Themen rund um den Sport in Amerika

  • NBA: Memphis Grizzlys gewinnen Krimi gegen Minnesota

    Zitat

    Ja Morant hat eine hochspannende NBA-Partie mit einem Treffer 18 Sekunden vor Schluss zugunsten der Memphis Grizzlies entschieden. Drei Partien wurden abgesagt.

    Beim 127:125 der Memphis Grizzlies gegen die Minnesota Timberwolves konnte sich kein Team mehr als sechs Punkte absetzen, insgesamt wechselte die Führung 25 Mal. Morant kam zwar auf nur zwölf Zähler, verwandelte aber den wichtigsten Korb zum Sieg.

    Die Partie war nur eine von vier Spielen, die am Samstag (11.1.2025/Ortszeit) stattfanden - drei NBA-Duelle wurden abgesagt.

    Die Heimspiele der Los Angeles Lakers gegen die San Antonio Spurs und der Los Angeles Clippers gegen die Charlotte Hornets fanden wegen der Brände in Kalifornien nicht statt, um Einsatzkräfte in Los Angeles zu entlasten.

    Wegen eines Schneesturms in Atlanta wurde zudem auch das Heimspiel der Hawks gegen die Houston Rockets abgesagt. Wann die Begegnungen nachgeholt werden, steht noch nicht fest.


    Link

  • NBA: Theis verpasst Überraschung in Boston

    Zitat

    Bei seiner Rückkehr nach Boston hat Weltmeister Daniel Theis mit den New Orleans Pelicans in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA nur ganz knapp einen Überraschungssieg verpasst. Das Team aus Louisiana unterlag Meister Celtics 119:120, CJ McCollum vergab zwei Sekunden vor Schluss die große Chance zum Sieg. Beim Korbleger des Guards ging der Ball erst ans Brett, dann an den Ring und schließlich daneben. Theis spielte gut 22 Minuten und verbuchte sechs Punkte sowie sechs Rebounds. Der Center aus Salzgitter hatte von 2017 bis 2021 in Boston gespielt.


    Link

  • Leon Draisaitl gewinnt mit den Edmonton Oilers in der NHL

    Zitat

    Lukas Reichel kassiert hingegen mit deinen Chicago Blackhawks den nächsten Rückschlag.

    Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers einen Zittersieg in der NHL eingefahren. Beim 1:0 gegen die Los Angeles Kings reichte ein Tor von Geburtstagskind Connor McDavid (39.) zum sechsten Erfolg aus den jüngsten sieben Spielen.

    Die Torvorlage kam von Draisaitl, der sein Saisonkonto auf 33 Assists schraubte. Als Zweiter der Pacific "Am Anfang waren wir noch müde in den Beinen, das passiert nach so langen Reisen. Stuart Skinner hat uns mit einer Glanzparade im Spiel gehalten. Defensiv war es dann richtig gut", sagte Draisaitl, der mit 64 Punkten (31 Tore, 33 Vorlagen) zweitbester Scorer der Liga ist. McDavid, der am Montag seinen 28. Geburtstag feierte, folgt mit 59 Punkten als Fünfter. liegen die Oilers weiter auf Kurs.

    Lukas Reichel, der am Wochenende gegen Draisaitl und die Oilers knapp verloren hatte, kassierte derweil die nächste Niederlage. Mit den Chicago Blackhawks setzte es ein 2:5 gegen die Calgary Flames, die Blackhawks bleiben das schlechteste Team der Liga. Immerhin: Reichel steuerte beim zwischenzeitlichen 1:1 seine neunte Torvorlage der Saison bei.


    Link

  • NBA: Hartenstein weiter auf Erfolgskurs


    Link

  • Historische Demütigung in der NBA!


    Link

  • Spitzenspiel der NBA: Oklahoma klarer Sieger gegen Cleveland

    Zitat

    Die Oklahoma City Thunder haben in der NBA das Spitzenspiel gegen die Cleveland Cavaliers klar gewonnen.

    OKC setzte sich im Spiel der beiden besten Teams der Liga mit einem deutlichen 134:114-Sieg gegen die Cleveland Cavaliers durch. Damit gelang Oklahoma die Revanche für die Niederlage vor etwas mehr als einer Woche. Die Thunder führen die Western Conference unangefochten an, Cleveland ist im Osten Spitzenreiter. Beide Teams haben eine Bilanz von 34 Siegen und sechs Niederlagen.

