ZB usareisen.de -> alamo
Ein seriöses RB hier in Berlin.

Überlegung: Las Vegas & Yellowstone - möglich?
-
-
-
Wir sind zuerst FRA-Denver-Billings geflogen, habe für 6 Tage den YS besucht, und sind dann Billings-LAS geflogen, um für 2 Wochen in die Canyons zu gehen.
Die Autofahrt von YS nach LAS war einfach nichts für uns. -
Wir sind zuerst FRA-Denver-Billings geflogen, habe für 6 Tage den YS besucht, und sind dann Billings-LAS geflogen, um für 2 Wochen in die Canyons zu gehen.
Die Autofahrt von YS nach LAS war einfach nichts für uns.genauso und nicht anders würde ich es auch machen...
....das mit dem entspannten Autofahren war früher mal, als man noch jünger war...für mich gibt es im Urlaub keine Fahrtage mehr... -
Was hälst Du zB von Start in DEN und Rückflug von LAX?
Du beendest Deine Tour mit ein paar Tagen Las Vegas und 1-2 Tagen Palm Springs und fliegst dann von Los Angeles nach Hause.
Hätte den Vorteil, dass Du keine Einwegmiete zahlen brauchst. Und wir finden Palm Springs immer recht entspannt.An sich auch keine schlechte Idee, ich werde mir die Option mal merken.
Persönlich würde es mir im Moment besser ab SLC gefallen. Von SLC nach YS und dann über Denver nach Las Vegas. Sobald ich mir dazu mal eine erste grobe Route ausgedacht habe, stelle ich sie hier mal vor.
-
genauso und nicht anders würde ich es auch machen...
....das mit dem entspannten Autofahren war früher mal, als man noch jünger war...für mich gibt es im Urlaub keine Fahrtage mehr...Ich kann es verstehen.
Für uns wäre es allerdings nicht so schlimm. Auf der Route über Denver gibt es für uns auch Sehenswertesns und uns ist klar, dass der Schwerpunkt bei dieser Reise dann nicht im Südwesten liegt. Was zwar einerseits schade ist, aber hallo, dafür der tolle Yellowstone
-
....das mit dem entspannten Autofahren war früher mal, als man noch jünger war...für mich gibt es im Urlaub keine Fahrtage mehr...
Das kommt dann doch etwas auf die Strecke an. Der Break-Even ist für mich da erreicht, wo man 2 Tage mit dem Auto unterwegs wäre. Einen kürzere Strecke durch einen Flug zu ersetzen macht IMHO keinen Sinn, weil man mit Anreise zum Flughafen, Mietwagen-Abgabe und -Übernahme, Check-In, Gepäck-Warterei (ausser andie), den Domestic-Flight üblichen Verspätungen und der ganzen Packerei für den Flug so viel Zeit draufgeht, dass man nichts gewinnt.
-
Das kommt dann doch etwas auf die Strecke an. Der Break-Even ist für mich da erreicht, wo man 2 Tage mit dem Auto unterwegs wäre. Einen kürzere Strecke durch einen Flug zu ersetzen macht IMHO keinen Sinn, weil man mit Anreise zum Flughafen, Mietwagen-Abgabe und -Übernahme, Check-In, Gepäck-Warterei (ausser andie), den Domestic-Flight üblichen Verspätungen und der ganzen Packerei für den Flug so viel Zeit draufgeht, dass man nichts gewinnt.
Damit hast Du auch vollkommen Recht!
