New York plus Natur

  • Hallo zusammen,


    es gibt wieder Vater/Tochter-Zeit. Diesmal mit meiner Kleinen, 2 Wochen in den Sommerferien.


    Da ich einen günstigen Flug nach NY bekommen habe, ist das unser Ausgangspunkt. Am Ankunftstag werden wir aber gleich ein wenig (1 Stunde?) an der Küste entlang Richtung NO zu unserem ersten Hotel fahren. NY Sightseeing ist erst am Ende der Rundreise geplant.
    Ich weiß noch nicht, wie weit wir dann Richtung Boston fahren, Boston selbst interessiert uns eigentlich nicht so, wir wollen in der Zeit lieber Natur/Wasserfälle usw. sehen.


    Weiter im Norden bietet sich dann Green Mountain National Forest/Bennington und der White Mountain National Forest an.


    Eventuell fahren wir sogar bis Bangor/Maine hoch und dem Acadia National Park.


    Es ist nicht geplant, nach Kanada rüber zu fahren, es sei denn, ihr könnt mir da etwas ganz tolles empfehlen. :zwinker:


    Auch die Niagara-Fälle interessieren uns nicht, stattdessen klingt die Fingers (?) Region mt den länglichen Seen und Ithaca sehr interessant.


    Städte wie Pittsburgh, Washington oder Philadelphia sind auch nicht geplant. Wie gesagt, wir wollen Natur.


    Sehr schön wären auch Tiere. Gerne auch außerhalb eines Zoos. Gibt es da in der Region evtl. Parks?


    Ich habe bei OliH schon kurz in einen Bericht (von 2012?) reingeschnuppert und werde mir noch einiges andere durchlesen, aber vielleicht hat ja jetzt schon jemand ein paar schöne Tipps.


    Gebucht ist bis auf den Flug noch nichts.


    Den Mietwagen wollte ich von NY bis NY nehmen und dann 2-3 Tage vor Rückflug am Flughafen zurückgeben und die restlichen Tage per U-Bahn fahren.


    Was wäre in NY auch für ein junges Teenager-Mädchen interessant? Empire State Building? 9-11-Memorial? Fähre zur Statue of Liberty? Ist das nicht alles im Sommer sehr überlaufen?


    Ciao, OWLer

  • schau mal hier, NY und etwas NO (außer NY keine großen Städte)
    oder auch hier da gibts einiges über das Hudson Valley und die Fingerlakes und auch anderes in der Nähe von NY


    Sehr schön wären auch Tiere. Gerne auch außerhalb eines Zoos. Gibt es da in der Region evtl. Parks?


    Pferde ? dann vielleicht Assateague Island

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png


  • Warum nicht? Das wäre doch wunderbar, besonders mit Kindern auf dem Boot "Maid of the Mist"!


    Der Ort ist wie ein Vergnügungspark!

    Die Geschmäcker sind verschieden. Ich hab nachgefragt, meine Tochter möchte auch lieber einen ruhigeren Wasserfall. Und keine Tourimassen und Vergnügungspark-Atmosphäre.

  • Uh... Sommer in New York. Ich schwitze jetzt schon mit... ;(

    Wir landen da nur, dann geht's in den Norden. Ich brauche keine 40 Grad in einer Asphaltwüste. :)


    Hat noch jemand Tipps zu Leuchttürmen? Da scheint es ja auch ein paar schöne in der Ecke zu geben.

  • Und nochmal Danke. Die Bootstour von Manhatten nach Sandy Hook klingt ja nett. Da kann man bestimmt einen halben Tag verbringen und sowohl den Strand/die Natur, als auch die Aussicht auf die Skyline genießen.


    Apropos Aussicht: GIbt es sonst noch schöne Ecken, von wo man eine schöne Aussicht auf besondere Teile der Stadt hat?


    Was auch noch mit einem großen Fragezeichen versehen ist: Die Unterkunft für 2-3 Tage zum Schluss der Rundreise in NY.