    Überragender Akteur auf dem Feld war Thunder-Topstar Shai Gilgeous-Alexander mit 40 Punkten, obwohl er frühzeitig geschont wurde. Hartenstein fehlte aufgrund einer Wadenzerrung. Bei den Gästen war Darius Garland mit 20 Zählern auffälligster Spieler. Topspieler Donovan Mitchell enttäuschte mit nur acht Punkten, lediglich drei seiner 15 Würfe aus dem Feld landeten im Korb. Oklahoma spielte ohne den verletzten deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein.

    Für die Cavaliers war es die deutlichste Niederlage der laufenden Saison. Gegen Ende des dritten Viertels lag Oklahoma sogar kurzzeitig mit 40 Punkten in Führung, im letzten Abschnitt schonten die Thunder aber einige ihrer besten Spieler. Auch Gilgeous-Alexander kam in den letzten zwölf Minuten nicht mehr zum Einsatz.


    Link

  • NHL: Penguins-Torwart Nedeljkovic schreibt Geschichte

    Zitat

    Im NHL-Spiel zwischen den Buffalo Sabres und den Pittsburgh Penguins trägt sich Pittsburghs Torwart Alex Nedeljkovic mit einem Tor und einer Vorlage in die Geschichtsbücher ein.

    Eishockey-Torwart Alex Nedeljkovic von den Pittsburgh Penguins hat in der NHL Geschichte geschrieben. Der 29-Jährige erzielte beim 5:2-Sieg seines Teams bei den Buffalo Sabres als erster Goalie in der Liga-Historie ein Tor und eine Vorlage im selben Spiel. Zunächst bereitete Nedeljkovic das zwischenzeitliche 3:1 durch Cody Glass vor, in der Schlussphase erzielte er den Endstand durch einen Treffer ins leere Tor der Sabres. Er ist überhaupt erst der 16. Torwart in der NHL, der einen Treffer markierte.

    «Es ist wirklich aufregend», sagte Nedeljkovic: «Ich habe schon immer gerne mit dem Puck gespielt. Als ich aufgewachsen bin, habe ich einigen der besten Spieler dabei zugesehen. Marty Turco und Martin Brodeur waren zwei Spieler, die ich oft beobachtet habe und von denen ich in Bezug auf den Umgang mit dem Puck viel gelernt habe. Das war schon immer Teil meines Spiels, solange ich mich erinnern kann.» Abseits der Scorerpunkte überzeugte er auch in seiner Kernaufgabe und verbuchte starke 40 Paraden gegen die Sabres.

    Der deutsche Profi John-Jason Peterka blieb bei Buffalo ohne Torbeteiligung. Das Team aus New York, das im Saisonverlauf zwischenzeitlich 13 Spiele in Folge verloren hatte, bleibt mit 39 Punkten abgeschlagen Tabellenletzter der Atlantic Division.


    Link

  • NBA: Warriors mit einer deutlichen Leistungssteigerung


    Link

  • NHL: Draisaitls Oilers unterliegen in Vancouver

    Zitat

    Trotz eines Doppelpacks von Leon Draisaitl ist die Siegesserie der Edmonton Oilers in der NHL gerissen. Moritz Stützle und Ottawa siegten dagegen.

    Draisaitl erzielte am Samstag (Ortszeit, 18.01.2025) beim 2:3 bei den Vancouver Canucks zwar beide Treffer der Oilers und schraubte seine Saisonausbeute auf 33 Treffer. Aber nach vier siegreichen Spielen in Folge endete Edmontons Erfolgsserie.

    Tim Stützle bescherte seinen Ottawa Senators dagegen einen hart erkämpften 6:5-Sieg gegen die Boston Bruins. Der deutsche Nationalspieler entschied das Heimspiel im Penaltyschießen, zuvor war ihm sein 15. Saisontreffer gelungen.

    Lukas Reichel steuerte beim 5:3 seiner Chicago Blackhawks gegen die Vegas Golden Knights ebenfalls ein Tor bei. Somit liegen die Golden Knights und die Oilers gleichauf an der Spitze der Pacific Division mit je 61 Punkten.

    Moritz Seider verlor indes mit den Detroit Red Wings mit 1:5 bei Tampa Bay Lightning. Auch für Nico Sturm und die San Jose Sharks gab es beim 1:4 bei den New York Islanders nichts zu holen.