Wir waren letztes Jahr auf Hawaii und hatten dementsprechend sehr viele Flüge und man verliert auch damit Zeit. Wenn ich im Auto sitze, sehe ich wenigstens was. Aber das ist mein Empfinden, ich verstehe auch, wenn jemand lieber hin und her fliegt, da hat einfach jeder seine eigene Vorliebe. Für uns ist es Roadtrip-Feeling
. Vielleicht ändert sich das in 30 Jahren bei uns auch
-
Wenn ich im Auto sitze, sehe ich wenigstens was. Aber das ist mein Empfinden, ich verstehe auch, wenn jemand lieber hin und her fliegt, da hat einfach jeder seine eigene Vorliebe. Für uns ist es Roadtrip-Feeling. Vielleicht ändert sich das in 30 Jahren bei uns auch
ich bin bis vor ein paar Jahren auch sehr viel von A nach B gefahren und es hat mir nichts ausgemacht...wahrscheinlich verschieben sich mit zunehmenden Alter die Preferänzen....:-)
Ich weiß noch sehr genau, wie ich früher immer gesagt hab, dass das Autofahren in den Staaten sehr entspannt ist...das empfinden ich schon lange nicht mehr so...es wird mitlerweile auch sehr rücksichtslos gefahren, vor allem in den Städten .
Ich zieh meinen Fahr- und Aktionsradius von Jahr zu Jahr enger...die letzten Jahre komme ich über Kaliforniens Südküste und Palm Springs nicht hinaus...
Aber Ihr seid ja noch jung....viel Spaß im Yellowstone....(wo ich es noch nicht hin geschafft hab)...gibt's keinen Direktflug dahin...?
-
Das kann gut sein und ist ja auch durchaus richtig so!
Kann mir schon vorstellen, wenn man sich in jungen Jahren wirklich ausgetobt hat, dass man später einfach den Wunsch nach etwas mehr Ruhe hegt!
Ohja, ich empfand das Fahren vorallem rund um die großen Städte auch stressig als Fahrer.
Wenn die Fahrt allerdings eher durch die Pampa geht, dann nicht.
Letztes Jahr auf Hawaii war das Autofahren tatsächlich einfach nur cruisen
Vielen Dank! Oh ja man kann nach Billings fliegen - hab ich sogar schon nach Flugverbindungen geschaut. Von München nach Billings und zurück von Las Vegas. Da Lag der Preis bei ca. 850 €. Also Es wäre tatsächlich eine Überlegung Wert. Die Andere Überlegung einfach bis SLC zu fliegen, von dort zu starten und dann über Denver bis Las Vegas. ich glaube, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, hätten wir dann nur eine längere Strecke drin. Aber das muss erst noch reifen und wir müssen vieles im Südwesten streichen - dafür gibt es dann später eine reine Süd-West-Tour - hoffe ich!
-
Ich habe die selbe Tour vor Jahren mal gemacht.
Flug Frankfurt - Denver
Flug Denver - Jackson Hole
6 Tage Yellowstone mit Mietwagen
Flug Jackson Hole - Las Vegas
Mit Mietwagen rund um den Grand Canyon
Flug Las Vegas - Frankfurt
-
Jackson Hole
Hätte ich auch vorgeschlagen. Von da aus kann man quasi im "Vorbeigehen" gleich noch den Grand Teton NP mitnehmen.. -
Hallo zusammen,
mich quält schon länger ein Gedanke.
Bevor die Routenplanung beginnen kann, muss ich wissen, ob es möglich ist, eine 3-Wöchige Tour zu machen, in der man den Yellowstone erkundet und noch etwas Zeit hat, im Südwesten rund um Las Vegas ein paar Parks zu besuchen. Und falls Ja, wären die Zeiträume April/Mai/Juni und September/Oktober dafür beide ok oder wäre eine Reisezeit zu bevorzugen?
Wenn nun jemand aus Erfahrung sagt, ja das ist durchaus möglich und besteht nicht nur aus Langstrecken im Auto, dann freuen wir uns. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass man das lieber in zwei Routen aufteilen sollte? Vielleicht habt ihr ja sogar ein paar Reiseberichte in denen wir noch stöbern können? Den von Sylvia und Michael kenn wir natürlich schon (Bei unserem Treffen müsst ihr uns dazu beraten, hihi(:tanz:))
Aber vielleicht ist ja jemand noch eine andere Strecke gefahren!
