Auftakt in der NH: Draisaitl verliert, Sturm jubelt als Cheftrainer
ZitatAlles anzeigenDer ehemalige Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm hat sein Pflichtspieldebüt als Cheftrainer in der NHL gewonnen. Leon Draisaitl kassierte eine Niederlage.
Zum Auftakt in die Saison holten die Boston Bruins ein 3:1 gegen die Washington Capitals. Sturm ist der erste deutsche Cheftrainer in der Geschichte der National Hockey League. Er holte 2018 Olympia-Silber mit der deutschen Nationalmannschaft und wechselte danach als Assistenztrainer in die NHL zu den Los Angeles Kings.
In der Kabine bekam Sturm unter dem Jubel seiner Spieler einen Puck als Andenken für den ersten NHL-Sieg und rief: "Auf viele weitere! Viele weitere." Den ersten Hauptrunden-Treffer in der Amtszeit von Sturm erzielte David Pastrnak im zweiten Drittel gegen die Capitals. Nach dem Ausgleich durch Tom WIlson trafen Elias Lindholm und Morgan Geekie zum Sieg für die Bruins - an beiden Toren war Pastrnak als Vorlagengeber beteiligt.
Leon Draisaitl ist mit einem besonderen Tor, aber am Ende mit einer schmerzhaften Niederlage in die neue NHL-Saison gestartet. Der Eishockey-Nationalspieler aus Köln erzielte beim 3:4 (2:0, 1:2, 0:1) der
Mit dem Treffer in Überzahl im zweiten Drittel brachte Draisaitl den Vorjahresfinalisten zwischenzeitlich mit 3:0 in Führung, ehe Calgary ausglich und im Penaltyschießen die Oberhand behielt. Draisaitl verwandelte seinen Versuch zwar, Nazem Kadri ließ am Ende aber die Gäste jubeln.
Tim Stützle sieht in der Aufarbeitung des frühen Ausscheidens in seinen ersten NHL-Playoffs hingegen den Schlüssel, um in der neuen Saison mit den Ottawa Senators länger dabei zu sein. "Im ersten Spiel der Playoffs haben wir, glaube ich, 40 Strafminuten bekommen und eigentlich fast nur in Unterzahl gespielt", sagte der 23-Jährige im Interview mit Sky Sport: "Aus solchen Fehlern zu lernen und die Erfahrungen mitzunehmen, ist extrem wichtig für uns."
Die Senators waren in den Playoffs der vergangenen Spielzeit bereits in der ersten Runde in sechs Spielen (2:4) an den Toronto Maple Leafs gescheitert. Stützle wolle nun "natürlich jedes Jahr wieder in die Play-offs kommen und immer noch einen Schritt weiter gehen", sagte er vor dem Beginn des neuen Anlaufs bei Tampa Bay Lightning in der Nacht auf Freitag (1.00 Uhr MESZ). Das werde in diesem Jahr aber "eher noch schwerer".