Themen rund um den Sport in Amerika

  • LeBron James und Sohn schreiben NBA-Geschichte


    Link

  • Dodgers gegen Yankees: MLB World Series wird zum Blockbuster


    Link

  • NBA: Zweite Niederlage für Schröder, zweiter Sieg für Theis

    Zitat

    Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Brooklyn Nets am Freitag (Ortszeit) die zweite Niederlage in der nordamerikanischen NBA kassiert. Der gebürtige Braunschweiger unterlag mit seinem Team den Orlandao Magic um seine Nationalmannschaftskollegen Franz und Moritz Wagner mit 101:116. Schröder kam auf 20 Punkte. Den zweiten Sieg im zweiten Spiel fuhr Daniel Theis (Salzgitter) mit seinem neuen Team New Orleans Pelicans ein. Beim knappen 105:103 gegen die Portland Trail Blazers kam Theis auf fünf Punkte.


    Link

  • 35-Jähriger schreibt Sportgeschichte


    Link

  • Basketball in der NBA: Erste Niederlage für Orlando und Wagner-Brüder


    Link

  • Playoff-Party mit Joker Reus

    Zitat

    Los Angeles startet mit einem Kantersieg in die Playoffs der MLS. Marco Reus kommt als Joker in die Partie.

    Der ehemalige Nationalspieler Marco Reus ist mit seinem Klub Los Angeles Galaxy mit einem Kantersieg in die Playoffs der Major League Soccer (MLS) gestartet.

    Beim 5:0 (1:0)-Erfolg seines Teams gegen die Colorado Rapids wurde der langjährige Dortmunder in der 68. Minute beim Stand von 3:0 eingewechselt.

    Die Tore für das Team aus Kalifornien erzielten der Ex-Frankfurter Dejan Joveljic (32., 75.), Riqui Puig (54., 87.) und John Nelson. Bei Colorado wurde mit Jasper Löffelsend ebenfalls ein Deutscher eingewechselt. Das zweite Spiel der Best-of-three-Serie des Achtelfinals findet am 2. November in Colorado statt.

    Sollte Galaxy verlieren, kommt es zu einem Entscheidungsspiel am 9. November. Aber auch ein Sieg hätte eine eher unschöne Folge: Setzt sich das Reus-Team schon in zwei Spielen durch, müsste es bis zum 23. November auf die nächste Partie warten, weil eine Länderspielpause dem Spielplan im Weg steht.


    Link

  • Dennis Schröder sorgt für Partystimmung bei den Brooklyn Nets

    Zitat

    Erstmals in dieser Saison durften die Brooklyn Nets jubeln. Einer der entscheidenden Spieler beim Sieg gegen Milwaukee: Basketballstar Dennis Schröder, der seinem Trainer damit einen besonderen Moment bescherte.

    Basketballweltmeister Dennis Schröder hat die Brooklyn Nets in der NBA zum ersten Saisonsieg geführt und damit eine Party in der Kabine ausgelöst. Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart gewannen die Nets 115:102 gegen die Milwaukee Bucks. Für Jordi Fernández war es der erste Sieg als NBA-Chefcoach.

    Der Spanier hatte zuvor nur als Assistenztrainer in der besten Basketballliga der Welt gearbeitet. Nach der Partie wurde er von seinen Spielern gefeiert. »Die Kabine ist ausgerastet«, berichtete Schröder nach dem Spiel. »Ich meine, ein Typ aus Europa, aus Spanien, als Chefcoach in der NBA, das ist etwas Großes.«

    Mit 29 Punkten, sechs Vorlagen und vier Rebounds lieferte Schröder im ersten Heimspiel der Saison eine starke Leistung ab. Teamkollege Cam Thomas kam mit 32 Zählern auf die beste Ausbeute aller Profis, für die Bucks war Giannis Antetokounmpo mit 22 Punkten am erfolgreichsten.

    Dagegen gab es für Daniel Theis mit seinem neuen Team New Orleans Pelicans die erste Saisonniederlage. Die Pelicans verloren gegen die Portland Trail Blazers 103:125. Theis kam in 17 Minuten Spielzeit auf zwei Punkte, vier Rebounds und einen Assist.


    Link

  • Eishockey in der NHL - Zwei Tore, zwei Vorlagen - Stützle dreht auf

    Zitat

    Doppelpacker Tim Stützle hat seine Ottawa Senators mit einer ganz starken Vorstellung zum Kantersieg in der NHL geführt.

