Ab New York mit der Bahn

  • So habe ich das damals beschrieben...


    Um 12:00 kamen die ersten Motorräder in Sicht, früher als erwartet. Alles Harleys oder Goldwings oder ähnlich schwere oder skurrile Bikes. Chrom blitzte, Motoren heulten, Fahnen wehten, alle winkten und jubelten den Bikern zu. Gigantisch! Nach etwa 20 Minuten fuhren die letzten Motorräder an uns vorbei. Ich hatte zwar gedacht, dass alles etwas länger dauern würde, aber es war auch so schon beeindruckend. Wir blieben noch eine Weile im Schatten sitzen, dann beschlossen wir, zum Weißen Haus aufzubrechen. Wir wunderten uns, dass die Leute immer noch am Straßenrand standen und die Fahrbahn noch nicht wieder freigegeben war. Ich ging auf die Straße und wurde sofort von einem Ordner wieder zurückgewunken. Aber ich hatte schon genug gesehen. Und gehört!
    Wie ein Donnergrollen, das aus der Ferne kommt und immer stärker anschwillt,
    dröhnten die Motoren der schweren Motorräder heran. In der flirrenden Hitze über dem Asphalt spiegelten sich die Scheinwerfer, als zuerst eine Polizeistaffel, dann Militärmotorräder und schließlich erneut Hunderte, ja Tausende von Bikern über die Mall cruisten. Ohne Unterbrechung fuhren sie strahlend, lachend, winkend und Fahnen schwenkend an uns vorbei. Wir bekamen den Mund gar nicht mehr zu, Lennard filmte seinen Speicherchip voll und ich habe wahrscheinlich jedes Motorrad geknipst. Absolut irre!!!
    Zwischendurch stärkten wir uns mit einem Hotdog und gegen 2:00 gingen wir dann doch weiter zum White House. Auch in den Nebenstraßen alles voller Motorräder. Ich fragte einen Polizisten, ob er eine Ahnung hätte, wie viele Biker in der Stadt wären, aber er meinte, er könnte es nicht einmal schätzen. In der Washington Post war von 900 000 Teilnehmern die Rede.

  • Zu Atlanta gibt es wenig Reiseberichte im Forum. "Zwei Bayern" waren da mal :thumbup: und ansonsten kennen die meisten nur den Airport.


    In Atlanta war ich auch schon mal 'ne Woche, allerdings ist das 1997 gewesen... :whistling:


    Die offensichtlichen Dinge in Atlanta sind wohl das Coca-Cola Muesum und CNN. Bei CNN hatte ich damals eine Studio-Tour gemacht, was recht interessant war. Im Coca-Cola-Museum gab's am Schluss den "Fountain Room" wo man alle Getränke probieren konnte, die Coca-Cola weltweit anbietet. Das ist eine ganz schöne Menge und wenn man's vorher weiss, kann man ja evtl. etwas salzige Snacks mitnehmen, damit der Durst besser kommt... ^^


    Dann gibt's natürlich noch den olympischen Park, der damals noch recht hübsch, weil noch relativ neu war. Ausserdem den "Underground" eine Art Einkaufzentrum/Vergnügungsmeile. War ganz nett, damals...


    Stone Mountain dürfte ja schon bekannt sein.


    Achja, noch ein wissenswerter Fakt zu Atlana: Man ist dort als Weisser in der Minderheit. Es leben am meisten African-Americans dort (50,4%), gefolgt von Weissen (41,3%) und dafür fast keine Asiaten oder Latinos. Wenn Du also in einem Laden der einzige Weisse bist, dann keine Angst, Du bist nicht im falschen Quartier gelandet oder so - das ist halt einfach so.

  • Kennt jemand eine sehenswerte Plantation (nicht zu weit) südlich von Atlanta?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • wir waren 2001 auf der Pebble Hill Plantation
    ist aber fast 250mi südlich von Atlanta, extra dahin fahren würde ich nicht
    dann lieber zum Okefenokee Swamp (auch etwa so weit)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Danke für die Antwort, aber "nicht zu weit südlich" bezieht sich auf etwa 50 Meilen oneway. Wir werden irgendwann am Mittag / zeitigen Nachmittag in Atlanta landen und übernehmen dort das Auto. Der Gedanke war, dass wir den halben Tag noch nutzen wollen, etwas Sehenswertes südlich von Atlanta (der Airport liegt ja auch im Süden der Stadt) zu erkunden. ehe wir dann in Richtung Norden aufbrechen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Bei Google findet man schon das eine oder andere, aber ich weiß da halt nicht genau, ob es sich lohnt. Aber von der Idee her, schwebt mir sowas ähnliches vor -> halt ein bisschen Südstaaten-Flair mitnehmen


