Die große Zeitreise in Recklinghausen

  • Recklinghausen wurde 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Bei einer Zeitreise am vergangenen Wochenende wurde daher durch die Stadt und ihrer Geschichte gewandelt.


    Mittelalter, Barock, Ursprung oder 19. Jahrhundert - an vier unterschiedliche Standorten wurde das Recklinghauser Stadtfest zum 1000-jährigen Jubiläum gefeiert.


    Dabei luden hunderte von Mitwirkenden in die Vergangenheit ein. Man konnte an den unterschiedlichen Spielstätten schlemmen, staunen, stöbern.....



    Wir waren mit einer Gruppe von Preußen in Uniform und Zivil bei dem Spielort "Industrialisierung" engagiert, um dem Publikum ein wenig die Zeit der preußischen Kaiser nahe zu bringen. Und so sind wir an dem Wochenende fleißig durch das Volk gewandelt und hatten bei sonnigem bis heißem Wetter unseren Spaß. 8-)


    Da unserer Gruppe in erster Linie am eigenen Spielort präsent sein sollte, habe ich vieles an den andern Standorten nicht mitbekommen. Aber ein wenig rumgekommen bin ich schon.



    Ich habe diesen Bericht mal in diese Rubrik gepackt, obwohl es nichts mit dem Westernhobby zu tun hat - aber es ist ja auch Living History.



    Hier ein paar Eindrücke:



    "Der Ursprung" - Kirchplatz vor St. Peter




    Wie an allen Spielorten spielten Musiker auf.








    Kleiner Bauernhof




    Falkner hatten eine Eule mitgebracht.



    Am Samstag gab es einen Umzug durch alle Spielstätten; diesem haben sich auch die Preußen angeschlossen. Hier die "Abschlusskundgebung".





    "Mittelalter" - Erlbruchpark


    Dort gab es eine Menge Verkaufsstände.















    Bilder der Lager










    "Barockes Leben" - Altstadtmarkt






    Nach dem Besuch beim Parfumiere roch ich wie nach einem Bordellbesuch. :zwinker:




    Wie überall: Musikdarbietungen



    Eisenhans - der stärkste Mann der Welt.








    Bilder zur "Industrialisierung" und unserer Preußen-Gruppe gibt es in einem weiteren Beitrag... :winken:

  • "Industrialisierung" - Rathausplatz


    Das Rathaus - mir gut bekannt durch die Veranstaltung "Recklinghausen leuchtet".



    Einige der Handwerker und Geschäfte.















    Automatische Drehorgel



    Die Lützower repräsentierten die Napoleon-Preußen.



    Als ehemalige Bergbaustadt war der Steinkohlebergbau natürlich ein Teil der Recklinghauser Geschichte.





    Die Vorführung des Chors der Bergleute war am Sonntag gut besucht.



    Dampfmaschinen




    Unsere Gruppe hatte ein Ford Model "Tin Lizzy" aus dem Jahre 1915 mitgebracht.



    Dazu noch später mehr.



    Auf dem Rathausplatz war die größte Bühne aufgebaut.



    Das Konzert von "Corvus Corax" am Samstag Abend haben wir verpasst; nach Feierabend war erst mal Essen und gemütliches Beisammensein angesagt.



    Offizieller Beginn am Samstag.



    Salut zum Beginn am Sonntag.




    Über den Tag zeigten diverse Gaukler und Jongleure ihre Darbietungen.




    Kinderschiffsschaukel



    Alter Feuerwehrwagen



    Postkutsche



    Mehr zur "Tin Lizzy"







    Wirklich klasse war, dass wir einige Fahrten mit dem Oldtimer unternommen haben. Auch mal durch die Fußgängerzone zu anderen Spielorten.






    "Walter" auf dem Hochseil ins Rathaus.







    Ein paar Bilder von unserer Gruppe. Am Anfang der Tage war meistens noch nicht viel los, da konnte man auch mal sitzen.





    Später sind wir viel flaniert, haben Fotos von uns machen lassen und uns mit den Leuten unterhalten.






    Reichskanzler Fürst von Bismarck war auch anwesend.


    Unser ranghöchster General




    Der Herr Doktor :zwinker:



    Gruppenaufnahmen gegen Ende der Veranstaltung.



    Es war eine gelungene Veranstaltung. Für uns Akteure zwischenzeitlich etwas anstrengend, da es in der Kleidung gerade am Samstag zu warm war. Den Zuschauern einiges zum Thema Preußen bzw. Living History zu erzählen, fällt den meisten von uns nicht schwer. So hatten wir insgesamt und untereinander großen Spaß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!