New York plus Natur


  • ja, du musst überall durch ein Drehkreuz. Sowohl rein als auch raus.
    Mit Koffer ist das nicht so einfach.
    Aber wenn ihr zu mehreren seit, dann geht das schon.
    Der erste geht durch und nimmt dann die Koffer der anderen (über die Schranke) in Empfang.

    Oha, ich bin allein mit meiner kleinen Tochter unterwegs. Sie kann bestimmt keinen 20kg Koffer über eine Absperrung wuchten oder entgegennehmen :|


    In einem Blog habe ich folgendes gefunden:


    Achtung mit großem Gepäck
    Wenn du mit viel Gepäck unterwegs bist, ist die U-Bahn nicht immer die beste Option. Die meisten Stationen verfügen weder über Fahrstuhl noch über Rolltreppen.
    Es ist außerdem gar nicht so einfach, mit großen Koffern durch die engen Drehkreuze zu kommen.
    Wenn es gar nicht geht, kannst du auch immer den Service- bzw. Emergency-Eingang nutzen. Das gilt auch für Kinderwagen. Dazu musst du in der Regel vor Ort einen Mitarbeiter der Metro ansprechen.

  • Achtung mit großem Gepäck
    Wenn du mit viel Gepäck unterwegs bist, ist die U-Bahn nicht immer die beste Option. Die meisten Stationen verfügen weder über Fahrstuhl noch über Rolltreppen.
    Es ist außerdem gar nicht so einfach, mit großen Koffern durch die engen Drehkreuze zu kommen.
    Wenn es gar nicht geht, kannst du auch immer den Service- bzw. Emergency-Eingang nutzen. Das gilt auch für Kinderwagen. Dazu musst du in der Regel vor Ort einen Mitarbeiter der Metro ansprechen.


    das ist leider so
    und es gibt nicht an jeder Station einen Service- bzw. Emergency-Eingang (zumindestens habe ich nicht überall einen gesehen)


    normalerweise ist die Metro leicht und einfach zu nutzen, aber eben nicht mit Gepäck
    bei der An/Abreise ist wohl ein Taxi zu bevorzugen, vielleicht bietet das Hotel ja auch einen Shuttle an ?

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich zitiere mal aus deinem Reisebericht:


    "Wir haben eine Metro Card (Prepaid). Damit kostet jede Fahrt $2,75 und innerhalb von 2h kann man beliebig oft umsteigen. Und ja, eine Karte reicht für 2 Personen. Nachdem der erste die Schranke passiert hat, gibt er die Karte einfach an den zweiten weiter."


    Ich wollte eine Wochenkarte für 30$ kaufen. Reicht die für meine Tochter und mich? Irgendwo habe ich gelesen, das die Karte für 20min gesperrt ist, wenn man sie einmal an einem Drehkreuz benutzt hat? Weitergeben wäre somit nicht möglich und ich brauche 2 Karten?

  • Bei einer Wochenkarte ist es logisch das du 2 brauchst, du musst ja 2x bezahlen, bei der Metro Card zahlst du ja auch 2x, wenn du sie 2x am Drehkreuz nutzt, denn der Betrag wird ja immer beim durchziehen vom Guthaben abgezogen.

  • Ok, war eigentlich klar, das man mit einer Wochenkarte nicht 2 Personen durch ein Drehkreuz bekommt. Hab ich nicht nachgedacht :tksm:


    Ich komme mit meiner Routenplanung nicht weiter. ;(


    Wir haben uns jetzt doch entschieden, Bangor/Acadia wegzulassen und dafür die Niagara Fälle mitzunehmen. Da Ithaca sowieso geplant war, ist der Schlenker in den Westen ja auch nicht mehr soooo weit.


    Von North Conway/White Mountain National Forest wollen wir durch den Green Mountain Forest, Itcaca, die Niagarafälle wieder nach New York. Zeit für diesen Bereich der Reise sind 7 Tage.
    Ich möchte ungern mehr als 4h pro Tag fahren. Möchte aber auch ungern in einer total abgelegenen Gegend übernachten, nur weil sie gerade auf der Strecke liegt.