    Ich habe die Hoffnung, dass die eine oder andere Erfahrung noch kund getan wird. Ansonsten muss ich halt versuchen über Tripadvisor und Co. mir ein Bild zu machen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • direkt südlich von Atlanta waren wir nicht
    wir sind damals nach Ankunft nach Norden gefahren und 3 Wochen später von Osten wieder zurückgekommen
    unser letzter Stop vor dem Rückflug war Athens, eine hübsche Stadt mit vielen historischen Gebäuden
    auch der Botanische Garten hat seinen Reiz

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich hätte ja eigentlich noch SciTrek vorschlagen wollen, ein Wissenschafts- und Technikmuseum. Das war ultra spannend mit vielen Live-Demos und Experimenten zum selber durchführen. Aber leider sind die 2004 Pleite gegangen. Wissenschaft und Technik ist nicht so der Bringer in der Gegend... :(

  • Inzwischen habe ich wieder einen Punkt auf der Liste abgehakt und den Flug von Washington nach Atlanta gebucht. Wir fliegen mit Delta und in dem Zusammenhang habe ich noch eine Frage zum Aufgabegepäck. Wir haben im Tarif nur das Handgepäck drin und müssen demzufolge das Aufgabegepäck dazu buchen. Im Vorfeld hatte ich nachgelesen, dass ich das Gepäck nach der Buchung hinzufügen könne (im Buchuingsprozess selbst gab es keine Möglichkeit dazu). Nun habe ich unsere Buchung aufgerufen, aber finde online immer noch keine Möglichkeit, unsere Koffer hinzuzufügen. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hallo Stefan, bei Delta habe ich das noch nicht gemacht, aber bei United. Dort konnte ich das Gepäck auch nicht nach der Buchung hinzufügen, sondern erst beim Online Check In.
    Da wurde das hinzugefügt und per Kreditkarte bezahlt. Ich vermute mal, dass es bei Delta ebenso läuft.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Danke Bert


    Ich habe inzwischen noch ein wenig gesucht und fand in meiner Buchung dann auch ganz klein den Hinweis, dass Gepäck beim Checkin hinzugefügt werden kann/muss.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Die Suche nach Aktivitäten im Süden von Atlanta kann ich zu den Akten legen. Der vetoberechtigte Teil der Reisegruppe hat sich ausbedungen nach anderthalb Wochen Stadturlaub endlich mal ein Outlet unsicher machen zu dürfen. Nun ist auch der letzte offene Posten der Planung erledigt und für die letzte Nacht haben wir das Hotel gebucht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich mal wieder :whistling:


    Ich habe mal ein wenig recherchiert, wie wir von EWR zum Hotel kommen. Das Hotel liegt lt. Google etwa 7 Minuten zu Fuß von der Penn Station entfernt und da war die Idee, mit dem Zug vom Flughafen in die Stadt zu fahren. Hat damit jemand Erfahrungen, Hinweise, Tipps bzw. Pro&Contras? Wir kommen am Sonntag gegen 16 Uhr an, müssen vermutlich wegen der ersten Einreise mit neuen Pässen auf jeden Fall am Schalter immigrieren und Koffer haben wir auch dabei.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • wir haben immer direkt am Flughafen unseren Mietwagen abgeholt
    die Miete für 2 oder 3 Tage war immer noch billiger als der Transfer zum Hotel
    macht aber natürlich nur Sinn wenn man mit dem Auto weiterfährt (also nix für euch) und wenn das Perken beim Hotel kostenlos ist


    guck mal bei Sixt, die bieten Transfers an
    hab das mal bei Malaga gecheckt, war durchaus interessant und gibt es auch in New York klick

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Wie du schon erwähnt hast, kommen wir erst in Atlanta zu einem Mietwagen. Transferangebote gibt es fast wie Sand am Meer. Was mich daran stört und weshalb ich halt auf die Bahn gekommen bin, sind die Kosten, wenn ich den Transfer quasi exklusiv für uns haben möchte bzw. bei Sammeltransfer, dass man mitunter ewig unterwegs ist, weil das eigene Hotel das letzte auf der Route ist.


    Zeitlich könnte uns der Fahrplan einen Strich durch die Rechnung machen. Ich hab auf die Schnelle nur Verbindungen im Stundentakt gefunden.


    Edit: Inzwischen habe ich Fahrpläne gefunden, da fahren mehrere Züge pro Stunde zwischen Airport und NY Penn Station. Ich hoffe, ich steige da irgendwann noch durch (:kratz:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • Wenn günstig im Sinne der Kosten gemeint ist, dürfte die Bahn unschlagbar sein und von der Fahrzeit auch. Der Komfortfaktor ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Da wir aber ziemlich nah am Bahnhof nächtigen sehe ich da auch mit Gepäck keine unüberwindbaren Hürden.


    Interessant wären für mich hier halt Erfahrungen von jemandem, der es schon genutzt hat und vielleicht noch den einen oder anderen Tip hat.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!