2 Wochen LA - GC - LV und wieder zurück

  • Guten Morgen ihr Lieben,


    endlich ist es soweit! USA wir kommen :D
    Los geht’s im Mai, allerdings nur für 2 Wochen. Deshalb möchten wir natürlich genau planen, dass wir so viele Eindrücke wie möglich haben!
    Geplant ist ein (mehr oder weniger) Roadtrip mit dem Mietwagen von LA, Grand Canyon über Las Vegas wieder zurück.


    Ich habe schon einen groben Plan erstellt, der folgendermaßen aussieht:
    01.05. - Ankunft in LA mittags um 13h
    02. + 03.05. - LA
    04.05. - Fahrt zum Grand Canyon mit 1x ÜN auf ½ oder ¾ Strecke
    05.05. - Weiterfahrt zum GC. Dort auch noch 1x ÜN
    06.05. - Tag über am GC und Abends nach Las Vegas
    07. - 10.05. - Las Vegas
    11.05. - zurück über Death Valley und/oder Sequoia National Park mit 1x ÜN
    12.05. - zurück nach LA
    13. + 14.05. - noch nichts geplant, sind „Puffertage“
    15.05. - Rückflug


    San Francisco haben wir jetzt nicht eingeplant, da wir nur 2 Wochen Zeit haben und nicht hetzen möchten. Denke, dass wäre dann zu stressig?!


    Hab nun folgende Fragen:
    - Ist diese Planung überhaupt sinnvoll und machbar? Ich tue mich ziemlich schwer mit den Dimensionen und Strecken (komme aus einem kleinen Kaffdorf, dort ist alles in Fussnähe)


    - wo könnte man am 04.05. auf dem Weg zum GC gut übernachten bzw. am 05.05. am GC? Wir wollen auf jeden Fall Kingman / Seligman auf der Route 66 mitnehmen.


    - 11.05. Death Valley und/oder Sequoia National Park - sinnvoll oder nicht?? Und wieder die Frage mit der ÜN :zwinker:


    Gibt es noch irgendwas, dass man unbedingt mitnehmen sollte (Nationalparks, Städte, Wanderungen)?
    Die 2 Puffertage zum Schluss find ich ganz gut, weiß ja nie wie es letztendlich zeitlich läuft. Aber an diesen 2 Tagen sind wir schon wieder in LA, insgesamt also 4-5 Tage LA. Ist das nicht etwas zu viel?
    „Mal schnell“ von LA irgendwo hinfahren ist wohl nicht so easy… :S:


    Schon mal vielen Dank vorab!! :thumbup:

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Ich würde die Tage in L.A. an den Schluss legen und gleich am ersten Morgen aus der Stadt raus. Dank Jetlag bist Du morgens um 4 wach (oder so) und kannst ohne Stau locker aus Los Angeles rausfahren. Am Grand Canyon brauchst Du nicht mehr als einen halben Tag, um die Viewpoints abzufahren. Wenn Du hinunter andern willst, ist das ein anderes Thema, aber dafür reicht dann die geplante Zeit wiederum nicht aus.

    Man kann übrigens locker auch 2 x in Vegas bleiben auf so einem Trip - man kann ja 2 verschiedene Hotels für die Aufenthalte belegen...


    Death Valley und Sequoia an einem Tag geht überhaupt nicht - ist viel zu weit und rein von der Geographie her nicht machbar (der Eingang zum Sequoia NP liegt auf der Westseite der Sierra Nevada).


    Basierend auf den oben genannten Infos, würde ich die Tour mal grob so anpassen:


    Mo 01.05. - Ankunft in LA mittags um 13h
    Di 02.05 Los Angeles - Las Vegas
    Mi 03.05 Las Vegas - Route 66 bis Grand Canyon
    Do 04.05. Grand Canyon - Page (Antelope Canyons, Horseshoe Bend, See)
    Fr. 05.05. Page - Bryce Canyon (den würde ich IMMER mitnehmen, wenn in der Gegend)
    Sa. 06.05. Tag am Bryce Canyon - Wandern, Red Canyon besuchen, Pause
    So. 07.05 Bryce Canyon - Las Vegas
    Mo.-Mi. 08.-10.05. Las Vegas entdecken
    11.05. Über Death Valley nach Lone Pine
    12.05. Alabama Hills und später am Tag nach Los Angeles
    13. + 14.05. - noch nichts geplant, sind „Puffertage“
    15.05. - Rückflug


