Wir grillen gerne mit McCormick.
Allerdings erst zu Hause.

Die Grillberatung
-
-
Wir sind bekennende "Unterwegs-Griller", aber ohne große Ansprüche. Ich hole meist im WalMart oder ähnlichen Supermärkten ein(en?) Rub. Beim Fleisch schauen wir ins Kühlregal, was uns da so anlacht und dann wird eingerieben und im Zip-Beutel darf das Steak dann in der Kühlbox durchziehen. Wenn sich dann unterwegs ein Grill findet wandert das Fleisch dann da rauf und gut ist...
-
Bei einem GUTEM Steak braucht es nur etwas Salz und Pepper
-
Wir grillen gerne mit McCormick.
Allerdings erst zu Hause.Ich stimme Uli hier zu. Marinaden verwende ich allerdings fast nur noch bei Geflügel oder Fisch und mache die oftmals auch selbst.
Bei Steaks und Schwein verwende ich fast nur Rubs. Da mache ich auch mal einiges selbst.Wenn ich nicht mal was besonderes entdecke, was ich mir mitbringe, ist da McCormick oder Weber beim US-Kauf die erste Wahl.
Hier in Deutschland nehme ich mittlerweile gerne Ankerkraut oder auch Klaus grillt.
-
Bei einem GUTEM Steak braucht es nur etwas Salz und Pepper
Genau! Und ein paar Tropfen A1 ...
Bei Geflügel gerne McCormick ... oder einfach geriebene Limettenschalen mit grobem Meersalz.Viele Grüße,
Nick
-
Wir grillen gerne mit McCormick.
Allerdings erst zu Hause.
Stimmt, hab ich unbewusst vorausgesetzt, gemeint war hier das “Neutralfleisch“' bei uns hauptsächlich vertreten durch Hühnerbrust.
Rindersteaks isst Volker gerne ganz naturell, ich brauch ein bisschen Salz u. Pfeffer.
Und die braten wir am liebsten in der Pfanne vor und geben ihnen im Backofen den Rest.
Weswegen ich hier gar nicht an diese Variante gedacht sondern gleich McCormick empfohlen habe. -
Bei einem GUTEM Steak braucht es nur etwas Salz und Pepper
Genau mein Geschmack -
Steak und Marinade? Das passt fuer mich nicht zusammen.
Salz, Pfeffer... und vielleicht tatsaechlich mal A1 fuer Tanja.Aber wir sind generell beim Grillen nicht so von der Saucenfraktion. Wenn BBQ-Sauce, dann nehmen wir meistens Stubbs, wenn wir keine Zeit haben eine selber zu machen.
Was den Cut fuer's Steak angeht - da hat Kerstin Recht. Steak freundliche Cuts erkennt man recht gut am Preis.
Tenderloin: Filet
Ribeye: Entrecote
(NY) Strip: Rumpsteak
Sirloin: Huefte (wie in DE recht inkonsistent was das Ergebnis angeht)
Flank: auch nicht schlecht (gibt's so als klassisches deutsche Cut nicht)
Flat Iron: auch nicht schlecht (gibt's so als klassisches deutsche Cut nicht)Alles was "Round", "Chuck" oder "Shank" im Namen hat ist drundsaetzlich als Steak nicht geeignet (zaeh wie Leder).
Und natuerlich gibt es unendlich viele regionale Benennungen und Unterarten.
Gruss
Michael -
Steak selbst zu braten habe ich mir bisher nicht getraut - habe Angst das ich es versaue
in deutschen Restaurants kann man eigentlich nur Rumpsteak bestellen, aber kein Vergleich zu der Qualität in den USA
in einem Steakhaus bekommt man u.U. was gutes, da nehme ich meistens Huftsteak oder auch mal ein T-Bone
natürlich native, also nix Marinade, etwas Kräuterbutter ist ok, aber sonst nur Salz und Pfeffer
aber auch hier ist die Qualität in den USA (selbst in billigen Lokalen) deutlich besser -
Vielen, vielen Dank für eure zahlreichen Tipps. Ist ja schon mal wichtig zu wissen welche Fleischsorten man nicht essen sollte! Und ich hab was Neues gelernt: Rubs sagte mir bis dato gar nichts.
-
Rubs sagte mir bis dato gar nichts.
Rub-Pulver in eine Tüte, Fleisch rein, schütteln, fertig....
-
Steak und Marinade? Das passt fuer mich nicht zusammen.
Salz, Pfeffer... und vielleicht tatsaechlich mal A1 fuer Tanja.Flank: auch nicht schlecht (gibt's so als klassisches deutsche Cut nicht)
Da ist der Michael aber nicht mehr gut informiert
Flank gibt es seit einiger Zeit sehr wohl in Deutschland. (Sogar im Discounter)
Diverse Sorten US Grain Feed, Argentinisches oder Irisches (meine bevorzugte Wahl)Geht bei mir des Öfteren auf den Grill... auch komplett ohne Gewürz, erst nach dem Grillen Salz und Pfeffer..
Das Fleisch ist selber sehr geschmackig... auch ohne alles.. -
Bei uns liegt schon seit langem irisches Rind von REAL auf dem Teller. Zart und mit gutem Eigengeschmack - eine Würzung ist nicht nötig....
-
Ohje. Wo soll das nur mit mir enden.
Naja... ein klassisches deutscher Cut ist Flank damit immer noch nicht. Aber gut zu lesen dass es das nun ausserhalb der Metro zu kaufen gibt.Gruss
Michael -
Hab mir im Walmart ein US RibEye Steak geholt. 2 Stück, zusammen ca. 800 g für 16 Dollar... gegrillt und es war ein Traum. Salz Pfeffer, mehr braucht man nicht. Da das Fleisch sehr fein mamoriert ist, kann man es gar nicht versauen.
-
Hab mir im Walmart ein US RibEye Steak geholt. 2 Stück, zusammen ca. 800 g für 16 Dollar... gegrillt und es war ein Traum. Salz Pfeffer, mehr braucht man nicht. Da das Fleisch sehr fein mamoriert ist, kann man es gar nicht versauen.
Schön mit Röstaromen gegrillt auf heißer Flame
-
Schön mit Röstaromen gegrillt auf heißer Flame
si si, denke 50 % der Deutschen im Page Boy Motel war genervt vom Rauch, und 50 % waren neidisch auf die Steaks ... ich glaub es waren auch nur Deutsche da
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!