• Hi,
    wir überlegen ob wir in diesem Jahr mal 1 oder 2 Nächte ins Napa Valley fahren.
    Trinken hier auch gerne Wein und denken das es durchaus interessant sein kann.
    Hab mir mal die Preise für Hotels angesehen.... uffff :S:

    War schon mal jemand in der Gegend und kann Empfehlungen aussprechen, auch für Weinproben?
    Lohnen sich 2 Übernachtungen, oder reicht 1 Übernachtung?

    Andree

  • Wir waren vor vielen Jahren mal im Napa Valley und auch im benachbarten Sonoma Valley und fanden das extrem langweilig. Wenn man Weintrinker ist und dort Weinproben machen kann ist das sicher was anderes, aber die Landschaft ist eher fad. Halt Weinstöcke links und rechts. Und der Wein war auch nicht gerade billig.

  • Evtl. sehen die beiden das ja hier und antworten...

    Andree

  • Wir sind da vor ein paar Jahren mal hingefahren, da wir durchaus amerikanischen Rotwein lieben. War alles recht spontan und dadurch irgendwie ziemlich chaotisch. Wir sind nach ein paar Stunden weitergefahren. Also ohne gescheite Vorplanung ist das zumindest für uns nix, mit Planung (Weinproben etc.) könnten wir es uns aber durchaus vorstellen, noch einmal in die Richtung zu fahren.

  • Das Problem mit den Weinproben ist, das die Weingüter meistens in der Pampa liegen und man nur mit Auto hin kommt.
    Bei den meisten Proben gibt es 6 bis 7 Weine (kostet meistens so zwischen 30 und 50$).... Danach noch Auto fahren.... :S:

    Andree

  • Hi Andree,
    auch wir lieben den kalifornischen Wein und waren schon mehrmahls im Sonoma und Napa Valley. Erinnern kann ich mich an ein Winetasting bei Robert Mondavi. Hat ca. 10$ gekostet und es wurde auch großzügig eingeschenkt. Da ich fahren musste, konnte ich leider nur nippen. Aber auch das Gelände ist einen Besuch wert. Die Vineyards sind meist als Parks und Gärten angelegt, ich würde versuchen, die Touristenströme zu meiden. Übrigens, Du kennst doch auch das WindowsXP-Standard-Hintergrundbild mit der Wiese und den Hügel ("Bliss")? Das wurde vom Highway #12 zwischen Sonoma und Napa aufgenommen. Ich musste seinerzeit da "unbedingt" hin ... sehr zum Leidwesen meiner Frau :-). Ist nun auch keine Wiese mehr, sondern ein Weinberg. Aber XP ist ja auch Geschichte.

    Viele Grüße,

    Nick (:hutab:)

    "Drivin' in the sun ... looking out for #1"

  • Hallo Andree

    Als Freunde des burgenländischen Rotweines waren wir 2003 bei einem Aufenthalt in San Francisco einen Tag im Valley.

    Also von der Landschaft her ist es eher unergiebig. Die einzelnen Weingüter liegen weit auseinander und nur mit Kfz zu erreichen.

    Wobei ich aber fairerweise zugeben muss, einzelne Betriebe sind wirklich nett angelegt. Überall gab es Verkaufshops mit Produkten ab Hof.

    Ich kann mich nur noch an einen italienischen Betrieb erinnern. Namen habe ich vergessen. War ganz nett. Aber das war es auch schon.

    Preislich war es schon damals gehoben. Qualitativ ist/war der dortige Rotwein eher dünner und schaler als der von uns gewohnte kräftige Burgenländer.

    Aber jeder denkt anders. Bei ausreichender verfügbarer Zeit kann man das Valley besuchen. Einen Umweg ist es meines Erachtens aber nicht wert.

    Gruß

    Peter

  • Ich hab mal ne Weinprobe im Buena Vista Weingut gemacht. Ist allerdings in Sonoma. Ist auch erst 17 Jahre her. Hatten leckere Tröpfchen drinkparty
    Mehr Erfahrungen/Erinnerungen habe ich da leider nicht mehr. Das liegt aber eher nicht an den guten Tröpfchen ;)
    Übernachtet haben wir damals in nem Motel 6 in Fairfield, also auch nicht gerade direkt umme Ecke. Schön ist sowieso anders, aber damals war noch Mr. Schmalhans Küchenmeister ^^

    Ich würde da nicht längere Zeit für einplanen.