    So wird die Tour recht entspannt und ihr kriegt einen Überblick. Wenn ihr etwas mehr Gas geben wollt, kann man kürzer in Vegas bleiben und den Sequioa zwischen Lone Pine und Los Angeles mit einbauen. Da müsste man aber schon 2 Nächte in der Gegend Visalia/Three Rivers/Porterville einplanen, wodurch dann die Puffertage am Schluss wegfallen. (:hutab:)

  • Abends mal schnell vom Grand Canyon nach Las Vegas. Da seht ihr ja nur den Interstate...
    Ich würde eher über Page/Kanab (1 ÜN von den Puffertagen) und Zion (1ÜN von dem Puffer z.B. in Mesquite, St.George) nach Las Vegas fahren.
    Ist insgesamt 100 Meilen länger die Strecke, aber man kommt doch an mehreren netten Dingen vorbei. Auch wenn ich kein Freund vom "durchfliegen" bin. Aber unsere erste Tour damals sah ähnlich aus :zwinker:


    Und vor allem die LA-Tage ans Ende legen, weil ihr durch den Jetlag sehr früh morgens wach sein werdet. Das sollte man eher nutzen, um "Strecke" zu machen.

  • Erstmal vielen Dank für die schnellen und informativen Antworten, ihr habt schon sehr geholfen :kuss:


    Mein zweiter Plan war auch den Jetlag zu nutzen und gleich am 2ten Tag Richtung Las Vegas bzw. Grand Canyon aufzubrechen... Allerdings ist da mein Freund nicht so überzeugt davon, weil er meinte, er braucht erst einen "Regenerierungstag" und will nicht gleich die lange Strecke auf sich nehmen. Da er Fahrer ist und ich nur nebendran sitze, akzeptier ich das natürlich.


    Also ihr würdet dann quasi "über" den GC über Page fahren und dann den Bryce Canyon mitnehmen? Und Zion? Fährt man da quasi dran vorbei und kann den auch noch mitnehmen? Laut Google Maps ja schon :rolleyes:
    Also Bryce Canyon - Zion - Las Vegas?!


    Mit Death Valley und Sequoia habt ihr mir schon sehr geholfen. Dachte, dass kann man evtl. an einem Tag durchziehen :whistling: Dann streich ich den Sequoia aus der Planung raus, das wäre dann doch etwas zu stressig...

  • Wenn Du zum Bryce fährst, kannst Du entweder zurück durch den Zion (Hwy 9) der aber Eintritt in den National Park kostet, oder aber übers Cedar Breaks National Monument (ist ähnlich zum Bryce, der im Bericht eine Seite später erwähnt wird, danach kommt im Bericht ein bischen was zum Zion Hwy 9 und Zion insgesamt) nach Cedar City, und dann die Interstate nach Las Vegas runter. Ich finde allein die Fahrt durch den Zion allerdings immer wieder schon sehr schön, selbst wenn man kaum oder nicht viel Zeit hat, dort wirklich was zu machen.
    Der Bryce liegt nicht ganz auf der Strecke (wenn man über asphaltierte Hwys fährt), sondern ist eher ein kleiner Umweg. Nicht viel, aber ein paar Meilen fährt man schon extra.

  • Hallo Ina!


    Versuch' doch Deinen Freund zu überzeugen, dass ein Regenerierungstag nicht von Nöten ist. Autofahren ist entspannend. Zumindest außerhalb der Städte.Ihr kommt schon 13:00 Uhr an, da könnt Ihr Euch doch genug "regenerieren". Wir sind des öfteren in L.A. gelandet und haben uns vom Airport ins Hotel shuttlen lassen. Am nächsten Morgen dann mit dem Hotel-Shuttle zur Autovermietung am Airport und dann geht's los. Es gibt im Umkreis vom Airport einige Hotels, die einen Shuttle-Service zum Flughafen anbieten und trotzdem Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe haben (z.B. am Spulveda Blvd. in El Segundo -> Hacienda Hotel). So kann man sich am Nachmittag noch die Füße vertreten und die ersten Einkäufe erledigen.
    Muss jeder selber wissen, ich würde auf alle Fälle den Jetleg ausnutzen ... Urlaubszeit ist teuer!