    Beim 8:1 über die St. Louis Blues in der nordamerikanischen Profiliga gelangen dem deutschen Eishockey-Nationalspieler zwei Tore und zwei Assists, für den 22-Jährigen war es das erste Vier-Punkte-Spiel der Saison. Stützle wurde als bester Spieler ausgezeichnet.

    "Wir sind hart zu uns selbst und wollen jeden Abend etwas erreichen. An manchen Abenden gelingt uns das, an anderen nicht", sagte Stützle. Es sei eine Art "Do-or-Die-Spiel" gewesen, "heute haben wir uns in allen drei Zonen gut unterstützt und nicht wirklich viel zugelassen".

    Stützle erzielte im Canadian Tire Centre die Treffer zum 3:0 (16. Minute) und 7:0 (48.), das 4:0 (20.) und 5:0 (32.) durch Brady Tkachuk bereitete der Stürmer jeweils vor. Für Ottawa war es der fünfte Sieg im neunten Saisonspiel, dadurch sprang das Team in der Tabelle der Atlantic Division um gleich vier Plätze auf Rang vier nach oben.

    Nico Sturm gewann mit den San Jose Sharks das kalifornische Duell gegen die Los Angeles Kings 4:2. Dem deutschen Stanley-Cup-Champion von 2022 gelang vor dem 1:0 durch Jake Walman (3.) sein zweiter Assist in dieser Spielzeit. Goalie Philipp Grubauer saß beim 8:2 seiner Seattle Kraken bei Rekordmeister Montreal Canadiens auf der Bank.


    Link

  • Los Angeles Dodgers gewinnen World Series der MLB


    Link

  • Eishockey in der NHL: Draisaitl führt Oilers zu deutlichem Sieg

    Zitat

    Leon Draisaitl hat beim klaren Erfolg der Edmonton Oilers gegen die Nashville Predators wieder mal seine Klasse unter Beweis gestellt. Der deutsche Eishockey-Profi war an drei Toren beteiligt.

    Ohne seinen verletzten Co-Star Connor McDavid war Draisaitl in der nordamerikanischen Profiliga NHL mit zwei Toren und einer Vorlage der Unterschiedsspieler beim 5:1-Erfolg. Die Oilers feierten den insgesamt fünften Saisonsieg.

    "Er ist der beste Spieler der Welt, also werden wir ihn sicherlich vermissen", sagte Draisaitl nach dem Spiel über seinen fehlenden Teamkollegen. "Aber es schafft auch eine Menge Möglichkeiten für andere Spieler. Ich denke, heute Abend haben alle einen großartigen Job gemacht, das zu akzeptieren und zusammenzuhalten und gemeinsam als Gruppe zu spielen."

    In Spiel eins nach der Knöchelverletzung des dreimaligen MVP McDavid, der den Kanadiern bis zu drei Wochen fehlen könnte, legte Draisaitl zunächst mit einem klugen Pass die Blitz-Führung durch Viktor Arvidsson nach nur 37 Sekunden auf. Im zweiten Drittel erhöhte er nach eigenem Puckgewinn und entschied im Schlussabschnitt mit seinem Treffer zum 4:1 die Partie vorzeitig. Draisaitl weist nun bereits acht Tore und fünf Assists auf.

    Im Aufeinandertreffen zweier deutscher Stürmer setzte sich Nico Sturm mit den San Jose Sharks gegen Lukas Reichel und die Chicago Blackhawks mit 3:2 durch, die beiden Deutschen blieben ohne Scorerpunkt. Goalie Philipp Grubauer kam bei der 1:4-Pleite seiner Seattle Kraken gegen die Toronto Maple Leafs nicht zum Einsatz.


    Link

  • MLS: Marco Reus mit LA Galaxy nach Rückspielsieg gegen Colorado im Viertelfinale - Ex-Barça-Profi Puig macht alles klar

    Zitat

    Nach dem nächsten Kantersieg steht der ehemalige deutsche Nationalspieler Marco Reus mit seinem Klub Los Angeles Galaxy im Playoff-Viertelfinale der Major League Soccer (MLS). Die Kalifornier gewannen am Freitag bei den Colorado Rapids 4:1 (2:1) und entschieden die Best-of-three-Serie mit 2:0 für sich, zum Auftakt hatte es ein 5:0 gegeben. Reus (35) wurde wie im ersten Duell eingewechselt (65.).