  • Ich war schon mehrere Male im Napa Valley. Bin allerdings auch Weintrinker und mag Kalifornischen Rotwein. Ich denke, dass 1 Nacht im Napa Valley reicht. Eingekehrt sind wir immer bei V. Sattui, 1111 White Lane, St. Helena CA 94574. Die haben dort einen schönen Garten mit schattigen Plätzen. Ideal für eine kleine Eigenverkostung. Im integrierten Shop kauft man sich den Wein, Brot, Käse, Oliven etc. Ist alles nicht ganz billig aber gut! Nach 2 Glas Wein und gutem Essen dürfte Autofahren kein Problem sein. Solltet ihr tatsächlich im Napa Valley übernachten, werden auch Radtouren angeboten. Da kann man auch ein Gläschen mehr trinken. Wir haben eine Tagestour von S.F. aus gemacht. Rückweg ab Calistoga auf der Petrified Forest Road und Calistoga Road durch schöne hügelige Landschaft bis Santa Rosa, anschliessend auf der 101 zurück nach S.F.

    Have a nice day!
    Manfred

    58 USA-Reisen seit 1980. Erste USA-Reise: 27.04. - 25.05.1980 (CA/AR/UT/NV/FL). Nächste USA-Reise: Oktober/November 2023: Hawai'i.

    Homepage von Manfred Sietz

  • Bin auch mal auf einen Tagesausflug von SF durchgefahren auf dem Weg zum Lake Berryessa. Landschaftlich fand ich es ganz nett aber nicht umwerfend. Allerdings haben wir keine Weinprobe gemacht. Genervt hat mich damals der Verkehr.
    Albert

  • Ok, danke für die Infos... War doch mehr Feedback als ich dachte. :thumbup:
    Ist ja nun ne Gegend, die man nur bei speziellem Interesse am Wein besucht.
    Schön zu wissen, das es hier auch ein paar Weintrinker gibt (:tanz:)

    Wir überlegen uns das dann mal genau, ob wir nicht doch besser ein paar Tage im/um Yosemite verbringen (waren wir zwar schon 3 mal, aber....)
    Ich klinke mich mal in den Thread "Alternative zur TIOGA ROAD wegen (Schnee-)sperrung ..." mit ein.
    Da wird ja einiges über die Gegend berichtet, was ich noch nicht kenne...

    Andree

  • Ist zwar schon einige Jahre her, aber ich habe die Weinverkostungstour eigentlich in positiver Erinnerung....
    Allerdings ließen wir uns mit 10 anderen Teilnehmern im Minibus chauffieren und es wurden 3 unterschiedliche Weingüter angesteuert. Ein mittelständisches in der
    Gegend von Sonoma, eine industrielle Großproduktion in Napa und ein kleiner Ökobetrieb.
    Startpunkt war allerdings San Francisco.
    Falls es euch in Napa nicht gefällt bist du von dort auch schnell an der Küste (z.B. Bodega Bay)
    Übernachten kannst du auch in Santa Rosa/Rohnert Park oder Sebastopol.

  • Wie ist das eigentlich mit der Promille Grenz in USA? Habe was von 0,8 Promille gelesen, was ich schon sehr hoch finde :huh:
    Vllt kann Rentacop da mal was zu sagen/empfehlen

    Ich empfehle mir und anderen immer (und halte mich auch dran)
    "Don't drink and drive!"

    Die Quellen, die ich vor längerem gefunden habe, warnen auch eindringlich vor Fahren unter Alkohol. Selbst wenn man unter dem Grenzwert bleibt soll es wohl drastische Strafen geben, wenn man mit Alkohol im Blut die Aufmerksamkeit eines "Verkehrsüberwachers" auf sich gezogen hat.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Ich empfehle mir und anderen immer (und halte mich auch dran)
    "Don't drink and drive!"

    Völlig D'accord :thumbup:

    bin nur neugierif, weil ich 0,8 echt hoch finde, vllt war die quelle ja veraltet

  • Wir haben vor 4 Jahren einen Tour mit Platypus Wine Tours durchs Napa Valley gemacht.
    Dies kann ich uneingeschränkt empfehlen.
    Wir sind mit dem Bus von Calistoga nach Santa Helena gefahren und wurden da vom Touranbieter eingesammelt.

    Übernachtet hatten wir damals im Best Western in Calistoga.

  • Wie ist das eigentlich mit der Promille Grenz in USA? Habe was von 0,8 Promille gelesen...

    Ja, 0,8 Promille ist generell das Limit für Fahrer über 21 Jahre.
    Bis 21 Jahre sind es in Kalifornien 0.4, in Null-Toleranz-Zonen 0.2 und bei über 1.6 gelten dann zusätzlich höhere Strafen.
    (Hinweis: In anderen Bundes-Staaten können die erlaubten Limits für unter 21-Jährige, Null-Toleranz-Zonen und das Limit für erhöhte Strafen unterschiedlich geregelt sein.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!