Kennt ihr das? Mein Herz zieht mich ungemein in den Südwesten, denke ich dann darüber nach, will ich aber unbedingt auch den Yellowstone sehen (achja und noch vieles Andere... :D)
Danke schonmal im Voraus.
Aaaaalso:
1. Ja, klar geht das und
2. Nein, man sitzt nicht nur im Auto
Aber: Du hast natürlich schon mal einen reinen Fahrtag dabei. Aber in den USA ist ja der Weg - oder besser die Interstate - das ZielWir sind dieses Jahr nach Los Angeles geflogen und von dort auch wieder abgeflogen, haben Yellowstone, Arches, Mesa Verde, Lake Powell, Zion, Las Vegas, u.v.m. in 3 Wochen untergebracht, ohne dass es stressig war. Klar: Hinterher ist man in einigen Aspekten immer schlauer, aber nach der Reise ist ja auch vor der Reise. Wenn Du irgendwo liest, dass man für den Yellowstone Park mehrere Tage einplanen sollte, nimm die Aussage ernst. Der Park ist riesig und mit das Beeindruckendste, was ich an Natur bislang gesehen habe. 3 Tage/2 Übernachtungen ist m.E. Minimum (wirklich! also echt jetzt!
), wobei wir eine Nacht in West Yellowstone und eine Nacht in Cody waren.
Ein wichtiger Grund für uns den Mietwagen in Kalifornien zu übernehmen: Der Zusatzfahrer kostet hier per Gesetz nichts extra. In allen anderen Staaten kannst Du 10$ pro Tag dazurechnen, was bei 21 Tagen durchaus Geld ist. und die Fahrt von L.A. nach Vegas dauert ja grade mal 4 Stunden.
Reisezeit:
Yellowstone: viele Strecken sind erst am Mitte Mai befahrbar, vorher sind sie tatsächlich gesperrt und nur einige Strecken frei. Wir hatten in unseren 3 Tagen Ende Mai/ Anfang Juni von 0 Grad und Schneesturm (auf einem Pass) bis Sonnenschein und 25 Grade alles dabei (und nebenbei bemerkt haben wir 7 Bären gesehen!). Dieses Jahr 2018 schliessen die ersten Strecken am 9. Oktober. Mit anderen Worten: Juni und September sind wettertechnisch am besten, Mai und Oktober eingeschränkt, dafür aber sicher weniger frequentiert. Von April würde ich eher abraten.
Ich bin neu in diesem Forum, versuche mal unseren Reiseplan hier irgendwie und -wo zu posten (falls es wen interessiert)
Viel Spaß bei der weiteren Reiseplanung! -
Hallo und
bei uns im Forum
Ein wichtiger Grund für uns den Mietwagen in Kalifornien zu übernehmen: Der Zusatzfahrer kostet hier per Gesetz nichts extra.
Als Hertz Gold Member ist das in allen Staaten so - und Gold Member zu werden kostet... NIX.die Fahrt von L.A. nach Vegas dauert ja grade mal 4 Stunden.
Vom Flughafen sind das locker 5 Stunden, und das auch nur, wenn man keinen Stau hat....Ich bin neu in diesem Forum, versuche mal unseren Reiseplan hier irgendwie und -wo zu posten (falls es wen interessiert)
Es gibt einen Vorstellungs-Bereich HIER (klicky) und wir sind grundsätzlich immer an Reiseplänen, Reisebereichten etc. interessiert. -
Wir sind dieses Jahr nach Los Angeles geflogen und von dort auch wieder abgeflogen, haben Yellowstone, Arches, Mesa Verde, Lake Powell, Zion, Las Vegas, u.v.m. in 3 Wochen untergebracht, ohne dass es stressig war. Klar: Hinterher ist man in einigen Aspekten immer schlauer, aber nach der Reise ist ja auch vor der Reise. Wenn Du irgendwo liest, dass man für den Yellowstone Park mehrere Tage einplanen sollte, nimm die Aussage ernst. Der Park ist riesig und mit das Beeindruckendste, was ich an Natur bislang gesehen habe. 3 Tage/2 Übernachtungen ist m.E. Minimum (wirklich! also echt jetzt! ), wobei wir eine Nacht in West Yellowstone und eine Nacht in Cody waren.