    Link

  • Schröders Warriors so schlecht wie seit 1985 nicht mehr


    Link

  • Warriors verspielen Mega-Führung


    Link

  • NBA zu Gast in Paris: Sieg und 30 Punkte - Wembanyama-Gala in Paris


    Link

  • NBA: Theis und Co - Playoffs in weiter Ferne

    Zitat

    Der deutsche Basketball-Weltmeister Daniel Theis hat mit den New Orleans Pelicans ein Offensivspektakel in der NBA verloren.

    Beim 126:139 gegen die Memphis Grizzlies reichten den Pelicans auch 71 Punkte in der ersten Halbzeit nicht zum Sieg. Center Theis musste sich mit vier Punkten und vier Rebounds begnügen, die Play-off-Plätze sind bereits weit entfernt.

    Nach einem starken zweiten Viertel hatten die Gäste - dank starker Wurfquoten aus dem Feld - noch mit 71:62 zur Halbzeit geführt. Doch selbst vier Spieler mit 20 Zählern oder mehr reichten am Ende nicht: Auch ohne ihren Starspieler Ja Morant drehten die Grizzlies in Hälfte zwei auf und erzielten 22 Punkte mehr als die Pelicans.

    Ähnlich spektakulär ging es beim 132:129 der Philadelphia 76ers gegen Liga-Spitzenreiter Cleveland Cavaliers zu. Paul George und Tyrese Maxey kamen zusammen auf 59 Punkte und beendeten eine Serie von sieben Niederlagen der 76ers.


    Link

  • Eishockey: Draisaitl gewinnt deutsches NHL-Duell gegen Peterka

    Zitat

    Leon Draisaitl fährt mit den Edmonton Oilers den zehnten Erfolg aus den vergangenen 13 Spielen in der NHL ein. Tim Stützle trifft bei Ottawas Sieg.

    Leon Draisaitls Serie von acht Spielen mit einer Torbeteiligung in der NHL ist zwar vorbei, mit den Edmonton Oilers fuhr der deutsche Eishockey-Star aber einen 3:2-Heimerfolg gegen die Buffalo Sabres ein. Damit gewann Draisaitl das Duell zweier deutscher Eishockey-Nationalspieler gegen JJ Peterka.

    Wie Draisaitl blieb auch Peterka ohne Torbeteiligung, zum Matchwinner Edmontons avancierte Ryan Nugent-Hopkins mit zwei Toren und dem Siegtreffer Mitte des dritten Drittels. Die Oilers mussten auf Connor McDavid verzichten, der das dritte und letzte Spiel seiner Sperre absaß. Durch ihren 31. Saisonsieg übernahmen die Oilers die Tabellenführung in der Pacific Division.

    Tim Stützle erzielte beim 2:1-Heimerfolg seiner Ottawa Senators gegen die Toronto Maple Leafs seinen 16. Saisontreffer. Mitte des Anfangsabschnitts traf der 23-jährige Angreifer aus dem Überzahlspiel zum 1:1-Ausgleich. Für die Senators gelang Shane Pinto Mitte des Drittels der Siegtreffer.

    Moritz Seider setzte sich mit den Detroit Red Wings mit 2:0 gegen die Tampa Bay Lightning durch. Michael Rasmussen sorgte 28 Sekunden vor dem Spielende mit seinem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung. Für Verteidiger Seider und die Red Wings war es der dritte Saisonsieg ohne Gegentreffer.


    Link

  • Oklahoma City mit bester Bilanz in der NBA - Hartenstein liefert bei Comeback gleich wieder ab

    Zitat

    Isaiah Hartenstein ist nach Wadenverletzung zurück bei den Oklahoma City Thunder und konnte beim 118:108-Sieg bei den Portland Trail Blazers in der NBA gleich wieder überzeugen.

    Hartenstein, der zuletzt wegen einer Wadenverletzung pausieren musste, stand dabei wieder in der Startformation und kam bei seinem Comeback auf starke 14 Punkte, 12 Rebounds und 6 Assists.

    Topscorer bei OKC war einmal mehr MVP-Kandidat Superstar Shai Gilgeous-Alexander, der 35 Punkte erzielte. Bei Portland war Deni Avdija mit 28 Punkten bester Werfer.

