
Eine Banane im Westen
-
-
Ich bin schon eingestiegen und habe mir den besten Platz auf der Rückbank reserviert. Der Start war ja leider sehr holprig, hoffe die nächsten Tage werden für Euch besser. Das Wetter an der Küste sieht ja ganz gut aus.
-
Bis auf den holprigen Start (der uns letztendlich pro Nase 600€ Entschädigung von Air France eingebracht hat) war es einer unserer schönsten USA Urlaube.
-
Auf einem Rutsch durchgelesen!
Ihr habt wirklich die Stecher mit Autan bekämpft und die haben euch nicht nur ausgelacht, bei unserer ersten USA Reise`92 wurden wir trotz Autan gnadenlos zerstochen, bis uns jemand den Tipp gab Off zu kaufen. -
Auf einem Rutsch durchgelesen!
Ihr habt wirklich die Stecher mit Autan bekämpft und die haben euch nicht nur ausgelacht, bei unserer ersten USA Reise`92 wurden wir trotz Autan gnadenlos zerstochen, bis uns jemand den Tipp gab Off zu kaufen.Diese Viecher gehen hauptsächlich auf Silke, mich verschmähen sie
. Aber Autan hat geholfen.
-
Bis Bandon bin ich gekommen. Schöner Bericht über eine noch schönere Gegend. Die Ecke habe ich für eine der nächsten Reisen im Visier. Ich war 2015 zwar schon mal dort, aber es gibt noch soooo viel zu sehen
Im Edgewaters war ich übrigens auch. Wirklich sehr lecker und eine Top Lage am Hafen
Ich habe damals im Bandon Inn direkt am Hafen übernachtet. Sehr empfehlenswert! -
Ich bin dabei!
Wir sind einige Abschnitte letztes Jahr auch gefahren. Die Avenue of the Giants hat mir sehr gefallen. Die Atmosphäre dort finde ich super. Leider war die Parallelstrasse gesperrt, sodass hunderte Autos dort durchgerast sind. Das war sehr laut und vor allem Gefährlich, wenn man die Straße überqueren wollte.
Vielen Dank für den schönen Bericht.
-
toller Bericht von euch
Auf einem Rutsch durchgelesen! hat richtig Spaß gemacht mit zureisen
-
Vielen Dank für den Bericht! Eine schöne und interessante Lektüre zum Wochenende! Wir kennen beide "Enden der Banane" und werden bestimmt noch einige Anregungen mitnehmen können. Bin jetzt am Crater Lake NP und da gefällt es mir richtig gut.
-
Vielen Dank, habe den Bericht mit Interesse gelesen
besonders den ersten Teil bis zum Crater Lake
so ähnlich will ich nächstes Jahr auch fahren, nehme mir aber etwas mehr Zeit dafür
nur den Ärger mit dem Flug hätte ich ungern (Fliege mit KLM vie AMS) -
Ich hab mir die "Banane" auch zu Gemüte geführt
Waren viel schöne Erinnerungen an unsere Touren dabei aber auch einige Ecken, die wir noch nicht kennen.Glück Auf
Tom
-
Danke für's Mitnehmen.
Ich hatte den ganzen Reisebericht kommentiert mit Quotes und Bilder ... und beim Posten ist alles gelöscht worden
Werd ich dann nochmal nachholen.... war wohl zu lang.
-
-
Hab jetzt angefangen nachzureisen
-
Habe auch gerade angefangen zu lesen - Euer Start war ja wirklich etwas holprig. Wir wollen dieses Jahr auch noch mit Air France fliegen, hoffentlich klappts da besser.
Macht wirklich Spaß zu lesen - aber ab Crater Lake muss ich mir für morgen aufheben. -
Fertig! Habe es auch in einem Rutsch durchgelesen!
Vielen Dank, dass wir "mitreisen" durften! Ihr habt ja super schönes Wetter gehabt, die Bilder vom Crater Lake sind klasse mit dem Schnee!
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
Inken
-
Bis zur Hälfte bin ich schon.
Die Anreise war ja nicht so prickelnd, aber Ihr habt wohl das Beste daraus gemacht.
Ich hab gesehen, dass man das auch in Englisch lesen kann. Ist das eigentlich eine automatische Übersetzung?
-
Ich hab gesehen, dass man das auch in Englisch lesen kann. Ist das eigentlich eine automatische Übersetzung?
Ja, das ist ein Übersetzungsprogramm.
Aber sehr schlecht übersetzt. -
So - jetzt habe ich Euren Bericht zu Ende gelesen, ein bisschen habt Ihr uns ja schon erzählt. Viele tolle Sachen habt Ihr gesehen und viele tolle Bilder habt Ihr gemacht- Fast zu jeder Seite gäbe es eigentlich was zu sagen, aber beschränken möchte ich mich auf eine weil die mir sehr auf gefallen ist. Im Yosemite seid Ihr zum Glacier Point erst in einen Stau gekommen und dann war der Parkplatz sehr voll.
Bei unserer ersten USA Reise 1993 waren wir u-A. auch im Yosemite. Im Visitor Center machte uns der Ranger auf den Glacier Point aufmerksam mit der Bemerkung, die meisten Besucher blieben unten im Tal und würden nicht hoch fahren- Also sind wir dahin gefahren. Da gab es noch keinen Parkplatz oder dergleichen. Wir waren ganz alleine dort oben und es gibt noch ein (Papier)Bild von Ulla, wie sie dort auf einem Stein sitzt und die großartige Landschaft bewunder. Leider ist dieser Zauber für immer vorbei.
Danke für den tollen Bericht- -
Wir sind gerade von unserer 4-Wochen-Tour zurück und noch etwas Jetlagig. Werden uns die nächsten Tage draufstürzen.
Lieben Gruß
Ingrid & Bernd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!