    Der ehemalige Profi des FC Barcelona, Riqui Puig, traf in der Nachspielzeit doppelt für LA und beseitige letzte Zweifel (90.+1/90.+3).

    In der nächsten Runde geht es für die Kalifornier gegen Real Salt Lake oder Minnesota United, Minnesota führt 1:0.

    Die Galaxy kam in der Meisterrunde als erstes Team weiter.


    Link

  • Tor und Vorlage: Tim Stützle gewinnt deutsches NHL-Duell


    Link

  • Basketball in der NBA: Pleiten für Schröders Nets und Wagner-Brüder


    Link

  • NBA: Schröder überzeugt bei den Brooklyn Nets

    Zitat

    Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat seinen Brooklyn Nets in der NBA mit einer starken Vorstellung zum vierten Saisonsieg verholfen. Der Nationalmannschaftskapitän aus Braunschweig kam beim 106:104 gegen die Memphis Grizzlies auf 20 Punkte und sechs Assists und hatte damit großen Anteil am Erfolg des Teams aus dem Big Apple. Nach acht Spielen haben die Nets, bei denen Schröder gemeinsam mit Cameron Johnson bester Werfer war, in der nordamerikanischen Profiliga eine ausgeglichene Bilanz. Sie stehen damit auf Rang fünf der Eastern Conference.


    Link

  • Eishockey in der NHL: Zwei Tore und Vorlage - Peterka gewinnt deutsches Duell

    Zitat

    John-Jason Peterka hat das deutsche Eishockey-Duell in der nordamerikanischen Profiliga NHL für sich entschieden.

    Der 22-Jährige führte die Buffalo Sabres mit zwei Toren und einer Vorlage zum 5:1-Sieg gegen Tim Stützle und die Ottawa Senators.

    Stützle lieferte einen Assist zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer seines Teams, konnte die sechste Niederlage im zwölften Saisonspiel allerdings nicht verhindern. Buffalo beendete derweil die Negativserie von drei Pleiten in Folge.

    Der deutsche Torhüter Philipp Grubauer musste hingegen eine Niederlage einstecken. Der 32-Jährige, der 26 Schüsse parierte, unterlag mit den Seattle Kraken mit 3:6 bei der Colorado Avalanche.


    Link

  • Schwarz schaltet mit New York MLS-Meister Columbus aus

    Zitat

    Der frühere Mainzer und Berliner Trainer setzt sich mit seiner Elf um Emil Forsberg im Elfmeterschießen durch.

    Trainer Sandro Schwarz ist mit seinen New York Red Bulls in den Play-offs der nordamerikanischen Fußball-Profiliga MLS ein echter Coup gelungen. Der frühere Coach des FSV Mainz 05 und von Hertha BSC schaltete im Achtelfinale Titelverteidiger Columbus Crew in der Serie „Best of three“ mit 2:0 aus.

    Nach dem 1:0 in der ersten Partie gewann die Mannschaft um den früheren Leipziger Emil Forsberg Spiel zwei mit 5:4 im Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten hatte es 2:2 gestanden, Forsberg hatte New York per Elfmeter zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung gebracht. Auch im finalen Shootout verwandelte der Schwede vom Punkt. Matchwinner war Torhüter Carlos Coronel mit drei gehaltenen Elfmetern.

    Nächster Gegner für Schwarz‘ Mannschaft ist Stadtrivale New York City FC oder der FC Cincinnati, in deren Duell es ins dritte Spiel geht. Das ist auch im Aufeinandertreffen zwischen den Vancouver Whitecaps und dem Los Angeles FC der Fall, nachdem die Kanadier in der Nacht auf Montag mit einem 3:0-Erfolg ausgeglichen haben.

    Die Seattle Sounders stehen wie die Red Bulls in der nächsten Runde. Sie gewannen auch Spiel zwei bei den Houston Dynamo, wie in der ersten Begegnung nach Elfmeterschießen.