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • Okay, ich versuch es noch mal zu klären, dass wir gleich am nächsten Tag aufbrechen. Dann wäre das mit der Planung auch irgendwie einfacher, da wir mehr Strecke machen könnten...


    Ist doch ganz schön kompliziert so ein Roadtrip, dachte, ich schüttel mir das ganz einfach aus dem Ärmel :wacko: Da ich aber meinte, dass ich die Planung ganz alleine übernehme, muss es super werden - da hängt meine Frauenehre dran engel1

  • Meine Route würde unter Berücksichtigung der Wochenenden so aussehen:


    MO 01.05. Ankunft in LA mittags um 13h
    DI 02.05. LA
    MI 03.05. LA-Kingman über die 66
    DO 04.05. Grand Canyon
    FR 05.05. Bis Mittags GC dann nach Page
    SA 06.05. Page
    SO 07.5. Bryce
    MO 8.5. Zion
    DI 9.5. übers Valley of Fire nach Las Vegas
    MI 10.05. - Las Vegas
    Do 11.05. Las Vegas
    FR 12.05. Las Vegas (oder da schon nach Lone Pine)
    SA 13.5. übers Death Valley nach Lone Pine Alabama Hills (LA)
    SO 14.05. LA
    MO 15.05. - Rückflug
    Ich habe mal den Wunsch deines Freundes berücksichtigt und einen Pausentag am Anfang eingefügt, ich würde LA aber ans Ende legen, denn sonst könnt ihr eventuell das Nachtleben dort nicht genießen da ihr um 20:00 totmüde seid. :zwinker:


    Das wäre die Karte dazu klick

  • Wir können hier nur unsere Meinung sagen und unsere Erfahrungen mitteilen
    was ihr daraus macht, müsst ihr selber entscheiden^^


    Ich würde LA am Anfang der Reise abarbeiten, hab ich beim ersten Mal auch so gemacht, später dann blos weg ;)
    sucht euch ein Hotel in Pazifik-Nähe, dann könnt ihr den Anreise-Tag angenehm ausklingen lassen
    am nächsten Tag dann Stadtrundfahrt, Universal Studios oder was immer ihr wollt (wenn ihr viel vor habt vielleicht auch 2 Tage)
    wenn es einen Shuttle vom Airport zum Hotel gibt, würde ich das nutzen, spart ein paar Tage Mietwagen-Kosten
    und am Abflug-Tag direkt zum Airport


    ich bräuchte in Las Vegas nur eine Übernachtung
    das reicht um den Strip abzuklappern, etwas zu spielen, und eine Show ist auch noch drin
    aber andere können sich da zig Tage vernügen, jeder ist halt anders


    wenn man am GC nur die Overlooks abklappern will, reicht tatsächlich eine Übernachtung
    wenn man aber runter klettern will oder vielleicht einen Heli-Flug plant, braucht man da schon eine zweite


    Briyce Canyon ist wirklich toll, aber bei einer 2-Wochen-Tour würde ich doch eher darauf verzichten
    ist halt doch etwas abseits, aber wenn, dann auch
    Zion, selbst wenn man nur durchfährt und nicht wandert


    Kings-Sequioa ist auch toll, aber ebenso auf einer 2-Wochen-Tour schwer unterzubringen
    es gibt leider keine kurze Strecke vom Death Valley dahin
    Death Valley ist für mich ein absolutes muss
    beides zusammen ist für euch kaum zu schaffen


    zum GC könnte man auch über Joshua Tree NP, Lake Havasu und Kingman fahren
    wenn man etwas für die Wüsten-Vegetation übrig hat


    eins solltet ihr auf jeden Fall berücksichtigen
    im Mai gibt es in den Bergen oft noch Schnee und manche Straßen sind eventuell noch gesperrt ...

