Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour, RP

  • Die "Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour" ist eine Wanderung in Rheinland Pfalz nicht weit von Pirmasens und ein 9,5 km langer Rundweg.


    Link zu einer Beschreibung




    Gemacht habe ich diese Wanderung an einem sehr schönen Frühlingstag.



    Vom Parkplatz aus sieht man schon den Teufelstisch.



    Erlebnispark und Gaststätte beim Parkplatz.




    Oberhalb des Parkplatzes ist der Einstieg in die Tour.



    Übersichtskarte - neben der Teufelstischtour gibt es auch noch andere Rundgänge.



    Nach einem kurzen Stück bergauf ist man am Rundweg. Dieser ist gut ausgeschildert; ich habe die Tour entgegen dem Uhrzeigersinn gemacht, damit der Teufelstisch am Ende liegt. Somit bin ich zunächst wieder runter gelaufen; andere sind die Treppen hoch zum Teufelstisch.



    Schild der Teufelstischtour - nur an einer Stelle konnte man (evtl. wegen Sturmschadens) den rechten Weg übersehen.



    Waldweg runter zum Salzbach.




    Der Salzbach




    Der nächst Abschnitt war nicht wirklich spannend, eine nette Waldwanderung bergauf.


    Immer mal wieder Felsen.




    Einige engere Wege und Serpentinen.




    Das Dörfchen Salzwoog.


    Es ging entlang der Straße....


    ...und danach davon weg wieder hoch auf die Erhebung "Hoher Kopf".



    Die Schwammbornquelle (ich bin mir sicher, dass die gelinkte Beschreibung an dieser Stelle falsch ist).




    Danach ging es in Switchbacks bergauf. Als familienfreundlich würde ich das nicht mehr bezeichnen. Ich habe ganz schön gehechelt und diese Bank hatte magische Anziehungskräfte.



    Aber es gab auch wieder einfacherer Passagen.



    Die "Schöne Aussicht". Die hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen, aber immerhin konnte man in der Entfernung ein paar Hoodoos sehen.




    Nach weiteren Switchbacks kam man zu den Highlights der Wanderung.


    Die Teufelschmiede





    Die Teufelsküche




    Der Teufelstisch





    Nach ein paar Treppen und etwa 300m bergab war man ich wieder am Parkplatz.


    Ich hatte mir die Wanderung einfacher vorgestellt - evtl. getäuscht durch den Begriff "familienfreundlich" in der Beschreibung. Die Tour ist aber nichts für Couchpotatoes.
    Ich muss dem Alter mittlerweile auch Tribut zollen und habe insgesamt fast 3 Stunden gebraucht.
    Die Switchbacks von "Angels Landing" habe ich vor fast 15 Jahren einfacher gemeistert.


    Trotzdem ein gelungener Ausflug an dem schönen Tag.

  • Ja ja, der Pfälzer Wald hat so einiges zu bieten. Wir sind seit ein paar Jahren auch fast wöchentlich in der Pfalz unterwegs. Abgesehen von der Landschaft - wo bekommt man schon nen halben Liter Weißherbst für Zweiachtzig...
    ...wir haben eh fast Heimvorteil - 40 Minuten im Auto und schon sind wir mittendrin :8o:


  • Ein paar Tipps???


    Wäre super. :thumbup:


    Geh mal auf trifelsland.de , da gibt es schon einmal eine nette Auswahl. Unser Favorit ist die Pfälzer Hüttentour, obwohl (oder gerade deshalb) man da mehr trinkt als läuft :8o:
    Auch noch gerne im Programm: Totenkopfhütte - Kalmithaus - Hohe Loog Haus - Hellerhütte - Totenkopfhütte
    Wenn wir es mal richtig brauchen - der Deutsch-Französische Burgenweg. Kaum Einkehrmöglichkeiten, dafür 33 Kilometer lang :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!