    Link

  • NHL: Zwei Assists von Stützle reichen nicht

    Zitat

    Zwei Assists von Tim Stützle haben den Ottawa Senators nicht zu einem Punktgewinn gereicht. Der Eishockey-Nationalspieler musste mit seinem Team in der NHL eine 2:4-Niederlage gegen die New York Islanders hinnehmen. Mit sechs Siegen aus 13 Partien sind die Kanadier in der Atlantic Division aktuell Vorletzter.

    Direkt über Ottawa stehen die Buffalo Sabres mit John-Jason Peterka. Der Münchner feierte mit seiner Mannschaft nun mit einem 6:1-Sieg bei den New York Rangers den zweiten Sieg infolge. Peterka steuerte eine Vorlage bei. Lukas Reichel mit den Chicago Blackhawks (1:3 in Dallas) und Nico Sturm mit den San Jose Sharks (2:5 gegen Minnesota) kassierten unterdessen ebenfalls Niederlagen.


    Link

  • NBA-Negativserie beendet: Überragende Wagner-Brüder führen Orlando zum Sieg


    Link

  • Messis Treffer zu wenig: Miami überraschend in MLS-Playoffs ausgeschieden

    Zitat

    Weltmeister Lionel Messi ist mit Inter Miami in der nordamerikanischen MLS überraschend in der ersten Playoff-Runde ausgeschieden. Das Team aus Florida verlor das entscheidende dritte Spiel gegen Atlanta United 2:3 (1:2). Die erste Partie hatte Miami mit 2:1 gewonnen, die zweite bei Atlanta United mit 1:2 verloren.

    Miami ging durch Matías Rojas (17.) in Führung, doch drehte Jamal Thiaré mit zwei Toren in Halbzeit eins (19., 21.) das Spiel für Atlanta. Der achtmalige Weltfußballer Messi konnte in der zweiten Halbzeit per Kopfball (65.) noch einmal ausgleichen, doch Bartosz Slisz' Kopfball in der 76. Minute zum 3:2 war der Siegtreffer. Brad Guzan im Tor von Atlanta sicherte mit spektakulären Paraden den Sieg. Messi traf in den Schlussminuten mit zwei Freistößen nur die Mauer aus Atlanta-Spielern. Damit trifft Atlanta nun auf Orlando City.

    Miami hatte in der Hauptrunde mit 74 Punkten einen Ligarekord aufgestellt. Atlanta brachte es dagegen nur auf 40 Zähler und rutschte erst über die Qualifikation gegen CF Montreal noch in die Playoffs. Miami ist das finanzstärkste Team der MLS. Ex-Dortmunder Marco Reus hatte mit Los Angeles Galaxy bereits das Weiterkommen souverän geschafft.

    „Unser größtes Ziel haben wir nicht erreicht“, sagte Miamis Trainer Gerardo Martino. Der Argentinier berichtete über die Stimmung der Spieler in der Kabine: „Sie sind traurig, so wie es sein sollte, wenn man so große Erwartungen hatte.“ Inter-Torwart Drake Callender erklärte: „Es ist scheiße, es tut weh. Wir wollten den Fans, die uns das ganze Jahr über unterstützt haben, mehr bieten. Ich glaube, wir haben alle mehr von uns erwartet, und wir hatten das Gefühl, dass wir dieses Spiel hätten gewinnen können, aber das haben wir nicht.“


    Link

  • Schröder gewinnt Duell gegen Theis

    Zitat

    Im Duell zweier Basketball-Weltmeister hatte Dennis Schröder gegen Daniel Theis in der NBA das bessere Ende für sich.

    Mit den Brooklyn Nets setzte sich der deutsche Nationalmannschaftskapitän in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga bei den New Orleans Pelicans um Theis 107:105 durch.

    Cam Thomas brachte die Gäste aus New York kurz vor dem Ende per Freiwurf auf 107:105 nach vorn, Javonte Green hatte mit einem Dreierversuch bei acht Sekunden Restspielzeit die Chance zum Sieg für die "Pels", traf aber nicht. New Orleans setzte seine letzten acht Würfe des Spiels allesamt vorbei.

    Schröder zeigte mit 14 Punkten und zwei Assists eine solide Vorstellung, Topscorer der Nets war Thomas (17). Theis spielte lediglich neun Minuten und verbuchte vier Punkte sowie vier Rebounds. Brooklyn feierte den fünften Sieg im elften Spiel, New Orleans kassierte die bereits achte Niederlage - es war die fünfte in Serie.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!