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Hi,
    ich finde auch, dass es keinen Regenerationstag braucht. Wie schon geschrieben ist man am ersten Tag aufgrund des Jetlag meistens früh wach und dann natürlich auch voller Vorfreude und Tatendrang. Um 6h morgens ist außer Berufsverkehr aber noch nicht so viel los. Ich würde also auch empfehlen an diesem Tag so viel Strecke wie möglich zu machen. Wir sind von LA bis zum GC durchgefahren und ich war der Hauptfahrer. Zwischendurch noch 3h im Barstow Outlet geshoppt und am späten Nachmittag in Tusayan gewesen. Am Abend einen hoffentlich schönen Sonnenuntergang mitnehmen und am nächsten morgen die Viewpoints abfahren. Von hier nicht "zurück" nach Las Vegas, sondern die Schleife über Page, Bryce Canyon und Zion. Das sind schon die tollen Highlights für einen ersten Trip!


    Immer daran denken, das Autofahren da drüben ist viel entspannter... 600km im Südwesten spulen sich viel lockerer ab als 600 km auf unseren Autobahnen!


    Viel Spaß weiterhin beim Planen

  • Okay, ich versuche mal eine akzeptable Route mit euren Vorschlägen zu planen.
    Vielen Dank noch mal, ihr habt jetzt schon unglaublich geholfen (:hutab:)


    Wenn der (meines Erachtens) finale Plan steht, würd ich noch mal auf euch zurückkommen. Wäre dann super, wenn ihr als Experten nochmals kurz drüber schaut, ob der dann auch so machbar ist ^^
    Falls euch noch was einfallen würde, was man gesehen haben MUSS, nur her mit den Vorschlägen :zwinker:

  • Da bin ich wieder (:tongue:) Hab dank euren Tipps, die letzten 2 Tage an der Route geplant..


    Jetzt hätte ich aber noch ein, zwei Fragen engel1 Hab den Bryce Canyon nun mit in die Planung eingebaut (abends Ankunft, den kompletten nächsten Tag im Bryce + ÜN). Gibt es dort gute Wandermöglichkeiten? Dürfen auch gerne den ganzen Tag dauern...


    Der Zion habe ich nur als "Durchfahrt" nach LV eingeplant. Ist das eine Schande, den Zion einfach nur durchzufahren ohne auszusteigen und eine Wanderung zu unternehmen? Könnten evtl. dort nämlich noch eine ÜN einplanen (und von LA abzwacken).


    LA sind nämlich laut meinem Plan 3 volle Tage. Ist das etwas zu viel? Wollten dort die Touri-Punkte abklappern (Hollywood, Venice Beach, Santa Monica, falls die Zeit reicht noch shoppen, EVTL. noch Six Flags)


    Mo. 01.05. Ankunft LA
    Di 02.05. LA
    Mi 03.05. nach Kingman - dort ÜN
    Do 04.05. zum GC - ÜN in Flagstaff?
    Fr 05.05. über Page zum Bryce
    Sa 06.05. Bryce
    So 07.05. durch Zion nach LV
    Mo 08.05. LV
    Di 09.05. LV
    Mi 10.05. LV
    Do 11.05. durch Death Valley nach Lone Pine - dort ÜN
    Fr 12.05. Alabama Hills zurück nach LA
    Sa 13.05. LA
    So 14.05. LA
    Mo 15.05. Rückflug


    Falls wir nun eine ÜN noch in Zion einlegen würden, wäre meine Überlegung am 06.05. nachmittags/abends noch nach Zion zu fahren. Dort zu übernachten, den Tag darauf am Zion verbringen und dann weiter nach LV. Dann würden wir erst am 12.05. Richtung Lone Pine aufbrechen und einen Tag LA streichen.


    Wäre das zu stressig?? :S:


    Danke Euch schon mal :kuss:

  • Der Zion habe ich nur als "Durchfahrt" nach LV eingeplant. Ist das eine Schande, den Zion einfach nur durchzufahren ohne auszusteigen und eine Wanderung zu unternehmen? Könnten evtl. dort nämlich noch eine ÜN einplanen (und von LA abzwacken).


    Ich würde dafür wirklich den Tag in LA einsparen.

    Do 04.05. zum GC - ÜN in Flagstaff?


    Tusayan wäre der bessere Ort zum Übernachten, das Geld was die Übernachtung dort mehr kostet ist es wert und könnt ihr eventuell am nächsten Tag einsparen.