Hey Björn!
Erstmal Danke für Deine ausführliche Antwort. Keine Sorge, für den Yellowstone haben wir insgesamt 3 GANZE Tage. D.h. Je nachdem von wo wir kommen und wo danach unser Ziel ist, könnten wir da jeweils noch nen halben Tag übrig haben. Aber Erstmal sind 3 komplette Tage fix.Ein wichtiger Grund für uns den Mietwagen in Kalifornien zu übernehmen: Der Zusatzfahrer kostet hier per Gesetz nichts extra. In allen anderen Staaten kannst Du 10$ pro Tag dazurechnen, was bei 21 Tagen durchaus Geld ist. und die Fahrt von L.A. nach Vegas dauert ja grade mal 4 Stunden.
Bezüglich des Mietwagens haben wir uns bisher nur zur Einwegmiete Gedanken gemacht, wobei wir lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und woanders dafür ein, zwei Tage mehr zur Verfügung haben
Aber das ist natürlich ein Aspekt den wir auf jeden Fall mal notieren. Danke.
Reisezeit:
Yellowstone: viele Strecken sind erst am Mitte Mai befahrbar, vorher sind sie tatsächlich gesperrt und nur einige Strecken frei. Wir hatten in unseren 3 Tagen Ende Mai/ Anfang Juni von 0 Grad und Schneesturm (auf einem Pass) bis Sonnenschein und 25 Grade alles dabei (und nebenbei bemerkt haben wir 7 Bären gesehen!). Dieses Jahr 2018 schliessen die ersten Strecken am 9. Oktober. Mit anderen Worten: Juni und September sind wettertechnisch am besten, Mai und Oktober eingeschränkt, dafür aber sicher weniger frequentiert. Von April würde ich eher abraten.Genau, die Frage wurde ja zu Beginn bereits geklärt unser favorisierter Reisezeitraum wäre September 2019.
Ich bin neu in diesem Forum, versuche mal unseren Reiseplan hier irgendwie und -wo zu posten (falls es wen interessiert )
Viel Spaß bei der weiteren Reiseplanung!Auf jeden Fall. Auch Dir viel Freude hier im Forum und viel Spaß Q
-
Ein wichtiger Grund für uns den Mietwagen in Kalifornien zu übernehmen: Der Zusatzfahrer kostet hier per Gesetz nichts extra.
Als Hertz Gold Member ist das in allen Staaten so - und Gold Member zu werden kostet... NIX.onkelstony
Gilt das bei hertz für jeden Zusatzfahrer oder nur für Ehegatten? -
Gilt das bei hertz für jeden Zusatzfahrer oder nur für Ehegatten?
Bei Hertz heißt es dazu:Zitat*Lebensgefährte: Nicht verheirateter Lebenspartner des gleichen oder des anderen Geschlechts (nicht mit dem Anmieter verwandt), der permanent als Teil der gleichen Familieneinheit an der gleichen Adresse wie auch der Anmieter wohnhaft ist. Dies muss mit der Adresse auf dem Führerschein nachgewiesen werden.
Das dürfte meines Wissens auch die Definition bei Hertz Gold sein...
-
Auch wenn wir die Bedingungen so erfüllen: das hat bei uns noch nie jemand kontrolliert.
-
das hat bei uns noch nie jemand kontrolliert
bei uns auch nicht, aber man weiß ja nie. Bei den Anmietungen in CA ist meines Wissens auch nur der Lebenspartner per Gesetz als Zusatzfahrer kostenfrei.
-
Wenn ich da aber zB mit meiner Mutter ankomme, dann geht das ja sicher nicht! Der zweite Fahrer muss doch auch eingetragen werden... Da merken die schon, ob das ein (Lebens-) Partner sein könnte, denke ich mir....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!