    Da wir den Mietwagen diesmal schon vor Reiseende abgeben werden, wäre für die Unterkunft folgendes wichtig:


    - vom Flughafen aus leicht per Öffis erreichbar, nach der Abgabe des Mietwagens.
    - generell gut per Öffis erreichbar. (Taxi/Uber ist nicht unser Ding, lieber Subway/Metro)
    - am letzten Tag müssen wir mit den Koffern wieder zum Flughafen und wollen möglichst auch mit der U-Bahn fahren.
    - Manhatten, Central Park, Zoo sollte in unter einer Stunde erreichbar sein.


    In welchem Stadtteil wäre ein Hotel da bezahlbar?

  • Apropos Aussicht: GIbt es sonst noch schöne Ecken, von wo man eine schöne Aussicht auf besondere Teile der Stadt hat?


    Brooklyn Bridge Park bzw. Brooklyn Bridge Lookout.

    Was auch noch mit einem großen Fragezeichen versehen ist: Die Unterkunft für 2-3 Tage zum Schluss der Rundreise in NY.


    Wieder Brooklyn. Gut von JFK zu erreichen. Manhattan aber auch Brooklyn selbst, das nicht nur wegen der Strände (Coney Island z.B.) interessant ist.


    Ansonsten ist es auf Staten Island bezahlbar, aber dann muss man mit der Fähre nach Manhattan. Das ist prinzipiell klasse, aber man sollte dann schon in St. George wohnen, wenn man kein Auto (mehr) hat.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ansonsten ist es auf Staten Island bezahlbar, aber dann muss man mit der Fähre nach Manhattan. Das ist prinzipiell klasse, aber man sollte dann schon in St. George wohnen, wenn man kein Auto (mehr) hat.


    wir waren bei beiden Reisen (s.o.) auf Staten Island in St.George, sogar mit Auto und kostemlosen Parkplatz

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • In welchem Stadtteil wäre ein Hotel da bezahlbar?


    Es kommt auf euren Abflugflughafen an wenn es JFK ist, Brooklin oder Long Island und bei ERW Jersey City bis North Bergen (bis Höhe der 495).
    Wir haben selbst schon im Holliday Inn Express in North Bergen übernachtet, das Hotel ist guter HIX Standard (mit Pool!) und hat einen kostenpflichtigen Shuttle nach Manhattan und zurück.
    Aus heutiger Sicht würde ich allerdings ein Hotel in Manhatten direkt oder vielleicht noch in Long Island nehmen, damit man unterm Tag auch mal für 1-2 Stunden pause im Hotel machen kann.


    Meinen Kindern (damals 11/16) hat die Hop on Hop off Tour sehr gefallen, da sie so nicht soweit laufen mussten und trotzdem auch alles was zwischen den Stationen lag gesehen haben, U Bahn fanden sie deshalb blöd.


    Top of the Rock fanden wir alle toll, weil man sowohl den Central Park, als auch die Stadt mit dem Empire State Building sehen konnte, die Tour mit der kostenlosen Fähre nach Staten Island war auch super, meinen Kindern hat das vollkommen gereicht die Freiheitsstatue von dort zu sehen, ich wäre gern noch näher ran. Zwei bis drei Stunden im Central Park würde ich auch einplanen.
    Ansonsten einfach die Stadt auf sich wirken lassen, viel Zeit habt ihr ja sowieso nicht.

  • Meinen Kindern (damals 11/16) hat die Hop on Hop off Tour sehr gefallen, da sie so nicht soweit laufen mussten und trotzdem auch alles was zwischen den Stationen lag gesehen haben, U Bahn fanden sie deshalb blöd.


    für den ersten New York Besuch kann ich eine Hop on Hop off Tour nur empfehlen, man bekommt einen guten ersten Eindruck
    sie ist aber auch nicht gerade billig ;) darum haben wir bei weiteren Besuchen doch die U-Bahn genutzt
    mit der Metro-Card ist es denkbar einfach und preislich unschlagber (aber man muss halt wissen, wo man hin will)


    die Tour mit der kostenlosen Fähre nach Staten Island war auch super, meinen Kindern hat das vollkommen gereicht die Freiheitsstatue von dort zu sehen, ich wäre gern noch näher ran