    Fr 05.05. über Page zum Bryce


    Da würde ich in Kanab übernachten sonst habt ihr nichts von Page und es sollte günstiger sein, wenn ihr am 6.5. Vormittags am Bryce ankommt ist noch genügend Zeit für eine ausgiebige Wanderung runter in den Canyon.
    Am nächsten Tag dann in den Zion und 1-2 Wanderungen aussuchen, Übernachten könnt ihr dann zB in Hurricane.
    Shopping dann in Las Vegas, so spart ihr euch die Zeit dafür in LA, außerdem sind die Outlets dort ganz gut. :zwinker:

  • Wie schon in meinem Link über den Bryce gezeigt... Navajo Loop (manche nehmen dann die einfachere Route zurück über den Queens Garden Trail) ist eine ganz nette Sache.


    Bzgl. Hikes schau auch mal hier


    Zitat

    Der Zion habe ich nur als "Durchfahrt" nach LV eingeplant. Ist das eine Schande, den Zion einfach nur durchzufahren ohne auszusteigen und eine Wanderung zu unternehmen?


    Ja! :zwinker: Aber man braucht etwas Zeit dafür. Auch da gibts auf meiner HP in dem ein oder anderen Bericht was zu. Ich glaube 2013 und 2015 waren wir mal dort ein wenig "spazieren". Aber auch nur das durchfahren, ohne in den eigentlichen Canyon zu kommen, ist schon sehr schön.

  • Gibt es dort gute Wandermöglichkeiten? Dürfen auch gerne den ganzen Tag dauern...

    Ob es dort gute Wandermöglichkeiten gibt? Mach Dir mal den Spass und gib in der Google-Bildersuche "Bryce Canyon hiking trails" ein. Im Bryce Canyon N.P. gibt es einige der schönsten Trails in allen Schwierigkeitsstufen. Dort könnt Ihr locker den ganzen Tag verbringen (Wasser nicht vergessen!). Für uns jedesmal ein "must-do" ist der Navajo-Loop und der Queens-Garden-Trail. Der Canyon ist schon spektakulär. Ab besten so zeitig wie möglich losmarschieren, da sind noch nicht so viele Touris unterwegs.


    Der Zion N.P. ist auf alle Fälle einen Zwischenstopp wert. Zu mindest mit dem Shuttle bis zum Ende der Route und von dort ein Spaziergang zu den Narrows sollte drin sein.



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • ich kenne eure Flugzeiten nicht, aber generell würde ich LA lieber am Anfang abfrühstücken
    und dann am Abflugtag von wo auch immer direkt zum Airport fahren


    zum Bryce, der hat zwei Seiten
    einmal den Blick von oben, wir haben das zu Pferde gemacht, einfach spektakulär
    und dann eine Wanderung im Canyon selbst
    wenn man beides will, braucht man m.E. 2 ÜN in der Region


    zum Zion
    nur durchfahren ist wirklich etwas schade
    ein paar Foto-Stops und kurze Wanderungen sollte man wenigstens einplanen


    ob ihr wirklich 4x in Las Vegas übernachten wollt, könnt ihr nur selber entscheiden
    für mich würden 2 völlig ausreichen (hatte damals sogar nur eine, und habe nichts vermisst)
    wenn ihr natürlich von LV aus andere Sehenswürdigkeiten anfahren wollt, dann ist das ok


    zum Death Valley
    nur durchzufahren, das ist wirklich schade
    man kann da Tage zu bringen :) würde da wenigstens eine ÜN einbauen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ein gutes Stündchen für den Navajo Loop, wenn man gemütlich geht, sollte reichen.
    In Verbindung mit dem Queens Garden Trail bin ich den noch nie gelaufen, runter geht aber immer sehr flott :whistling:


    Bille ist den glaube ich mal gelaufen... Bille? Sag mal was dazu :D
    Ich schätze aber, dass man mit gut 2 Stunden da reichlich hinkommt. Der QGT ist ja auch nur 1,8 mls lang. Allerdings sollte man Zeit für Fotostopps und "Bewunderung" der Natur einplanen :zwinker:

  • Marie mach dir keine Sorgen wegen der Wanderung wenn das Thilo und ich schaffen, dann packst du das auch, wir haben uns letztes mal sehr viel Zeit unten gelassen und waren nach so 3 Stunden wieder oben, na ja meine Kinder haben eine halbe Stunde kürzer gebraucht für den Aufstieg, da ich mit meinem Asthma etwas langsamer unterwegs war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!