    Für Oklahoma war es bereits der 37. Erfolg der Saison in der nordamerikanischen Profiliga, die Thunder führen die Tabelle der Western Conference weiter souverän an und haben mit 37 Siegen und 8 Niederlagen nun auch die beste Bilanz aller Teams in der NBA. Die Cleveland Cavaliers, Spitzenreiter im Osten, stehen bei 36 Siegen und 9 Niederlagen.


    Link

  • Basketball in der NBA Schröder führt Warriors zum Sieg gegen Utah

    Zitat

    Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat die Golden State Warriors in der nordamerikanischen Profiliga NBA zu einem Heimsieg gegen die Utah Jazz geführt.

    Ohne den geschonten Star Stephen Curry bezwangen die Warriors die Gäste aus Utah 114:103. Schröder war dabei mit 23 Punkten, fünf Rebounds und vier Vorlagen der offensiv stärkste Spieler der Gastgeber und scheint seine schwache Anlaufphase nach dem Wechsel aus Brooklyn überstanden zu haben. Für Utah erzielte Collin Sexton 30 Punkte.

    Die Warriors gaben im Schlussviertel eine scheinbar sichere Führung zwischenzeitlich fast aus der Hand und ließen die Gäste wieder bis auf einen Zähler heranrücken. Noch vor der Rückkehr von Schröder aufs Parkett, der drei Minuten vor dem Ende wieder eingewechselt wurde, hatten sich seine Teamkollegen aber einen erneuten Zehn-Punkte-Vorsprung erarbeitet.

    Bei der 104:118-Niederlage der Los Angeles Lakers gegen die ersatzgeschwächten Philadelphia 76ers kam Bronny James erstmals zu größeren Spielanteilen für die Lakers und konnte dabei nicht überzeugen. Der Sohn von Superstar LeBron James blieb in 15 Minuten ohne Korb und vergab alle seine fünf Versuche.

    Vater und Sohn hatten zu Saisonbeginn Geschichte geschrieben, ein Vater-Sohn-Duo hatte es in der NBA zuvor nie gegeben. Der Junior kam aber nur zu Kurzeinsätzen und spielte seither vor allem im Ausbildungsteam der Lakers.


    Link

  • Basketball in der NBA: Schröder gewinnt deutsches NBA-Duell mit Hartenstein


    Link

  • Luka Doncic nach L.A. getauscht - "Sie müssen ihn gehasst haben!" - Beben um Dallas-Megastar erschüttert die NBA


    Link

  • Spektakulärer NBA-Trade: Doncic-Wechsel beschäftigt die NBA


    Link

  • Basketball in der NBA Schröders Warriors verlängern Krise von Wagners Magic

    Zitat

    Das NBA-Duell der beiden deutschen Weltmeister ging an Dennis Schröder. Seine Golden State Warriors bescherten den Orlando Magic um Franz Wagner die vierte Niederlage in Folge.

    In San Francisco setzten sich die Warriors mit 104:99 gegen die Magic durch und feierten ihrerseits den vierten Sieg in den vergangenen sechs Spielen in der nordamerikanischen Profiliga. Schröder spielte unauffällig und kam von der Bank auf neun Punkte, Wagner erzielte 21 Punkte und Orlandos Rookie Tristan da Silva zwei.

    Orlando (24:27 Siege) kommt trotz der Rückkehr seiner lange verletzten Stars Wagner und Paolo Banchero nicht in Schwung und ist nach nur einem Sieg aus den vergangenen zehn Spielen lediglich Achter in der Eastern Conference. Die Warriors (25:24) haben wieder eine positive Bilanz, liegen als Elfter im Westen aber derzeit nicht auf einem Playoff- bzw. Play-in-Platz.

    Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder setzten ihre beeindruckende Saison mit einem 125:96 gegen die Milwaukee Bucks fort und sind mit 39 Siegen aus 48 Spielen weiter die klar beste Mannschaft der Western Conference. Gegen die stark ersatzgeschwächten Bucks, die unter anderem auf Superstar Giannis Antetokounmpo verzichten mussten, führte OKC zur Halbzeit bereits 78:44, die Starter um Hartenstein durften sich frühzeitig schonen. Der deutsche Center verbuchte in 18 Minuten Spielzeit sechs Punkte und zwölf Rebounds.

    Rookie Ariel Hukporti kam mit den New York Knicks zu einem 124:118 bei den Houston Rockets, blieb in acht Minuten Spielzeit aber ohne Punkte. Beim sechsten Sieg der Knicks in den vergangenen sieben Spielen überragte Jalen Brunson mit 42 Punkten.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!