    billiger geht es wirklich nicht ;) von Land aus sieht man sie am besten vom Liberty State Park in New Jersey (auch kostenlos)
    direkt zur Freiheitsstatue fahren würde ich in der angedachten Reisezeit nicht, das artet zu Streß aus - vergleichbar mit dem Flughafen Checkin


    empfehlen kann ich die Bootstouren mit der Classic Harbor Line, mit Glück rund um Manhatten (mit Glück weil der Harlem River nicht immer befahrbar ist)
    die fahren auch ziemlich dicht ran an die Freiheitsstatue und man bekommt viele Infos über die Architektur von Manhatten (nur in englisch)
    man fährt mit einer historischen Yacht, ein Getränk und ein Mittags-Snack inklusive
    muß jeder selbst wissen, ob es ihm das Geld dafür wert ist - uns jedenfalls hat es gut gefallen (bei schönen Wetter wäre es noch besser gewesen, wir hatten leider Regen)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich habe bei OliH schon kurz in einen Bericht (von 2012?) reingeschnuppert


    Das freut mich. Wir waren damals leider nur für eine Nacht in der Finger Lakes Region. In Sachen Wasserfällen hat man da wirklich die Qual der Wahl. Schau auch mal in Andreas' sehr ausführlichen Bericht zum Staat New York rein: klick.


    Das Hudson River Valley rauf und dann in den Berkshires kann man auch wunderbar die Natur genießen und nette kleine Städtchen erkunden. Dazu findest Du in diesem Reisebericht von 2014 einiges: klack.


    Apropos Aussicht: GIbt es sonst noch schöne Ecken, von wo man eine schöne Aussicht auf besondere Teile der Stadt hat?


    Der Gantry Plaza State Park in Long Island City bietet einen tollen Ausblick auf Midtown Manhattan. In der Ecke hat es auch einige nette Hotels, z.B. das Wyndham Garden. Auf der anderen Seite in Jersey City kann man auch mit fantastischem Skyline-Blick unterkommen. Ist aber nur praktisch, wenn man von Newark abfliegt.


    Ansonsten bin ich auch Fan von Brooklyn.

  • Danke schon einmal für eure vielen Tipps.


    Wir starten am Ende wieder vom JFK und müssen da per U-Bahn hin. Allerdings vormittags/mittags und nicht mitten in der Nacht, so dass ich das ganz entspannt sehe.


    Jetzt geht's erst einmal nach Texas. Die New York/New England Tour wird im Mai weiter geplant...

  • Sooooo, weiter geht's dann mit der Sommerplanung hier... :D


    Als Provinzstadtbewohner bin ich mit dem New Yorker U-Bahnplan leicht überfordert. :rolleyes:


    Der Plan auf Wikipedia sieht so aus, als ob ich mit der braunen bzw. blauen Linie vom JFK rechts bis nach Brooklyn oder gar Manhatten ohne Umsteigen komme. Wäre das korrekt?


    Wie sieht es generell mit Koffern in der U-Bahn aus? Aus Filmen kenne ich so Drehkreuze an den Stationen. Kommt man da mit einem Koffer durch? Oder ist das alles zu eng? Bleibt dann tatsächlich nur die Alternative eines Taxis für 70-100$? Ich bin immer noch ein wenig unsicher, wie wir am letzten Tag dann vom Hotel zum Flughafen kommen...

  • Wie sieht es generell mit Koffern in der U-Bahn aus? Aus Filmen kenne ich so Drehkreuze an den Stationen. Kommt man da mit einem Koffer durch? Oder ist das alles zu eng?


    ja, du musst überall durch ein Drehkreuz. Sowohl rein als auch raus.
    Mit Koffer ist das nicht so einfach.
    Aber wenn ihr zu mehreren seit, dann geht das schon.
    Der erste geht durch und nimmt dann die Koffer der anderen (über die Schranke) in Empfang.

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Du musst ein Stück mit dem Airtrain fahren den Rest dann mit der U Bahn. Am leichtesten tust du dich wenn du auf Maps den Routenplaner nimmst und auf öffentliche Verkehrsmittel gehst, dann doch den Zeitpunkt der Abfahrt eingeben und du siehst die besten Verbindungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!