    Man könnte von Conway über die 112, Richtung Green Mountain NF fahren und dort irgendwo in der Gegend übernachten? Beim GMNF reicht uns durchfahren und gelegentlich kurz aussteigen und etwas rumlaufen.


    Aber wie geht's dann weiter? Erst nach Ithaca, oder erst zu den Niagarafällen und Ithaca auf dem Rückweg nach NY?


    Auf jeden Fall wollten wir möglichst nah an den Fällen übernachten um den Sonnenuntergang/Lightshow dort mitzubekommen. Und in Ithaca ist auch eine Übernachtung geplant.


    Habt ihr eine Idee, wo eine Übernachtung noch Sinn macht, damit die Etappen nicht zu groß sind und wie ich den Teil der Reise gestalten kann?

  • Irgendwo habe ich gelesen, das die Karte für 20min gesperrt ist, wenn man sie einmal an einem Drehkreuz benutzt hat?

    Genau so ist es, die Karte ist nach der Benutzung erst mal gesperrt, sonst könnten ja ganze Gruppen mit einer Karte fahren. :rolleyes:

  • Oh Otto, das war gemein. (:tongue:)
    Da gibt es ja noch so viele Sachen, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. :rolleyes:


    Flume Gorge
    Mt Washington Auto Road
    Whale's Tale Waterpark


    Wir werden wohl noch eine Nacht dranhängen... und zusätzlich in Lincoln übernachten.

  • Soo, Route steht komplett. Inkl. einem langen Fahrtag von ca. 5h :|


    Egal, dafür passt der Rest.


    Da wir Ostern in Texas die Toll-Roads schon unschön fanden, meine Frage zu NY und New England: Gibt es da auch viele Maut-Strassen?


    Wie macht ihr das mit der Bezahlung? Beim Autovermieter gleich dazubuchen? Wenn das 10-20$/Tag kostet, man aber nur selten auf Toll-Roads unterwegs ist, lohnt sich das vermutlich nicht.


    Oder kann man auf den Strassen dann auch manuell an einer Toll-Box bezahlen?

  • Es gibt da schon Maut-Strassen. Kann man aber auch vermeiden, wenn man möchte... ich bin allerdings faul und gerne schneller da und auf den Mautstrassen kommt man halt üblicherweise schon schneller voran.


    Barzahlen geht meist nicht, man braucht im Osten fast überall einen Transceiver (so ein kleines Kästchen) für die elektronische Maut-Abrechnung. So teuer ist das nicht, und meist bei ca. 30 USD gedeckelt für die ganze Mietdauer. Plus natürlich die anfallenden Maut-Gebühren. Eine andere Wahl hat man dann halt nicht ausser eben - siehe oben - die Mautstrassen zu vermeiden. (:hutab:)

  • "gedeckelt" verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. :|


    Ich kaufe einmal einen Transceiver (für 30 Dollar?) und der wird dann benutzt, um Maut-Gebühren zu registrieren und dann irgendwann über meine Kreditkarte abzurechnen?


    Oder ich miete den beim Autoverleiher? Da habe ich eher Tagesmieten gesehen und keine Pauschale von z.B. 30$ für die komplette Reise?


    Und "gedeckelt" heisst, ich kann nur bis zu einem bestimmten Betrag Mautstrassen fahren?


    Das finde ich alles ganz schön kompliziert. :(


    Alternativ habe ich bei meinem "Here we go" schon einmal die Funktion "Mautstraßen vermeiden" herausgesucht. :rolleyes:

  • Gedeckelt heisst, dass du zwar pro Tag ein paar Dollar für die Miete des Transceivers und für die damit verbundene Leistung des Autovermieters zahlst, aber halt nur bis zu einem Höchstbetrag.


    Die Maut selber ist komplett separat und hat damit nichts zu tun. Die wird am Schluss der KK belastet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!