Von Business-as-usual bis Stillstand sind alle Szenarien denkbar. Eine seriöse Einschätzung kann halt keiner vornehmen. Da ist es legitim, sich Gedanken zu machen, ob man im ersten Jahr des Brexit vielleicht lieber NICHT über LHR fliegt. Gibt ja genügend Alternativen.

  • Die waren bisher nicht mal im Schengen-Abkommen und trotzdem hat es bisher normal geklappt. Die werden das Rad nicht neu erfinden.
    Und es geht hier ja hauptsächlich um BA, für die ändert sich doch als britische Airline auch nix gegenüber ihrem eigenen Land.


    Ich glaube die haben wegen Brexit andere und größere Baustellen als den Flugverkehr.

  • Die gestellten Fragen sind durchaus legitim, Panikmache können wir hier auch nicht erkennen.



    Allerdings wundern wir uns schon etwas, dass hier bisher keinerlei kritische Posts zu London Heathrow zu finden sind.
    Wir haben die Vielfliegerkarte von BA und jede Menge Meilen, die wir seit Jahren nicht verwenden, weil wir London mittlerweile wenn möglich vermeiden wollen.
    Pünktliche Starts oder Landungen in Heathrow? Never! Hatten wir so gut wie nie. Warteschleifen sind üblich, Verspätungen ganz normal.


    Gut organisiert ist der Airport nun auch nicht wirklich, mehrfache und in unseren Augen überflüssige Sicherheitskontrollen mit endlos langen Schlangen sind üblich - obwohl man den Sicherheitsbereich nie verlässt.
    Umsteigezeiten von weniger als zwei Stunden sind reine Lotterie. Selbst bei zweieinhalb Stunden mussten wir schon durch Terminal 5 hetzen und hätten fast den Flieger verpasst.
    Wirklich schade, denn BA wäre eigentlich ganz o.k. - wenn Heathrow nicht wäre.


    Der Vorteil, der darin besteht? Schlimmer kann's auch nach dem Brexit auch nicht werden! :whistling:
    Dann kann man das Chaos wenigstens auf den Brexit schieben (:fluecht:)
    Allein schon deswegen sehen wir das Ganze eigentlich recht entspannt... :D

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Allerdings wundern wir uns schon etwas, dass hier bisher keinerlei kritische Posts zu London Heathrow zu finden sind.


    Ich finde Heathrow furchtbar zum Umsteigen! Ich glaube, dass viele hier im Forum den Flughafen eben gut kennen und mit dem Prozedere vertraut sind und dann das gewohnte Bier im Pub schon zum Urlaub gehört. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Genauso komme ich wunderbar mit meinem Heimatflughafen Frankfurt zurecht, der für andere der blanke Horror ist.


    Gut organisiert ist der Airport nun auch nicht wirklich, mehrfache und in unseren Augen überflüssige Sicherheitskontrollen mit endlos langen Schlangen sind üblich - obwohl man den Sicherheitsbereich nie verlässt.


    Genau diese doppelte Sicherheitskontrolle ist für mich Grund genug, nicht in Heathrow umzusteigen - und auch nicht in Amerika. Beim letzten Mal wurden wir vom T3 ins T5 geshuttelt, um durch die Security zu gehen, und dann wieder zurück ins T3 zum Gate neben dem, an dem wir angekommen waren. Reine Schikane.


    Umsteigezeiten von weniger als zwei Stunden sind reine Lotterie.


    Ist so.


    Der Vorteil, der darin besteht? Schlimmer kann's auch nach dem Brexit auch nicht werden! :whistling:
    Dann kann man das Chaos wenigstens auf den Brexit schieben (:fluecht:)
    Allein schon deswegen sehen wir das Ganze eigentlich recht entspannt... :D


    Das ist die richtige Einstellung. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!