Themen rund um den Sport in Amerika

  • So haben sich die Deutschen in der NBA geschlagen


    Link

  • 0:15! Historische Klatsche für L.A.


    Link

  • Ein NBA-Hammer, der Fragen aufwirft


    Link

  • "Alien" Wembanyama landet in der NBA


    Link

  • Los Angeles Angels gelingt 25:1-Sieg in der MLB

    Zitat

    Das Baseball-Team Los Angeles Angels hat den dritthöchsten Sieg der MLB-Geschichte seit 1900 eingefahren.


    Die Angels gewannen bei den Colorado Rockies mit sage und schreibe 25:1.

    Dabei stellten die Angels diverse besondere Marken auf. So erzielten mit Mike Trout, Brandon Drury und Matt Thaiss im dritten Inning drei Spieler direkt nacheinander einen Homerun. Allein in diesem Inning erzielte das Team aus Los Angeles 13 Punkte, im vierten Inning folgten acht weitere. 21 Runs in zwei aufeinander folgenden Innings waren nur 1894 den Pittsburgh Pirates gelungen.

    "Ich glaube nicht, dass ich schon jemals Teil von so etwas war", sagte Angels-Profi Mickey Moniak, der bei all seinen fünf Auftritten am Schlagmal erfolgreich war. "Es folgte ein Schlag nach dem anderen, und die Qualität der Schläge war unglaublich."


    Link

  • Edmontons McDavid als wertvollster NHL-Spieler gekürt

    Zitat

    Der kanadische Eishockeyprofi Connor McDavid von den Edmonton Oilers ist zum dritten Mal zum wertvollsten Spieler der nordamerikanischen Liga NHL gewählt worden. Der 26 Jahre alte Teamkollege des deutschen Stars Leon Draisaitl wurde nahezu einstimmig gekürt.

    McDavid erzielte in der regulären Saison in 82 Spielen 64 Tore, gab 89 Vorlagen und war damit jeweils Liga-Bester. Mit insgesamt 153 Scorerpunkten erreichte der Stürmer den höchsten Wert seit NHL-Idol Mario Lemieux in der Saison 1995/96. Auch seine Kollegen wählten den Oilers-Kapitän zum besten Spieler.

    McDavid ist allerdings nach wie vor ohne Meistertitel. Er ließ bei der Ehrung auch seine Enttäuschung über das Aus in der zweiten Playoff-Runde gegen den späteren Stanley-Cup-Sieger aus Las Vegas durchblicken. Die Auszeichnungen seien nicht der motivierende Faktor, erklärte McDavid. Zuvor hatte er Draisaitl gelobt: «Er hatte ein herausragendes Jahr, ist grundsätzlich ein toller Spieler und netter Teamkollege. Seine Art zu spielen, ist sehr wichtig für unsere Mannschaft. Zudem hat Leon eine tolle Technik.»

    Als bester Verteidiger wurde Erik Karlsson von den San Jose Sharks ausgezeichnet, als bester Torhüter Linus Ullmark von den Boston Bruins. Sein Teamkollege Patrice Bergeron erhielt die Ehrung als bester defensiver Stürmer, Bruins-Coach Jim Montgomery wurde zum besten Trainer gekürt. Boston hatte zwar eine Rekord-Vorrunde mit den meisten Siegen und Punkten gespielt, war aber in den Playoffs früh ausgeschieden.


    Link

  • Nächster Fingerzeig an Flick: Mukhtars Erfolgsgeschichte geht weiter


    Link

  • Die neue Eishockey-Sensation


    Link

  • Schröder wechselt zu den Toronto Raptors

    Zitat

    Nationalspieler Dennis Schröder hat in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA einen neuen Klub gefunden. Der gebürtige Braunschweiger spielt in der neuen Saison für die Toronto Raptors.


    Das bestätigte Schröders Agent dem US-amerikanischen Fernsehsender "ESPN". Demnach einigten sich Schröder und die Kanadier auf einen Zweijahresvertrag über 26 Millionen Dollar (24 Millionen Euro). In der abgelaufenen Saison stand Schröder für die Los Angeles Lakers auf dem Feld.

    Schröder nimmt bei den Raptors den Platz des abgewanderten Fred VanVleet (Houston Rockets) ein und hat gute Chancen, zukünftig erste Wahl für die Starting Five zu sein. Der mit 2,6 Millionen Dollar dotierte und damit für NBA-Verhältnisse recht "kleine" Einjahresvertrag des 29 Jahre alten Point Guards bei den Lakers war ausgelaufen. Mit den Kaliforniern war Schröder in der vergangenen Saison im Playoff-Halbfinale am späteren NBA-Champion Denver Nuggets gescheitert.

    Die Raptors sind nach den Atlanta Hawks, Oklahoma City Thunder, Los Angeles Lakers, Boston Celtics und Houston Rockets der sechste Klub, für den Schröder in der NBA aufläuft.


    Link

  • Gehaltsexplosion für deutschen Star


    Link

  • NHL - Gawanke erhält Vertrag bei den Sharks


    Link

  • Wembanyama mit zwiespältigem Debüt für die Spurs


    Link

  • NBA: Summer League für Top-Pick Victor Wembanyama vorbei


    Link

  • NBA sanktioniert "Flopping"


    Link

  • LeBron James verkündet Entscheidung!


    Link

  • "Liga für die besten Spieler": Messi soll MLS Schub geben


    Link

  • Havertz rehabilitiert sich: Arsenal gewinnt MLS-All-Star-Game deutlich


    Link

  • Traumtor zum Debüt – Messi schießt Miami per Freistoß zum Sieg


    Link

  • NBA: Teammanager segnen Verkauf der Charlotte Hornets ab


    Link

  • NBA: Brown verlängert bei den Celtics für Rekordsumme

    Zitat

    Basketballspieler Jaylen Brown von den Boston Celtics steht dem Fernsehsender ESPN zufolge vor der Unterschrift unter einen Rekordvertrag bei dem NBA-Club. Konkret soll es um 304 Millionen US-Dollar für fünf weitere Jahre gehen, wie ESPN mit Berufung auf Browns Agent schrieb.

    Der 26-Jährige habe den obligatorischen Medizincheck absolviert und dem Vertrag zugestimmt. Der zweifache All-Star erzielte in der vergangenen Saison mit 26,6 Punkten, 6,9 Rebounds und 3,5 Assists die besten Werte seiner Karriere.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!